Aktuelle wissenswerte Daten

Tischtennis: TuS Lühnde siegt knapp gegen Tuspo Schliekum

Es wurde bis zum Ende ein Showdown zwischen den beiden Teams: Mit 9:6 in den Spielen und 34:
25 in den Sätzen gewannen die Akteure vom TuS Lühnde ihr Heimspiel in der 2. Kreisklasse Herren
Gruppe 1 gegen den Tuspo Schliekum. 166 Minuten lang wurde am Freitag mitgefiebert, ehe
Karsten Kühn den Sieg im entscheidenden Moment perfekt machte.

Den Start machten die Eröffnungsdoppel. Keine Chancen ließen Bunzel / Lüders beim 3:0 ihren
Gegnern Janas / Sinna. Über eine lange Zeit dagegenhalten konnten Pösel / Kühn beim 2:3 gegen
Fricke / Brandes. Das Spiel verloren Pösel / Kühn dennoch im 5. Satz. Auch rückblickend war es
eine wirklich spannende Partie. Kurz strauchelten sie, aber letztlich waren Wendefeuer / Bunzel
beim 11:7, 11:6, 4:11, 18:16 gegen Bauer / Hümme doch überlegen. Bemerkenswert war hierbei der
vierte Satz, der erst nach 34 Punkten mit einem Satzerfolg für Wendefeuer / Bunzel endete. Die
Anzeigetafel zeigte also ein 2:1. Weiter ging es anschließend mit den Einzeln. Manuel Pösel hatte im
Match gegen Henning Fricke am Ende beim 3:1 die Nase vorn und steuerte somit einen Zähler für
das Team bei. Den Sieg von Christopher Janas konnte Heinz Bunzel im Match beim 1:3 nicht
verhindern. Somit ging dieser Zähler an das Gästeteam. Das Spiel hätte also insgesamt auch
knapper ausgehen können. Wenig später ging es beim Spielstand von 3:2 weiter, als das mittlere
Paarkreuz zum Einsatz kam. Kurz musste er zittern, aber letztlich war Marco Lüders beim 13:11, 7:
11, 11:5, 11:9 gegen Andre Sinna doch überlegen. Die Partie hätte also insgesamt auch knapper
ausgehen können. Keinen siegbringenden Fuß auf die Erde bekam Thorsten Wendefeuer bei der
unterm Strich nach Sätzen klaren 0:3 Niederlage gegen Peter Brandes. Wenig später war dann das
untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 4:3 an der Reihe. Andre Bunzel gelang es Björn Hümme
zu bezwingen – das extrem enge Duell endete erst im Entscheidungssatz. Das war ein unterm Strich
wirklich sehr ausgeglichenes Match. Wie eng dieses Spiel war, zeigt auch der Verlauf des fünften
Satzes, der mit lediglich zwei Punkten Differenz endete. Fünf Sätze lang beharkten sich Karsten
Kühn und Frederik Bauer, bevor der Gastspieler einen Matchball nutzte und den 3:2-Sieg perfekt
machte. Vor dem Spitzeneinzel stand der Mannschaftskampf dementsprechend 5:4. Im
Satzergebnis eindeutig verlief das Match von Manuel Pösel, das er mit 0:3 und damit ohne
Satzgewinn gegen Christopher Janas verlor. Durch diesen Spielausgang liegen die Saison-Bilanzen
nun bei 8:4 für Pösel und 4:4 für Janas seit Beginn der aktuellen Spielzeit. Heinz Bunzel überzeugte
im Einzel gegen Henning Fricke, das ohne Satzverlust siegreich gestaltet wurde und somit einen
Punkt auf der Habenseite für die Heimmannschaft verbucht werden konnte. Nach tollem Start in den
Sätzen 1 und 2 verließ Marco Lüders in seinem Einzel gegen Peter Brandes etwas die Form und am
Ende musste er seinem Gegner doch noch zum 3:2-Erfolg in der im Vorhinein als offen
eingeschätzten Begegnung gratulieren. Schade, dass das Pulver zwischenzeitlich verschossen war.
Damit hat Lüders nun ein 8:2 in der Saison-Bilanzübersicht an Siegen und Niederlagen stehen. Das
Resultat vor dem Match der beiden Vierer zeigte ein 6:6. Wenig Chancen ließ hingegen Thorsten
Wendefeuer bei seinem Sieg in drei Sätzen seinem Gegner Andre Sinna. Sah der 2:0-Satzrückstand
im Match von Andre Bunzel gegen Frederik Bauer bereits wie eine Vorentscheidung aus, so kämpfte
sich Andre Bunzel zurück ins Spiel und gewann es noch im Entscheidungssatz. Auch der Ausgang
des fünften Satzes mit nur zwei Punkten Differenz zeigt, wie knapp das Einzel insgesamt war. Beim
3:0-Erfolg gelang es Karsten Kühn den Gastspieler Björn Hümme in die Schranken zu weisen und einen Punkt für die Heimmannschaft einzufahren. Durch das Ergebnis dieses Einzels liegt die
Saison-Bilanz von Kühn nun bei 4:2, während Hümme bislang 0 Siege und 3 Niederlagen zu
verzeichnen hat. Damit war der 9. Punkt für den TuS Lühnde im Kasten.
Nach diesem Sieg geht der TuS Lühnde am 10.11.2023 positiv gestimmt ins nächste Spiel gegen
den TK Jahn Sarstedt V, während der Tuspo Schliekum am 17.11.2023 gegen die SSG Algermissen
V versuchen wird, die Niederlage wettzumachen.
Statistik:
TuS Lühnde
Doppel: Bunzel / Lüders 1:0, Pösel / Kühn 0:1, Wendefeuer / Bunzel 1:0
Einzel: M. Pösel 1:1, H. Bunzel 1:1, M. Lüders 1:1, T. Wendefeuer 1:1, A. Bunzel 2:0, K. Kühn 1:1
Tuspo Schliekum
Doppel: Fricke / Brandes 1:0, Janas / Sinna 0:1, Bauer / Hümme 0:1
Einzel: C. Janas 2:0, H. Fricke 0:2, P. Brandes 2:0, A. Sinna 0:2, F. Bauer 1:1, B. Hümme 0:2

