Bericht Weihnachtsfeier 2012

Am Samstag dem 01.12.2012 fand die diesjährige Weihnachtsfeier der Fußballabteilung
des TuS Lühnde im Gasthaus Platz statt. Abteilungsleiter Dirk Schulmeister konnte an diesem
Abend 90 Personen begrüßen. Bei weihnachtlicher Dekoration , heißen Schnitzeln, kühlen
Getränken fetziger Musik wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Hierzu einige Impressionen:
{phocagallery view=category|categoryid=20|imageordering=9|limitstart=0|limitcount=10}

Die Fußballabteilung wünscht allen ein frohes gesundes Weihnachtsfest und ein guten Rutsch ins Jahr 2013.

Spielabsagen am 25.11.2012

Die Punktspiele der 1. Herren in Hoheneggelsen und der 2. Herren in Harsum sind von den Heimvereinen wegen schlechter Platzverhältnisse abgesagt worden!

Somit gehen die Herrenspieler in die Winterpause und beenden eine sehr erfolgreiche Hinserie. In der Rückserie sollte eine weitere Steigerung möglich sein, so dass es am Ende der Saison für beide Mannschaften und den zahlreichen Lühnder Fans viel zu feiern gibt!

Am Samstag, 1.12. findet die Weihnachtsfeier des TuS Lühnde statt, an dem die Herrenmannschaften des TuS fast komplett teilnehmen werden.

Am Samstag, 29.12. wird zum Jahresabschluß der 3. Futsal-Cup des TuS Lühnde in der Sporthalle in Algermissen ausgetragen.

Weitere Infos folgen …

Tabelle-2kl-2012-11-25             Tabelle-4kl-2012-11-25
 

II. Herren – Nach der „Erik-Show“ guckt Drispenstedt dumm aus der „Wesche“

Das letzte Heimspiel des Jahres sollte den krönenden Abschluss einer Reihe toller Heimspiele der II. sein. Doch am Anfang sah es so gar nicht danach aus. Bereits nach 3 Minuten netzten die Gäste zum 0:1 ein. Ein Freistoß aus 20m fand seinen Weg durch die Mauer, wobei auch Keeper Jan Gerke nicht ganz so gut aussah. In den folgenden zwanzig Minuten fand die II. Herren keine spielerischen Mittel gegen den Gegner und kam das eine oder andere Mal weiter unter Druck.

Es dauerte bis zur 17. Spielminute bis der erste passable Angriff vor das Tor der Drispenstedter kam. Ein toller Pass von Pepe durch die Abwehrreihe hindurch fand mit Sebastian Hennies einen Abnehmer. Leider scheiterte Sebastian knapp. An dieser Stelle sei bemerkt, dass Sebastian heute noch maßgeblichen Einfluss auf das Spiel nehmen sollte und sich deutlich formverbessert zeigte.

In der 20. Spielminute war es dann endlich soweit. Nach Foul an Fred bekamen wir einen Freistoß auf halber Höhe des 16ers. Den scharf vor das Tor gebrachten Schuss verwandelte Erik Wesche zum 1:1 aus dem Getümmel heraus mit einer schönen Mosche. Das war das Signal, was die Mannschaft gebraucht hatte. In der Folge ging es munter auf das Tor der Gäste und die II. Herren fand zum gewohnten Kombinationsspiel zurück. In der 24. Spielminute eroberte Jörg Pescht, der abermals als 10er die Strippen im Mittelfeld zog, den Ball und legte im richtigen Moment quer auf Erik, der den Ball aber leider über den Kasten hämmerte. Nur zwei Minuten später trat das Sturmduo Hennies / Wesche wieder in Aktion. Querpass von Sebastian auf Erik, der überlegt zur 2:1 Führung einschieben konnte.

In der 30. Spielminute unterstrich Marcel Pösel seine Gefährlichkeit nach ruhenden Bällen. Aus 25m landete ein Freistoß am Gebälk. Nur Augenblicke später erzielte Erik das 3:1 und damit einen lupenreinen Hattrick indem er den Ball unhaltbar unter die Latte zimmerte. Noch vor der Halbzeit erzielten wir das 4:1. In der 38. Spielminute wurde eine Pressingsituation geschaffen, sodass die Drispenstedter unter Druck kamen. Die Balleroberung schloss Erik zum 4:1 ab und schaffte damit den ersten „Fourtrick“ der Saison!

Die zweite Halbzeit war geprägt von überlegtem Spiel der II. In der 51. Minute kamen wir noch einmal unter Druck, aber eine Glanzparade von Keeper Jan Gerke verhinderte den Anschlusstreffer. Nach der 58. Spielminute war dann alles klar. Ein Abpraller vom Gäste-Keeper nach Schuss von Fred verwandelte Andreas Hartmann eiskalt und unterstrich damit abermals eine gute Leistung im defensiven Mittelfeld. Der Rest des Spiels ist schnell erzählt. Drispenstedt konnte nicht mehr (außer durch Nachtreten noch eine rote Karte einsammeln) und die II. Herren spielte souverän die verbleibenden 30 Minuten runter.

