II. Herren mit 2:2 Unentschieden im Rückspiel gegen Achtum

Torben vergoldet seinen 18. Geburtstag

Heute kann ich endlich mal wieder mit den ganz wichtigen Dingen starten… alles Gute nachträglich zum Geburtstag, Torben. Schönes Geschenk gemacht.

Unter der Woche mit Flutlicht ist ja immer ein Highlight. So auch in Achtum. Der Gegner war mit einem Überraschungssieg gegen Bavenstedt im Gepäck deutlich agiler als noch im Hinspiel. Über die gesamten 90 Minuten sahen die Zuschauer ein Spiel auf Augenhöhe zweier kampfstarker Mannschaften.

Hellwach musste Lühnde von Anfang an sein. Schon in der zwei Minute Freistoß für Achtum. Doch keine Gefahr. Wieder ging Lühnde früh in Führung. In der 5. Minute nutzte Torben eine Unsicherheit des Achtumer Keepers und fängt das Abspiel ab. Direkt auf Erik rübergespielt und der nutzt seine ganze Erfahrung und netzt zum 1:0 ein. In der 14. Minute dann fast ein Lühnder Eigentor, nach halbhoher Hereingabe von rechts. Achtum kam jetzt immer besser ins Spiel und Jan musste in der 17. Minute filmreif durch den 16er fliegen, um einen Weitschuss über die Latte zu schieben. Nur drei Minuten später hatte Erik die Chance zum 2:0, scheiterte im 1:1 jedoch knapp. In der 23. Minute dann eine Ecke von Achtum. Diese segelt in den 16er und Jan faustet unglücklich ins eigene Tor. 1:1. Ab diesem Zeitpunkt war der Spielfluss der Lühnder dahin. Viel Gemaule auf dem Platz machte uns selbst das Leben schwer und kaum noch Spielstruktur erkennbar. Folgerichtig kam Achtum in der 39. Minute nach sehenswerte Passfolge im 16er zum 2:1 Führungstor. Lühnde hätte sich nicht beschweren können, wenn es zur Halbzeit 3:1 gestanden hätte, den kurz vor der Halbzeit hatte Jan nochmal einen Auftritt als er einen Freistoß aus dem Dreieck pflückte. Mit Rückstand dann also in die Halbzeit. Deutliche Worte vom Trainer bzgl. Spielaufbau und Ansprache fruchteten und Lühnde kam gut aus der Halbzeit.

In der 48. Minute holte Heinzi den rechten Hammer raus und verfehlt aus 30m nur knapp. Der eingewechselte Schimmel zeigte sich heute sehr agil und hielt sich gut an die taktischen Vorgaben. So kam Lühnde in der 49. Und 60. Minute zu guten Möglichkeiten, doch Schimmel scheiterte jeweils knapp. Dann kam der Moment, den sicherlich alle Lühnder seid Wochen herbeisehnten. Tor durch Torben nach schöner Vorarbeit von Schimmel (Balleroberung) und Julian (Querpass). Einfach mal den Fuß hinhalten und die Bude machen. Torben belohnt sich für zuletzt starke Auftritte. In der 75. War es dann nochmal Schimmel, der aus 20m den Ball knapp rechts vorbei setzte. In Summe ein weiterer guter Auftritt der Lühnder vor allem in der zweiten Hälfte in der Achtum kaum noch klare Chancen erspielte. Durch das Übergewicht in der ersten Hälfte aber am Ende ein gerechtes Unentschieden. Sonderlob an den Schiedsrichter, der zu keiner Zeit die Kontrolle verlor und sourverän durch die Partie führte.

Am Sonntag geht es nun nach Nettlingen. Ebenfalls ein Duell mit einem Tabellennachbarn, in dem es für Lühnde was zu holen gibt.

 

Unsere Startelf: Jan Gerke, Luis Krispin, Sebastian Hennies, Frederik Bettels, Hendrik Busche, Andreas Hartmann, Rene Moderlak, Christian Heinzel, Tobias Fröhlich, Erik Wesche, Torben Meyer

Eingewechselt: Simon Dohrs, Tim Stößer, Julian Uters

 

P.S. Danke an den RSV Achtum, der seine Zusage uns eine Kiste Bier zu spendieren eingehalten hat. Weiter so Jungs, in der Tabellenregion habt ihr nix verloren. Hat Spaß gemacht!

Zweite Herren endlich belohnt – 2:0 Heimsieg

Verdienter Sieg und endlich auch wieder Glück

Am Sonntag kam mit dem SC Itzum II der aktuelle fünfte der Tabelle an die Birke. Wieder eine Mannschaft aus dem oberen Drittel. Und wieder hatten wir uns viel vorgenommen.

