Archiv für die Kategorie: Die angebotenen Abteilungen beim TuS Lühnde

…Sport wird gross geschrieben Ob auf dem Sportplatz oder in der Turnhalle in Lühnde bewegt sich immer was. Unser Ziel ist es, durch ein breit gefächertes Angebot die Bedürfnisse und Anforderungen der einzelnen Mitglieder zu berücksichtigen
 
Wenn Sie Fragen zu den Trainingszeiten oder weitere Informationen benötigen, so wenden Sie sich an die/den zuständige/n Abteilungsleiter/in.

Joker stechen und in Lühnde wird´s brasilianisch

Es war alles angerichtet an diesem Sonntag Nachmittag in Lühnde. Wetter passte. Und auch der Gegner aus Sorsum war mit seiner jungen Mannschaft, in der keine Idioten dabei waren, ein guter Gegner für den Saisonabschluss. Nachdem im Vorspiel die Herrenmannschaft des Jahres 2026 (heutige U7) noch gespielt hatte ging es um 13:00 Uhr los mit dem Angriff auf Platz 4.

Für ein letztes Spiel der Saison bekamen die bereits zahlreich für die II. Herren angereisten Zuschauer ein gutes Spiel zu sehen. Leider brachte das Duell der Torjäger Erik und Sebastian in Durchgang eins noch keinen zählbaren Erfolg heraus. Wie auch in einigen der letzten Spiele wurden auch beste Chancen nicht genutzt, sodass es torlos in die Halbzeit ging.

Wohlwissend um die eigene körperlich Stärke legte Lühnde in der zweiten Halbzeit einen Zahn zu. Vor allem dank des goldenen Wechselhändchens von Rene ging es stetig bergauf. Dazu aber später. Direkt nach der Halbzeit erhöhte Lühnde den Druck und die Gäste kamen immer weniger vors Tor von Keeper Jan Gerke, der in der ersten Hälfte vor allem mitspielen musste und die langen Bälle abfangen.

In der 55. Spielminute zeigte der Schiri nach einem dummen Foul der Sorsumer im 16er auf den Punkte. Michel Buhmann sollte als auserkorener Schütze antreten. Dies tat er auch und setzte einen fulminanten Schuß ins rechte obere Eck… des Kindergartens (sorry Michel, musste nochmal bohren). Machte aber nix, denn in der 65. Spielminute kam Julian Uters in gewohnter Manier über die rechte Bahn und setzte den einen Schuss flach ins Netz. Das war der benötigte Türöffner, da die Gäste nun immer weiter nach ließen. In der 75. Spielminute wurde dann der etatmäßige Libero der II. Marcel Pösel eingewechselt. Dieser setzte mit einer seiner ersten Aktionen Julian in Szene, der über rechts den Ball rein brachte und mit Marvin Meissner den zweiten Joker des Tages fand. 2:0!

Das Tor des Jahres war aber weder für einen unserer Torjäger noch für „Blitzmichi“ vorgesehen. Das Tor des Jahres erzielte Felix „Hofinho“ Hofmann. Nach Hereingabe abermals von rechts bugsierte Hofinho den Ball direkt mit der Hacke ins Netz. Traumtor in der 85. Spielminute.

Das sollte dann auch der Endstand gewesen sein, und damit nach der Niederlage von Harsum in Algermissen Platz vier für die Lühnder Löwen II.

Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die uns während der Zeit unterstützt haben und vor allem auch an alle, die durch mich zu neuen namentlichen Ehren gekommen sind, weil ich verwirrt war oder, oder, oder… namentlich möchte ich mich in diesem Zusammenhang bei Nils Feldmann, Micheal Buhmann und Marcel Schmidt bedanken. Wer nicht weiss wer das ist… ich auch nicht.

Unserer Startelf: Jan Gerke, Christian Berner, Sebastian Boppel, Alex Engelke, Christian Starke, Ingon Hautop, Michel Buhmann, Frederik Bettels, Jörg Pescht, Erik
Wesche, Sebastian Hennies

Eingewechselt: Marcel Pösel, Marvin Meissner, Julian Uters, Hofinho

An die Mannschaft: Falls ich wieder was vergessen haben sollte… Ist schon wieder spät. Sehen uns dann am 30.06. zum Start „Mission Aufstieg“

Der Autor meldet sich ab. Schöne Ferien!!!

II. Herren gewinnt Auswärtsspiel bei Bettmar 6:1

Wieder startet unser Bericht mit einem Glückwunsch. Dieses Mal gehen unsere Grüße an die Mannschaft Bettmar II, die ihre Spitzenposition als unfairste Mannschaft der Liga eindrucksvoll gefestigt hat. Von der robusten durch Nachtreten und Beleidigen hat sich die Lühnder Elf aber nicht beeindrucken lassen.

