Tischtennis: 9:5 Auswärtserfolg beim TK Jahn Sarstedt

Bunzel bleibt gegen den TK Jahn Sarstedt V ungeschlagen

Das war eine gute Leistung: Nach rund 4 Stunden stand der 9:5-Auswärtserfolg des TuS Lühnde im
Spiel der 2. Kreisklasse Herren Gruppe 1 beim TK Jahn Sarstedt V endgültig fest. Eine sichere Bank
war an diesem Tag insbesondere Heinz Bunzel, der seine Spiele allesamt gewann.

Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die Eröffnungsdoppel der Teams
gegenüber. Einen hart erarbeiteten Sieg feierten Kudelka / Bandemer beim 11:5, 7:11, 9:11, 11:9, 12:
10 gegen Pösel / Kühn, mit dem sie einen Punkt für ihre Mannschaft beisteuerten. Auch rückblickend
war das eine wirklich spannende Partie. Auch der Ausgang des fünften Satzes mit nur zwei Bällen
Unterschied zeigt, wie eng umkämpft das Doppel insgesamt war. Im Satzergebnis eindeutig verlief
das Match von Klockner / Langer, das sie mit 0:3 und damit ohne Satzgewinn gegen Bunzel / Bunzel
verloren. Bemerkenswert war bei diesem Spiel, dass alle Sätze mit nur zwei Punkten Vorsprung
endeten. Einen Erfolg verpassten danach Tauber / Dahl beim 1:11, 11:9, 8:11, 10:12 gegen Deilecke
/ Rohde. Trotz des Satzverlustes wurde es dann unterm Strich also doch noch ein eher sicherer
Sieg. Der Zwischenstand nach den Doppeln lautete derweil 1:2. Weiter ging es nun mit den Einzeln.
Es dauerte eine Weile, bis Björn Kudelka seine 2:3-Niederlage gegen Heinz Bunzel quittieren
musste. Letztlich ging der Punkt aber in einem umkämpften Spiel,wie zu erwarten dann doch an die
Gäste. Gerhard Bandemer verlor anschließend seine Partie gegen Manuel Pösel unterm Strich
eindeutig und nicht überraschend nach Sätzen mit 7:11, 3:11, 9:11. Wenig später ging das mittlere
Paarkreuz bei einem Spielstand von 1:4 an den Tisch. Gekämpft bis zum Schluss hatte Julia
Klockner in der Begegnung gegen Sebastian Deilecke. Jedoch musste sie trotzdem ein 2:3 in einem
im Vorfeld als in etwa ausgeglichen eingeschätzten Spiel unterschreiben. Extrem ausgeglichen war
hierbei der fünfte Satz, der mit nur zwei Bällen Vorsprung für Deilecke endete. Beim folgenden 3:0
gegen Andre Bunzel fand Clemens Tauber indessen von Anfang an die richtige Taktik in seinem
Spiel. Hierbei standen alle einzelnen Sätze, die mit jeweils nur zwei Bällen Unterschied endeten, auf
des Messers Schneide. Wenig später ging das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 2:5 an
die Tische. Einen sicheren Punkt für ihr Team holte Leonie Langer bei ihrem Sieg in drei Sätzen
gegen Rolf Rohde. Mikael Dahl hatte derweil gegen Karsten Kühn hingegen beim 5:11, 9:11, 7:11
kaum eine Chance. Beim Stand von 3:6 gingen die Spitzenspieler des TK Jahn Sarstedt V und des
TuS Lühnde in die Box. Beim Sieg von Björn Kudelka gegen Manuel Pösel konnte nur der erste Satz
nicht gewonnen werden. Dabei blieb es aber auch, so dass der Punkt final an die Heimmannschaft
ging. Durch diesen Gewinn weist die Saison-Bilanz von Kudelka nun 8 Siege bei 11 Niederlagen
aus. Keinen siegbringenden Fuß auf die Erde bekam Gerhard Bandemer bei der letztlich nach
Sätzen klaren 0:3 Niederlage gegen Heinz Bunzel. Unglücklich war Julia Klockner in der Partie
gegen Andre Bunzel, die der Gast letztlich im Entscheidungssatz gewann und somit einen Punkt auf
der Habenseite verbuchte. Extrem ausgeglichen war hierbei der fünfte Satz, der mit nur zwei Bällen
Vorsprung für Bunzel zu Ende ging. Vor dem Duell der beiden Vierer stand es somit 4:8. Ein gemäß
der TTR-Werte erwartbares hartes Stück Arbeit hatte Clemens Tauber bei seinem 3:2 gegen
Sebastian Deilecke zu verrichten. Auf Grundlage dieses Einzels liegt die Saison-Bilanzen von beiden
im Einzel nun bei 9:4 (Tauber) und 6:5 (Deilecke). Recht schnell besiegelt war die Niederlage von
Leonie Langer beim letztendlich klaren 0:3 gegen Karsten Kühn. Mit dem letzten Ballwechsel des
Tages war der 9:5-Auswärtssieg somit sichergestellt.

