DERBYSIEG & Sieben auf einen Streich – Algermissen wieder hinter den Kanal geschickt

Erste Herren gewinnt souverän 4:0 gegen SV

Derbysieger

Um 16:00 gab es überwiegend zufriedene Gesichter an der heimischen Birke, solange man „Blau-Weiss“ die Daumen hielt. Durch eine über weite Strecken des Spiel dominante Mannschaftsleistung gewinnt der TUS sein siebtes Spiel in Folge und entscheidet das Derby für sich.

Trotz der Wetterverhältnisse zeigte sich das grüne Geläuf in Lühnde in gutem Zustand. Daher erstmal Danke an Hans, dass wir unsere Serie fortsetzen konnten. Bis auf den leider verletzten Timo Büsse hatte Lühnde alle Mann (außer die Langzeitverletzten) an Bord. Nach kurzer Abtastphase nahm das Spiel auch zügig Fahrt auf. 6. Minute Henni mit Kopfballchance und Nachschuss Raphael Voges, der aber gehalten wurde. Marc Purat hatte heute auch einen glänzenden Tag erwischt. Musste zwar nur zweimal eingreifen aber das dafür in höchster Not. In der 9. Minute das erste Mal im 1:1 stark gerettet. Bis zur 44. Minute stellte Algermissen das Offensivspiel nahezu komplett ein. 15. Minute hatte Raphael Voges nach feiner Kombination durchs Mittelfeld eine gute Möglichkeit, die allerdings vergeben wurde. Tim Drewke hatte per Fernschuss aus 20m in der 23. Minute die nächste Möglichkeit, doch auch hier war der Keeper zur Stelle. In der 35. Minute wieder Großchance für Lühnde, doch Tim Fricke schob einen Abpraller nach Schuss von Felix knapp rechts am Tor vorbei. Den „Dösenöffner“ lieferte Norman dann in der 37. Minute. Querpass von Tim Fricke und Norman schiebt zum 1:0 ein. In der 44. Minute dann die letzte !!! Möglichkeit für Algermissen. Aber auch diesmal hochkarätig. Marc Purat aber wieder auf dem Posten und siegreich im 1:1.

Weiterlesen

Erste Herren fährt sechsten Sieg in Folge ein

Ungefährdet 4:0 beim Schlusslicht gewonnen

Gut, dass das Wochenende von stabilen Wetterverhältnissen geprägt war. So konnte das Spiel am Sonntag zur Mittagszeit in Ahrbergen auch gespielt werden. Die Ausgangssituation war tabellarisch deutlich… Lühnde mit Rückenwind und Ahrbergen mit dem Rücken zur Wand. Doch vor allem in der ersten halben Stunde war die Verhältnisse gar nicht so klar. Ahrbergen stand defensiv stabil mit einem Bollwerk und setzte auf Konter gegen Lühnde. Trotzdem hätte es in der zweiten Spielminute schon 1:0 stehen können. Freistoß von Jelle und Kopfball von Raphael, der am Pfosten landet. Doch leider aus dem Abseits heraus. In der 7. Minute die erste Chance für Ahrbergen, nach Fehler im Spielaufbau, doch diese Chance blieb ungenutzt und der Schuss ging klar vorbei. Lühnde stabilisierte sich zunehmend und nahm weiter Fahrt auf. Jelle in 1:1 Situation in der 9. Minute gegen den vor allem in solchen Situation glänzend aufgelegten Keeper, der die Oberhand behielt. 11. Minute Kopfball Raphael. 12. Minute Norman knapp nach Querpass Felix. 17. Minute Raphael Voges mit Schuss aus 25m. Jetzt war es fast wie beim Handball, Lühnde drückte immer mehr und Ahrbergen sorgte kaum für Entlastung. Nach 20 Minute verflachte das Spiel zusehends. Lühnde rannte weiter an ohne jedoch Großchancen zu kreieren. Dann aber der Auftritt von Raphael Voges. Ball kommt durchs Mittelfeld. Kurze Körpertäuschung und dann herrlich ins linke obere Eck zum 1:0. Das war der Dosenöffner, den es brauchte. Direkt vor der Halbzeit sorgte Tim Fricke für das 2:0 nach einen Abpraller des Keepers. Zur Halbzeit also eine hochverdiente Gästeführung. Zu diesem Zeitpunkt waren die Gastgeber nur noch zu zehnt nach wiederholtem Foulspiel. Das sollte auch in der 2. Halbzeit sichtbar werden. Alle Möglichkeiten hier zu nennen wäre zu viel. Nur so viel… über eine höhere Niederlage hätte Ahrbergen sich nicht beschweren können. Hier die Highlights. 53. Minute Felix im 1:1 nicht erfolgreich. 56. Minute Norman mit sehenswerter Volley Abnahme knapp drüber. 62. Minute Tim Drewke mit Schuss direkt auf den Keeper. 68. Minute das verdiente 3:0 bei dem die Ahrberger Abwehr aber tüchtig mitgeholfen hatte, aber Felix auch blitzschnell reagiert und zum 3:0 einschiebt. 75. Minute Kopfball erneut durch Felix. Den Schlusspunkt setzte heute Timo Büsse nach einer tollen Passkombination mit Henni zum 4:0. Vor allem in der zweiten Halbzeit ein abgezockter Auftritt. Natürlich wünscht sich der eine oder andere dann ein Feuerwerk… aber wichtiger ist hier dann auch mal ein souveränes „Zu Ende spielen“.