Bereits in der 4. Spielminute war es soweit. Nachdem Berni auf einem Kronkorken zwei Bettmarer Spieler vernatzte und dann auf Sebastian Hennies auflegte stand es bereits 1:0. Sebastian köpfte sehenswert über den gegnerischen Keeper hinweg. Überhaupt hat Sebastian seinen Torriecher wieder entdeckt und ist nun wieder an Erik dran. Es winken vieleicht sogar zwei Fässer bei Gleichstand. Das 2:0 viel noch in der ersten Halbzeit. Taddel setzte sich vorm 16er durch und versenkte unhaltbar ins linke untere Eck. Es folgten weitere gute Angriffe wobei der letzte Pass oftmals fehlte. In der 40. Spielminute gelang Bettmar der Anschlusstreffer, wobei Jan der Ball schon hatte (vorher gab es Abstimmungsprobleme mit dem Libero), ein Bettmarer Giftzwerg den Ball aber aus der Hand ins Tor schoß. Wie auch immer. 1:2 zur Pause.

Standesgemäß ging es in der zweiten Halbzeit los. 48. Spielminute abermal Sebastian… 1:3. 52. Spielminute wieder Sebastian… 1:4. Es ging munter weiter auf das Gehäuse der Bettmarer. Es schlug jetzt wieder die Stunde von Marv, der in letzter Zeit für die spektakulären Tore zuständig ist. Aus dem Getümmel heraus mit links getickt trudelte der Ball gefült durch alle Beine auf dem Platz und „schlug“ zum 1:5 ein.

Das Rennen um die Torjägerkanone bleib aber spannend. Nach Flanke von rechts in der 80. Spielminute nahm sich Erik ein Herz und versenkte Volley zum Endstand von 1:6. Von da an viel Bettmar nur noch unfairer auf. Lühnde gab aber am Ende die sportlich richtige Antwort und verlies den Platz verdient als Sieger. Mit nunmehr 107 Toren und 58 Punkte ist nach der Niederlage von Rautenberg heute Platz 4 wieder zum greifen nah. Daher hier auch nochmal die Aufforderung: Sonntag 10:00 zuerst U7 gucken, dann um 13:00 die zweite Herren auf Platz 4 schreien und dann Meisterschaft feiern.

Nicht das die Lühnder Zuschauer Ihren Enkeln keine Antwort auf folgende Frage liefern können… Wo warst Du, als die II. Herren ihre beste Saison seit Jahren abgeschlossen hat??? Also bis Sonntag.

Unsere Startelf: Jan Gerke, Hendrik Busche, Sebastian Boppel, Christian Berner, Ingo Hautop, Andreas Berner, Christian Starke, Alex Ehlert, Frederik Bettels, Sebastian Hennies, Erik Wesche

Eingewechselt: Julian Uters, Alex Engelke, Felix Hofmann, Marvin Meissner

Punktspiel TuS Holle-Grasdorf – TuS Lühnde = 1:5 (0:1)

Sieg, MEISTERSCHAFT und AUFSTIEG geschafft !!!

Im vorletzten Punktspiel in Holle wurde die Meisterschaft in der 2. Kreisklasse A perfekt gemacht. Vor ca. 120 Zuschauen (davon ca. 80 aus Lühnde, Ummeln, Wätzum und Algermissen) war es aber noch einmal ein sehr spannendes Spiel, welches wieder einmal durch die gute Kondition der Lühnder Spieler sowie einem überragenden Jan Drewke zum Ende des Spieles entschieden wurde. Jan erzielte alle fünf Lühnder Tore und hat es somit auf bisher 57 Tore (!) gebracht. Der Jubel war anschließend natürlich sehr groß und es folgte eine ausgelassene Party mit den Lühnder Fans und den Spielern der 2. Herren, die auch nach ihrem Spiel in Frankenfeld (7:0 Sieg) direkt nach Holle kamen und die 1. Herren unterstützt haben. Bevor aber bei Roland Moll in der Gaststätte Platz das Freibier floss, wurden die Spieler am Ortseingang von Algermissen „abgefangen“ und auf einen blau-weiß geschmückten Trecker verfrachtet. Auf dem ging es dann lautstark durch Algermissen und Lühnde, mit zahlreichen Ehrenrunden vorbei am FC Sportplatz, wo der 1. Vorsitzende Stephan Käsehage und sein Vorgänger Dirk Zielinski dem TuS Lühnde zum Aufstieg gratulierten. Auch der FC hat es noch in der Hand, am Ende eine Aufstieg in die Kreisliga zu feiern. Der TuS drückt dem FC 1990 jedenfalls die Daumen, auch wenn Gemeindederbys nächste Saison natürlich interessant gewesen wären. So treffen sich die beiden Mannschaften vom FC und TuS zumindest zu einem Vorbereitungsspiel am 27. Juli in Lühnde.