Insgesamt wieder eine tolle Mannschaftsleistung aus der Erik als „Fourtrick“ Schütze und der von der Mannschaft zum „Man of the Match“ gewählte Alex Engelke herausstachen. Jetzt gilt es im letzten Spiel des Jahres 2012 die ärgerliche Hinrundenniederlage gegen Harsum am nächsten Sonntag in Harsum vergessen zu machen und damit auf Platz 3 oder 4 zu überwintern.

Unsere Startelf: Jan Gerke, Alex Engelke, Marcel Pösel, Hendrik Busche, Andreas Hartmann, Andreas Berner, Frederik Bettels, Julian Uters, Jörg Pescht, Sebastian Hennies, Erik Wesche

3.Lühnder Futsal Cup 2012

300px-Futsal_pictogram.svg

Wo: Sporthalle Algermissen

Wann: Am 29.12.2012

Ab: 11.00 Uhr

Teilnehmende Mannschaften:

U 18 / U 19 Junioren / Altherren /

1. Herren / 2. Herren

 

Für das leibliche Wohl wird ausreichend gesorgt sein.

TuS Lühnde – PSV GW Hildesheim = 3:0 (1:0)

Verdienter Sieg im Spitzenspiel gegen den Tabellendritten

Im ersten „Rückrundenspiel“ gegen den Tabelledritten PSV GW Hildesheim sahen die zahlreichen Zuschauer in Lühnde ein spannendes und schnelles Spiel. Das Hinspiel hatte der TuS Lühnde bereits mit 4:0 in Hildesheim gewonnen, doch war das Spiel dort lange Zeit sehr umkämpft. Also  legten die TuS Spieler von der ersten Minute ein hohes Tempo vor und griffen den Gegner bereits weit in deren Hälfte an, um möglichst schnell in Ballbesitz zu kommen. Nach einem Eckball von Norman hatte Jan in der 3. Min. die erste große Chance, die er aber noch nicht verwerten konnte. Nach einem schnellen Konter setzte Jan Norman geschickt ein, der das Sprintduell gegen seinen Verteidiger gewann und den Ball über den herauseilenden Torwart hinweglupfte (10. Min.). Doch der Verteidiger lief durch und klärte im letzten Moment auf der Linie! Schade, die Zuschauer hatten schon den Torschrei auf den Lippen. Danach musste der TuS „Ersatztorwart“ Felix eine gute Reaktion zeigen und einen Ball zur Ecke lenken. Felix, eigentlich Feldspieler beim TuS, vertrat heute den Stammtorhüter Marc ausgezeichnet!!!

In der 18. Min. war es Jan, der mit einem Schuss aus 18 m knapp das PSV Tor verfehlte. Norman machte es dann in der 34. Min. besser, als er den Ball ins lange Eck zirkelte und so für die Lühnder Führung sorgte! Drei Minuten später allerdings die Riesenchance zum Ausgleich, als der Schiedsrichter ein Foulspiel an Sven übersah und so ein PSV Stürmer frei vor Felix auftauchte, zum Glück aber knapp vorbei schoss. Nach Vorarbeit von Raphael war es wieder Jan, der das 2:0 verpasste (39. Min.). Insgesamt eine verdiente Halbzeit-Führung der jungen Lühnder Mannschaft.

Mit York, Ingo und Michael kamen drei frische Kräfte ins Spiel und sorgten weiter für enormen Druck auf die Gäste. Allerdings musste Felix in der 51. Min. eine Glanztat zeigen und den Ball um den langen Pfosten lenken. Nach einem Eckball von Nils legte „Michi“ auf Raphael vor, den den Ball aus 5m unter die Latte drosch und so für eine sichere 2:0 Führung sorgte. Weitere gute Chancen des TuS Lühnde blieben ungenutzt, doch in der 72. Min. war es Jan, der mit dem 3:0 alles klar machte und das Spiel endgültig entschied. Zwar hatten die Gäste in der 75. Min. noch eine Riesenchance, doch die PSV Stürmer hatten heute kein Zielwasser getrunken. Kurz vor Schluss verhinderte Felix mit einer weiteren guten Reaktion den Ehrentreffer der Gäste. Davor hatten jedoch Markus (knapp drüber), York, Harm, Jan, Raphael und Norman weitere Chancen auf einen höheren Sieg vergeben. Trotzdem waren TuS Trainer Torsten und TuS Betreuer Karsten mit dem Spiel ihrer Mannschaft sehr zufrieden!

Durch diesen Sieg bleibt man dem Tabellenführer SV Türk Gücü auf den Fersen, die heute beim SC Drispenstedt II mit 9:2 Toren gewannen.

Aufstellung: Tor Felix, Sven, Nils, Christian H., Michel, Harm, Raphael, Markus, Ivo, Norman, Jan

Einwechselspieler: York (45.), Ingo (45.), Michael (45.), Till (noch angeschlagen, musste heute nicht eingreifen)

Training: Mittwoch 18.30 Uhr in Lühnde, Freitag 18 Uhr in Lobke

Das letzte Punktspiel in diesem Jahr findet am Sonntag, 25.11. um 14 Uhr in Hoheneggelsen statt. Noch ein Sieg und der Trainer ist zufrieden!

Tabelle