Nach dieser Niederlage geht es nun für den TK Jahn Sarstedt V am 02.02.2024 gegen den TTC
Blau-Weiß Harsum IV um Wiedergutmachung, während die Gäste am 09.02.2024 gegen die SSG
Algermissen V versuchen werden, einen erneuten Sieg einzufahren.

Dieser Text wurde softwareunterstützt auf Basis der Daten aus click-TT vom 26.01.2024 (00:43) erstellt.

Abfrage zur Mitgliederverwaltung!

Wir versuchen gerade die Mitgliederverwaltung des TuS Lühnde weiter zu modernisieren und zu aktualisieren.

So wollen wir bespielsweise zukünftig Einladungen, Ankündigungen und Informationen per Mail versenden um Papier und Aufwand zu sparen.

Bitte sendet daher eine kurze, kommentarlose Mail an mitgliederbetreuung@tus-luehnde.de !

Solltet ihr seit eurem Vereinseintritt umgezogen sein, so gebt in eurer Mail bitte auch eure aktuellen Adressdaten an.

Vielen Dank🙌🤍💙

Tischtennis: Bunzel fixiert zwei Punkte für den TuS Lühnde

Mit 9:3 setzten sich die Gäste des TuS Lühnde in der 2. Kreisklasse Herren Gruppe 1 gegen den
Tuspo Schliekum durch. Das Spiel am Dienstagabend dauerte insgesamt 2 Stunden .