Zum Spiel:

Bereits mit dem zweiten Angriff gelang dem TuS Lühnde die frühe Führung. Raphael setzte sich auf der rechten Seite sehr gut durch, passte flach scharf nach innen, wo Jan am langen Pfosten den Ball ins Tor drücken konnte (2. Min.). Danach kamen die Gastgeber besser ins Spiel und zu ihrer ersten großen Torchance, die Marc aber glänzend abwehren konnte (10. Min.). Dann war wieder Lühnde an der Reihe, doch Raphael’s Heber ging nur denkbar knapp über das Tor (12. Min.). Anschließend wieder eine gute Möglichkeit für Holle, doch erneut konnte Marc den Ausgleich verhindern (14. Min.). Nach einem weiteren guten Angriff der Lühnder Mannschaft setzte sich Norman im Laufduell durch, doch sein Schuß ging Zentimeter am langen Pfosten vorbei (20. Min.). In der 30. Minute dann Elfmeter für die Gastgeber, nachdem ein Holler Spieler geschickt „einfädelte“ und der Schiedsrichter ein Foulspiel sah. Den ersten Elfer konnte der Holler Spieler noch verwandeln, doch der Schiedsrichter hatte noch nicht den Ball frei gegeben. Den erneuten Versuch konnte „Elferkiller“ Marc bravoröus halten und seiner Mannschaft die knappe Führung retten. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause. Es war in der ersten Halbzeit ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Man hatte den Eindruck, für den TuS Holle-Grasdorf geht es noch um den Auf- oder Abstieg, so engagiert gingen sie trotz sommerlichen Temperaturen zu Werke.

Da zeitgleich der Tabellenzweite Türk Gücü gegen den Tabellenvierten SSV Förste führte (und am Ende 6:2 gewann), mussten die Lühnder Spieler also unbedingt gewinnen, um die vorzeitige Meisterschaft und den Aufstieg in die 1. Kreisklasse zu feiern. Doch in der 54. Minute dann der große Schock, als die Gastgeber nach einem schnell vorgetragenem Angriff den Ausgleich erzielen konnten. Vorher hatten es die Lühnder Stürmer versäumt, ihre Chancen zu nutzen und das Spiel frühzeitig zu entscheiden. So wurde es für die vielen mitgereisten Zuschauer nun noch einmal richtig spannend, doch die Lühnder Spieler blieben cool und machten weiter enormen Druck. Doch es dauerte bis zur 70. Minute, ehe Jan die erneute Lühnder Führung erzielen konnte. Riesenjubel und Erleichterung beim TuS! Kurze Zeit später dann die Vorentscheidung, als Jan nach Vorlage von Norman auf 3:1 erhöhen konnte (78. Min.). In der 87. Minute setzte Felix seinen Gegenspieler im 16er unter Druck, erkämpfte den Ball bzw. wurde dann gefoult, so dass es Elfmeter für Lühnde gab. Den ersten Ball von Jan konnte der Holler Torwart noch abwehren, doch den Nachschuss „netzte“ Jan zum 4:1 ein. In der 90. Minute dann sogar noch das 5:1, als Jan diesmal den Torwart am 16er tunnelte und der Ball ins Tor trudelte! Am Ende großer Jubel bei den Lühnder Spielern, Trainern und Zuschauern!!!

Aufstellung: Tor Marc, Sven, Till, Christian H., Harm, Felix, Raphael, Fynn, Ivo, Norman, Jan

Einwechselspieler: Nils, Michael, Christian, York (Mario und Michel konnten daher leider nicht zum Einsatz kommen).

Training: Mittwoch 18.30 Uhr, anschließend Besprechung und Planung der neuen Saison

Das letzte Spiel findet am Sonntag, 16.6. um 15 Uhr in Lühnde statt. Gegner ist der Tabellenzweite SV Türk Gücü Hildesheim, die in einem Relegationsspiel gegen den VfL Nordstemmen II (Tabellenzweiter 2. Kreisklasse B) klarer Favorit sind und sicher auch den Sprung in die 1. Kreisklasse schaffen werden. Nach so einer überragenden Saison vom TuS Lühnde und SV Türk Gücü haben auch beide Teams den Aufstieg verdient. Nach dem Spiel werden zuerst einige langjährige Spieler der 1. Herrenmannschaft „verabschiedet“, die teilweise bis zu 20 Jahren in der Ersten vom TuS Lühnde gespielt haben. Danach steigt dann die traditionelle Saisonabschlußpartie, die dieses Jahr mit dem Gewinn der zwei Meisterschaften (auch die Frauen der SG Bolzum/Wehmingen/Lühnde haben die Meisterschaft gewonnen und sind in den Bezirk aufgestiegen) ein absolutes Highlight wird!!! Wir freuen uns daher auf viele Lühnder Fans, die mit uns feiern wollen!!!

Ein ganz großes Dankeschön geht an „Schulli“, „Manni“ und „Köckel“ Hans sowie alle weiteren Helfer/innen, die uns in Algermissen mit dem blau-weiß geschmückten Trecker einen tollen Empfang bereitet haben! Auch die Party bei Roland Moll war sensationell! Danke an Roland und seinem tollen Team für „Speis und Trank“!!! Danke auch an Lothar Ebeling, dem 1. Vorsitzendem vom TuS Lühnde, der ein „Fäßchen“ ausgab! Ich hoffe, ich habe keinen vergessen?! Ach ja, Danke auch an unsere „Thekentante“ Paola für ihren Einsatz bei den Heimspielen!!!  Euer Trainer Torsten 😉

 

IMG 9321

IMG 9323 600

Mfoto 600

Trecker 600

 

Weiterlesen