Archiv für das Jahr: 2018

Weihnachtsfeier Kinderturnen

Seit etlichen Jahren bietet der TuS aus Lühnde heimischen ebenso wie auswärtigen Kindern die Möglichkeit, sich am Mittwochnachmittag in der örtlichen Turnhalle zu treffen und gemeinsam spielend neue Dinge zu lernen.

Zur diesjährigen Weihnachtsfeier am 12.12.2018 sammelten sich knapp 60 Kinder mit Ihren Eltern, um das Turnjahr 2018 ausgelassen zu beenden. Mit einem bunten Rahmenprogramm vom Singen und Tanzen zum Toben, Rennen und Springen fanden die Betreuerinnen Gabi Weidehaus, Andrea Bohlmann, Yvonne Boppel, Melanie Pösel, Rosemarie Stößer, Gabi Vater und Mandy Wächter mal wieder direkt ins Spieleherz der Kinder. Den Kids, die sich sonst in die jeweiligen Altersgruppen aufteilen, bot sich an diesem fröhlichen Nachmittag die Chance, sich zeitgleich und dadurch gemeinsam auszupowern und zwischen den verschiedenen Aktivitätsangeboten zu wechseln. Die Turnhalle der Grundschule Lühnde verwandelte sich für 3 Stunden in einen gut besuchten und turbulenten Indoor-Spielpark.

Doch auch für das leibliche Wohl war natürlich gesorgt. Für die großen und kleinen Turnhallenbesucher stand ein reichhaltiges und vielfältiges Buffet zur Verfügung, damit die zuschauenden Eltern sich ebenso stärken konnten wie die spielenden Kinder.

Dieser freudestrahlend bespielte Nachmittag war ein rundum großartiger Jahresabschluss für alle Verantwortlichen Betreuerinnen sowie für die teilnehmenden Kinder und Elternteile der Abteilung des Kinderturnens. Weiter geht es im kommenden Jahr 2019 mit neuen Spiel- und Spaßstunden für jedes Alter!

Halbjahresbericht Tischtennisabteilung 18/19

TuS Lühnde Tischtennis: Jens Wagner steht in der Rückrunde als Neuzugang bereit

Schon in der Hinrunde machte Jens Wagner in intensiven Trainingseinheiten die Spieler des TuS Lühnde besser, nun verstärkt er als Spitzenspieler die 1. Herrenmannschaft des TuS Lühnde. Als Spieler erlebte Jens zuletzt erfolgreiche Jahre beim TK Jahn Sarstedt in der Bezirksoberliga und der Bezirksliga. Nach einer kurzen Pause greift er jetzt in Lühnde wieder an. Einer erfolgreichen Rückrunde steht also nichts im Wege.

Trotz einiger vermeidbarer Punktverluste belegt die 1. Herrenmannschaft in der 1. Bezirksklasse nach der Hinrunde einen vernünftigen 7. Platz. Dabei überzeugten Christoph Rössing, Dominik Koberstein, Tobias Kindling und Anton Gaun mit deutlich mehr Siegen als Niederlagen. Aber auch Lars Dörrie, Sven Kindling sowie die Doppel wurden im Verlauf der Hinrunde immer stärker. Zudem stand die gesamte 2. Herrenmannschaft bei Bedarf immer als Ersatz bereit. Die ausgeglichene Mannschaftsleistung zeigt auch, dass kein Spiel höher als 5:9 verloren wurde. Mit Verstärkung möchte die Mannschaft in der Rückrunde noch den ein oder anderen Platz gut machen.

In der 1. Kreisklasse gehört die 2. Herrenmannschaft zum Spitzen-Trio. Insbesondere Dirk Pösel überzeugt als stärkster Spieler der Liga. Dahinter müssen sich Thorsten Wendefeuer, Heinz Bunzel, Arne Honig, Sven Knobloch und Marco Lüders mit durchweg sehenswerten Bilanzen nicht verstecken. Die Doppel sind zumeist Punktebringer und auch  auf Ersatz aus der 3. Herrenmannschaft kann immer gezählt werden. Mit frischen Kräften soll in der Rückrunde der Aufstieg in Angriff genommen werden.

