Fußball: 1. Herren gewinnt auch in Förste

1. Herren gewinnt auch in Förste

Die Gartz-Elf setzt sich bei der SSV aus Förste mit 2:1 durch und feiert den zweiten Auswärtssieg in Folge.

Den besseren Start in die Partie erwischten die Hausherren, die gerade am heimischen Gänsekamp schon dem ein oder anderen Aufstiegsfavoriten Punkte abnehmen konnten. Die größte Chance der SSV in der Anfangsphase war ein Pfostentreffer, bei dem die Blau-Weißen Glück hatten, nicht früh in Rückstand zu geraten.

Mit zunehmender Dauer wurde das Spiel allerdings ausgeglichener und anders als noch letzte Woche in Föhrste war die Chancenverwertung heute außerordentlich gut. Durch einen Kopfball nach einer Flanke aus dem Halbfeld und einen schnell vorgetragenen Konter stand es nach knapp 30 Minuten 2:0 für den TuS. Der Vorsprung brachte mehr und mehr Sicherheit in die eigenen Aktionen – von Förste kam zu diesem Zeitpunkt nicht mehr viel.

Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer ein unterdurchschnittliches Kreisligaspiel ohne Torraumszenen. Förste versuchte über lange Bälle für Gefahr zu sorgen, doch wie schon in der Vorwoche stand die blau-weiße Defensive herausragend. Gegen Ende der Partie erhöhte die Harnisch-Elf nochmal mehr und mehr den Druck und bekam kurz vor Schluss durch einen verwandelten Elfmeter nochmal die zweite Luft. Ein konkreter Abschluss sollte in der 3-minütigen Nachspielzeit allerdings nicht mehr zustande kommen. Kurz vor Ende der Partie sah ein Spieler der SSV nach einer unübersichtlichen Rangelei noch die gelb-rote Karte.

Ein toller kämpferischer Auftritt der Blau-Weißen und ein Sieg, auf den man wirklich stolz sein kann. Mit 20 Punkten steht man aktuell auf Platz 5 und hat am Mittwoch die Chance, die Hinrunde perfekt abzurunden. Anstoß bei der Bezirksligareserve vom SC Harsum ist um 19:00 Uhr.

🔵⚪️
#35

Fußball / Damen: Heimspiele 7 – Heimsiege 7!!

Heimspiele: 7 – Heimsiege: 7 ✅‼️

Am heutigen Vormittag stand für uns das letzte Heimspiel dieser Hinrunde auf dem Plan. Zu dieser Begegnung empfingen wir das junge Team des VfV Borussia Hildesheim, welches aktuell den 5. Tabellenplatz belegt.

Während die dynamischen Gäste gut in die Partie starteten, benötigten wir einige Zeit, um richtig Fahrt aufzunehmen. Nach 10 intensiven Minuten voller Defensivarbeit gelang es den Löwinnen dann, sich auch offensiv zu dieser Partie anzumelden. Mit einem perfekt gespielten und eiskalt vollendeten Konter erzielten wir den Lucky Punch und läuteten damit die Kehrtwende ein. Der Knoten war geplatzt. 🥳Es dauerte keine 6 Minuten, bis uns ein fast identischer Spielzug die 2:0-Führung und die damit einhergehende Sicherheit bescherte. Die restliche Spielzeit der ersten Hälfte zeigte sich ausgeglichen. Beide Teams wollten mehr, scheiterten jedoch an den gut aufgelegten Defensivreihen oder aber an der heissgeliebten Abseitsregel.🙈

Halbzeit zwei gehörte dann den Löwinnen. Ruhig, sicher und mit viel Kampfgeist konnten wir das Spiel endlich in die Hand nehmen. Den Gästen gelang es selten, die eigenen Reihen zu lösen und ins Angriffsspiel umzuschalten. Nach dem mustergültig herausgespielten 3:0-Treffer in der 66. Minute waren es vor allem Verletzungen und Spielunterbrechungen, welche das Spiel bestimmten und das Tempo zügelten. Der 4:0-Treffer zum Abpfiff besiegelte diese sehr teamstarke Partie und die gnadenlose Heimstärke der Lühnderinnen! 💪🏻

In der kommenden Woche zieht es uns zum letzten Hinrunden-Spiel dieser Saison. Am Sonntag um 11:00Uhr sind wir zu Gast bei den Damen der SG Sehlem/Westfeld.

