II. Herren siegt im Sommerkick 2:0 gegen Barnten II

45 Punkte Marke erreicht

Bei bestem Wetter an der Lühnder Sportstätte sollte es zum offiziellen Saisonabschluss nochmal drei Punkte für die Zweite Herren und damit das Erreichen des 45 Punkte Ziels geben. Das wurde auch erreicht aber bei mehr als 25 Grad auf dem Platz war es ein Spiel, das keinen wirklichen Hexenkessel erzeugte. Schade auch, dass trotz Bierwagen und Hüpfburg beim Spiel der Zweiten nur etwa 10-15 verlorene Seelen den Weg zur Birke gefunden hatten.

Zum Spiel… Für Barnten II war es die Möglichkeit mit einem Sieg den Klassenerhalte perfekt zu machen. Entsprechend engagiert traten sie auf. Die ersten zehn Minuten gehörten dem Gast, der gefällig nach vorne spielte ohne jedoch wirklich zwingendes zu erzeugen. Lühnde spielte zwar recht ballsicher aber langsam und unkreativ seinen Stiefel runter. Der erste temporeich vorgetragene Angriff führte gleich zur ersten Chance, doch Torben wurde in der 15. Minute im 16er umgefegt und so gab es Elfmeter. Michi schnappte sich den Ball. Sonst vom Punkt sicher vergab er aber recht deutlich diese Riesenchance. Nur fünf Minuten später konnte Lühnde jedoch die erhoffte Führung erzielen. Ogni machte den Ball, der von Ben präzise und scharf in den 16er gegeben wurde überlegt rein und war somit unhaltbar für den Keeper. In der 29. Minute durfte Jan seinen ersten Arbeitsnachweis erbringen. Freitstoß aus 25m den Jan spektakulär über die Latte bugsierte. Die letzte Chance der ersten Halbzeit hatte Ben, der nach Pass von Michi den Ball aber links über den Kasten setzte.

Drei Wechsel in der Halbzeit sollten nochmal frischen Schwung bringen. Und das ging auch gut los. Erik erläuft Gazellen-gleich einen zu kurzen Pass vom Gegner und läuft alleine aufs Tor zu. Doc statt den Ball rein zu machen wurde der Gewaltroller vom Keeper gerade noch so unter höchstem Einsatz gehalten. Dass es auch anders geht zeigte Erik dann in der 51. Minute. Von rechts setzte Steffen an zu einem Solo über 40m. Im Anschluss dann von der Grundlinie ein scharfer Ball, den Erik mit Wucht im Tor unterbringt. 2:0. Direkt nach Wiederanpfiff dann aus heiterem Himmel ein Lattentreffer von Barnten. Glück für Lühnde. Schimmel hatte in der 75. Minute im 1:1 leider kein Glück und vergab das 3:0. Den Schlußpunkt einer am Ende recht langweiligen Partie setzte Jan, der im 1:1 sourverän den Anschlusstreffer verhindert.

In Summe ein verdienter aber glanzloser Sieg der Lühnder, die damit das Saisonziel von 45 Punkten erreichten. Am nächsten Samstag geht es nach Hotteln, wo Lühnde mit einem dreier die Saison ausklingen lassen will.

Unsere Startelf: Jan Gerke, Steffen Dohrs, Frederik Bettels, Sascha Engelke, Luis Krispin, Christian Heinzel, Michael Sohns, Andreas Berner, Ingo Hautop, Julian Uters

Eingewechselt: Tim Stößer, Erik Wesche, Andreas Hartmann

So, jetzt erstmal ein Stück Kuchen

II. Herren ärgert Favoriten 40 Minuten – Am Ende 0:3

2x Freistoß entscheidet

Gegen die dritte Vertretung vom SV Bavenstedt hatte die Zweite sich vorgenommen möglichst lange das 0:0 zu halten und einige Nadelstiche zu setzen. Durch Veranstaltungen am Vorabend trat die Zweite als Erste Herren, Zweite Herren und Alte Herren „Allstars“ auf. Am Vorabend war der Kader inkl. Trainer noch bei 11! Vielen Dank also an Torsten, der Fynn abtrat sowie die Spieler aus der alten Herren, die dafür sorgten, dass doch mit 13 Mann ohne Trainer angereist werden konnte.

Zum Spiel… Lühnde hatte sich vorgenommen in der Defensive sofort nach Ballverlust umzuschalten, alle Mann hinter den Ball und die Sturmspitze auf dem Mittelpunkt agieren zu lassen. Das gelang auch prima. In Kombination mit Manndeckung des gefährlichsten SVB Spielers ließ Lühnde in der ersten Halbzeit nur wenig zu und zunehmend nervöser wurden die Hausherren. Hätte Luis in der etwa 30. Minute einen Freistoß genutzt wäre vielleicht sogar das Führungstor möglich gewesen. Dann aber die 40. Minute. Freitstoß aus guter Position nach unglücklichem Zweikampf vorm Lühnder 16er. Das Bavenstedt sowas kann stellten sie auch gleich unter Beweis und schossen unhaltbar an Heiner an alter Wirkungsstätte vorbei. Nur drei Minuten später wieder Freistoß. Diesmal von links außen aber auch der findet im Zentrum einen Abnehmer. 2:0 zur Pause.

