Rückblick JHV 2025

Rückblick auf die Jahreshauptversammlung des TuS Lühnde v. 1911 e. V.

Am 28. März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des TuS Lühnde v. 1911 e. V., letztmalig im Gasthaus Platz, statt. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung, um sich über das vergangene Jahr zu informieren und wichtige Vereinsangelegenheiten zu besprechen.

Begrüßung und Berichte: Die 1. Vorsitzende, Simone Schelske, eröffnete die Versammlung und gab einen Rückblick auf die Ereignisse des vergangenen Jahres. Besonders hervorgehoben wurden die sportlichen Erfolge der einzelnen Mannschaften, die durch engagierte Trainer und Spieler erzielt wurden. Ebenso wurden verschiedene Veranstaltungen wie das TuS-Sommerfest und der T-Umweltdienste Steeldart-Cup gewürdigt. Ein weiteres Erfolgserlebnis war die Gründung des Fördervereins Fußball.

Es folgten die Berichte der Abteilungsleiter, die Einblicke in die Entwicklung der einzelnen Sparten gaben. Die finanzielle Situation des Vereins wurde vom Schatzmeister, Christian Heinzel, detailliert erläutert. Die Kassenprüfer bestätigten eine einwandfreie Buchführung, sodass die Entlastung des Vorstands einstimmig beschlossen wurde.

Neuwahlen und Ehrungen: In diesem Jahr standen turnusgemäß Neuwahlen an. Die anwesenden Mitglieder wählten Dirk Schulmeister als 2. Vorsitzenden sowie Jutta Drewke zur Schriftführerin erneut. Die Abteilungsleiter wurden in Ihren Ämtern bestätigt, ab dem 01. Mai übernimmt Christiane Grefe die Abteilungsleitung Tennis von Sebastian Boppel, der nach 18 Jahren „TuS“ vorerst ohne offiziellem Amt dem Verein erhalten bleibt. Vanessa Landsberg stand für das Amt der Pressewartin nicht zur Widerwahl, diese Position wird von Marc Purat kommissarisch übernommen.

Besondere Ehrungen erhielten die Darter für Ihre letztjährigen Erfolge. Das B-Team stieg als Kreisligameister in die Bezirksklasse auf, das C- und D-Team konnten in die Kreisoberliga aufsteigen. Die C-Junioren Tennis wurden für die Staffelmeisterschaft ausgezeichnet. Moritz Gerke und Cay-Peter Meyer bekamen das Sportabzeichen überreicht.

Langjährige Vereinsmitglieder wurden ebenfalls geehrt. Besonders stolz war der Vorstand über Ecki Vater, der für 70 Jahre Mitgliedschaft und sein Engagement ausgezeichnet wurde.

Ausblick und Verschiedenes: Zum Abschluss wurde über die TuS Lühnde WhatsApp-Community sowie den Förderverein Fußball berichtet, was den Verein weiter voranbringen soll.

Nach einer offenen Diskussionsrunde, in der Mitglieder ihre Anliegen einbringen konnten, wurde die Versammlung offiziell beendet. Der Abend klang in geselliger Runde aus.

Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern für die Unterstützung und freut sich auf ein weiteres erfolgreiches Jahr beim TuS Lühnde.

Eine Auswahl an Bildern ist in unserer Galerie zu finden.

 

TuS-Mitglieder-Sprechstunde

Liebe Mitglieder,

wir freuen uns, euch zu unserer ersten Mitglieder-Sprechstunde des TuS Lühnde einzuladen!

Am 11. März habt ihr die Möglichkeit, von 18:30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr im Geschäftszimmer mit ausgewählten Vorstandsmitgliedern ins Gespräch zu kommen.

Unter der Leitung unserer 1. Vorsitzenden Simone Schelske stehen wir bereit, um eure Fragen zu beantworten und Anregungen entgegenzunehmen.

Diese Sprechstunde bietet eine hervorragende Gelegenheit, um direkt mit dem Vorstand in Kontakt zu treten und eure Anliegen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge zu besprechen. Egal, ob es um sportliche Themen, Vereinsaktivitäten oder organisatorische Fragen geht – wir sind hier, um zuzuhören und gemeinsam Lösungen zu finden.

