Aktuelle wissenswerte Daten

Dart: Bericht 5. Spieltag & PDC

Vergangenes Wochenende standen für unsere Teams aufgrund eines Mannschaftsabends am Samstag in der Halle 39 zur German Dart Championship nur 2 Spiele an.
Unser C-Team trat am Freitag bei den Oakheart Guys Asel an. Um weiter Richtung Top 5 der Tabelle aufzurücken, sollte hier auf jeden Fall etwas zählbares mitgenommen werden, wenngleich bewusst war, dass dies nicht ganz einfach wird. Wie bereits zum Vorsaison-Test im Juli trennte man sich 6:6 Unentschieden, wobei man zur Halbzeit noch mit 4:2 in Front lag. Mit Glück und Pech auf beiden Seiten geht das Ergebnis letztendlich insgesamt in Ordnung, für unser C-Team geht’s damit vor auf Tabellenrang 5. Basti spielte ein Bullfinish 78, die Punkte für uns holten in den Einzeln 2x Sven, 1x Marcel und 1x Pewi. Die Doppel entschieden je 1x Denise/Basti und 1x Pewi/Marcel für sich.
Unser D-Team zog das Spiel gegen die Thorny Roses Hildesheim B auf Samstag, 15 Uhr vor und musste eine 3:9 Niederlage schlucken. Lediglich ein Einzel konnte von Jan gewonnen werden, je ein Doppel konnten von Dieter/Jörg sowie Fehmi/Jan gewonnen werden. Leider konnte man die engen Spiele nicht zu machen, sodass 4 Decider verloren gingen. Zum Einsatz kamen Jan, Fehmi, Moritz, Jörg, Dieter und Lisa. Jan konnte sich mit einem Highfinish 105 nun schon das dritte mal in die Liste der Bestleistungen eintragen. In den nächsten spielen heißt es nun wieder zu Punkten, um den Anschluss an die Top 5 zu halten.
Danke an unsere Gastgeber für die schönen Stunden! 🥳
Am Samstagabend stand dann der schon beschriebene Mannschaftsabend unter dem Motto „TuS Lühnde International“ an. Da gabs dann Leberkäse oder Frikadelle im Brötchen. War auch mal okay. 😜
Danke hier an die Gegner von A- und B-Team, die eine Verlegung der Punktspiele hierfür möglich gemacht haben. 🙏
Weiter geht’s am 28.10. mit dem nächsten vierfach-Heimspieltag!
15 Uhr:
C-Team gegen VSV Rössing B
B-Team gegen TSV Söhlde B
19 Uhr:
D-Team gegen Sieben Zwerge Alfeld D
A-Team gegen DC Sloths Steyerberg A
Wir sehen uns am Oche! 😎

Fußball / 2. Herren: Nachtrag zum Pflichtsieg am letzten Sonntag!

Für den letzten Sonntag hatten wir klare Ziele. Mit einer der jüngsten Mannschaften der Liga fuhren wir nach Heisede.
Der Plan: Endlich mal wieder in Führung gehen, keinen frühen Rückschlag kassieren. Danach unser Spiel aufziehen und souverän drei Punkte mit nach Lühnde nehmen.
Und genauso starteten wir ins Spiel, wie verpennten dieses Mal nicht die ersten Minuten, wie so oft in der laufenden Saison, spielten unser Spiel und gingen nach knapp 10 Minuten in Führung.
Nach diesem ersten Erfolg verloren wir jedoch die Lust und das Spiel plätscherte die nächsten zwanzig Minuten lustlos vor sich hin. 13 Minuten vor der Halbzeit gelang uns wieder ein solider Angriff und Hägert erhöhte zum 2:0.
Gedanklich in Sicherheit verkürzte die Heimmannschaft in der 38. Minute durch einen Nachschuss eines stark gehaltenen Freistoßes zum 1:2.
Anders als in den letzten Wochen ließen wir den Kopf nicht hängen und Hägert erhöht wieder aufs 1:3.
Nach der Halbzeit legten wir schnell noch einen drauf und behielten für die restlichen 45 Minuten die Oberhand.
Schlussendlich gewannen wir 1:7 durch folgende Tore:
– 10. Y. Kischio 0:1
– 32. M. Hägert 0:2
– 40. M. Hägert 1:3
– 49. J. Springer 1:4
– 55. Y. Kischio 1:5
– 67. M. Gerke 1:6
– 88. M. Hägert 1:7

Am 22.10. geht es für uns weiter gegen die Zweitvertretung von Hüdd-Machtsum.
Gespielt wird um 15 Uhr in Lühnde!

