Turnen

Abteilung Turnen

Herzlich Willkommen beim Turnen!

Abteilungsleiter: Heiko Landsberg
Kontakt: turnen@tus-luehnde.de

Kinderturnen

Jeden Mittwoch findet in der Turnhalle der Grundschule Lühnde Kinderturnen in verschiedenen Altersstufen statt:

1-3 jährige (Eltern-Kind) von 15:30 – 16:15 Uhr

3-4 jährige von 16:15 – 17:00 Uhr

5-6 jährige von 17:00 – 17:45 Uhr

ab 7 jährige von 17:45 – 18:45 Uhr

Rückenschule

Vereinslogo

Wer kennt das nicht? Unser Alltag ist bestimmt von vielen einseitigen Bewegungen und Körperhaltungen. Ob sitzend im Büro, knieend vor Regalen oder stets mit schweren Lasten auf der Baustelle:  unser Rücken mit seiner komplizierten Muskulatur und der eigentlich strapazierfähigen Wirbelsäule ist immer stark gefordert, manchmal überfordert.
Die Rückenschule vermittelt Übungen, mit denen diese einseitigen Belastungen ausgeglichen werden und schmerzhafte Erkrankungen vorgebeugt werden. Aber auch bereits Erkrankte können hier ihr Beschwerden lindern. Unter Anleitungen von Gabi Weidehaus trifft sich die Gruppe regelmäßig mittwochs von 18:30 – 19:30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Lühnde.
Übungsleiterin: Gabi Weidehaus

Die Gruppen werden derzeit nur von Damen besucht. Interessierte Herren mögen sich bitte melden – vielleicht lässt sich ja eine weitere Gruppe aufmachen.

Das Angebot ist für Vereinsmitglieder kostenlos.

Gymnastik

Vereinslogo

Mit ausgefeilten Übungen werden durch regelmäßige Wiederholungen die Körperkräfte gefordert und somit nachhaltig gepflegt und gestärkt. Bei  guter Musik und guter Laune bewegen sich  die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach einer einfachen Choreographie und kommen so ordentlich ins Schwitzen. Auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz, wenn sich die Gruppen in der Turnhalle der Grundschule Lühnde treffen.

Damengruppe:

Montags von 19:00 – 20:00 Uhr

Übungsleiterin: Marion Miksch

Herrengruppe:

Dienstags

von 18:00 – 19:30 Uhr

Übungsleiterin: Friederike Rüth

Karate

Vereinslogo

Jeden Donnerstag findet Karate für Erwachsene statt. Von 17:30 Uhr bis 19 Uhr wird unter der Leitung von Sensei Robert (Trainer) die japanische Kampfkunst trainiert. Es geht hierbei um eine ganzheitliche Verbesserung der Gesundheit. Unter anderem werden Konzentration, Koordination, Balance und Stabilität gefördert und auf eine richtige Atemtechnik hingewiesen.

Habt Ihr Interesse, Karate (ohne Körperkontakt) kennenzulernen? Dann schaut gerne in der Lühnder Turnhalle vorbei. Neue Mitstreiter sind gerne gesehen.

Schwimmen

Schwimmen ist gesund für Herz und Kreislauf, Knochen und Gelenke. Einmal pro Woche fährt der TuS Lühnde  in das kleine Lehrschwimmbecken nach Harsum. Immer montags von 18 – 19 Uhr schwimmen „groß und klein“ in der warmen Halle in der Nachbargemeinde. Für einen kleinen Kostenbeitrag stehen gesunde Bewegung ohne Trainingseinheiten vor sportlichem Ehrgeiz (Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro (nur in Begleitung eines Erwachsenen)).

Interessierte melden sich bei Christine Goike unter der Telefonnummer 05126/1506

Boule

Vereinslogo

Auf einer mit Split übersäten Hartplatzbahn auf dem Parkplatz, neben dem Fußballplatz der T-Umweltdienstearena, wird Boule gespielt. Im so genannten „Lühnder Boulodrôme“ sind Interessierte herzlich eingeladen, dazuzustoßen, um die Eisenkugeln möglichst nah an das „Schweinchen“ zu bringen.

Spielzeiten:

Dienstag: 15:00 bis 17:00 Uhr
ab April: 17:00 bis 19:00 Uhr

Donnerstag: 10:00 bis 12:00 Uhr
Samstag: 10:00 bis 12:00 Uhr

Interessierte können sich bei Werner Rakebrandt unter 01590 1756232 melden.

