In Gedenken an Lothar – Erste schlägt Hoheneggelsen 4:1

Starke erste Halbzeit sichert vierten Sieg in Folge

Natürlich stand dieses Spiel unter dem Einfluss des unerwarteten Todes unseres 1. Vorsitzenden und Freundes Lothar Ebeling. Mannschaft, Trainer und Fussballvorstand wollten in Erinnerung und Respekt an ihn trotzdem antreten und die drei Punkte nach Hause holen. Dies gelang auch und so sind diese drei Punkte einem unserer treuesten Unterstützer gewidmet.

Lühnde begann wie die Feuerwehr. Hat man gegen die letzten Mannschaften noch zunächst aus einer eher defensiven Haltung heraus agiert, sollte gegen die auch drei Spiele in Folge ungeschlagenen Hoheneggelser von Beginn an Dampf gemacht werden. Uns so kam es dann auch. Gleich in der zweiten Minute Freistoß Chance für Lühnde, den Jelle noch drüber setzten. (Anm. der Redaktion: Die Genauigkeit der Standards wurde heute zu einem Erfolgsfaktor, Jelle!). Vierte Minute Großchance durch Ogni, der unnachahmlich nach vorne kam und dort satt abschloss. Der Keeper musste all sein Können aufbringen, um diesen Schuß zu blocken. Eigentlich die dominierende Aktion des Spiels. (Gut so, Ogni?). In der 12. Minute Norman über rechts mit einem Flugball, der auch nur knapp drüber ging. Über einen Rückstand zu diesem Zeitpunkt hätte die Heimmannschaft sich nicht beschweren können. Aus heiterem Himmel dann das 1:0 für Hoheneggelsen. Unordnung in der Lühnder Abwehr und auch 15m links unten eingeschoben. Verkehrte Welt. Aber zur derzeitigen Qualität unserer Mannschaft gehört auch, das solche Rückschläge weggesteckt werden. Nur drei Minuten später Freistoß Jelle und Kopfball eines Abwehrspielers zum 1:1. Nur 4 Minuten später Tim Drewke zum 2:1 durchsetzungstark nach Pass von Felix. In der 25. Minute dann Ecke von Jelle und Felix bahnt sich den Weg durch den 16er und köpft satt zum 3:1 für Lühnde. Sechs Minuten später wieder Felix nach Flanke von Jelle abermals per Kopf. Hogeneggelsen wusste zu diesem Zeitpunkt garnicht wie ihnen geschah oder wie ein Spieler des TUS sagen würde: „Buff Buff“! In der 43. Konnte sich Fynn erstmals spektakulär auszeichnen und einen Ball, der von der Latte abprallte entschärfen.

In der Zweiten Hälfte verflachte das Spiel zunehmend, ohne dass Lühnde des Heft aus der Hand gab. 47. Minute wieder Fynn stark auf der Linie. In der 50. hätte Timo den Hoheneggelsern endgültig das Licht ausknipsen können aber der Ball ging knapp rechts unten vorbei. Immer wieder gab es jetzt kleinere Möglichkeiten, die aber nicht zu Ende gespielt wurden. Den Schlußpunkt per Elfmeter nutzte Lühnde ebenfalls nicht mehr in der 88. Minute. Am Ende ein souveräner und meist ungefährdeter Sieg, der aufgrund einer bärenstarken ersten Halbzeit auch hochverdient war.

Weiterlesen

Tabellenführer Harsum II strauchelt in Lühnde – 1:0 Sieg

Tabellenführer Harsum II strauchelt in Lühnde – 1:0 Sieg

Das Glück des Tüchtigen und ein überragender Fynn Behrens

Nach zuletzt zwei Erfolgen gegen Top Teams aus der oberen Tabellenregion wollten die Lühnder Jungs auch gegen Harsum die erste Mannschaft sein, die den Tabellenführer ärgert. Das sollte an diesem Sonntag auch gelingen.