Dieser Text wurde softwareunterstützt auf Basis der Daten aus click-TT vom 03.11.2023 (23:54) erstellt. Quelle: www.mytischtennis.de

Dart: A-Team siegt im DBH-Pokal

Unser A-Team gewann gestern Abend gegen das B-Team der Mighty Darts Hannover mit 8:4 und bucht somit den Einzug in Runde 3, die Runde der letzten 32. Nach unserem D-Team damit die zweite Mannschaft, die wir in dieser Runde stellen werden. 💪

Mit einer Leistungssteigerung und dem nötigen Glück in Halbzeit zwei konnte man sich nach einem 3:3 zur Pause auf 8:4 absetzen. Besonders zu erwähnen ist unser Neuzugang Jacob, der sein erstes Pflichtspiel bestritt und direkt zeigen konnte, dass er die Speere geradeaus werfen kann und seine Spiele gewann. 🥳 Im Pokal wird er weiterhin unser A-Team unterstützen, die Punktspiele vorerst im D-Team.

Wir sind nun gespannt auf die Auslosung der nächsten Runde, welche spannenden Partien für unsere verbliebenen 2 Teams gezogen werden. 😎

Im NDV-Pokal wurde derweil die Runde der letzten 32 bereits ausgelost, hier trifft unser NDV-Team im Heimspiel auf die Jerstedter Falken aus der Bezirksoberliga Braunschweig. Die Terminierung ist noch offen, wir informieren rechtzeitig. 😏

Weiter geht’s am kommenden Wochenende mit dem 7. DBH-Punktspieltag, wo alle unsere Teams auswärts antreten werden:
– Freitag, 19:00 Uhr: SV Einum A vs. B-Team
– Freitag, 19:00 Uhr: TSG Everode A vs. D-Team
– Freitag, 19:30 Uhr: Shakespeare Dartists D vs. A-Team
– Samstag, 19:00 Uhr: DC Hildesheim D vs. C-Team

Wir wünschen allen unseren Teams viel Erfolg und freuen uns auf spannende Begegnungen. 🤩

Fußball / 1. Herren: Niederlage gegen HüMax

Der TuS verliert das Auswärtsspiel bei der SpVgg Hüddessum/Machtsum trotz einer ordentlichen Leistung mit 0:3.

Das Spiel am Sonntag begann trotz einer weiterhin angespannten Personalsituation auf Augenhöhe und zeigte insbesondere in den ersten 45 Minuten keine klaren Vorteile für eine der beiden Mannschaften. Der Gastgeber hatte mehr Ballbesitz, die Gartz-Elf lauerte auf schnelle Umschaltmomente. Bezeichnend dann der Spielverlauf: HüMax traf mit einem schönen Schlenzer in den Winkel mit der ersten richtigen Torchance, die Blau-Weißen ließen mehrere große Gelegenheiten zum verdienten Ausgleich fahrlässig liegen. So musste man mit einem unverdienten 0:1 in die Pause.