Das Spiel lief wie folgt ab: Zwischenzeitlich konnten Janas / Brandes zwar einen Satz gewinnen,
verloren das Spiel gegen Pösel / Kühn aber trotzdem deutlich mit 1:11, 11:3, 7:11, 3:11. Den Sieg
von Wesche / Bunzel konnten Titz / Haschke im nachfolgenden Match beim 1:3 nicht verhindern.
Somit ging dieser Zähler an das Gästeteam. Völlig ungefährdet war wiederum der Sieg von
Brinkmann / Schweinebart gegen Bunzel / Deilecke nicht, aber mehr als ein Satz ging beim 11:7, 5:
11, 13:11, 11:8 nicht verloren. Trotz des Satzverlustes wurde es dann unterm Strich also doch noch
ein eher sicherer Sieg. Nach den ersten Paarungen standen sich nun der Topspieler des Gastgebers
und die Nummer 2 des Gästeteams bei einem Stand von 1:2 gegenüber. Keinen siegbringenden
Fuß auf die Erde bekam Christopher Janas bei der letztlich nach Sätzen deutlichen 0:3 Niederlage
gegen Eric Wesche. Chancenlos war am Nachbartisch Peter Brandes gegen Manuel Pösel nicht,
aber mehr als ein gewonnener Satz war nicht zu holen. Kurze Zeit später ging es beim Spielstand
von 1:4 weiter, als das mittlere Paarkreuz sich gegenüberstand. Nach anfänglichem Satzrückstand
konnte Leon Titz die Partie gegen Andre Bunzel noch in vier Sätzen, also mit 3:1 für sich
entscheiden. Matthias Haschke bekam dann seinen Gegner Heinz Bunzel dagegen beim klaren 9:
11, 3:11, 6:11 nicht richtig in den Griff. Bei einem Spielstand von 2:5 ging dann das untere Paarkreuz
an die Tische. Wenige Chancen hatte Manuela Brinkmann beim 1:11, 10:12, 7:11 gegen ihren
Kontrahenten Karsten Kühn und wurde ihrer Favoritenrolle, die sie im Vorfeld innehatte, nicht
gerecht. Da war final wirklich nichts zu holen. Peter Schweinebart verlor sein Spiel gegen Sebastian
Deilecke unterm Strich eindeutig nach Sätzen mit 0:3. Beim Stand von 2:7 gingen die Spitzenspieler
des Tuspo Schliekum und des TuS Lühnde in die Box. Einen starken kämpferischen Auftritt hatte
Christopher Janas, indem ein 2:0-Satzrückstand gegen Manuel Pösel wettgemacht und das Spiel
noch im Entscheidungssatz gewonnen wurde. Einen Zähler für das Team verpasste Peter Brandes
bei der knappen Niederlage im fünften Satz gegen Eric Wesche. Der finale Durchgang endete
hierbei im Übrigen mit nur zwei Bällen Unterschied. Einen Erfolg verpasste danach Leon Titz bei
seiner Vier-Satz-Niederlage gegen Heinz Bunzel und er konnte das Match, in das er als Außenseiter
gegangen war, letztendlich nicht mit einem überraschenden Erfolg abschließen. Trotz des
Satzverlustes wurde es dann unterm Strich also doch noch ein eher sicherer Sieg. Durch das
Ergebnis dieses Einzels liegt die Saison-Bilanz von Titz nun bei 9:4, während Bunzel bislang 10
Siege und 7 Niederlagen zu verzeichnen hat. Mit dem letzten Match des Tages war der deutliche
Erfolg der Gastmannschaft damit final eingetütet.
Nach diesem Ergebnis wird der Tuspo Schliekum am 26.01.2024 gegen den TuS Nettlingen II
versuchen, die Niederlage wettzumachen, während die Gäste Rückenwind ins nächste Spiel am
25.01.2024 gegen den TK Jahn Sarstedt V mitnehmen.

Statistik:

Tuspo Schliekum
Doppel: Janas / Brandes 0:1, Titz / Haschke 0:1, Brinkmann / Schweinebart 1:0
Einzel: C. Janas 1:1, P. Brandes 0:2, L. Titz 1:1, M. Haschke 0:1, M. Brinkmann 0:1, P.
Schweinebart 0:1

TuS Lühnde
Doppel: Wesche / Bunzel 1:0, Pösel / Kühn 1:0, Bunzel / Deilecke 0:1
Einzel: M. Pösel 1:1, E. Wesche 2:0, H. Bunzel 2:0, A. Bunzel 0:1, S. Deilecke 1:0, K. Kühn 1:0

Dieser Text wurde softwareunterstützt auf Basis der Daten aus click-TT vom 16.01.2024 (23:22) erstellt.

TuS Lühnde – WhatsApp Community!

Der TuS hat nun eine WhatsApp Community. Hier können interessierte – ganz anonym mit Ausnahme der Admins – beitreten und die Infos aus den Sparten und vom Hauptverein erhalten.

Nachrichten können nur von den Admins, also vom Hauptvorstand, gesendet werden.

Bei Interesse tretet gerne über den nachfolgenden Link der Community bei und erhaltet die Infos aus erster Hand direkt in die Hosentasche! 😎

Link: https://chat.whatsapp.com/B5AhtJbrT9j7As7Wd9tVzQ