Fußball / 1. Herren: Auftakt nach Maß

Die Gartz-Elf dreht das Spiel gegen Türk Gücü Hildesheim und kann beim Pflichtspielauftakt der Saison 2023/24 direkt drei unerwartete Auswärtspunkte mit nach Lühnde bringen.

Zu Beginn der Partie hatte das Team von Trainer Atas viel Ballbesitz und damit einhergehend auch die Spielkontrolle. Immer wieder versuchten sie mit langem Bällen hinter die Abwehrkette zu kommen, um ihre schnellen Außen in Position zu bringen. Die Blau-Weißen agierten zunächst etwas defensiver und wollten den Gastgeber nicht zum gefürchteten Kombinationsspiel kommen lassen. Man bekam im Mittelfeld aber nicht wirklich Zugriff auf die spielstarken Hildesheimer, die sich immer wieder gefährlich ins letzte Drittel spielen konnten. Ein schneller Angriff und ein daraus resultierender Elfmeter führte zur verdienten 1:0-Führung.

Auch nach dem Treffer hatte Türk Gücü noch zwei gute Torgelegenheiten, scheiterte aber am Aluminium oder am heute glänzend aufgelegten Heinrich. Das Trainerteam reagierte mit einer taktischen Veränderung, die dafür sorgte, dass der TuS immer besser in die Partie kam. Der Ausgleichstreffer kurz vor der Pause fiel dennoch etwas überraschend.

In der zweiten Halbzeit spielte zunächst nur noch die Gartz-Elf. Türk Gücü kam nicht mehr richtig in die Zweikämpfe und sah sich zielstrebigeren Gästen gegenüber. Ein schnell ausgeführter Einwurf und ein cooler Abschluss sorgte für den verdienten Führungstreffer. Durch eine bessere Chancenverwertung in der zweiten Halbzeit hätte man früher den Sack zumachen können, so fühlte man sich an den 4:3 Sieg im letzten Jahr erinnert, als Türk Gücü das Spiel in den letzten Minuten noch drehen konnte. Doch durch eine geschlossene Defensivleistung fiel an diesem Tag kein Treffer mehr, sodass man alle drei Punkte mit nach Lühnde nehmen konnte.

Ein gelungener Auftakt, der aber auch gezeigt hat, an welchen Stellschrauben noch gedreht werden muss. Weiter geht es am Sonntag zuhause gegen Elze.

#35
🔵⚪️

Dart: Vorstellung C-Team

Unser D-Team ist bereits bekannt, heute stellen wir unser neues C-Team vor. 🥳

Zu unserem D-Team gesellt sich auch unser C-Team in die Kreisliga 7 des DBH.
Angeführt von Kapitänin Denise Krause und ihrem Co. Sven Höppner besteht dieses Team komplett aus Neuzugängen, die allerdings bereits seit Januar aktiv am Trainingsbetrieb teilnehmen und auch bei dem einen oder anderen Testspiel mitgewirkt haben und erstmals das blau/weiße-Trikot ausführen konnten. 💙🤍

Alex, Andi, Franky, Manni, Marcel und Pewi stoßen alle von den Vikings Oesselse/Gleidingen zu uns und bildeten dort den Großteil des letztjährigen B-Teams. Einzig Basti stieß erst kurz vor der Deadline der Mannschaftsmeldung vom SV Arminia Bunte Hunde hinzu und lässt unsere Teamstärke auf 9 Personen wachsen. 💪

„Wir wollen im Aufstiegskampf ein Wort mitreden. Besonders freuen wir uns hier auf das Duell mit unserem D-Team, direkt zum Saisonauftakt, die wir neben uns zu den Konkurrenten zählen, die oben mitspielen werden.“ , klingt es aus der Führungsetage des Teams.

Sicher werden in der Liga einige spannende Duelle warten. Wir drücken dir Daumen, dass es am Ende der Saison zum Aufstieg reicht. 💪

In der ersten Pokalrunde gab es, wie auch für unser D-Team, ein Freilos.