Kurz nach der Pause erhöhte HüMax nach einer Standardsituation auf 2:0, was angesichts der aktuellen Situation schon einer Vorentscheidung gleich kam. Eine krasse Fehlentscheidung des Schiedsrichters leitete dann leider noch das 3:0 ein, welches am heutigen Tag dann auch ins Bild passte. Dennoch gab man sich in keiner Phase des Spiels auf und versuchte alles, um noch den Ehrentreffer zu erzielen. Der blieb allerdings auch dem eingewechselten Cheftrainer verwehrt.

Insgesamt geht HüMax sicherlich als verdienter Sieger vom Platz, wenngleich der Sieg deutlich zu hoch ausfällt. In der kommenden Woche gastiert man im letzten Spiel des Jahres 2023 in Elze. Anstoß ist um 14:00 Uhr.

#35
🔵⚪️

📸: @dennis5.10

Dart: 3 Spiele Wochenende

Am Samstag fanden zwei Heimspiele an der heimischen Birke statt. Um 15 Uhr empfing unser D-Team zur 2. Runde im DBH-Pokal den MTV Rehren. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte konnten wir uns mit den entscheidenen zwei Siegen in den letzten Doppeln mit 7:5 durchsetzen und somit den Einzug in die 3. Runde der letzten 32 sichern. 🥳 Lisa spielte ihre erste 180 in einem offiziellen Spiel, Fehmi checkte eine 116 zum Highfinish, Jan spielte ein 85er-Bullfinish. 💪

Anschließend empfing unser A-Team die Flying Owls Hörsum A zum Nachholspiel der Bezirksliga. Da Jan und Dustin Krankheitsbedingt ausfielen, halfen Fehmi und Jan O. Aus und sollten die Ausfälle kompensieren. Das klappte auch gar nicht schlecht, die beiden spielten im Doppel einen 18er, Jan checkte eine 119. 🙌
Durch eine Leistungssteigerung in Hälfte zwei konnten wir uns nach 2:4 Rückstand noch ein 6:6 erkämpfen. Sagen wir: ein gewonnener Punkt im Kampf um den Klassenerhalt, nehmen wir mit. 💪

Am Sonntag trat unser C-Team im DBH-Pokal beim VfR Evesen an. Nach einem ausgeglichen Spiel hatten wir leider das nötige Glück nicht auf unserer Seite, sodass die entscheidenden Spiele zum Ende der Partie verloren gingen. Man musste sich mit 4:8 geschlagen geben. Aber gut, dann konzentrieren wir uns halt auf den Liga-Alltag. 😎

Nachdem unser B-Team bereits in Runde 1 die Segel streichen musste, unser C-Team in Runde 2 ausgeschieden ist, möchte unser A-Team am morgigen Dienstag um 19 Uhr im Heimspiel gegen die Mighty Darts Hannover B unserem D-Team in die Runde der letzten 32 folgen. Wir drücken die Daumen! 🎯

Dart: Nachholspiel A-Team

Am heutigen Donnerstag empfing unser A-Team die Gäste vom VSV Rössing A zum Nachholspiel des 1. Spieltags in der Bezirksliga. Kurzfristig musste man den krankheitsbedingten Ausfall unseres frisch gebackenen Vereinsmeisters, Jan Gäbke, kompensieren, der sich aktuell wohl in der besten Form befindet. 🤷‍♂️

Von Beginn an sahen die Zuschauer ein Spiel, was sich weitestgehend auf Augenhöhe abspielte, was auch ganze neun Decider aus 12 spielen belegen.
Unser A-Team, unterstützt von Jan Overbeck, zeigte vermutlich die beste Leistung der bisherigen Saison, musste sich aber gegen einen noch stärker aufgelegten oder in einigen Situationen mit etwas mehr Glück besätem Gegner aus Rössing dennoch mit 3:9 geschlagen geben.

Specials gab es auf unserer Seite folgende:
– Thomas HS 180
– Dustin HS 177
– Jan O. HF 109, Shortleg 17

Die Gäste aus Rössing setzten neun geworfene Specials dagegen und knüpften damit an ihre Leistung vom vergangenen Wochenende an. Allein an sechs davon war der bärenstarke Janik Schöler beteiligt, der mit Averages jenseits der 70 zu den Spielern gehört, die sich in der Liga deutlich abheben. Glückwunsch nach Rössing! ✌️

Weiter geht’s am Wochenende für unser A-Team am Samstag im Heimspiel um 19 Uhr zum nächsten Nachholspiel gegen den Tabellennachbarn der Flying Owls Hörsum A.
Vorab um 15 Uhr begrüßt unser D-Team zum Pokalspiel der zweiten Runde den MTV Rehren. 💪

Am Sonntag reist unser C-Team auf 14 Uhr zum Pokalspiel der zweiten Runde zum VfR Evesen. 🙌