Wir möchten sicherstellen, dass alle Stimmen gehört werden und freuen uns auf einen offenen Austausch mit euch. Euer Feedback ist uns wichtig, denn nur so können wir den TuS Lühnde weiterentwickeln und stärken.

Kommt vorbei und bringt eure Fragen mit! Wir freuen uns auf euer Kommen und einen konstruktiven Dialog.

Euer Vorstand

Grüße zum neuen Jahr!

Liebe Mitglieder und Freunde des TuS Lühnde,

ein frohes und gesundes neues Jahr 2025 wünsche ich Euch Allen!

Mit dem Beginn eines neuen Jahres blicke ich voller Dankbarkeit auf die vergangenen Monate zurück. Es war ein Jahr mit vielen schönen Momenten, die wir gemeinsam erleben durften. Euer unermüdlicher Einsatz, eure Unterstützung und die gute Zusammenarbeit haben unseren Verein stark gemacht und uns als Gemeinschaft näher zusammengebracht.

Ich möchte mich herzlich bei jedem Einzelnen von Euch bedanken – sei es für die aktive Teilnahme an unseren Veranstaltungen, die Unterstützung im Training oder einfach für die positive Energie, die ihr in unseren Verein bringt. Gemeinsam haben wir viel erreicht, und ich bin zuversichtlich, dass wir auch im neuen Jahr viele weitere Erfolge feiern werden.

Lasst uns weiterhin zusammenhalten, uns gegenseitig unterstützen und die Freude am Sport und an der Gemeinschaft leben. Ich freue mich auf ein spannendes Jahr mit vielen neuen Herausforderungen und unvergesslichen Erlebnissen.

Auf ein tolles Jahr 2025!

Herzliche Grüße,
Simone Schelske
1. Vorsitzende des TuS Lühnde von 1911 e.V.

Weihnachtliche Grüße


Liebe Mitglieder und Freunde des TuS Lühnde e.V.,

während das Jahr zu Ende geht und die festliche Jahreszeit vor uns liegt, möchte ich als erste Vorsitzende einige persönliche Worte an Euch richten. Seitdem ich im März dieses Jahres das Amt übernommen habe, durfte ich viele von Euch kennenlernen und die starke Gemeinschaft und den unermüdlichen Einsatz unserer Mitglieder hautnah erleben. Unser großes Sportfest und das Steeldartturnier am 3. August 2024 waren absolute Highlights und haben gezeigt, wie viel wir gemeinsam erreichen können.

Besonders beeindruckt hat mich der Einsatz unserer ehrenamtlichen Helfer. Ohne Eure Unterstützung und Euer Engagement wäre unser Vereinsleben undenkbar. Ihr seid das Herz des TuS Lühnde e.V. und dafür möchte ich von Herzen Danke sagen.

Ich wünsche Euch allen besinnliche Feiertage im Kreise Eurer Familien und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Möge das kommende Jahr ebenso erfolgreich und voller gemeinsamer Erlebnisse sein.

Lasst uns auch im neuen Jahr gemeinsam stark bleiben und unsere Ziele verfolgen.

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

 

Herzliche Grüße,

 

Simone Schelske

Vorsitzende TuS Lühnde e.V.

 

Spende an die Hannoversche Kinderheilanstalt auf der Bult

Mittlerweile konnte der dritte Teil des Überschusses aus unserem TuS Sportfest und T-Umweltdienste Steeldart-Cup übergeben werden.
Der symbolische Scheck über 1.000 Euro wurde von unserer 1. Vorsitzenden, Simone Schelske, an den Pressesprecher der Hannoverschen Kinderheilanstalt auf der Bult, Björn-Oliver Bönsch, übergeben.

Wir hoffen, mit der Spende, einen Teil zur Hilfe von kranken Kindern und Jugendlichen beitragen zu können. 🙏

An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an unsere Unterstützer unseres Events, die einen großen Teil dazu beigetragen haben.

@tumweltdienstegmbh
@zanderundgerlach
@saschas.dartshop.peine
@3cdeutschlandgmbh
@grill___topia
@garnelentv
Ipek Immobilien