Grüße zum neuen Jahr!

Liebe Mitglieder und Freunde des TuS Lühnde,

ein frohes und gesundes neues Jahr 2025 wünsche ich Euch Allen!

Mit dem Beginn eines neuen Jahres blicke ich voller Dankbarkeit auf die vergangenen Monate zurück. Es war ein Jahr mit vielen schönen Momenten, die wir gemeinsam erleben durften. Euer unermüdlicher Einsatz, eure Unterstützung und die gute Zusammenarbeit haben unseren Verein stark gemacht und uns als Gemeinschaft näher zusammengebracht.

Ich möchte mich herzlich bei jedem Einzelnen von Euch bedanken – sei es für die aktive Teilnahme an unseren Veranstaltungen, die Unterstützung im Training oder einfach für die positive Energie, die ihr in unseren Verein bringt. Gemeinsam haben wir viel erreicht, und ich bin zuversichtlich, dass wir auch im neuen Jahr viele weitere Erfolge feiern werden.

Lasst uns weiterhin zusammenhalten, uns gegenseitig unterstützen und die Freude am Sport und an der Gemeinschaft leben. Ich freue mich auf ein spannendes Jahr mit vielen neuen Herausforderungen und unvergesslichen Erlebnissen.

Auf ein tolles Jahr 2025!

Herzliche Grüße,
Simone Schelske
1. Vorsitzende des TuS Lühnde von 1911 e.V.

Spende an die Hannoversche Kinderheilanstalt auf der Bult

Mittlerweile konnte der dritte Teil des Überschusses aus unserem TuS Sportfest und T-Umweltdienste Steeldart-Cup übergeben werden.
Der symbolische Scheck über 1.000 Euro wurde von unserer 1. Vorsitzenden, Simone Schelske, an den Pressesprecher der Hannoverschen Kinderheilanstalt auf der Bult, Björn-Oliver Bönsch, übergeben.

Wir hoffen, mit der Spende, einen Teil zur Hilfe von kranken Kindern und Jugendlichen beitragen zu können. 🙏

An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an unsere Unterstützer unseres Events, die einen großen Teil dazu beigetragen haben.

@tumweltdienstegmbh
@zanderundgerlach
@saschas.dartshop.peine
@3cdeutschlandgmbh
@grill___topia
@garnelentv
Ipek Immobilien

Spende an den Regenbogen Hildesheim e. V.

Am Sonntag konnten wir bereits den zweiten Teil aus dem Überschuss aus unserem TuS Sportfest und T-Umweltdienste Steeldart-Cup übergeben.

1.000 Euro wurden von unserer Vorsitzenden, Simone Schelske, und unserem 3. Vorsitzenden, Oliver Schubert an den Vorsitzenden des @regenbogenhildesheim.ev , Gerhard Besser, übergeben. Im Rahmen des Sommerfestes des Vereins konnte der symbolische Scheck überreicht werden. ☺️

Der Regenbogen Hildesheim e. V. ist ein Verein, der sich für krebskranke Kinder und deren Angehörige engagiert. Das Hauptanliegen der Gruppe besteht im Erfahrungsaustausch zur Bewältigung der immensen Probleme, welche die schwere Krankheit besonders für das Kind mit sich bringt.
Die Familie hat nicht nur psychische Belastungen zu bewältigen … 🌈

Wir freuen uns, dass wir einen Beitrag hierfür leisten können.

An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an unsere Unterstützer unseres Events, die einen großen Teil dazu beigetragen haben. Die direkten Geldspenden und auch die Sachspenden haben einen maßgeblichen Teil dazu beigetragen.

@tumweltdienstegmbh
@zanderundgerlach
@saschas.dartshop.peine
@3cdeutschlandgmbh
@grill___topia
@garnelentv
Ipek Immobilien

Spende an den Förderverein der Grundschule Lühnde

Am Samstag konnten wir den ersten Teil aus dem Überschuss aus unserem TuS Sportfest und T-Umweltdienste Steeldart-Cup übergeben.

1.000 Euro wurden von unserer Vorsitzenden, Simone Schelske, und unserer Chefin vom Kinderturnen, Gabi Vater, an die 1. Vorsitzende des Fördervereins der Grundschule Lühnde, Janina Meyer, übergeben. Im Rahmen der Einschulungsfeier konnte der symbolische Scheck überreicht werden. ☺️

An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an unsere Unterstützer unseres Events, die einen großen Teil dazu beigetragen haben. Die direkten Geldspenden und auch die Sachspenden haben einen maßgeblichen Teil dazu beigetragen.

