Aktuelle wissenswerte Daten

Bericht der Abteilungsversammlung Fußball 2018

Am Samstag dem 24.02.2018 fand die Abteilungsversammlung der Fußballabteilung

des TuS Lühnde statt.  Der Abteilungsleiter Tobias Fröhlich begrüßte ca. 50 anwesende Spieler, Trainer, Mitglieder und Freunde der Abteilung.

Tobias erklärte kurz den weiteren Ablauf der Versammlung und begann mit seinem Rückblick auf das Jahr 2017.

Sportliche Highlights waren hier sicherlich der Gewinn des Einbecker Cup´s, das Heimspiel gegen Hasede und viele schöne Nachmittage auf dem Sportplatz. Auch neben dem Sportlichen gab es wieder einige tolle Veranstaltungen, die sehr gut besucht wurden wie z.B. die 900 Jahr Feier, der Saisonabschluss, der Arbeitseinsatz im Herbst 2017 und natürlich dieWeihnachtsfeier.

Anschließend berichteten die einzelnen Mannschaften über das abgelaufene Jahr. Den Anfang machte Andre Strauß vom JFC Nord e.V. Andre berichtet vom JFC nur Gutes. Der JFC hat im Moment 253 Mitglieder davon sind 170 Jugendliche und Kinder. Aktuell ist man mit 8 Mannschaften im Spielbetrieb, von den kleinsten der U 8 – zur A Jugend und A Juniorinnen ist alles dabei. Trainiert werden die Mannschaften von 9 Lizenztrainern und 2 Junior-Coaches.

Timo Lüders berichtete von den Damen. Die Damen spielen seit dieser Saison erstmals als eigene Mannschaft des TuS Lühnde. Aktuell belegt man den 6. Tabellenplatz in der Kreisliga und steht im Halbfinale des Kreispokals. 23 Spielerinnen im Alter zwischen 16 und 38 Jahren treten am den Wochenenden gegen den Ball. Zur Stärkung des Teamgefühls wurden viele gemeinsame Abende und eine Mannschaftsfahrt nach Budapest organisiert.

Den Bericht der Alten Herren führte Alexander Ehlert aus. Hier ist es so, jährlich grüßt das Murmeltier. Die Saison 2016/2017 wurde in der 1. Kreisklasse mit dem letzten Platz abgeschlossen, dort steht die Mannschaft aktuell zur Halbserie erneut. Anders sieht es bei der Kameradschaft aus, die sehr bei Mannschaftsabenden und Fahrten gepflegt wird. Trotz allem muss hier ein Ruck durch die Truppe gehen, damit das Jahr nicht wieder mit der roten Laterne abgeschlossen wird.

Torben Meier berichtet über die zweite Herren, die zur Zeit auf dem 9. Tabellenplatz der 3. Kreisklasse liegt und sicherlich noch Luft nach oben hat. Im Sommer 2017 kamen einige junge Wilde neu in die Zweite, was Chancen und Herausforderungen für die Truppe ergab. Klaus Drewke wird ab der kommenden Saison 2018 / 2019 nicht mehr als Trainer zur Verfügung stehen, Ingo Hautop mit langjähriger Erfahrung als Spieler der ersten Mannschaft wird ab Sommer die Zweite übernehmen.

Sebastian Boppel fasste in seiner lockeren Art über den aktuellen Stand der Ersten zusammen. Die Mannschaft liegt zur Zeit auf dem 1. Tabellenplatz in der 1 Kreisklasse und das große Ziel soll natürlich realisiert werden, aber erreicht ist noch nichts. Aktuell bereitet man sich auf die schwere Rückserie vor, denn es sind doch einige Spiel ausgefallen, die nachgeholt werden müssen. Auch innerhalb der Mannschaft stimmt der Zusammenhalt was bei einigen Events bewiesen wurde: Punktprämien wurden genossen, Integration gelebt … Also alles für das große Ziel: Bei Sonnenschein Trecker fahren und nicht mehr nach B… zu müssen.

Dieter Gottschalt berichtet kurz und bündig über die Aktivitäten des Fördervereins. Man ist solide aufgestellt und unterstützt diverse Projekte der Fußballabteilung.

Nicola Schramm, Vorsitzende der Kuchentanten konnte von weiter steigenden Mitgliederzahlen berichten, so schoss im Jahr 2017 die Anzahl von 29 auf 36 Mitglieder in die Höhe, was erstmals seit der Gründung eine Mitgliederzahl von über 30 macht. Ansonsten ist bei den Kuchentanten alles in Kaffee und Sahne. Grillabende ,die Ausrichtung von Spiel ohne Grenzen  und die Anwesenheitsquote von 95 % bei der Spartenversammlung waren hier sicherlich die Highlights im Jahr 2017.