News und Beiträge

Schöner Abschluss vor der Sommerpause – Kinderturnen auf dem Sportplatz

Am gestrigen Nachmittag haben wir den Abschluss des Kinderturnens vor der Sommerpause gemeinsam auf dem Sportplatz gefeiert – und das bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung. Rund 60 Kinder waren mit dabei und erlebten ein buntes Programm voller Bewegung, Spiel und Spaß.

Ob bei Laufspielen, kleinen Wettkämpfen oder einfach beim Toben mit Freunden – die Kinder waren mit Begeisterung dabei. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Es gab leckeren Kuchen, Würstchen vom Grill und kühle Getränke – für Kinder wie auch für die vielen Eltern, die ebenfalls zahlreich erschienen sind.

Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die mit viel Engagement für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben – sei es beim Auf- und Abbau, an den Spielstationen oder am Grill. Ohne euch wäre so ein schöner Nachmittag nicht möglich gewesen!

Nun verabschieden wir uns in die wohlverdiente Sommerpause. Das Kinderturnen startet wieder nach den Sommerferien, am Mittwoch, den 20. August – wie gewohnt mit viel Bewegung, Spaß und guter Laune.

Wir wünschen allen Familien eine erholsame und sonnige Ferienzeit!

Frohe Ostern!

Der TuS Lühnde wünscht allen Mitgliedern, Freunden, Unterstützern und Sponsoren ein wunderschönes und erholsames Osterfest!

Wir bedanken uns von Herzen für euren Einsatz, eure Treue und eure Unterstützung – sei es auf dem Platz, am Spielfeldrand oder hinter den Kulissen.

Genießt die Feiertage mit euren Liebsten, sammelt neue Kraft und bleibt gesund!

Wir freuen uns schon auf viele gemeinsame sportliche und gesellige Momente in den kommenden Wochen.

Kinderturnen: Endlich wieder in der Lühnder Turnhalle!

Endlich ist es soweit!

Der Umbau unserer Turnhalle in Lühnde ist abgeschlossen – und wir können ab Mittwoch, dem 23. April, endlich wieder mit dem Kinderturnen zu den alten, gewohnten Zeiten starten!

Wir freuen uns riesig, euch alle wieder in unserer „eigenen“ Halle begrüßen zu dürfen. Die Kids können sich auf viel Platz, neue Energie und natürlich jede Menge Bewegung und Spaß freuen.

Kommt vorbei – wir sind startklar und freuen uns auf euch!

Kinderfasching vom TuS!


Durch den Umbau der Turnhalle in Lühnde brauchten wir in diesem Jahr eine Ausweichmöglichkeit, und so freuten wir uns natürlich über das kurzfristige Angebot der Familie Moll im Gasthaus Platz zu feiern.

Es war wie in alten Zeiten, früher wurde dort immer Kinderfasching gefeiert. 75 Kinder kamen in Begleitung der Eltern, Großeltern, Geschwister und auch Freunden. Der Saal war ordentlich gefüllt.
Nach der Stärkung am Kuchenbüffet ging die Party richtig los. Mit Tanz, Spiel und Spaß verbrachten wir einen tollen Nachmittag.
Durch eine großzügige Spende des Fastnachtsvereines war natürlich auch wieder die Prämierung der schönsten Kostüme möglich. Keine leichte Aufgabe für Nina und Hendrik vom Fastnachtsverein, aber kein Problem.
Gegen 18 Uhr waren die „Helden“ müde und so endete unsere Feier.

Ein herzliches DANKESCHÖN an den Fastnachtsverein, der Familie Moll, den Kuchenspendern und natürlich allen fleißigen Helfern die uns wieder unterstützt haben.

Turnen: Kinderfasching 2025 im Gasthaus Platz

Wir laden alle kleinen Narren und Närrinnen herzlich zu unserem Kinderfasching am 27. Februar 2025 ein! Von 15 bis 18 Uhr erwartet euch ein bunter Nachmittag voller Spaß, Spiele und Überraschungen.

Kommt in euren schönsten Kostümen und feiert mit uns! Es wird eine Vielzahl an Aktivitäten geben, die für gute Laune sorgen und die Kreativität der Kinder anregen.

Das Gasthaus Platz bietet die perfekte Atmosphäre für ein unvergessliches Faschingsfest. Wir freuen uns auf zahlreiche kleine Gäste und darauf, gemeinsam mit euch einen fröhlichen Tag zu verbringen!

Datum: 27. Februar 2025
Uhrzeit: 15:00 – 18:00 Uhr
Ort: Gasthaus Platz

Seid dabei und lasst uns zusammen feiern!