Archiv für das Jahr: 2013

Punktspiel TuS Lühnde – FSV Sarstedt = 1:5 (0:2)

Endgültiger K.O. in der Nachspielzeit

Der Aufstiegskandidat aus Sarstedt war am Ende doch zu clever für die Lühnder Mannschaft. In der ersten Halbzeit zeigten die Gäste eine starke Vorstellung, kombinierten sicher und erarbeiteten sich einige gute Torchancen. Mit einer 2:0 Führung gingen Sie verdient in die Halbzeitpause, da der TuS Lühnde nicht ins Spiel fand und zu wenig Druck nach vorn entwickeln konnte. Nach der Habzeitpause jedoch ein anderes Bild. Die Lühnder Jungs wollten sich zumindest nicht ganz kampflos ergeben und zeigten jetzt eine engagierte und mutige Vorstellung. Klare Torchancen wurden jedoch nicht genutzt, nur Raphael erzielte ein wunderschönes Tor zum 1:2. Nach einer gelb-roten Karte für Lühnde wurde es jedoch sehr schwer, trotzdem hatte man in der 87. Minute die große Möglichkeit zum Ausgleich. Leider kam Nils einen Schritt zu spät. In der 90. Minute sowie in der Nachspielzeit (92. und 93. Minute) schraubten die cleveren Gäste das Ergebnis in die Höhe und nahmen am Ende die Punkte mit.

Zum Spielverlauf:

Weiterlesen

2. Herren Saison 2013/14

Fussball / 2. Herren

Trainer: Sebastian Boppel – 0151 / 54309230

2. Herren Saison 2013/14

Hintere Reihe von links: Jörg Pescht, Frederik Bettels, Hendrik Busche, Ingo Hautop, Erik Wesche,Sebastian Hennies, Andreas Berner, Felix Hofmann, Julian Uters, Christian Heinzel, Michel Buhmann, Trainer Sebastian Boppel. Vordere Reihe von links: Christian Berner , Alexander Ehlert , Jan Gehrke, Andreas Hartmann, Tim Stösser, Es fehlen: Sascha Engelke , Alexander Engelke , Andre Ritter , Marvin Meissner ,

Vereinsmeisterschaft Tischtennis 2013

Martin Schmidtmann verteidigt seinen Titel!

 

Zur Vorbereitung auf die neue Saison 2013/2014 fand am Samstag, den 17.08.2013, die Vereinsmeisterschaft der Tischtennisabteilung statt.

Vereinsmeisterschaft13.1

Nachdem man sich zur frühen Stunde aus dem Bett gequält hatte, konnte man doch einige motivierte Tischtennisspieler in der Halle antreffen. Nach einigem Warten schien die Truppe vollständig zu sein, sodass Thorsten alle Anwesenden begrüßen und den Spielmodus verkünden konnte.
Jeder Spieler wurde nun einer Vierergruppe zugelost. Im ersten Durchgang trat jeder gegen die anderen Gruppenmitglieder an. Auf diese Weise konnte eine Reihenfolge innerhalb der Gruppe ermittelt werden.
Auf zur nächsten Runde.
Hier ergaben sich die Gruppen aus den jeweiligen Erst- und Zweitplatzierten, sowie den Dritt- und Viertplatzierten des ersten Durchgangs. Die Sieger der ersten Runde hatten nun die Chance um den Vereinsmeistertitel zu spielen. Bei den anderen ging es um den „Sieger der Gruppe B“.
Durch Pech beim Losen am Morgen fanden sich leider auch einige gute Spieler in dieser Gruppe B wieder.
Trotzdem gab es auch in dieser Runde wieder viele spannende Spiele, die vom jeweiligen Publikum interessiert verfolgt wurden.

Fünf Spiele pro Spieler später standen auch für diese Runde die Platzierungen fest.
Jetzt ging es in die letzte und entscheidende Runde. In den einzelnen Gruppen wurden nun die Spiele um Platz 1 und 3 ausgetragen.
In der „Gruppe B“ hieß das: Rolf gegen Sina um Platz 3, dieses Spiel ging nach 5 mühsamen Sätzen an Rolf, und David gegen Martin Ernst um Platz 1, wobei Martin als Gruppensieger hervorging.
In „Gruppe A“ spielten Olli und Michael, heute schon zum dritten Mal, um Platz 3, diesmal siegte Michael. Außerdem ging es bei Christoph und Martin Schmidtmann um den Vereinsmeistertitel, den sich nach einem spannenden Spiel Martin holte – Glückwunsch dazu!
Last but not least standen sich die beiden Gruppensieger Martin Ernst und Martin Schmidtmann im Duell um den Wanderpokal gegenüber. Zum zweiten Mal darf sich nun Martin S. über diesen Pokal freuen.

Vereinsmeisterschaft13.2

 

Gratulation an alle, die sich einen Titel erkämpft haben! Verlierer gab es jedoch an diesem Morgen keine, denn alle Spieler waren bemüht und mit Spaß und Eifer bei der Sache.

Ein großes Dankeschön nochmal an Thorsten für die Organisation.

Ich wünsche alle Mannschaften und jedem einzelnen Spieler für die kommende Saison viel Erfolg
und Glück bei den Punktspielen. Hoffentlich bleibt der Ehrgeiz und Spaß bei allen vorhanden und
das Training zahlt sich am Ende der Saison aus!