Fußball / 1. Herren: TuS gewinnt das Derby

Die 1. Herren setzt sich in einem intensiven Spiel mit 1:0 gegen den FSV Algermissen durch und schenkt Trainer Gartz den Derbysieg zum Geburtstag.

Nach der deutlichen Niederlage am Sonntag wollten die Blau-Weißen von Anfang an ein anderes Gesicht zeigen. Man konnte die Gäste früh unter Druck setzen, die sich zumeist nur mit langen Bällen in die Spitze befreien konnten. In der ersten Halbzeit entwickelte der TuS ein optisches Übergewicht, vielversprechende Abschlüsse wurden durch die diszipliniert verteidigenden Algermissener häufig geblockt. Offensiv trat der FSV nur selten in Erscheinung. So ging es bei strömendem Regen mit einem 0:0 in die Pause.

Nach der Pause erhöhte die Gartz-Elf vermehrt den Druck. Das Spiel verlagerte sich mehr und mehr in die Hälfte der Gäste, die nur vereinzelt mit Kontern für Gefahr sorgten. Immer wieder versuchte es der TuS über Außen, die Flanken in die Mitte fanden aber noch keinen Abnehmer. Die beste Torchance war ein Schuss aus der Distanz, der nur an der Latte landete.

In der 71. Minute war es dann endlich soweit: nach einem Eckball konnte sich Cedi Gartz gegen seinen Gegenspieler durchsetzen und zum 1:0 einköpfen. Die Gäste hatten hier wohl ein regelwidriges Schieben erkannt, der gute Schiedsrichter gab das Tor trotz der wilden FSV-Proteste aber. Nur wenige Sekunden später konnte auch der Gast jubeln – wenn auch nur kurz. Nach einem langen Ball verschätzte sich Heinrich, der Ball sprang über ihn rüber und rollte in Richtung Tor. Noch vor der Linie konnte unser Keeper den Ball retten, der Schiedsrichter entschied allerdings auf Tor. Zum Glück stand der Linienrichter besser und korrigierte diese falsche Entscheidung.

Nach der Aufregung passierte nicht mehr viel – der TuS brachte den knappen Vorsprung über die Ziellinie. Die richtige Antwort auf die Niederlage vom Sonntag! Weiter geht es am kommenden Sonntag mit einem Auswärtsspiel beim SC Drispenstedt.

#35
🔵⚪️

Fußball / 1. Herren: Ein Satz mit X

Die Blau-Weißen kassieren die erste Pleite der Saison und unterliegen dem Bezirksligaabsteiger aus Himmelsthür nach 90 Minuten ernüchternd mit 0:7.

Von Beginn an waren die Gäste das spielbestimmende Team, ohne sich direkt klare Torchancen zu erspielen. Nach einer 15-minütigen Abtastphase brachte ein Standardtor die Grün-Weißen in Front. Bestärkt durch die Führung, ließen die Gäste den Ball in den eigenen Reihen laufen und erhöhten mit einem Angriff über die Außen auf 0:2. In der Phase zwischen der 30. und 60. Minute kam die Gartz-Elf wieder besser in die Partie, konnte aber keine der drei Torchancen auf den Anschlusstreffer nutzen. Auf der Gegenseite hätte Himmelsthür frühzeitig für die Entscheidung sorgen können, vergab allerdings ebenfalls.

Nachdem aufgrund einer Knieverletzung der Krankenwagen kommen musste, fand der TuS überhaupt nicht mehr ins Spiel. Sichtlich von der Rolle rollte Angriff um Angriff auf das Tor zu. Individuelle Fehler und die Stärke des Gegners sorgten am Ende für das eindeutige Ergebnis.

Heute kann man dem TuS aus Himmelsthür nur gratulieren, ab morgen werden die Ärmel wieder hochgekrempelt. Mittwoch findet bereits das nächste Heimspiel statt, der FSV Algermissen ist um 18:30 Uhr zu Gast in Lühnde.

🔵⚪️
#35

Fußball / Damen: Ideenloser Saisonstart !

Beim gestrigen Saisonstart gegen die Damen des TSG Ahlten mussten wir uns mit 0:3 geschlagen geben.

In der schwerfälligen Partie verpassten wir es wiederholend, Zugriff in die Begegnung zu erlangen und Akzente zu setzen.

Nach einer faden ersten Halbzeit schafften wir nach Wiederanpfiff zwar einen guten und druckvollen Start, ließen uns jedoch nach dem unglücklichen 0:1 in der 53. Minute wieder in die Rolle des Abwehrbollwerks pressen.
Die Gäste aus Ahlten nutzten das gestrige Blau/Weiße Wirrwarr clever und erhöhten in den Minuten 64 und 75 zum Endstand von 0:3.

