ereignisreiche Jahreshauptversammlung 2019

Knapp einen Monat ist es nun her, dass der TuS Lühnde sich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung traf. Nach der Begrüßung der Mitglieder, Gäste und Ehrenmitglieder startete der 1. Vorsitzende Heiko Landsberg mit der Eröffnung der Tagesordnung. Eines der vielen Highlights symbolisierte die Aufnahme einer neu gegründeten Sparte. Mit der Dart-Abteilung hat der TuS Lühnde nun offiziell eine weitere und gleichzeitig sehr beliebte Sportart anzubieten, welche bereits seit Anfang des Jahres mit viel Motivation ausgeübt wird. Ansprechpartner und Organisator dieser Sparte ist Oliver Schubert, welcher damals selbst den Stein ins Rollen brachte und maßgeblich für die Entstehung verantwortlich ist. Nachfolgend der Dart-Abteilung gab es auch im Tennis-Bereich einige Veränderungen. Neu zu besetzen war hier die Position des Spartenleiters, welche bekannterweise mit viel Verantwortung einher geht. Umso glücklicher sind alle Vereinsmitglieder darüber, dass auch die Tennis-Sparte mit Jürgen Schubert einen zuverlässigen Obmann gefunden hat und weiterhin positiv in eine aktive und belebte Zukunft blicken kann. Von einem erfolgreichen Jahr konnten auch die 3 weiteren Sportarten berichten. Die Turnabteilung, rund im Gabi Weidehaus, ist nach wie vor altersübergreifend äußerst aktiv und vermeldet in jeglichen Sport- und Gymnastikgruppen eine hohe Teilnahme. Die Betreuer ebenso wie die teilnehmenden Kinder und Erwachsenen fühlen sich Tag für Tag in der Lühnder Turnhalle wohl und sorgen somit für ein großartiges Klima in dieser Sparte. Ebenso euphorisch berichtete Dirk Pösel von den Erfolgen der blau-weißen Tischtennis-Spieler. Mit Aufstiegen, Abgängen und sehr vielversprechenden Neuzugängen hat auch diese Sparte im letzten Jahr viel erlebt und für die Zukunft nun ebenso viel Potential, um noch weiter energiegeladen und siegreich an der Platte zu stehen. Als Highlight konnte Dirk hier den Aufstieg im vergangenen Jahr sowie die gute Anknüpfung an die nun höhere Liga nennen. Mit Trainerverstärkung und weiterhin viel Engagement in den verschiedenen Teams steht der Tischtennis-Abteilung ein vielversprechendes Jahr bevor. Zum Abschluss der Abteilungsberichte und als Vertreter der Sparte sprach Alexander Ehlert von dem Jahr der Fußballerinnen und Fußballer. Krönung des vergangenen Jahres war hier für alle der Aufstieg der 1.Herren in die Kreisliga Hildesheim. Derzeit leider tabellarisch angeschlagen warnte Ehlert eben diese Mannschaft noch einmal, den engen Punktekampf zu nutzen, um den Status der Kreisligamannschaft auch im kommenden Jahr beibehalten zu können.  Während das Team der Altherren den konstanten 8. Platz des letzten Jahres hält und den Fokus weiterhin auf Spaß setzt, befinden sich die beiden übrigen Mannschaften des TuS auf der Erfolgsspur. Sowohl die Damen als aus die zweiten Herren spielen oben mit und sorgen dafür, dass Alex Ehlert seinen Bericht mit Stolz und mit viel Zuversicht beenden kann.

Als Nachtrag zu den sportlichen Jahresberichten ergreift Heiko Landsberg erneut das Wort, bedankt sich für das tolle, vergangene Jahr und lobt vor allem die wichtige Arbeit aller Ehrenamtlichen, ohne die dieses Vereinsleben nicht möglich ist. Heiko freut sich über die hohen Mitgliederzahlen und betont mit dem abschließenden Fazit:„es läuft“ noch einmal kurz und knapp, wie gut der Turn- und Sportverein in Lühnde dar steht.

Im Anschluss des dann folgenden und positiv ausfallenden Kassenberichts von Christian Heinzel, welcher die zuvor gefallenen, lobenden Worte unterstrichen hat, ergreift der 3. Vorsitzende Matthias Brinkmann das Wort. Matthias hat sich in den vergangenen Wochen intensiv mit der bis dato aktuellen Satzung des Vereins befasst und diese, nach Absprache mit den Vorstandskollegen, überarbeitet. Wie im Regelwerk festgelegt wurde eben diese Satzungsänderung vor dem Versammlungstermin angekündigt und für alle Mitglieder bereitgestellt. Nicht verwunderlich also, dass die anwesenden Stimmberechtigten den vorgeschlagenen Änderungen zustimmen und dem TuS somit eine neue, aktuelle und für den Verein verbesserte Satzung bescheren.

Nach der anstehenden Entlastung des Vorstands, standen selbstredend die nötigen Neuwahlen der kurzzeitig offenen Positionen an. Die durchweg einstimmig gewählten Vorstandsmitglieder haben sich bereits im Vorfeld zur Wahl bereitgestellt und freuen sich auf die weitere, gemeinsame Arbeit.