Doch zunächst Ergriff Harsum die Initiative. Bereits in der 3. Minute konnte Fynn Behrens sich auszeichnen. Nach Missverständnis in der heute sonst sicheren Abwehr klärte Fynn im 1:1. Doch Lühnde ließ sich davon nicht beeindrucken und konnte in der 7. Minute über Timo Büsse die erste Chance erspielen, die aber vom Torwart der Harsumer entschärft wurde. 10. Spielminute dann der Auftritt von Jelle Walter. Freistoßsituation etwa 20m vor dem Tor. Anlauf, gezirkelt und links unten in die Torwartecke zum 1:0 genetzt. Harsum war sichtlich beeindruckt und es fand bis zu 20. Minute ein Spiel zwischen den 16ern ohne nennenswerte Torchancen statt. Dann gab es ein Drangphase der Harsumer, die nun zeigten warum sie bislang ungeschlagen oben standen. Kaum noch Entlastung für Lühnde und in der 23. Minute ein Eckball für Harsum, der nur knapp nach Kopfball am Pfosten vorbei flog. In der 27. Minute Konter Lühnde doch der Lupfer von Henni wird kurz vor der Linie noch entschärft. Das 2:0 wäre zu diesem Zeitpunkt wichtig gewesen. 33. Minute Diagonalball von Jelle auf Timo, doch der Schiedsrichter pfiff diese Aussichtsreiche Chance wegen Handspiels ab. In der 36. Fernschuss von Harsum, der jedoch kein Problem für Fynn darstellt. So ging es mit 1:0 in die Kabine.

Weiterlesen

Erste Herren siegt im Spitzenspiel 3:2 gegen Schellerten

Wieder zehn wacklige Minuten am Ende

Bestes Fussballwetter, Spitzenspiel und trotzdem nur etwa 50 Zuschauer. Da waren wohl an diesem Sonntag zuviele Event gleichzeitig in Lühnde. Aber die, die da waren bekamen ein gutes Spiel zu sehen. Bereits in der 4. Minute köpfte Raphael Schmidt nach Ecke nach Freitoß unhaltbar ein. Lühnde hatte sich vorgenommen dem Gegner, der mit sieben Siegen am Stück angereist war von Beginn an den Spaß am Spiel zu rauben. Das gelang auch durch gutes Stellungsspiel und aggressive Zweikampfführung. In der 9. Minute Chance für Felix nach Doppelpass mit Tim, doch im letzten Moment noch zur Ecke geklärt. In der 15. Minute dann das 2:0 für Lühnde durch Tim Drewke, der sich wunderbar im 16er durchsetzt und auch vor dem Tor die Nerven behielt. Es dauerte bis zur 36. Minute bis Schellerten das erste mal vors Tor, das heute von Torben Meyer sicher gehütet wurde, kam aber den Freistoß daneben setzte. Den Schlusspunkt der ersten Hälfte setzte Felix mit einem Volleyschuß, der knapp über das Tor ging. Mit einer guten und ungefährdeten 2:0 Führung ging es in die Halbzeit.

Nach nur drei Minuten war es Felix, der auch heute wieder glänzend aufgelegt war, der nach feinem Doppelpass mit Timo das 3:0 markierte. Im direkt Gegenzug dann Schellerten mal wieder vorm Tor aber kläglich vergeben. 63. Minute hätte Lühnde final den Sack zu machen können, aber Tim schiebt eine klare Tormöglichkeit statt ins Netz rechts vorbei. Das sollte bestraft werden. In der 70. Minute der Anschlusstreffer. Doch Lühnde spielte gut weiter und hatte wiederum in der 72. Minute die Chance zum 4:1 aber auch Timo schob den Ball knapp am Tor vorbei. Es Begann leider wieder einmal die Wackelzeit vom TUS. 77. Minute Weitschuss Schellerten. Schellerten drängte auf das 2:3 und Lühnde beschränkte sich jetzt mehr auf die Defensive. In der 90. Minute dann quasi mit dem Schlußpfiff doch noch der Anschluss. Der darauf folgende Anstoß wurde dann noch ausgeführt (technisch hochwertig gemacht) und dann war Schluss in Lühnde. Mit 3:2 setzte Lühnde gegen Schellerten ein Zeichnen, dass man auch Mannschaften aus den Top4 besiegen kann. Aber es muss weiter gearbeitet werden, denn zu oft wackeln wir in den letzten Minuten trotz vorheriger Souveränität.