Euer wilde Zwote! 🔵⚪️

#35

Fußball / Damen: Da ist der erste 3er!

Mit dem ersten Ligasieg am vergangenen Mittwoch konnten die Löwinnen sich und allen anderen endlich beweisen, dass sie doch noch gewinnen können! 🙏🏼

Mit einem Sieg gegen die Damen des BW Tündern II ließen die Lühnderinnen den Knoten platzen. Die abendliche Flutlicht-Partie startete ausgeglichen und kampfbetont. Während die Gastgeberinnen ihren Spielaufbau durch lange Bälle prägten, ließen wir den Ball wiederholend gut durch die eigenen Reihen laufen und eigneten uns mit starkem Kombinationsspiel zunehmend mehr Spielanteile an.
Trotz aussichtsreicher Torchancen und einer steigenden Überlegenheit unsererseits verabschieden sich beide Teams torlos in die Kabine.
Auch der zweiten Spielzeit drückten die Lühnderinnen ihren Stempel auf. In der von Unterbrechungen geprägten Halbzeit behielten wir die Ruhe und konnten die Gastgeberinnen immer wieder unter Druck setzen. Die große Erlösung folgte dann in der 68. Minute! Eine Unaufmerksamkeit der Tünderinnen nutzte unsere Offensive geschickt und netzte zum 1:0 Führungstreffer ein. Die dann folgende Spielzeit gestaltete sich turbulent. Bestimmend und kämpferisch schenkten sich beide Teams nichts und boten den Zuschauern eine fesselnde Endphase. Mit viel defensiver Stabilität und befreienden Offensivaktionen schafften es die Lühnderinnen, die Gastgeberinnen zu dominieren und diese Führung vorerst über die Spielzeit und anschließend über die 10! Minuten Nachspielzeit zu tragen. 💪🏻

Trotz des ersten Sieges in dieser Bezirksliga-Saison ist die Stimmung getrübt. Eine schwere Verletzung unserer Spielerin in den letzten Spielminuten wirft seinen Schatten über dieses Spiel. 😐

Nun befinden wir uns vorerst in der kurzen Herbstpause. Weiter geht es am 05.11.23 mit dem Heimspiel gegen die Damen des SG Rodenberg II.

Tore:
⚽️ 1:0 Elias Busche

#tuslühnde #einmallöweimmerlöwe

💙🦁🤍

Fußball / 2. Herren: Plus 3 Punkte auf dem Konto

Nach der unglücklichen Niederlage gegen Borsum II sollte heute wieder ein 3er her.
Vor dem Spiel gab es eine klare Ansage, sodass es losgehen konnte. Über die erste Hälfte gibt es nicht viel zu berichten – beide Seiten standen hinten stabil. Doch kurz vor der Pause konnte Söhlde einen entscheidenen Pass spielen und der Angreifer setzte sich im 1 gegen 1 durch. Anschließend ertönte auch schon der Halbzeitpfiff. In der Pause wurde die Taktik leicht verändert, darüber hinaus sollte drei Wechsel frischen Wind ins Spiel bringen. Allerdings waren in der Halbzeit nicht viele Worte notwendig, da jeder wusste, dass hier heute mehr drin ist.
Kurz nach der Pause der verdiente Ausgleich. Ein scharf gespielter Ball von Außen fiel einem Söhlder Spieler unglücklich vor die Füße und von dort unhaltbar ins eigene Tor. Jetzt wollten wir die drei Punkte und erhöhten weiter den Druck – der Heimsieg wurde anvisiert!
Aus dem Nichts quasi ertönte ein Pfiff und der Schiedsrichter zeigte auf den Elfmeterpunkt für uns. Der fällige Elfmeter gehört der Kategorie „Kann man geben, muss man aber nicht.“
Jan nahm sich der Sache an und versenkte sicher zum 2:1.
Wir spielten weiterhin nach vorn und drückten auf das dritte Tor.
Nach einem weiteren schönen Angriff erzielte Timo das 3:1 für uns. Das Spiel war gedreht und jetzt wollten wir den Sieg nicht mehr hergeben!
Die Gäste versuchten bis zum Schluss nochmal alles, aber blieben im Abschluss erfolglos – 3:1 Heimsieg!!!
Unserem Gegner aus Söhlde wünschen wir weiterhin viel Erfolg.
Fazit des Tages: Das Spiel ist erst zu Ende, wenn der Schiedsrichter pfeift!
🔵⚪️
#35