Das erste Punktspiel findet am 26.08. gegen unser D-Team statt. 😎

Viel Erfolg für unser C-Team! 🥳

Dart: Vorstellung D-Team

In knapp 4 Wochen geht’s endlich wieder los mit dem Spielbetrieb. Heute starten wir mit der Vorstellung unserer Teams für die Saison 2023/2024 und beginnen mit unserem D-Team.

Angeführt von Kapitän Oliver Schubert und seinem Co., Jan Overbeck, der in seiner ersten Saison direkt Verantwortung übernimmt, geht es mit insgesamt 17 gemeldeten Spielern in der Kreisliga 7 an den Start. 💪

Besonders zu erwähnen ist hier Lisa, die erst vor kurzem zu uns gestoßen ist und neben Kerstin als zweite Dame die Flagge des weiblichen Geschlechts hochhält sowie unser Dart-Nachwuchs mit Henri, Noah, Joel und Philipp, die die Reihe der Jugendlichen um Moritz und Silas ergänzen. Der Großteil des Teams bildet sich aus unserem letztjährigen B-Team, wo die Spielpraxis leider oft zu kurz gekommen ist. Dem wollen wir nun entgegenwirken, damit auch diejenigen ausreichend Spielzeit erhalten, die nicht so häufig trainieren können. 🤗

„Wir freuen uns auf alle Gegner unserer Liga und wollen mit allen gemeinsam beim Darten eine gute Zeit verbringen. Sicher sind alle unsere Gegner gute Spieler, wir freuen uns aber von Herzen auf das Duell gegen unser C-Team. Good Darts, wir sehen uns am Oche!“, klingt es aus den Reihen des Kapitäns.

Im Pokal geht’s als TuS Lühnde 4 um den Pott, in der ersten Runde gab es ein Freilos. 🏆

Viel Erfolg für unser D-Team! 🥳

Dart: Niederlage im Testspiel

Gestern Abend hatten wir im Rahmen unseres Trainingsbetriebs mal wieder unsere Freunde aus Sehnde, die unter Sieben Zwerge Alfeld im Punktspielbetrieb spielen, zu Gast.

Trotz, dass die Spiele relativ ausgeglichen liefen, mussten wir uns am Ende mit 4:8 geschlagen geben.
Zum Einsatz kamen bei uns Lisa, Pewi, Basti und Denise, die mit einem HF100 für das einzige Special auf unserer Seite sorgte. (Die weiteren sage und schreibe 10 Specials an diesem Abend fielen alle beim parallel stattfindenden Trainingsturnier unserer weiteren Spieler) 🥳

Verpflegung in Form von Pommes und Bratwurst bzw. Bratcurry gab es zwischenzeitlich vom gleichzeitig stattfindenden T-Umweltdienste-Cup vom Sportplatz, der von unserer Fußballsparte in dieser Woche durchgeführt wird. Hier konnte man immer mal wieder vom Balkon aus die Ballakrobaten beobachten. ⚽️

Besten Dank für das Testspiel an unsere Gäste, können wir gerne immer mal wiederholen. 😎

In den nächsten Tagen werden wir nach und nach unsere neuen Teams für die Saison 2023/2024 vorstellen. 💪

Dart: Vorbereitungsturnier bei den Stingrays

Gestern machten wir uns mit einem gemischten Team auf den Weg nach Hannover. Das B-Team der @dsv_stingrays_hannover hatte zum Pre-Season-Cup in den Rochen eingeladen. 🥳

In 3 spielen, bestehend aus 2 Doppeln, 4 Einzeln und weiteren 2 Doppeln traten wir gegen die Gastgeber selbst sowie @tus.germania.hohnhorst.dart und die Dartskulls Basche an.

Machen wir es kurz: es hat deutlich nicht für einen der vorderen Plätze gereicht, aber wir konnten einiges ausprobieren und hatten einen schönen Nachmittag/Abend mit tollen Leuten.

Für uns zum Einsatz kamen Thomas, Manni, Marc, Basti und Lisa.
Ein besonderes Special gab es auch: Manni und Thomas, der eine 180 beisteuerte, spielten im Doppel einen Lowdart 13 – stark! 💪

Vielen Dank an die Stingrays für die Einladung und die tolle Organisation!