Ein Saisonstart, den sich die Löwinnen deutlich anders gewünscht haben, der die Motivation auf die Saison aber keineswegs schwinden lässt!💪🏻
Köpfe hoch – Bereits am Samstag geht es weiter. 💙🤍🦁

#tuslühnde #einmallöweimmerlöwe

💙🦁🤍

Fußball / 2. Herren: Umkämpfte Punkteteilung in Ruthe

Am gestrigen Donnerstag stand das vierte Spiel für unsere Zwote auf dem Programm. Hierbei gastierte das Team beim FC Ruthe, welche nach den ersten drei Spieltagen ebenfalls ungeschlagen waren und sicherlich zum Favoritenkreis um den Aufstieg gehören werden.
Die Lühnder Mannschaft legte einen Blitzstart hin und führte bereits nach 8. Minuten mit 2:0. Allerdings ließ man sich im Laufe der ersten Halbzeit den Schneid abkaufen, verlor mehr Zweikämpfe im Mittelfeld und konnte keine zweiten Bälle für sich gewinnen. Ruthe wurde dementsprechend immer stärker und drückte die junge Lühnder Mannschaft immer weiter hinten rein. Daraus resultierten die Gegentore kurz vor und kurz nach der Halbzeit zum 2:2. Im Laufe der zweiten Halbzeit drückte Ruthe auf das dritte Tor, welches durch den überragend aufgelegten Maxi im Lühnder Tor verhindert wurde. Somit endete das Spiel 2:2 und Lühnde entführt einen Punkt aus Ruthe.
Unter‘m Strich bleibt das Team von Coach Lappann somit ungeschlagen und grüßt, für den Moment, von der Tabellenspitze.
Tore:
06. Minute 0:1 Kilian Heeg
08. Minute 0:2 Kilian Heeg
37. Minute 1:2 FC Ruthe
53. Minute 2:2 FC Ruthe

Im nächsten Spiel trifft Lühnde II am 03.09. um 15 Uhr in der T-Umweltdienste Arena auf den VFL Rautenberg.

Eure wilde Zwote

Fußball / Damen: Lühnde zeigt sich stark gegen Landesligisten

Am gestrigen Sonntagvormittag traten die Löwinnen zur 1. Runde des Bezirkspokals an. Mit der Partie gegen die Damen des TSV Bückeberge zogen die Löwinnen wahrlich kein leichtes Los. Neben dem Aufstieg in die Landesliga schafften die Bückebergerinnen im vergangenen Jahr sogar den Einzug ins Bezirkspokalfinale.👀
Die gestrige Pokalpartie bei sommerlichen Temperaturen gestaltete sich dann jedoch anders, als von vielen vermutet.
Mit einer sehr starken kämpferischen Leistung stellten die Löwinnen die favorisierten Gäste vor große Herausforderungen.
Spielerisch setzten die Bückebergerinnen der Begegnungen zwar ihren Stempel auf, doch gestärkt durch defensive Stabilität gelang es auch den Löwinnen immer wieder, Offensiv Akzente zu setzen. 💪🏻
Ohne spektakuläre Torszenen verabschiedeten sich beide Teams mit 0:0 in die Halbzeitpause.

Und auch die zweite Spielzeit gestaltete sich Baugleich zu den ersten 45 Minuten. Die defensiv stehenden Löwinnen ließen den Gästen wenig Platz, ihr Angriffsspiel zu vollenden und erarbeiteten sich durch schnelles Konterspiel immer wieder gefährliche Tormöglichkeiten.
So auch in der 70.Minute – Nach einem Ballgewinn machten die Lühnderinnen das Spiel schnell und gingen mit einem Traumtor aus knapp 25 Metern mit 1:0 in Führung!😍
Spürbar nervös schraubten die Landesligisten nach diesem Treffer das Tempo noch einmal nach oben. Mit defensivem Powerplay stand die Lühnder Defensive robust und brachte die Angriffsreihe der Gäste immer wieder zur Verzweiflung.
Bis zur 79.Minute. Eine vorerst geklärte Ecke landete im Gewühl auf dem Füß einer Bückebergerin und anschließend im Tornetz. 1:1 – auch nach 93 Minuten.

Das anschließende Elfmeterschießen konnten die Gäste mit 4:5 für sich entscheiden.

Die Löwinnen verabschieden sich voller Stolz und nach einer grandiosen Partie aus dem Pokal und freuen sich auf den Ligastart am nächsten Sonntag!😊

Tore:
⚽️1:0 Madline Busche

#tuslühnde #einmallöweimmerlöwe

💙🦁🤍