Tore:
⚽️1:0 Madlen Baule
⚽️2:0 Madlen Baule
⚽️3:0 Carina Manthey
⚽️4:0 Madline Busche

#tuslühnde #einmallöweimmerlöwe

💙🦁

Fußball / 1. Herren: TuS holt ersten Auswärtssieg

TuS holt ersten Auswärtssieg

Die Gartz-Elf gewinnt mit 3:0 beim TSV Föhrste und schiebt sich mit den ersten drei Punkten in der Fremde vor auf den fünften Tabellenplatz.

Die kalte Dusche, die es für uns aufgrund von Energiesparmaßnahmen erst nach Abpfiff gab, erlebte der TSV bereits nach 7 Minuten. Gutes Pressing, hoher Ballgewinn, schnelles Umschalten – Tor. Die frühe Führung sorgte dafür, dass die Abwehr der Gastgeber mehr und mehr verunsichert wirkte. Das Angriffspressing klappte hervorragend, doch leider wurden mehrere hochkarätige Tormöglichkeiten teilweise grob fahrlässig und unkonzentriert vergeben, sodass es zur Pause statt 0:5 nur 0:1 stand. An dieser Stelle muss man auch den Föhrster Torwart loben, der 4x im 1 vs. 1 die Oberhand behielt. Offensiv war vom TSV im ersten Durchgang kaum etwas zu sehen.

Durch das knappe Zwischenergebnis war die Partie auch über weite Strecken der zweiten Halbzeit nicht entschieden. Die wenigen Chancen nach dem Seitenwechsel konnte man ebenfalls nicht in Tore ummünzen, sodass der TSV ab der 60. Minute mutiger wurde und zu ersten Torabschlüssen kam. Doch die Defensive zeigte sich heute extrem stabil und wollte das klassische Sprichwort „Wer die Tore vorne nicht macht,..“ heute nicht wieder bewahrheiten!

Die Entscheidung fiel dann äußerst umstritten, als der gegnerische Torwart den Ball nach einem Luftzweikampf ins eigene Tor faustete. Hier hätten sich die Blau-Weißen über einen Freistoßpfiff nicht beschweren dürfen. A propos: das Beschweren übernahm dann ein Abwehrspieler der Gastgeber, der sich mit gelb-rot zumindest noch die vorhandene Restwärme der Duschen sichern konnte. Damit war die Partie entschieden – das 3:0 mit dem Schlusspfiff rundete alles in allem einen souveränen Auftritt der Gartz-Elf ab.

Weiter geht es am Sonntag in Förste.

🔵⚪️💪🏻
#35

Fußball / Damen: Mühsamer Pflichtsieg!

Mühsamer Pflichtsieg‼️

Am gestrigen Sonntagvormittag waren wir als klarer Favorit zu Gast bei den Damen des TSV Föhrste.
Die Partie beim abstiegsgefährdeten Gastgeber zog sich wie ein Kaugummi. Mit klarer Überlegenheit bestimmten wir die Marschrichtung des Spiels, scheiterten aber vor allem in den ersten 45 Minuten entweder an der eigenen Unkonzentriertheit oder an der gut aufgelegten Torfrau der Föhrsterinnen. Dass der einzig wahrzunehmende Torschuss der Gegnerinnen in Form eines direkten Freistoßes dann gnadenlos im Netz landete und somit den unmittelbar vorher erzielten Führungstreffer direkt egalisierte, verpasste dem einseitigen Stimmungsbild der Partie einen klaren Dämpfer. Die erste Spielzeit endete glanzlos und ernüchternd.
Mit diesem Pausenstand von 1:1 wollten und konnten die Lühnder Löwinnen sich nicht zufriedengeben. Wie in der vergangenen Woche brach der Bann dann spät in der 2. Halbzeit. Mit dem erlösenden Führungstreffer in der 72. Minute startete die überfällige Torgala, welche mit dem letztendlich erfolgreich erarbeiteten 5:1-Sieg endete.
Insgesamt eine trübe Partie, welche am Ende die verdienten Zähler mit nach Lühnde bringt.

