Vereinsmeisterschaft Tischtennis 2019
Sven Kindling spielt groß auf!
Trotz wunderschönem Wetters zog es am Samstag, den 24. August, zehn Tischtennisbegeisterte in die Sporthalle zur Vereinsmeisterschaft. Nach dem aus den letzten Jahren bekannten Vorgabemodus ging es in zwei 5er-Gruppen los.
Durch die Satzvorgaben konnten die vermeintlich Schwächeren mit den Stärkeren gut mithalten und es entwickelten sich spannende Spiele. In der roten Gruppe ergab sich ein spannender Dreikampf, bei dem Manuel und Sven knapp ins Halbfinale einziehen konnten. Vorjahressieger Dirk musste sich nur geschlagen geben, weil er letztendlich einen Satz weniger gewann. In der schwarzen Gruppe konnte sich Tobi vor Dominik durchsetzen.
Die Finalspiele hatten es dann in sich. Die Halbfinals gingen über die volle Distanz und die beiden Gruppenzweiten Sven und Dominik konnten die Gruppenersten Manuel und Tobi knapp in fünf Sätzen niederringen. Dabei drehte Dominik gegen Manuel im letzten Satz noch einen 4:9 Rückstand zu einem 12:10. Im Finale sah Sven schon wie der sichere Sieger aus. Aber auch hier kam Dominik im fünften Satz nochmal von 1:9 auf 9:9 ran. Doch Sven behielt die Nerven und krönte sich zum Vereinsmeister 2019.
Im Doppel wurde auf ausgeglichene Paarungen gesetzt und der Plan ging auf. Alle Spiele waren umkämpft und selbst die späteren Sieger Sven und Heinz mussten im Verlauf eine Niederlage einstecken.
Nach der tollen Saisonvorbereitung stieß man bei Speisen und Getränken auf den Vereinsmeister und im Vorausblick auf eine hoffentlich erfolgreiche Saison an. In diese startet man mit drei Mannschaften. Die 1. Herrenmannschaft möchte in der 1. Bezirksklasse um den Aufstieg mitspielen. Die 2. Herrenmannschaft möchte als Aufsteiger in der Kreisliga eine gute Rolle spielen und die 3. Herrenmannschaft schlägt erneut in der 2. Kreisklasse auf und peilt einen oberen Tabellenrang an.
Die Ergebnissliste der Vereinsmeisterschaft: 1. Sven Kindling, 2. Dominik Koberstein, 3. Tobias Kindling, 4. Manuel Pösel, 5. Christoph Rössing, 6. Dirk Pösel, 7. Marco Lüders, 8. Rolf Rohde, 9. Andre Bunzel, 10. Heinz Bunzel.
TuS Sportfest 2019
Sommer – Sonne – Sportfest.
Unter diesem Motto lud der TuS Lühnde alle Mitglieder und deren Freunde zum erstmalig stattfindenden Sportfest ein. Am 22. Juni verwandelte sich der örtliche Sportplatz in ein Paradies für Groß, Klein, Alt und Jung. Wo sonst nur die Blau-Weißen Fußballer/innen Ihre Sportlichkeit unter Beweis stellen, waren an diesem Tag alle Vereinsmitglieder spartenübergreifend gefordert. Gemeinschaftlich sorgte der Turn- und Sportverein für ein buntes Rahmenprogramm, bei welchem jeder Gast vollends auf seine Kosten kam. Jede der 5 Lühnder Sportsparten präsentierte sich mit Hilfe von 2-3 Aktivitätsangeboten und sorgte mit diesen dafür, dass die zahlreichen Gäste die Möglichkeit hatten, sich in den bereits bekannten oder bisher vollkommen fremden Sportart zu messen. Mit dem Startschuss um 15:00 Uhr öffneten neben den Mitmachaktionen auch die restlichen Wohlfühlstationen. Durch die vielfältige Verzehrauswahl zwischen Kaffee- und Kuchenbuffet, Pommes, Bratwurst oder Burgern war auch für das leibliche Wohl eines jeden Besuchers reichhaltig gesorgt. Der Bier- und Getränkewagen sowie die Wein- und Sektbar sorgten nebenbei für die nötige Abkühlung auf dem Lühnder Rasen. Bei optimalem Sommerwetter verbrachten die Gäste den Samstagnachmittag in der Birkenholzarena und warfen, schlugen oder schossen unzählige Dartpfeile, Tennis-, Tischtennis- und Fußbälle über die grüne Spielstätte. Freunde des balllosen Sports hatten währenddessen die Chance, sich von der Turnabteilung durch eine Fühl-Rallye führen zu lassen oder die Zeit auf einer der zwei aufgestellten Hüpfburgen zu verbringen. Rundum sorgte der TuS aus Lühnde an diesem Tag für ein Sorglospaket, welches es in dieser Form bisher kein Fest anbieten konnte. Den Abschluss des Aktivitätennachmittags setzte die frühabendliche Märchenstunde, welche sowohl die kleinsten Gäste als auch die dazugehörigen Eltern und Großeltern vollkommen begeistern und mitreißen konnte. Eben diese Märchenstunde setzte das geplante Ende des Spielenachmittags und läutet die Partyzeit ein. Der vortags aufgebaute und bereits gut besuchte Tanzboden füllte sich nun stetig, als DJ Norminez für noch ausgelassenere Abendstimmung sorgte. Mit einer außergewöhnlichen Atmosphäre feierten alle Sparten mit samt Organisatoren, Helfern, Mitgliedern und Gästen bis in die frühen Morgenstunden und zeigten durch diese Veranstaltung, dass der TuS Lühnde sowohl sportlich als auch zwischenmenschlich äußerst stolz auf das Vereinsleben sein kann.
Der Hauptvorstand des TuS Lühnde bedankt sich auf diesem Wege noch einmal bei allen Sparten, ehrenamtlichen und freiwilligen Helfern sowie bei allen Gästen, die diesen Tag zu etwas so Besonderem gemacht haben!
SAVE THE DATE!
Der TuS Lühnde lädt ein zum diesjährig erstmalig stattfindendem Sportfest: