Aktuelle wissenswerte Daten

Spende an den Regenbogen Hildesheim e. V.

Am Sonntag konnten wir bereits den zweiten Teil aus dem Überschuss aus unserem TuS Sportfest und T-Umweltdienste Steeldart-Cup übergeben.

1.000 Euro wurden von unserer Vorsitzenden, Simone Schelske, und unserem 3. Vorsitzenden, Oliver Schubert an den Vorsitzenden des @regenbogenhildesheim.ev , Gerhard Besser, übergeben. Im Rahmen des Sommerfestes des Vereins konnte der symbolische Scheck überreicht werden. ☺️

Der Regenbogen Hildesheim e. V. ist ein Verein, der sich für krebskranke Kinder und deren Angehörige engagiert. Das Hauptanliegen der Gruppe besteht im Erfahrungsaustausch zur Bewältigung der immensen Probleme, welche die schwere Krankheit besonders für das Kind mit sich bringt.
Die Familie hat nicht nur psychische Belastungen zu bewältigen … 🌈

Wir freuen uns, dass wir einen Beitrag hierfür leisten können.

An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an unsere Unterstützer unseres Events, die einen großen Teil dazu beigetragen haben. Die direkten Geldspenden und auch die Sachspenden haben einen maßgeblichen Teil dazu beigetragen.

@tumweltdienstegmbh
@zanderundgerlach
@saschas.dartshop.peine
@3cdeutschlandgmbh
@grill___topia
@garnelentv
Ipek Immobilien

Fußball / 2. Herren: Zwote zeigt zwei Gesichter

Gegen die Zweitvertretung der SG Schellerten/Oedelum/Ottbergen zeigte die Mannschaft von Coach Lappann zwei komplett unterschiedliche Gesichter. Nachdem in der ersten Halbzeit eine solide 2:0 Führung herausgespielt wurde, die auch gerne hätte höher ausfällen können, ließen die Lühnder Kicker im zweiten Durchgang jegliche Attitüde vermissen und stellten das Fußballspielen quasi ein. Die Gäste drehten das Spiel und entführten 3 Punkte aus Lühnde. Am kommenden Wochenende hat die Zwote spielfrei und kann somit das gestrige Spiel und die gezeigte Leistung aufarbeiten.

Tore:
1:0 P. Lutterbach
2:0 G. Knobloch

Bleibt sauber,
Eure wilde Zwote

Fußball / 1. Herren: Sieg des Willens

Die Blau-Weißen schlagen den VfL Nordstemmen in der heimischen T-Umweltdienstearena nach einer torlosen ersten Hälfte am Ende mit 4:1 und fahren damit den zweiten Saisonsieg ein.

Die Marschroute war klar: mit aller Macht das Heimspiel gewinnen! In der ersten Halbzeit entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Die Gäste, bisher noch ohne Sieg, waren ebenfalls hochmotiviert angereist. Die beste Torchance hatte die Gartz-Elf, scheiterte nach einem tollem Angriff aber am überragend reagierenden Gästekeeper. So ging es mit 0:0 in die Kabine.

Der erste Angriff in Halbzeit zwei führte zur verdienten 1:0-Führung und brachte etwas mehr Sicherheit in die eigenen Reihen. Mit viel Ballbesitz und Spielkontrolle agierte der TuS in der Folge. Aus einer schönen Kombination resultierte das 2:0. Das Tor fungierte allerdings als Weckruf für den VfL, der umgehend die Offensivbemühungen verstärkte. Folgerichtig der Anschlusstreffer für die Gäste, die nun auf den Ausgleich drängten. Spielentscheidend die Szene in Minute 76. Das 2:2 der Gäste wurde aufgrund einer Abseitsstellung zurecht nicht anerkannt, im Gegenzug erhöhte der TuS auf 3:1. Danach gab es noch zwei brenzlige Situationen, einmal rettete die Latte und einmal der am heutigen Tag wieder bärenstark aufgelegte Maxi Thiel. Den Schlusspunkt setzte Tobias Haegele, der seine tolle Leistung mit einem Seitfallzieher-Tor krönte.

Am Ende ein 4:1-Heimsieg, der aufgrund der Willensleistung der gesamten Mannschaft auch verdient ist. Weiter geht es am Sonntag gegen die SG Schellerten/Oedelum/Ottbergen.

#35
🔵⚪️

📸: @sarah_pst1896

Fußball: Zeugen gesucht!

🚨 Zeugen gesucht!

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde auf unserem Sportplatz das Tornetz kaputt geschnitten und entwendet. Die drei angesetzten Punktspiele konnten nur aufgrund der freiwilligen Helfer und des kurzfristig beschafften Ersatznetzes angepfiffen werden.

Eine Tat, die wirklich fassungslos macht. Auch beim SC Harsum waren die Bekloppten unterwegs und zerschnitten ein weiteres Tornetz.

Sollte jemand etwas beobachtet haben oder anderweitig Kenntnisse über die Täter haben, sind wir auf all unseren Kanälen über Hinweise dankbar.

Dart: 1. Spieltag DBH 2024/2025

Zwei Siege und eine Niederlage gab es am gestrigen 3-fach-Heimspieltag im Lühnder Hermann-Busche-Haus.

🎯 D-Team:
Gegen den Mitaufsteiger @dartwolveswuelfingen konnte ein 8:4-Sieg eingefahren werden. Nach einem 3:3-Halbzeitstand wurde anschließend lediglich noch ein Spiel abgegeben. Vor allem Lisa zeigte sich im Gegensatz zu den letzten Trainingswochen stark formverbessert. Ein gelungener Saisonauftakt. 🥳

🎯 E-Team:
Unser E-Team konnte gegen das B-Team der @scl.firedarters einen starken 11:1-Sieg einfahren. Cedi konnte gleich im ersten Spiel einen 77er-Average spielen und gewann innerhalb von 10 Minuten sein Einzel. Im weiteren Verlauf spielte er insgesamt 3×180, je ein Shortgame 14, 16 und ein Highfinish 102. Tobi, Karsten und Gorden fügten sich gut in ihr erstes Ligaspiel ein und brachten bis auf ein einziges Spiel alles nach Hause. Was ein Einstand! 🔥💪

🎯 A-Team:
Leider kam unser A-Team überhaupt nicht ins Spiel, sodass man zur Halbzeit mit 0:6 zurücklag. Anschließend konnte man sich aber ein wenig steigern und wenigstens noch 3 spiele gewinnen, was schlussendlich aber dennoch eine 3:9-Niederlage bedeutet. Auf der Leistung in der zweiten Hälfte lässt sich aber definitiv aufbauen. Hauke spielte noch eine 180. 💪

Vielen Dank an unsere Gegner für den netten Nachmittag/Abend! 😎

Weiter geht’s an Dienstag um 19 Uhr, wenn unser B-Team zum Heimspiel den TSV Söhlde A empfängt. 😏