Mit einer bunten Truppe stellt sich die 3. Herrenmannschaft vor. Als Aufsteiger belegen sie einen achtbaren 5. Tabellenplatz. Vor allem in den Einzeln wussten Eric Wesche, Manuel Pösel, Hans-Jürgen Pösel, Frederik Bettels, Andre Bunzel, Sebastian Deilecke, Karsten Kühn und Rolf Rohde zu überzeugen. Als treuer Fan unterstützte Lutz Hofstetter seine Kameraden. Voller Vorfreude, aber auch hochmotiviert, gehen alle Mannschaften in die Rückrunde.

Vereinsmeisterschaft 2018 der Dart-Abteilung

Am 31.10.2018 fanden die ersten Vereinsmeisterschaften im Dart statt.

2 Frauen und 15 Männer spielten zu Beginn in der Gruppenphase um die Platzierungen in ihrer Gruppe. Gespielt wurde im Modus 501 Double Out best of 5 legs.

Nachdem die Reihenfolge in den Gruppen ausgespielt war, kamen die Ersten und Zweiten in die Hauptrunde und die Dritten und Vierten in die Verliererrunde. Dort ging es da im KO-System Richtung Finale.

Nach spannenden und teilweise engen Spielen standen sich in der Verliererrunde Frederik Bettels und Dennis Schuck im Finale gegenüber. Frederik gewann des Spiel mit 3:1 und wurde Erster der Verliererrunde. Außerdem erzielte Frederik den einzigen 180 Wurf während des Turniers und erhielt dafür von Heiko Landsberg eine TuS-Armbanduhr.

In der Hauptrunde konnten sich Mike Leopold und Thomas Didszun ins Finale spielen. Dort gewann, nach einem packenden und knappen Endspiel, Mike mit 3:2 und wurde erster Dart-Vereinsmeister des TuS Lühnde. Mike erzielte auch während des Turniers einen High Finish von 115 und Thomas und Jens Lippold ein Bullfinish von 90 und 70.

Zu guter Letzt wurde noch der Wanderpokal der Dart-Abteilung zwischen Frederik und Mike ausgespielt. Diesen holte sich ebenfalls Mike für ein Jahr nach Hause.

Vielen Dank an die Organisatoren des Frauen Kreisliga Heimspiels, die uns mit leckeren Bratwürsten und reichlich Getränken unterstützt haben und an die zahlreichen Zuschauer, die an diesem Tag vorbei geschaut haben.

 

Eure Darter im TuS

Erste unterliegt in Unterzahl in Wehrstedt 0:1

An dieser Stelle folgt leider diese Woche kein detaillierter Spielbericht. Nur so viel… Lühnde hatte bis zum Ende alle 11 Spieler auf dem Platz und musste trotzdem in Unterzahl spielen. Eigene Chancenverwertung war dann das zweite Thema warum man nun doch auf einem Abstiegsplatz überwintern muss.

Dart-Meisterschaft 2018

Termin: 31. Oktober 2018

Aufbau, Auslosung und Einwerfen ab 12:00 Uhr

Turnierbeginn ab 13:00 Uhr

Spielmodus:
je nach Teilnehmerzahl 4er Gruppenphase (jeder gegen jeden) 501 Double Out best of 5 legs

Hauptrunde und Verliererrunde (KO-System) bis Halbfinale:
501 Double Out best of 5 legs
Finale
501 Double Out best of 7 legs.

Anmeldung bis Sonntag, den 28. Oktober 2018: beendet!

Getränke und Bratwurst können während des Frauen Kreisliga Heimspiels TuS Lühnde gegen SG Sehlem/Westfeld erworben werden.

Über Zuschauer würden wir uns sehr freuen.

Eure Darter im TuS