Nächster Punkt der Tagesordnung waren die Wahlen.

Zu wählen war in diesem Fall der Komplette Vorstand, fast alle hatten sich bereit erklärt im Fall der Wiederwahl ihr Amt weiter auszuführen. So wurde Tobias Fröhlich (Abteilungsleiter), Alexander Ehlert (stellv. Abteilungsleiter), René Dörrie (Schriftwart), Maik Goldbach (Kassenwart), Christian Heinzel (Sportwart), Hans Kirse (Platzwart,) Erik Wesche (Internet) und Dirk Schulmeister (Strategische Planung) im Vorstand für die nächsten zwei Jahre bestätigt.

Ab sofort ist Gorden Gartz nicht mehr dabei, ihn zieht es zum FC Algermissen.

Ab der kommenden Spielzeit 2018/2019 müssen wir uns schweren Herzens leider auch von Manfred Purat verabschieden. Manfred möchte in Zukunft „ nur“ Fußball gucken und nicht mehr den ganzen Sonntag am Grill stehen. „ Manni“ vielen herzlichen Dank für alles.

Unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes gab es noch das ein oder andere Thema, bevor dann im Anschluss das traditionelle Schlachteessen stattfand,( Extrabericht ) und es wurde bis spät in die Nacht über Fußball gefachsimpelt.

Der aktuelle Fußballvorstand des TuS Lühnde

Schlachteessen der Fußballabteilung TuS Lühnde

Super Zuspruch für das 4. Schlachteessen der Fußballabteilung des TuS Lühnde.

Im Anschluss an die Abteilungsversammlung Fußball fand das schon  traditionelle Schlachteessen  im Gasthaus Platz statt.

50 Erwachsene und einige Kinder genossen das Angebot an frischen Wurstwaren und eingelegten Spezialitäten.  Die Schlachteplatten hatten nicht nur eine besondere Qualität, sondern waren auch reichlich gefüllt. „ Wer soll das denn alles essen ?“ war die meistgestellte Frage an diesem Abend.

Ein ganz besonderer Dank geht an Dirk Schulmeister , Hans Kirse , Maik Rudolf , Erik Wesche und Manfred Purat die in kürzester Zeit selbst geschlachtet haben und die leckeren Wurstwaren hergestellt haben .

Ein großer Dank geht auch an das Gasthaus Platz ( Familie Moll),die das Wurstbufett und das Drumherum so herrlich angerichtet haben.

Jetzt hoffen wir auf einen guten Rückrundenstart aller 4 Mannschaften viele Punkte und wenig Verletzte.

Gymnastik

Mit ausgefeilten Übungen werden durch regelmäßige Wiederholungen die Körperkräfte gefordert und somit nachhaltig gepflegt und gestärkt. Bei  guter Musik und guter Laune bewegen sich  die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach einer einfachen Choreographie und kommen so ordentlich ins Schwitzen. Auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz, wenn sich die Gruppen in der Turnhalle der Grundschule Lühnde treffen.

Die Gruppen werden derzeit nur von Damen besucht. Interessierte Herren mögen sich bitte melden – vielleicht lässt sich ja eine weitere Gruppe aufmachen.

Montags

erste Gruppe von 19:00 – 20:00 Uhr
zweite Gruppe von 20:00-21:00 Uhr

Übungsleiterin: Marion Miksch

Das Angebot ist für Vereinsmitglieder kostenlos.

Darts im TuS

Training immer donnerstags ab 20 Uhr

Steeldarts beim TuS Lühnde

 

Knapp 32cm ist die Scheibe im Durchmesser groß, die Mitte hängt in 173cm Höhe und die Wurflinie ist nur 237cm von der Scheibe entfernt. Klingt einfach – ist es aber nicht. Mit viel Fleiß und guter Laune trainiert die Darts-Sparte des TuS Lühnde im Hermann-Busche-Haus, Hängeräthsweg 11.

Alle Interessierten sind eingeladen, diesen Trendsport zu erleben und selber zu spielen.

Wir freuen uns darauf, mit Euch zu trainieren oder Euch als Zuschauer zu begrüßen. Trainingszeit ist dienstags und donnerstags ab 20:00 Uhr.

Zur Saison 2018/2019 hat eine Mannschaft des TUS Lühnde bereits den Punktspielbetrieb aufgenommen, der hier verfolgt werden kann: dbhev.de /Ligen/Liga Manager/Kreisliga 6

Weitere Informationen gibt:

Oliver Schubert
05126/96327
darts(at)tus-luehnde.de