Archiv für das Jahr: 2014

TuS Lühnde 1. Herren – aktuelle Infos

Goalgetter Jan Drewke (31 Tore in 17 Spielen) wechselt in der Winterpause auf eigenen Wunsch zum Kreisligisten FC Algermissen 1990, um dort mit dem FC den Aufstieg in die Bezirksliga zu schaffen. Jan kam im Sommer nach einjährigen Gastspiel beim Bezirksligisten MTV Illten zurück zum TuS Lühnde, um dort nach einer schwierigen Saison mit vielen Verletzungen wieder „in Schwung“ zu kommen und sich für höhere Aufgaben zu empfehlen. Dies ist Jan mit 31 Toren eindrucksvoll gelungen. Aber auch im Trainingsbetrieb hat er sich mit vielen neuen Ideen eingebracht und Verantwortung übernommen. Dafür danken wir Jan und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und weiterhin viele Tore.

Felix Henning schenkt dagegen dem TuS sein Vertrauen und wechselt in der Winterpause vom FC nach Lühnde. Dort trifft er auf viele ehemalige Mitspieler aus seiner erfolgreichen Jugendzeit der JSG Nord 04 bzw. dem JFC Nord. Felix ist ebenfalls ein Top-Stürmer mit großen Entwicklungspotential. Er wird dem TuS auch in der neuen Saison beim Ziel „Kampf um die Aufstiegsplätze“ helfen und ein wichtiger Spieler im Lühnder Team werden. Mit Paul Bothe (1995) aus der eigenen Jugend vom JFC Nord hat sich der TuS mit einem weiteren Spieler verstärkt, der nach langer Verletzungspause bereits im November sein Debüt im letzten Saisonspiel gefeiert hat. Das Saisonziel „50 Punkte“ sollte damit weiterhin möglich sein. Mit bisher 27 Punkten liegt das Team auf einem guten 7. Tabellenplatz und hat nur 3 Punkte Rückstand auf Platz 5. Die beiden Trainer der 1. Herren, Uwe Sickfeld und Torsten Algermissen, haben dem Abteilungsleiter Dirk Schulmeister bereits ihre Zusage für die neue Saison gegeben. Somit kann der eingeschlagene Weg beim TuS Lühnde zielführend fortgesetzt werden.

Die gute Zusammenarbeit zwischen den Hauptvereinen des Jugendfußballclubs Nord zeigt sich also nicht nur im Jugend-, sondern auch im Herrenbereich. Nicht nur die beiden 1. Herrenmannschaften des TuS Lühnde und des FC Algermissen 1990 sind auf einem guten Weg, sondern auch beide 2. Herrenmannschaften, die dieses Jahr in die 3. Kreisklasse aufsteigen wollen. Mit Sebastian Boppel (TuS) und Carlos Becker (FC)  stehen auch dort qualifizierte und engagierte Trainer zur Verfügung. So können auch in Zukunft weiterhin alle Jugendspieler des JFC Nord in erfolgreichen Herrenteams spielen, die von ausgebildeten Trainern mit Lizenz trainiert werden. 

 

Henning Felix Passfoto   Jan2

     Felix Henning (1994) kommt               Jan Drewke (1992) geht

 

Trainingsplan der 1. Herren im neuen Jahr: bitte hier klicken

Erste Schlachteessen der Fußballabteilung

Mit über 80 Gästen toller Zuspruch für das „Erste Schlachteessen der Fußballsparte des TuS Lühnde“

„Das ist wirklich eine sensationelle Beteiligung!“, urteilte hoch erfreut der Abteilungsleiter der Fußballsparte, Dirk Schulmeister, bei der Auswertung der Anmeldungen für das Schlachteessen der gesamten Fußballsparte des TuS Lühnde, welches in dieser Form erstmalig ausgerichtet wurde. Dabei war die Vorbereitung eher kurzfristig. Aufgrund von Urlaubszeit war die Suche eines geeigneten Raumes gar nicht so einfach. Doch Dirk Schulmeister lässt sich nicht so leicht von seinen Ideen abbringen. So hatte er im Rahmen des Heimspieles der ersten Herren gegen Eintracht Ottbergen kurzerhand die Feier mit dem treuen TuS Lühnde Fan Roland Moll organisiert und die ersten Einladungen wurden bereits am Spielfeldrand für den kommenden Sonntag ausgesprochen. So kamen tatsächlich deutlich etwa 80 Erwachsene plus einige Kinder schon eine Woche später am Sonntag, den 16.11.2014 in den Saal des Gasthauses Platz zusammen und genossen die Angebote an frischen Schlachtewaren. Hierzu gilt ein ganz besonderer Dank an Abteilungsleiter Dirk Schulmeister. Dirk hatte nämlich die vorhergehenden Tage genutzt, selbst zu schlachten. Dieses nicht genug, so lud er die gesamte Abteilung auch noch ein und sponserte das Essen. Die Schlachteplatten hatten nicht nur eine besondere Qualität, sondern waren auch extrem reichlich. „Wer soll das alles essen?“ oder „So eine riesengroße Molle Mett habe ich noch nie gesehen!“, hörte man nicht selten an diesem Abend sowohl von kleinen als auch den großen Besuchern. Dieses große Interesse auch bei einem so spontanen Event macht deutlich, dass im TuS Lühnde nicht nur die sportliche Seite, sondern auch das Vereinsleben sehr gut funktioniert. Ein Grund hierfür ist sicherlich, dass sich nicht nur die aktiven Fußballer, sondern auch deren Partner oder Familien in diesem Verein wohl fühlen und auch regelmäßig insbesondere durch solch gelungene Veranstaltungen mit eingebunden werden. Ganz herzlichen Dank auch noch einmal an Roland Moll für die schnelle Hilfe. Wir freuen uns schon wieder auf die diesjährige Weihnachtsfeier am Nikolaustag im Gasthaus Platz.

{vsig}fussball/schlachtessen{/vsig}