Fußball / 1. Herren: Heimniederlage gegen Sorsum

Die Blau-Weißen verlieren das letzte Heimspiel des Jahres mit 1:2 gegen Teutonia Sorsum. Damit reißt auch die Serie nach 5 ungeschlagenen Spielen in Folge.

Die Zuschauer sahen ein schlechtes Kreisligaspiel auf einem noch schlechteren Untergrund. Beide Teams agierten zwangsläufig viel mit langen Bällen, gelungene Kombinationen gab es nur sehr selten zu bestaunen. Gute Tormöglichkeiten gab es in den ersten 45 Minuten auf beiden Seiten nicht. Kurz vor der Pause ging der TuS dennoch in Führung – ein Eckball führte zum glücklichen 1:0.

Nach der Pause passierte dann genau das, was mit einer knappen Führung in Halbzeit zwei eigentlich nicht passieren sollte. Nach nur einer gespielten Minute kombinierte sich Sorsum durch das letzte Drittel und erzielte den Ausgleich. In der Folge waren die Gäste das bessere und agilere Team. Der Führungstreffer nach knapp einer Stunde resultierte aus einem direkten Freistoß. Die Drewke-Elf versuchte nochmal alles, um den Ausgleich zu erzielen – es gelang aber nicht mehr. Sorsum vergab mehrmals leichtfertig die Entscheidung, sodass am Ende der englischen Woche eine 1:2-Heimniederlage steht.

Weiter geht es am Sonntag mit dem Auswärtsspiel bei der SpVgg Hüddessum/Machtsum.

#35
🔵⚪️

Nachruf: Wir trauern um Hans-Jürgen Pösel 💙🤍

Am 11. November 2025 ist unser langjähriges Mitglied Hans-Jürgen Pösel verstorben.

Hans-Jürgen war über viele Jahrzehnte eine feste Größe beim TuS Lühnde e.V. von 1911 – insbesondere im Fußball. Er ist für weit mehr als 1.000 Spiele in den Farben des TuS Lühnde aufgelaufen – eine außergewöhnliche Leistung, die seinen herausragenden Einsatz und seine tiefe Verbundenheit mit dem Verein widerspiegelt.

Mit großem Einsatz, Verlässlichkeit und Leidenschaft prägte er nicht nur das Spiel auf dem Platz, sondern auch das Vereinsleben und mehrere Generationen von Spielerinnen und Spielern.

Neben dem Fußball engagierte sich Hans-Jürgen auch mit Herzblut im Tischtennis und bereicherte unseren Verein in beiden Sportarten.

Wir verlieren mit ihm einen treuen Sportsmann und guten Freund, der mit seiner offenen und ehrlichen Art immer für andere da war. Seine Spuren bleiben – auf dem Platz, in der Halle und in unseren Herzen. 💙🤍

Am 27. November 2025 wollen wir gemeinsam Abschied nehmen.

Ruhe in Frieden, lieber Hans-Jürgen!

Fußball / Damen: Erneuter Last-Minute-Wahnsinn‼️

Die SG Lühnde/Oedelum drehte gestern beim Zweitplatzierten SSV Förste ein scheinbar verloren geglaubtes Spiel und sicherte sich dank später Treffer die volle Punktzahl.

In der ersten Halbzeit blieb das Spiel ausgeglichen. Die Gastgeberinnen hatten die hochkarätigste Torchance, scheiterten jedoch an der starken Torfrau. Kurz darauf der Schockmoment: Bei einem Zweikampf verletzte sich die Keeperin schwer. Die eingewechselte Ersatztorfrau machte ihre Sache sehr gut und gab der Defensive der SG wichtigen Rückhalt. Kurz vor dem Pausenpfiff verloren die Lühnderinnen/Oedelumerinnen dann kurzzeitig den Rhythmus und gerieten in der 45. Minute in den ärgerlichen 0:1 Halbzeit-Rückstand.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte der SSV in der 75. Minute auf 2:0, doch Lühnde/Oedelum startete eine furiose Aufholjagd. Während Förste sich auf lange Bälle fokussierte, übernahm die SG das Kommando. Der Anschlusstreffer in der 81. Minute fiel per Distanzschuss und setzte den Startschuss einer nervenaufreibenden Schlussphase. Nur drei Minuten später belohnte sich die SG erneut: Einen vorab gehaltenen Torschuss staubte die richtigstehende Stürmerin eiskalt zum 2:2 ab.
Doch damit nicht genug – in der 95. Minute fasste sich die SG abermals ein Herz und erzielte quasi mit Abpfiff den viel umjubelten Siegtreffer! Da Förste auf eine vermeintliche Fehlentscheidung während des Angriffs plädierte, herrschte kurzzeitig Verwirrung. Der Schiedsrichter behielt jedoch die korrekte Regelung im Blick und entschied völlig zurecht auf Tor – und die Jubelsrufe der SG kannten keine Grenzen!🥳

Fußball ist ein von Emotionen geprägter Sport – das zeigte sich nach Abpfiff deutlich. Obwohl das Spiel körperlich, aber fair verlief, kam es anschließend zu Szenen, die wenig mit Fairplay zu tun hatten.
Trotz dieses Verhaltens lassen wir uns die Freude über den Sieg nicht nehmen und blicken motiviert auf Sonntag – aufs letzte Spiel des Jahres 2025!