Wichtig: Frust entschuldigt keine Respektlosigkeit. Trotz des Ehrgeizes jeder Spielerin und der eventuell auftretenden Unstimmigkeiten während einer Partie, sollte man niemals den Respekt voreinander verlieren und die eigenen Emotionen nach Abpfiff kontrollieren können. Da wir stumpfen, dummen und diskriminierenden Beleidigungen keinen Raum geben wollen, wird es hier kein Zitat der Aussagen geben, welche wir uns gestern anhören mussten. Auch Unzufriedenheit sollte kein Grund dafür sein, zu vergessen, dass wir alle Fußball nur als Hobby ausüben und Spaß machen sollte!! Schade, dass Mannschaften und Liga-Stimmungen immer wieder unter Fehlverhalten einzelner Spielerinnen leiden müssen. Nochmal Danke an die Spielerin/nen, die sich davon distanziert und den Kontakt zu uns gesucht haben. Mehr von euch würden guttun!

Tore:
⚽️Stefanie Wagener 1:0
⚽️Madlen Baule 2:1
⚽️Madline Busche 3:1
⚽️Carina Manthey 4:1
⚽️Madlen Baule 5:1

#tuslühnde #einmallöweimmerlöwe

💙🦁🤍

Fußball / Damen: Später Befreiungsschlag sichert lauten Jubel!

Später Befreiungsschlag sichert lauten Jubel‼️

Zu Gast bei den Damen vom SSV Förste hatten die Löwinnen mit leichten Startschwierigkeiten zu kämpfen.
Mit dem Anpfiff konnten wir die Spielzügel zwar in die Hand nehmen, gaben den Gastgeberinnen jedoch durch Unkonzentriertheit immer wieder die Chance, ins Spielgeschehen einzugreifen. 🏃🏽‍♀️
Der erleichternde Führungstreffer in der 39. Spielminute ließ die mitgereisten Lühnder allerdings nur kurz durchatmen. So dauerte es nur 4 Minuten, bis die Gastgeberinnen den Spielstand durch eine Bogenlampe, die auf kuriose Weise im Netz landete, egalisieren konnten. 🫣
Der Halbzeitstand von 1:1 sorgte nun sowohl für große Unzufriedenheit als auch für den nötigen Ansporn in den Blau/Weißen Reihen. Die Löwinnen waren bereit, in der zweiten Spielzeit ein anderes Gesicht zu zeigen. Mit guten Spielkombinationen tauchten wir immer wieder im Strafraum der weißgekleideten Försterinnen auf. Die festgefahrenen Gastgeberinnen konzentrierten sich 45 Minuten auf ihre Defensive, was auch dazu führte, dass die gesamte Restspielzeit in Richtung des Heimtores stattfand. 🙏🏼Unermüdlich liefen die Löwinnen gegen das Förster Bollwerk an und scheiterten letztendlich überwiegend an der eigenen Chancenverwertung.
In der 82. Minute kam dann die große Erlösung. 🥳Mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze gelang es endlich, die Schlussfrau zu bezwingen und den Führungstreffer zu erzielen. Die Jubelschreie waren vermutlich bis nach Lühnde zu hören.🫢Mit dem darauffolgenden Treffer zum 3:1 war diese bizarre Partie vollends besiegelt.

Ein zäher, aber immens wichtiger Sieg für die Löwinnen, um nach dem schrecklichen Schicksalsschlag wieder in die Spur zu finden.🙏🏼Gleichzeitig konnten wir damit auf den 2. Tabellenplatz springen.
Nun stehen noch 3 Partien auf dem Plan, bevor es in die verdiente Winterpause geht.🎄

Tore:
⚽️ 1:0 Madline Busche
⚽️ 2:1 Madline Busche
⚽️ 3:1 Madlen Baule

#tuslühnde #einmallöweimmerlöwe

💙🦁🤍