Am nächsten Sonntag heißt es dann „DERBYTIME“. Zu Gast wird der SV Algermissen sein. Für Trainer und Mannschaft geht es darum den 7. Sieg in Folge einzufahren und in der Tabelle weiter in der Spitzengruppe dabei zu sein. Für alle anderen heißt das: „Ab zum Sportplatz und Stimmung machen“. Also kommt vorbei. Die Mannschaft hat es verdient auch wenn es nur 6 Grad sein sollten, dass viele Schlachtenbummler ihren Weg an die Birke finden.

Unsere Startelf: Marc Purat, Tim Fricke, Raphael Schmidt, Christoph Kühn, Gregor Knobloch, Raphael Voges, Jelle Walter, Timo Büsse, Tim Drewke, Norman Wilsch, Felix Henning Eingewechselt: Till Ruppelt, Fynn Gogol, Hendrik Voges, Christopher Meisner (angeschlagen) bekam leider keine Spielzeit

Erste bleibt trotz holpriger erster Halbzeit auf Kurs – 4:1 Heimsieg gegen Wohldenberg

Schwere Verletzung von Fynn überschattet das Spiel

Alle Lühnder Kräfte wurden in Bewegung gesetzt, um das Spiel am Sonntag stattfinden zu lassen. Vielen Dank an den Platzwart. Alles richtig gemacht, kann man sagen, denn das Wetter war wunderbar und versprach einen tollen Fussballnachmittag. Leider konnte das Spiel über weite Strecken hier nicht mithalten.

Bereits nach 30 Sekunden musste Fynn Behrens das erste Mal in die linke Ecke abtauchen, um eine Schuß zu halten. Lühnde war zu dem Zeitpunkt wohl noch in der Kabine. Lühnde wollte wie schon in der Vorwoche durch frühes Stören den Gegner in die Knie zwingen aber auch das klappte nicht wirklich. Zu groß waren die Räume im Mittelfeld. Nach zehn Minuten die erste Chance durch Norman nach Passkombination im Mittelfeld aber der Ball ging knapp vorbei. 17. Minute dann der 367te Fehler im Aufbauspiel und wieder kam Wohldenberg zu einer guten Chance. Zu diesem Zeitpunkt glich unsere Erste einem Hühnerhaufen, wobei ein Hühnerhaufen geradezu militärische Ordnung im Vergleich zu uns heute aufweisen sollte. 1:1 Situation dann in der 18. Minute, die Timo aber nicht erfolgreich verwerten konnte. Ein Wohldenberger Freistoß in der 22. Minute ging zum Glück über das Tor. Quasi im direkten Gegenzug tauchte Felix vor dem Keeper auf, doch auch hier behielt der Schlussmann der Gäste die Oberhand. In der 33. Minute dann das 1:0 für Lühnde, nachdem Norman mit einem tollen Schuß aus 25m genau ins Eck treffen konnte. Jetzt sollte eigentlich Stabilität ins Lühnder Spiel kommen, doch weit gefehlt. Nur 2 Minuten später die unglücklichste Szene des Spiels: Zusammenprall von Fynn mit der eigenen Abwehr und unsere Lühnder Keeper bleibt liegen. Das Wohldenberg dies zum Ausgleich nutzte… geschenkt. Fynn musste danach ausgewechselt werden. Auf diesem Wege aber nochmal gute Besserung Fynn!!!

Dann war Halbzeit. Zeit für eine höfliche aber bestimmte Ansage an die Mannschaft! Das Gegurke reichte auch der Mannschaft selbst nicht. Und das konnte man auch jetzt sehen. 47. Minute Tim nach Pass von Jelle mit dem ersten Ausrufezeichen. Die einzige Chance für Wohldenberg in der Zweiten Halbzeit dann in der 53. Minute. Lattentreffer aus 20m. Lühnde im Glück. Danach stellte Lühnde dann wieder auf Offensive, Ballsicherheit und gute Raumaufteilung um. Folgerichtig in der 54. Minute dann Tim Drewke mit einem sehenswerten Lupfer zum 2:1. Nur fünf Minuten später ein Freistoß aus 35m. Jelle und Raphael tüfteln die Variante aus und dann nagelt Raphael den Ball unhaltbar satt ins rechte untere Eck. 3:1. Mit seinem ersten Ballkontakt hätte Henni in der 70. Minute bereits auf 4:1 erhöhen können, doch der Schuß ging knapp rechts vorbei. Den Schlußpunkt setzte der heute glänzend aufgelegte Norman Wilsch nach einem Traumpass von Christoph direkt in die Schnittstelle. Norman nimmt den Schwung mit und geht rechts am Keeper vorbei und macht das 4:1. In Summe aufgrund der zweiten Halbzeit ein verdienter, wenn auch dreckiger Sieg. Aber trotzdem ein gebrauchter Sonntag durch die Verletzung von Keeper Fynn Behrens!

Am nächsten Sonntag geht es bereits um 12:00 weiter bei der zweiten Vertretung von Ahrbergen. Auch da will unsere Erste weiter Punkten.

Unsere Startelf: Fynn Behrens, Tim Fricke, Christopher Meisner, Christoph Kühn, Gregor Knobloch, Jelle Walter, Raphael Schmidt, Timo Büsse, Tim Drewke, Norman Wilsch, Felix Henning

Eingewechselt: Ingo Hautop, Raphael Voges, Hendrik Voges, Fynn Gogol erhielt leider keine Spielzeit