Ohne die Ordnung zu verlieren sollte es in der zweiten Hälfte weitergehen. Doch leider erzielte der SVB nach dem ersten wirklich schnell gespieltem Angriff das 0:3. Damit war es dann auch erledigt. Bavenstedt hatte noch einige gute Möglichkeiten ohne wirklich 100% nachzusetzen. Lühnde wollte nicht mehr kassieren und stellte die Angriffsbemühungen weitestgehend ein. So ging bei gutem Wetter der Kick mit 0:3 zu Ende. Bavenstedt sicherlich die spielerisch stärkste Mannschaft der Klasse, die verdient oben steht.

Jetzt eine Woche Pause und dann am 22.05. gegen Rössing daheim und am 28.05. gegen Hotteln auswärts.

Unsere Startelf: Heiner Casper, Luis Krispin, Frederik Bettels, Ingo Hautop, Sascha Engelke, Christian Heinzel, Fynn Gogol, Torben Meyer, Leon Lutterbach, Marco Siebrecht, Tim Stößer

Punktspiel TuS Hasede I – TuS Lühnde I = 1:3 (1:1)

Schwere Verletzung trübt die Freude über den Sieg

Eine spielerisch überzeugende erste Halbzeit lieferten die Lühnder Jungs in Hasede ab. Sie ließen den Ball und Gegner laufen und kamen zu einigen guten Torchancen. Nach Foulspiel an Hendrik Voges verwandelte Timo Lüders den fälligen Elfmeter zur verdienten 1:0 Führung (30. Min.). Mit der einzigen echten Torchance kamen die Gastgeber nach einem Eckball und anschließendem Kopfball von Nicolas Feise zum überraschenden Ausgleich in der 43. Minute. Nach der Pause kamen die Gastgeber etwas besser ins Spiel und der Lühnder Torwart Fynn Behrens zeigte 2x klasse Reaktionen und verhinderte einen Rückstand. Jelle Walter musste in der 60. Minute verletzt ausgewechselt werden, vorher wurde bereits in der 46. Minute Raphael Voges für Tim Drewke eingewechselt, der sich noch im Aufbau befindet und eine gute erste Halbzeit spielte. In der 65. Minute wurde dann leider Hendrik Voges von einem Haseder Spieler böse an der Seitenlinie von „hinten“ umgegrätscht und musste ins Krankenhaus gebracht werden, wo ein Bänderriss und eine Knochenabsplitterung festgestellt wurde …

Der Haseder Spieler bekam leider „nur“ die gelbe Karte, Lühnde musste nun dagegen mit 10 Spielern weiterspielen, da leider kein weiterer Auswechselspieler mehr zur Verfügung stand. Schon in der 1. Minute wurde Hendrik von einem anderen Haseder Spieler rotwürdig gefoult, was der Schiedsrichter nach Spielschluß bedauerte, auch diesem Spieler nur die gelbe Karte gezeigt zu haben. In Unterzahl zeigten die Lühnder Jungs aber Moral und kamen nach einer Ecke durch Christopher Meisner im Nachsachuß zur 2:1 Führung (66. Min.). Die Gastgeber versuchten danach zwar Druck aufzubauen, waren im Abschluß aber einfach zu harmlos. Besser machte es Normen Wilsch in der 85. Min., als er einen Konter mustergültig zum 3:1 Endstand verwertete.

Henni wünschen wir an dieser Stelle „Gute Besserung“. Den beiden Haseder Spielern sollte die schwere Verletzung zu denken geben, denn vorsätzliche Foulspiele können auch mal richtig teuer werden!!!

 

Punktspiel TuS Lühnde I – SV Algermissen I = 2:0 (1:0)

Einseitige Angelegenheit im Gemeindederby

Die 1. Herren vom TuS Lühnde I gewinnt das Gemeindederby gegen den SV Algermissen I verdient mit 2:0 Toren. Das 1:0 erzielte Felix Henning nach Flanke von Tim Fricke in der 44. Minute per Kopfball. Damit hat Felix mittlerweile 20 Tore in dieser Saison erzielt. Das 2:0 und damit eine frühe Vorentscheidung in dem sehr einseitigen Duell erzielte Jelle-Jonas Walter mit einem platzierten Schuss aus 16 m nach toller Vorarbeit vom Mannschaftskapitän Normen Wilsch. Weitere gute Chancen wurden speziell in der ersten Halbzeit nicht genutzt bzw. vom starken Gästetorwart vereitelt. Der Tus Lühnde hat damit 42 Punkte auf seinem Konto, während der SV Algermissen mit 21 Punkten noch um den Klassenerhalt zittern muss. Dem verletzten Gästespieler wünschen wir an dieser Stelle gute Besserung.

Zum Spielverlauf: bitte hier klicken