Aktuelle wissenswerte Daten

Dart: 4 Spiele, 7 Punkte-Spieltag!

Ein fast perfekter Spieltag liegt hinter uns. Beginnen wir mit unserem B-Team, die beim DC Diabolo Hannover C antraten und sich mit einem 10:2-Sieg an die Tabellenspitze setzen. Von Beginn an behielt man über die gesamte Dauer die Gegner im Griff und konnte das Spiel schon relativ früh entscheiden. 🥳

Zeitgleich spielte unser C-Team beim DC No Mercy Gronau F und konnte das Spiel ebenfalls schon früh entscheiden. Am Ende hieß es 11:1, Basti steuerte eine 180 bei. 😎 Kurios hierbei waren dennoch die einzelnen Spiele, die entweder 3:0 oder 3:2 gewonnen wurden. Somit schiebt man sich auf Platz 6 der Tabelle vor.

Unser D-Team reiste zu den Flying Owls Hörsum B und trennte sich – selbst in den Legs – Unentschieden. 6:6 hieß es am Ende auf dem Spielbericht. Auf beiden Seiten war es manchmal knapp, sodass das Unentschieden in Ordnung geht. 🙌

Den ersten Sieg im dritten Spiel konnte nun endlich unser A-Team einfahren. Gegen die Truppe vom DC Hildesheim B gelang ein 7:5 Auswärtssieg, sodass nun endlich die ersten Punkte nach dem Aufstieg in die Bezirksliga auf der Haben-Seite stehen. Mission Klassenerhalt geht weiter. 🎉

Vielen Dank an alle unseren netten Gastgeber für die schönen Stunden und die freundliche Atmosphäre. ☺️

Weiter geht’s am Freitag, wenn unser C-Team bei den Oakheart Guys vom MTV Asel antritt. Am Samstag wurde der Anwurf des Spiels unseres D-Teams bei den Thorny Roses Hildesheim B etwas vorgezogen, da es im Anschluss für alle in die Halle 39 zur German Dart Championship geht. 😜🎯 Daher wurden die Spiele unseres B- und A-Teams vom kommenden Wochenende verlegt.

Abschließend erstmal ein Bierchen auf unser B-Team für die Momentaufnahme an der Tabellenspitze, was aktuell schön ist, am Saisonende aber noch schöner wäre. 🍻

Wir sehen uns! 🥳

Fußball / 1. Herren: Heimsieg gegen Türk Gücü

Der TuS gewinnt auch das zweite Spiel der Saison gegen den einstigen Aufstiegskandidaten aus Hildesheim und schiebt sich in der Tabelle auf Platz 4 vor.

Bei Nieselregen und Wind entwickelte sich eine einseitige Partie, die von den Blau-Weißen von Anfang an dominiert wurde. Ähnlich wie im Heimspiel gegen Schellerten fand die Gartz-Elf sofort in die Partie und spielte zielstrebig nach vorne. Nach einer Pressingballeroberung fiel auch folgerichtig das frühe 1:0, welches allerdings durch den einzigen gefährlichen Torschuss der Gäste im gesamten Spiel postwendend ausgeglichen wurde. In der Folge erarbeitete sich der TuS Chance um Chance, konnte davon allerdings keine einzige nutzen. So ging es mit einem 1:1 in die Pause.

Anders als beim letzten Heimspiel blieben die Blau-Weißen konstant auf dem Gaspedal und setzten den verunsicherten Tabellenvorletzten unter Dauerdruck. Durch einen individuellen Fehler und einen gut ausgespielten Angriff über die linke Seite konnte man Mitte der zweiten Halbzeit das Ergebnis auf 3:1 stellen. Von den Gästen kam trotz einiger Wechsel nichts mehr – Lühnde verpasste es, das Ergebnis noch klarer zu gestalten.

Ein hochverdienter Erfolg, bei dem sich die Mannschaft für ihren hohen Einsatz und den unbedingten Siegeswillen belohnen konnte.

Am Sonntag ist mit dem TuS aus Hasede der Tabellenführer der Kreisliga zu Gast in Lühnde.