Zum Höhepunkt und Abschluss der Versammlung standen die jährlichen Ehrungen an. Besonders hervorgehoben wurden an diesem Abend die sehr aktive Marion Mieksch sowie der zuvor gewählte Sozialwart Horst-Eckehard Vater. Marion absolvierte sowohl das Sportabzeichen, bekam die Ehrung für 50-jährige Vereinsmitgliedschaft und erhielt dazu ein zusätzliches Präsent anlässlich Ihres an diesem Tag stattfindenden Geburtstags. Horst-Eckehardt schaut zurecht stolz auf 65-Jahre Mitgliedschaft beim TuS Lühnde zurück und wurde daher einstimmig und unter Applaus der Anwesenden zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt. Neben der Ehrung für den Erhalt des Sportabzeichens an Cay-Peter Meyer, bekamen auch die zahlreichen Mitglieder mit 25-jährigem, 40-jährigem und 50-jährigem Vereinsjubiläum die standesgemäße Urkunde, Anstecknadel und eine zusätzliche Aufmerksamkeit. Über die Teamehrungen konnten sich in diesem Jahr die aufgestiegenen Mannschaften freuen. Diese waren, wie zuvor erwähnt, das 3.Team der Tischtennisabteilung sowie die 1.Herrenmannschaft im Fußball.

Nach den durchgeführten Ehrungen und dem Abschlusstext von Heiko Landsberg freuten sich alle Mitglieder auf ein gemeinsames Abendessen sowie gemütliches Beisammensein und Ausklingen dieser erfolgreichen Versammlung. Der TuS Lühnde freut sich auf ein aufregendes und veranstaltungsreiches Jahr 2019. Besonders das geplante Sportfest am 22.Juni wird eines der diesjährigen Highlights darstellen.

Darter erzielen drei Siege in Folge

Zu Beginn der Rückrunde in der Kreisliga 6 des Dart-Bezirksverbands Hannover e.V. hat die
Mannschaft des TuS Lühnde die drei ausgetragenen Punktspiele gewonnen.

Begonnen wurde die Erfolgsserie am 12.01.2019 beim Auswärtsspiel gegen die E-Mannschaft der Sieben Zwerge DT Alfeld. In spannenden und teils knappen 5 Leg-Spielen konnten sich die Lühnder Löwen mit 9:3 Sätzen und 28:21 Legs gegen die Gastgeber durchsetzen. Vielen Dank an die Mannschaft der Sieben Zwerge für die freundliche Aufnahme. Eure Spielstätte ist beeindruckend!

Am Sonntag den 27.01.2019 fand das erste Heimspiel des Jahres statt. Hier begrüßten die Löwen die G-Mannschaft der Shakespeare Dartists Hannover. Das Spiel war in der ersten Hälfte eng umkämpft und stand zur Halbzeit ausgeglichen bei 3:3 Sätzen. Durch die Einzelleistung von Leon Lutterbach, Thomas Didszun und Marc Purat konnte sich das Team in der zweiten Hälfte absetzen. Bei den letzten beiden Doppeln erspielte dann das Doppel mit Thomas und Jörg Wehling den entscheidenden Siegpunkt für die Mannschaft. Somit stand es am Ende 7:5 (25:23) für den TuS Lühnde. Vielen Dank an dieser Stelle an die Gäste aus Hannover. Wir wünschen der G-Mannschaft für die Rückserie viel Erfolg und drücken Euch die Daumen, das sich Zitat:“ Eure schwarze Null auf der Habenseite der Kreisligatabelle endlich zu Sternenstaub pulverisiert.“

Ein großer Dank an alle Zuschauer/innen die uns beim Heimspiel angefeuert und unterstützt haben.

  Shakespeare Dartists G und Lühnder Löwen

 

Das Zweite und für diese Saison auch letzte Heimspiel fand am Samstag den 02.02.2019 im Hermann-Busche-Haus statt. Zu Gast war die B-Mannschaft des RDC Lehrte. Bei dieser Begegnung konnte sich das Team der Lühnder Löwen schon in der ersten Hälfte durch die Einzelsiege von Thomas Didszun, Mike Leopold und Jens Lippold und dem Doppelsieg von Thomas und Leon Lutterbach absetzen. Nach der Halbzeit gab unsere Mannschaft diese Führung nicht mehr her und es gewann im Einzel Thomas, Mike und Oliver Schubert mit 3:0 Legs. Thomas konnte in seinen Einzel dazu noch ein Leg mit einem Highfinish von 103 beenden. Die Doppel Marc Purat und Jörg Wehling sowie Thomas und Leon machten dann einen 9:3 mit 31:14 Legs perfekt. Ein besonderer Dank gilt es an Marc zu richten, der für alle Beteiligten belegte Brötchen vorbereitet hatte. Bei Glühwein und Buschbeck`s Bier wurde der Heimsieg bis spät in den Abend gefeiert. Vielen Dank an unsere Gäste aus Lehrte und an unsere großartigen Zuschauer/innen, die mit blauen Pompons und selbstgebastelten Schildern für ordentlich Stimmung gesorgt haben.

 

Die weiteren Auswärtstermine sind:

Freitag, 01.03.19 um 19:00 Uhr No Mercy Gronau G gegen TuS Lühnde A

Samstag, 09.03.19 um 19:00 Uhr DC Hameln 79 F gegen TuS Lühnde A

Freitag, 29.03.19 um 19:00 Uhr Vikings Oesselse A gegen TuS Lühnde A

Samstag, 06.04.19 um 15:00 Uhr Hannover 96 E gegen TuS Lühnde A

Samstag, 04.05.19 um 15:00 Uhr Shakespeare Dartists E Hannover gegen TuS Lühnde A

 

Weitere Informationen zum Punktspielbetrieb unter http://dbhev.de/dartsoftwareLiga.php DBH KL6

Interesse?

Wir freuen uns darauf, mit Euch zu trainieren oder Euch als Zuschauer zu begrüßen. Trainingszeit ist dienstags und donnerstags ab 20:00 Uhr.