Fußballabteilung stellt sich neu auf!
Nach fast 8 Jahren als Abteilungsleiter übergibt Tobi Fröhlich an seinen bisherigen Stellvertreter Erik Wesche, der ab sofort die Abteilung führen wird.
Neue Stellvertreter sind Andi Hartmann und Julian Uters. Neu besetzt wurde die Position des Sportwarts, durch den ehemaligen Trainer unserer 1. Herren, Gorden Gartz.
Viel Erfolg allen bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben! 🥳
Fußball / Damen: Lühnde holt wichtige 3 Punkte!
Bei der Auswärtspartie gegen die TSV Germania Reher konnten die Lühnder Löwinnen endlich wieder erleichternde 3 Punkte einfahren!
Nach den 2 vorangegangenen Remis in den Spielen gegen die direkte Konkurrenz tat dieser Auswärtssieg beim Schlusslicht der Liga besonders gut.🙏🏼
Die stark dezimierten Lühnderinnen reisten krankheits- und verletzungsbedingt mit nur 11 Spielerinnen an, ließen in puncto Einsatzbereitschaft jedoch nichts vermissen.
Die Löwinnen bestimmten das sogenannte Kellerduell, ließen den Aufsteigern aus Reher wenig Freiheiten und gingen nach 17 Minuten verdient mit 1:0 in Führung.
Die Partei gestaltete sich mit Ablauf der Spielzeit weitestgehend auf Augenhöhe, wobei die Lühnder allzeit die Nase vorn und das Geschehen fast ausnahmslos in der eigenen Hand hielten.
Kurz nachdem die Löwinnen der einzig richtigen Großchance (ein Weitschuss) der Gastgeberinnen Paroli bieten konnten, gelang es ihnen, die letzten Kraft-Körner noch einmal zu bündeln und der Begegnung mit dem Treffer zum 2:0 (84.Minute) den Deckel draufzusetzen. 💪🏻
Mit diesem Auswärtssieg melden die Lühnderinnen sich zurück in der Erfolgsspur und setzen sich auf den 9. Tabellenplatz fest.
Zum letzten Heimspiel der Saison erwarten wir am Sonntag die stark aufspielende Mannschaft des DJK BW Hildesheim und wollen natürlich genau dort anknüpfen, wo wir Samstag aufgehört haben!
Tore:
⚽️1:0 Baule
⚽️2:0 Manthey
#tuslühnde #einmallöweimmerlöwe
💙🦁
Fußball / 2. Herren: Erste Halbzeit Flop, zweite Halbzeit Top
Am vergangenen Sonntag verlor die Zwote das letzte Spiel im Kalenderjahr 2024 in Söhlde. Die Lühnder Kicker kamen gut in die Partie, fingen sich jedoch ärgerliche Gegentore und gingen mit einem 0:4 Rückstand in die Pause. Nach einer saftigen Ansprache von Coach Dietrich zeigte die Mannschaft im zweiten Durchgang ein ganz anderes Gesicht und sorgte für einen versöhnlichen Abschluss.
Tore:
1:4 M. Meisner
2:4 M. Hägert
Wir bedanken uns bei allen Zuschauern, die uns in den bisherigen Spielen unterstützt haben und verabschieden uns nun in die Winterpause. Es wird gemunkelt, dass sich der ein oder andere Kicker jetzt schon vor der anstehenden Vorbereitung fürchtet – mal schauen, wann die ersten gelben „Urlaube“ beim Trainergespann Lappann/Dietrich eintrudeln. Wir halten Euch auf dem Laufenden! 💪🏻
Bleibt sauber,
Eure wilde Zwote 🔵⚪️
Fußball / 1. Herren: Lehrstunde für beide Teams
Der Schiedsrichterlehrwart persönlich hatte sich es am Sonntag zur Aufgabe gemacht, den beiden Mannschaften eine Lehrstunde zu geben. Auf dem Stundenplan standen die beiden Schwerpunkte „Fehlendes Fingerspitzengefühl“ und „Unnötige Schärfe in ein komplett faires Spiel bringen“. Bereits vor Spielbeginn musste der verstaubte Drucker reaktiviert werden und aufgrund der eingeschränkten Kleiderauswahl des Schiedsrichterteams der Gast aus Ahrbergen auf andere Trikots ausweichen. In einem Spiel mit handgezählten drei Fouls wurden lediglich das „Meckern“ sowie das zu frühe Betreten des Spielfeldes mit mehreren gelben Karten und einer gelb-roten Karte geahndet. Als der Herr in schwarz dann kurz vor dem Spielende die Stopp-Regel anwandte und bei gefühlten 2 Grad die Teams minutenlang in den Sechzehner verbannte, konnten sich beide Teams nur noch in Galgenhumor flüchten. Angebliche Beleidigungen seien der Grund gewesen, sodass das Spiel ohne Einsatz von Ordnern nicht zu Ende gebracht werden konnte.
Das überaus faire Spiel beider Teams ist schnell erzählt: Ahrbergen gewinnt souverän, ohne zu glänzen. Für den TuS ist mit der aktuellen Personaldecke nicht mehr möglich. Eine Unachtsamkeit in der ersten Halbzeit und ein Standardgegentor kurz nach der Pause brachten die Drewke-Elf ins Hintertreffen. Jetzt heißt es, alle Kräfte bündeln und mit einem Heimsieg gegen Neuhof II das Jahr 2024 abschließen.
#35
🔵⚪️
📸: @dennis5.10