Punktspiel TuS Lühnde – SC Drispenstedt = 0:1 (0:0)

Unglückliches Eigentor führt zur erneuten Niederlage 

Die letzten drei Heimspiele endeten jeweils mit einer 0:1 Niederlage. Doch diesmal zeigte die stark ersatzgeschwächte Lühnder Mannschaft eine disziplinierte und engagierte Gesamt-Leistung und hätte ein Unentschieden verdient gehabt. Man überließ den Gästen zwar von Anfang an den Ballbesitz, blieb bei dem ein oder anderen Konter stets gefährlich. Und in der 20. Minute musste Christian Claus nach toller Vorarbeit von York Busche eigentlich zur 1:0 Führung einschieben, doch leider ging sein Ball aus 8m knapp am leeren Tor vorbei!!! Und ausgerechnet „Clausi“ war es dann, der in der 2. Halbzeit eine Flanke der Gäste unglücklich ins eigene Tor abfälschte. Torwart Jan Gerke aus der 2. Herren zeigte bei den wenigen Chancen für Drispenstedt eine tolle Leistung, nur beim Eigentor war er machtlos. „Michi“ Sohns verletzte sich bei einem unglücklichen Zweikampf in der 45. Minute, nachdem er in der 44. Minute  für den ebenfalls verletzten Tim Fricke eingewechselt wurde. Nach 46. Minuten war für ihn schon wieder Schluß. Auch Timo Lüders mußte nach einem Tritt auf den Knöchel in der 58. Minute verletzt ausgewechselt werden. Für ihn kam der „Ewige Mario“ Dietrich ins Spiel, der damit in der 21. Saison für den TuS Lühnde in der 1. Herren spielt bzw. ausgeholfen hat. Danke Jan, danke Mario! Den verletzten Spielern alles Gute! Das letzte Punktspiel findet am Pfingstsamstag um 16 Uhr in Lühnde gegen den SC Harsum II statt. Auf der Saisonabschlußfeier gibt es dann ab 16 Uhr „alles für 1 Euro“. 

Mit 32 Punkten steht der TuS Lühnde im ersten Jahr nach dem Aufstieg auf dem 11. Tabellenplatz. Platz 9 und 40 Punkte waren eigentlich das Saisonziel, welches nicht ganz erreicht wurde. Trotzdem war der frühzeitige Klassenerhalt eine starke Leistung der jungen Lühnder Mannschaft, der Kader mit 17 Spielern war am Ende jedoch ein wenig zu klein und damit ein Konkurrenzkampf kaum vorhanden. Dies wird sich in der neuen Saison jedoch ändern, da weitere Jugendspieler aus dem JFC Nord in den Herrenbereich wechseln und man mit  „Goalgetter“ Jan Drewke aus der Bezirksliga seinen Torjäger aus der Meistersaison zurück bekommt. Dies ist ein weiterer Beweis dafür, dass konsequente Jugendarbeit sich auszahlt und Teamgeist sowie Verbundenheit zum Verein das Wichtigste sind. Freuen wir uns auf die neue Saison!

Weiterlesen

Gute Leistung in Asel – Wiedergutmachung die Erste – 2:0 Auswärtssieg

Julian dreimal an den Pfosten – Treffsicher !!

Diesmal hat es etwas länger gedauert mit dem Spielbericht, obwohl der Trainer mit dem Spiel seiner Mannschaft sehr zufrieden war. Die Mannschaft hat das neue System mit zwei Viererketten mittlerweile gut drauf. In Asel hatte man den Eindruck, dass es nun auch bewusst eingesetzt werden kann. So wollten wir die ersten zehn Minuten mit beiden Ketten hoch stehen, um direkt Ballgewinne zu erzielen. Das klappte auch sehr gut, sodass es für Asel ein sehr laufintensives Spiel wurde. Dadurch war der Gegner eigentlich nach 15 Minuten schon ziemlich erledigt. Leider kam noch keine Chance für Lühnde dadurch heraus. Bis auf einen Freistoß von Schimmel in der 20. Minute, der nur knapp vorbei ging kam nicht viel. Das machte aber nichts… so ging es mit 0:0 in die Pause aber Asel war gut beschäftigt worden.

Die zweite Halbzeit dann wieder druckvoll durch Lühnde. Und nun häuften sich auch die Chancen. Direkt nach Wiederanpfiff Julian auf rechts, setzt sich durch und legt den Ball stramm rein. Leider an Freund und Feind vorbei. 59. Minute… Ben und der Pfosten die erste. Ball wird durch Pepe gut durch die Abwehr gesteckt und Julian schiebt an Aluminium. Nur drei Minuten später wieder Julian… Pfosten nach sattem Schuss. Ben und der Pfosten die zweite. Dann aber die 64. Minute. Berni mit einem Traumpass auf Marv, der die Ruhe vor dem Tor hat und zum verdienten 1:0 reinmacht. Endlich. 78. Minute Foul im 16er. Ogni schnappt sich den Ball und moscht zum 2:0 ein. Danach kann es gut und gerne 5:0 oder 6:0 ausgehen. Aber wie gehabt machen wir vorne die Dinger leider nicht. Julian testete dann noch zum dritten Mal den Pfosten. Das war dann in dieser Saison schon der 12. Latten / Pfostenschuss (ich habe alle Spielberichte nochmal durchgeguckt).

Am Ende ein sehr verdienter Sieg gegen Asel, die das Hinspiel noch gewinnen konnten. Jetzt geht es an die Wiedergutmachung 2 gegen Rautenberg.

Unsere Startelf: Sorry, ist schon lange her, waren aber alle gut!

Eingewechselt: Alle, die nicht in der Startelf waren.