@tumweltdienstegmbh
@zanderundgerlach
@saschas.dartshop.peine
@3cdeutschlandgmbh
@grill___topia
@garnelentv
Ipek Immobilien

Tischtennis: Niederlage zum Saisonabschluss

Hennemann fixiert zwei Punkte für den TTC Blau-Weiß
Harsum IV

Großer Jubel herrschte am Freitagabend beim Heimteam vom TTC Blau-Weiß Harsum IV, als
Thomas Hennemann sein Einzel gewinnen und damit den 9:3-Sieg gegen die Gäste des TuS
Lühnde sicherstellen konnte. Eine gute Leistung zeigte an diesem Tag Thomas Hennemann, der
seine Spiele ausnahmlos siegreich gestaltete. Das Spiel war nach insgesamt rund 2 Stunden
beendet.

Los ging es mit den Doppeln. Eher ungefährdet war der Erfolg in drei Sätzen von Wiskemann /
Hennemann gegen Pösel / Kühn. Der Start in die Partie hätte für Landsvogt / Bludau besser laufen
können, doch gewannen sie nach Verlust des ersten Satzes das Spiel gegen Bunzel / Lüders noch
in vier Sätzen und steuerten somit einen Punkt für die Heimmannschaft bei. Eher ungefährdet war
der 3:0-Erfolg von Busch / Kraft gegen Bunzel / Deilecke. Die Anzeigetafel zeigte nun ein 3:0. Weiter
ging es anschließend mit den Einzel-Matches. Cuno Wiskemann konnte im Spiel gegen Heinz
Bunzel einen Siegpunkt für die Mannschaft beisteuern und gewann mit 3:1 in den Sätzen. Trotz des
Satzverlustes wurde es dann unterm Strich also doch noch ein eher sicherer Sieg. Gut gekämpft,
aber verloren, hieß es bei der nachfolgenden 1:3 Niederlage jedoch für Thomas Landsvogt in dem
im Vorhinein als offen eingeschätzten Spiel gegen Manuel Pösel. Trotz des Satzverlustes wurde es
dann unterm Strich also doch noch ein eher sicherer Sieg. Beim Stand von 4:1 ging es nun weiter,
als das mittlere Paarkreuz die nächsten Spiele bestritt. Die richtige Herangehensweise hatte Thomas
Hennemann beim Erfolg in drei Sätzen gegen Andre Bunzel ab dem ersten Ballwechsel. Recht
schnell besiegelt war die Niederlage von Thomas Bludau beim letztendlich klaren 0:3 gegen Marco
Lüders. Bei einem Spielstand von 5:2 ging dann das untere Paarkreuz an die Tische. Tobias Busch
hatte nachfolgend seinen Gegner Karsten Kühn beim klaren 3:0 insgesamt im Griff und ließ ihm
keine echte Chance, so dass er seiner deutlichen Favoritenrolle auf Grundlage der TTR-Werte
vollauf gerecht wurde. Da gab es nichts zu rütteln. Daniel Kraft war in der Partie gegen Sebastian
Deilecke nicht zu stoppen und gewann eher sicher mit 3:0. Das war ein souveräner Sieg. Kurios war
das Ergebnis im zweiten Satz, der erst nach 36 Punkten endete und mit 19:17 an Kraft ging. Es
folgte das Spiel der nominell besten Spieler des TTC Blau-Weiß Harsum IV und des TuS Lühnde.
Einen Erfolg verpasste Cuno Wiskemann beim 1:3 gegen Manuel Pösel, der im Vorfeld anhand der
spielstärkerelevanten TTR-Werte als in etwa gleichstark eingeschätzt wurde. Die Saison-Bilanz weist
nach diesem Sieg nun 20 Siege und 14 Niederlagen für Pösel aus. Recht kurzen Prozess machte
am Nachbartisch Thomas Landsvogt beim 11:8, 11:4, 11:7 mit Heinz Bunzel und gewann die Partie
damit nach Sätzen klarer als sie im Vorfeld anhand der TTR-Werte eingeschätzt worden war. Mit 3:1
gewann nachfolgend Thomas Hennemann gegen Marco Lüders und gab dabei nur einen Satz her.
Der Schlusspunkt war gesetzt und der Mannschaftskampf mit 9:3 beendet.

Mit diesem abschließenden Saison-Spiel schloss das Team des TTC Blau-Weiß Harsum IV die
Saison mit einem Punkteverhältnis von 31:5 bei 15 Saison-Siegen, 2 Niederlagen und einem
Unentschieden ab.

Die Mannschaft des TuS Lühnde erreichte nach ihrem letzten Saisonspiel
hingegen ein abschließendes Punkteverhältnis von 19:17. Auch für sie ist die Saison damit vorbei.

Dieser Text wurde softwareunterstützt auf Basis der Daten aus click-TT vom 13.04.2024 (02:00) erstellt. Aktuell werden von der
myTischtennis-Textmaschine die folgenden Spielsysteme abgedeckt: Sechser-Paarkreuz-System, Werner-Scheffler-System,
Bundessystem und Braunschweiger System (die Letztgenannten auch mit „Durchspielen“).