Unsere Startelf: Torben Meyer, Tim Fricke, Ingo Hautop, Christopher Meisner, Gregor Knobloch, Raphael Schmidt, Jelle Walter, Timo Büsse, Tim Drewke, Raphael Voges, Felix Henning

Eingewechselt: Till Ruppelt, Hendrik Voges, Norman Wilsch, Christoph Kühn blieb leider ohne Spielzeit heute

So, jetzt erstmal ein Stück Kuchen

Erste Herren 2:2 Unentschieden gegen PSV Hildesheim

Fynn Behrens macht am Ende den Unterschied

Um den Spielbericht in letzter Zeit nicht immer gleich zu beginnen, werde ich am Ende über vergebene Großchancen jammern. Also starten wir damit, dass Fynn Behrens ab der 70 Minute (ich zitiere) kranke Reflexe gezeigt und mehrfach auf der Linie eigentlich sichere Tore verhindert hat. Leider war es so, dass an diesem Sonntag abermals die Personaldecke kurzfristig sehr dünn wurde, sodass mit Luis und Steffen zwei Spieler der Zweiten sich noch netterweise auf die Bank setzten und mit Henni Voges, der angeschlagen war nur noch ein Spieler aus dem Kader der ersten über die erste Elf hinaus verfügbar war. Und bei den Temperaturen reichen 11 + angeschlagene Spieler einfach nicht aus! So kam es, dass vor allem ab der 70. Minute Lühnde Glück und Fynn brauchte, um ein eigentlich sicheres Spiel nicht doch noch zu verlieren.

Lühnde kam gut ins Spiel und übernahm von Anfang an die Kontrolle. Erste Möglichkeit in der 12. Minute nach Eckball und Raphael Voges knapp vorbei. Freistoßchance dann von Tim Drewke in der 14. Minute, die der Keeper jedoch vereiteln konnte. In der 16. Minute dann der Auftritt von Timo Büsse. Aus 25 fasst der sich einfach mal ein Herz und netzt unhaltbar unten rechts ein. Nur drei Minuten später Normen mit einem Volleyschuß satt unter die Latte. 2:0. Der PSV brauchte bis zur 28. Minute um gefährlich zur werden und sich die erste Chance nach einer Ecke zu erspielen. In der 35. war es Jelle mit einem Freistoß, der für das 3:0 hätte sorgen können. Aus heiterem Himmel in der 39. Minute ein Fernschuss des PSV, nachdem vorher im Mittelfeld nicht agressiv genug verteidigt wurde. Aus 30m flog der Ball ins Tor zum Anschlusstreffer. Tim hatte nach tollem Solo in der 43. Minute die Chance den Abstand wieder herzustellen, doch scheitere knapp. In Summe wieder zu viel liegen gelassen.

In der zweiten Hälfte immernoch Lühnde am Drücker. 56. Minute Großchance durch Timo nach Querpass von Gregor über rechts, doch der Ball landet statt im Netz neben dem Kasten. 60. Minute abermals Großchance. Wieder durch Querpass diesmal von links aber Felix trifft den Ball nicht richtig und so geht dieser über das Tor. Ab der 60. Minute dann verkehrte Welt in Lühnde. Lühnde hörte weitestgehend auf mit Fussball und der PSV kam immer besser ins Spiel. 66. Minute mit einem Fernschuss, den Fynn sicher parierte. In der 70. Minute dann der Ausgleich nach Abwehrfehler. In den folgenden Minute dann Fynn Behrens, der sich mehrfach durch großartige Reflexe auszeichnete und mehrere Versuch des PSV auf der Linie vereitelte. Die letzte Chance des Spiels hatte Tim nach Traumpass Jelle, doch der Keeper blieb im 1:1 sicher. PSV drückte am Ende weiter ohne die ganz großen Chancen zu haben. Aufgrund der Vielzahl von vergebenen Chancen ein am Ende gerechtes Unentschieden. Vor dem Tor müssen wir einfach noch sicherer werden aber auch mal zu null spielen.

Jetzt ist erstmal frei und wir feiern die Oldie Night am 17.09. Am 25.09. geht es zuhause gegen Schellerten um die nächsten drei Punkte. Ziel für Lühnde muss sein bis zum Winter auf 30 Punkte zu kommen.

Unsere Startelf: Fynn Behrens, Gregor Knobloch, Ingo Hautop, Christopher Meisner, Tim Fricke, Raphael Voges, Jelle Walter, Tim Drewke, Normen Wilsch, Timo Büsse, Felix Henning

Eingewechselt: Hendrik Voges, Steffen Dohrs, Luis Krispin

So, jetzt erstmal ein Stück Kuchen