#35
🔵⚪️

📸: @dennis5.10

Fußball / 2. Herren: Unentschieden im Borsumer Holz

Wir starteten am letzten Sonntag endlich mal wieder konzentriert. Die Abwehr war wach, das Mittelfeld versuchte immer wieder Räume zu schaffen und vorne wurden Nadelstiche gesetzt.
Bis zur 25. Minute konnten wir also gut gegen eine starke Truppe aus Borsum gegen halten. Die erste große Chance ein Freistoß aus zwanzig Metern nutzte die Heimmannschaft aus und netzte zum 1:0.
Die Köpfe sanken kurz, aber schnell wussten wir, dass wir hier nichts hergeben wollen. In der 40. Minute wechselte Coach Lappann Yannik Kischio ein, der 5 Minuten später zum 1:1, durch einen Heber über den Torwart, ausglich.
Kurz nach der Halbzeit ging Borsum durch einen Handelfmeter wieder in Führung.
Unsere Antwort sollte nicht lange auf sich warten lassen und Jan Springer überlistete den Borsumer Torwart ähnlich wie zuvor Kischio durch einen Heber.
84. Minute Lappan wechselt Kajetan „Steini“ Domina ein, 87. Minute „Steini“ trifft zum 2:3.
In Gedanken schon mit dem Sieg auf dem Heimweg, pfiff der Schiedsrichter erneut einen Elfmeter gegen uns. Nachdem sich die Proteste nach gelben Karten gelegt hatten, trafen die Borsumer zum 3:3.

Ein umkämpftes Spiel, welches durch viele harte Zweikämpfe geprägt war, ging am Ende verdient mit 3:3 zu Ende.

Nächsten Sonntag erwarten wir dann zuhause um 13 Uhr den TSV Söhlde.

Bis nächste Woche eure wilde Zwoote!

#35

Fußball / 1. Herren: Auswärtssieg in Föhrste

Die Gartz-Elf gewinnt knapp mit 1:0 beim TSV Föhrste und nimmt verdient alle 3 Punkte mit auf die lange Reise nach Hause.

Gegen die sympathischen Gastgeber, die auch an diesem Tag wieder mit personellen Problemen zu kämpfen hatten, entwickelte sich ein einseitiges Spiel. Der TuS hatte die absolute Spielkontrolle und viel Ballbesitz. So richtig zwingend wurde es in den ersten 20 Minuten aufgrund von Unkonzentriertheiten im letzten Drittel allerdings nicht. Föhrste versuchte es mit langen Bällen, stellte die Abwehr aber nur sehr selten vor Probleme. Da zwei sehr gute Chancen liegen gelassen wurden, musste sich der TuS zur Pause mit einem 0:0 zufrieden geben.

Das Bild veränderte sich in der zweiten Halbzeit nicht – der TuS versuchte die Lücken in der vierbeinigen Föhrster Abwehr zu finden. Das klappte auch etwas häufiger, die Chancen wurden allerdings allesamt vergeben. Föhrste wurde über einen Freistoß gefährlich, den Heinrich entschärfen konnte. Als der TSV am Punktgewinn schnupperte, schlug der TuS dann doch noch zu. Eine Flanke aus dem Halbfeld köpfte Cedi zur umjubelten 1:0-Führung ein. Danach warf Föhrste alles nach vorne, wurde aber nicht mehr gefährlich.

Am Ende ein knapper, aber sehr verdienter Auswärtssieg. Dem TSV wünschen wir für die restlichen Spiele viel Erfolg und für das heutige Oktoberfest guten Durst!

Weiter geht es bereits am kommenden Dienstag gegen Türk Gücü Hildesheim.

#35
🔵⚪️

📸: @dennis5.10

Fußball / 1. Herren: TuS verspielt nächste Führung

Auch gegen die SG Schellerten/Ottbergen gibt die Gartz-Elf eine 1:0-Führung aus der Hand und steht nach einer schwachen zweiten Halbzeit mit leeren Händen da.

Ähnlich wie in der Vorwoche begannen die Blau-Weißen die Begegnung mit viel Elan und Spielfreude. Aus dem hohen Prozentsatz an Ballbesitz entwickelten sich immer wieder ansehnliche Kombination, die wieder sehr früh zur Führung führten. In der Folge blieb man weiter auf dem Gaspedal und hatte Chancen auf 3-4 Tore, ließ die Hochkaräter aber allesamt liegen. Auf der Gegenseite tauchte die SG einmal gefährlich vor dem Tor auf, Heinrich reagierte stark per Fußabwehr. Kurz vor der Pause glich die SG dann aber durch den zweiten Torschuss noch zum 1:1 aus. Statt einer klaren Führung ging man nun mit einem ernüchternden Unentschieden in die Kabine.

Die zweite Halbzeit gehörte dann klar dem Gast, die Gartz-Elf konnte zu keiner Zeit mehr an die Leistung im ersten Durchgang anknüpfen. Bei den Gästen war fast jeder Schuss ein Treffer, sodass am Ende eine in dieser Höhe unverdiente Niederlage steht. Neben der mangelnden Chancenverwertung muss man sich ähnlich wie beim PSV fragen, warum man diese Leistung nicht mehr über 90 Minuten abrufen kann.

Zeit, es wieder besser zu machen, gibt es am nächsten Sonntag beim TSV Föhrste.

#35
🔵⚪️