Tore:
⚽️2:1 Wagener
⚽️2:2 Hagemann
⚽️2:3 Manthey

Fußball / 1. Herren: Löwen setzen Ausrufezeichen!

Damit haben gestern Abend wohl die wenigsten gerechnet: der TuS gewinnt das Nachholspiel beim FC Concordia Hildesheim mit 1:0 und bleibt damit auch im fünften Spiel in Serie ungeschlagen.

Die Vorzeichen vor der Partie hätten für den TuS nicht schwieriger sein können: mit einem ausgedünnten Kader reiste man zum Favoriten auf den Aufstieg. Nach dem Sieg in Elze hatte sich die Drewke-Elf aber dennoch viel vorgenommen und begann die Partie hochkonzentriert. Concordia hatte über die gesamte Spieldauer mehr Ballbesitz, konnte aber insbesondere in der ersten Halbzeit nur wenig mit der Kugel anfangen. Die in grau spielenden Löwen gingen mit ihrem ersten Torschuss in Führung – ein Freistoß aus der eigenen Hälfte wurde länger und länger, der Keeper verschätzte sich und so flog der Ball über ihn ins Netz. Nach der Führung konnte man sich noch etwas tiefer in die eigene Hälfte fallen lassen und bot dem Gegner nur wenig Raum für ihren gefährlichen Kombinationsfußball. Ohne weitere Tormöglichkeiten ging es in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel rechnete man mit wütenden Angriffen der Concorden, die in dieser Saison bereits 41 Saisontore erzielt haben. Doch jede vielversprechende Situation konnte von der vielbeinigen TuS-Abwehr im Verbund geklärt werden. In der 60. Minute zeigte der Schiedsrichter allerdings auf den Punkt und gab Elfmeter für die Gastgeber. Doch diese Situation kannte Maxi Thiel bereits aus den vergangenen beiden Spielen und parierte tatsächlich seine dritten Elfmeter in Folge! Das Spiel wurde nun deutlich hitziger und viele kleine Foulspiele auf beiden Seiten unterbrachen den Spielfluss. Concordia stellte nun das System um und drängte auf den Ausgleichstreffer – wirkliche große Gelegenheiten konnte sich der FCC aber nicht herausspielen. In den letzten 10 Minuten kamen die Concorden dann doch noch auf den Spielberichtsbogen, allerdings nur mit 4 gelben Karten. Auch die sechsminütige Nachspielzeit überstanden die Löwen schadlos, sodass es beim nicht unverdienten 1:0-Auswärtssieg blieb.

Drei Punkte, die besonders gut schmecken! Weiter geht es Sonntag gegen Sorsum.

#35
🔵⚪️

Fußball / 1. Herren: Erster Auswärtssieg der Saison

Die Löwen schlagen den SSV Elze nach 90 intensiven Minuten mit 2:0 und holen damit den ersten Sieg in der Fremde. Neben einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragte wieder einmal der überragende Maxi Thiel heraus.

Die Pohl-Elf kam mit einer Serie von 8 Niederlagen mit ordentlich Wut im Bauch in diese Partie und wollte das Runder endlich rumreißen. Nach nur drei Minuten vergab der Stürmer der Gastgeber freistehend, kurze Zeit später rettete Thiel mit einem starken Reflex seine Farben vor dem Rückstand. Sehr effizient zeigten sich die Löwen in der Offensive – der erste gelungene Angriff führte zur bis dato glücklichen Führung. Im Anschluss fand das Spiel fast ausschließlich im Mittelfeld statt. Viele Zweikämpfe und Standardsituationen ließen keinen wirklichen Spielfluss aufkommen. Kurz vor der Pause konnte der TuS durch einen abgefälschten Distanzschuss auf 2:0 erhöhen. Mit diesem Resultat ging es in die Halbzeit.

Nach der Pause versuchte der SSV alles, um den Anschlusstreffer zu erzielen. Doch mit großer Einsatzbereitschaft verteidigte die gesamte TuS-Mannschaft jeden Angriff der Gastgeber mit aller Macht. Selbst hatte man bei einigen Kontern die Chance, das Spiel zu entscheiden, scheiterte allerdings am guten Keeper der Elzer. Kurz vor Schluss bekam der Gastgeber einen Strafstoß zugesprochen, den Thiel spektakulär über die Latte lenkte. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter die Partie ab.

Am Ende ein sehr wichtiger Sieg für die Löwen, der aufgrund der Effizienz vor dem Tor sicherlich nicht unverdient ist. Weiter geht es bereits am Mittwoch mit dem schwierigen Auswärtsspiel bei Concordia.

#35
🔵⚪️