Den Auftakt setzte aber der Gegner bereits in der dritten Minute mit einem guten Freistoß, den Jan aber über die Latte lenken konnte. In der 8. Minute dann eine technische brillante Leistung, Pepe mit einem Traumpass auf Berni, der dann via Pfosten den Doppelpass mit Berni macht und dieser dann ins linke Eck den Ball zum 1:0 einschiebt. Guter Start der Lühnder. Es entwickelte sich ein abwechslungsreiches Spiel mit Höhepunkten auf beiden Seiten. In der 19. Minute kam Itzum durch einen Abwehrfehler in eine 1:1 Situation, die Jan aber erneut zu nicht machen konnte. Erik dann im direkten Gegenzug ebenfalls im 1:1 doch auch hier behielt der Keeper von Itzum die Oberhand. Die anschließende Ecke brachte nichts ein (Anm. der Redaktion: Grüße an York). In der 23. Minute dann gute Ecke von Lühnde aber Ibrakabuschi segelt halb hoch gebückt am Ball vorbei. Nur zehn Minuten später machte Lühnde es besser. Aus dem Pressing heraus erobert Torben den Ball und legt für Michi auf, der den Ball satt ins rechte Eck einschießt. Noch vor der Pause hätte Lühnde den Sack zu machen können, doch ein Elfmeter nach Foul an Torben blieb uns verwehrt. Kurz vor der Halbzeit dann Schrecksekunde, denn Itzum setzte den letzten Angriff der Partie an den Pfosten. Dann Halbzeit, durchatmen.

Direkt nach Wiederanpfiff abermals die Chance den Gästen den Wind aus den Segeln zu nehmen. Nach vermeindlichem Foul an Torben blieb der Pfiff aus und Julian stand alleine vor dem Tor setze den Ball aber einen halben Meter daneben. Das Spiel wurde zunehmend mehr zur einem Geduldsspiel und es gab deutlich weniger Möglichkeiten auf beiden Seiten. In der 65. Minute dann abermals ein satter Knaller von Itzum, der wieder am Pfosten landete. Nur sechs Minuten später wieder Freistoß, den Jan gerade noch über die Latte bugsierte. Die letzte Möglichkeit hatte Erik in der 83. Minute nach Zuspiel von Simon, aber auch hier fehlte der halbe Meter.

In Summe ein verdienter Sieg, der mit dem Glück des Tüchtigen veredelt wurde. Nachdem man in der Vorwoche noch durch zwei Elfmeter beim Tabellenführer unterlagen war, hatte Lühnde sich heute diese Punkte zurück geholt. Am Mittwoch muss man nun gegen Achtum nachlegen, um den Sprung ins sichere Mittelfeld zu schaffen.

Unsere Startelf: Jan Gerke, Frederik Bettels, Sebastian Hennies, Hendrik Busche, Andreas Hartmann, Michael Sohns, Christian Heinzel, Andreas Berner, Julian Uters, Erik Wesche, Torben Meyer

Eingewechselt: Tim Stößer, Torben Meyer

So, jetzt erstmal ein Stück Kuchen.

II. Herren wartet weiter – 1:2 unglückliche Niederlage beim Tabellenführer

Taktik geht auf aber Spielaufbau weiter holprig

Da waren Sie wieder unsere zwei Problem. Erst hatten wir kein Glück und dann kommt auch noch Pech hinzu. Gegen den Tabellenführer nach dem 8. Spieltag TSV Heisede versuchten es die Lühnder mit einer defensiven Taktik quasi ohne Stürmer. Michi hatte den Auftrag als hängende Spitze zu agieren aber als erster Verteidiger erstmal mit zu sichern. Das sollte auch auf gehen und trotz der defensiven Grundeinstellung gelang bereits nach 68 Sekunden die Führung. Toller Pass von Julian auf Michi und der fasst sich aus 20m ein Herz und bringt Lühnde mit einem satten Weitschuss in Führung. Das sollte erstmal Ruhe geben und die defensive Taktik untermauern. Das klappte auch. Es entwickelte sich ein Spiel ohne viele Höhepunkte. Doch in der 23. Minute konnte Heisede seinen sehr agilen und ballsicheren Stoßstürmer in Szene setzen. Fred versucht die 1:1 Situation noch zu retten und verursachte einen Elfmeter. Glücklicherweise bewertete der Schiedsrichter, der aufgrund fehlender Ansetzung vom TSV beschafft worden war, die Situation nicht als Notbremse und beließ es bei einer gelben Karte. Den Strafstoß verwandelte Heisede zum 1:1. Doch Lühnde sich nicht beirren und erspielte sich zwei Chancen im direkten Gegenzug zunächst bei Kopf durch Berni (25.) und dann nach sehenswerter Kombination auf links durch Heinzi (26.). Doch auch Heisede kam jetzt besser ins Spiel und hatte in der 27. Minute eine Riesenchance zum 2:1, doch Jan, der heute wieder glänzend aufgelegt war entschärft eine brenzlige 1:1 Situation. In der 41. Minute dann Schuss aus 15m und wieder ist Jan zur Stelle. Kurz vor Halbzeit dann Berni in bester Horst Hrubesch Manier mit dem Hinterkopf knapp drüber. Halbzeitstand 1:1 zu diesem Zeitpunkt gerecht.

Weiterlesen

Haste … am Fuß, Haste … am Fuß – Zweite Herren weiter sieglos

0:2 gegen PSV II

Auch diesen Sonntag hat es nicht für einen dreier gereicht, auch wenn unsere Zweite dieses Mal über 90 Minuten vor allem läuferisch und kämpferisch auf Ballhöhe war. Im Gegensatz zur Vorwoche konnte man sehen, dass alle endlich mal wieder einen Dreier landen wollten. So ging man sehr konzentriert zu Werke und erspielte sich in der 3. Minute eine erste Chance. Nach Querpass von Erik auf Simon verpasst dieser nur knapp. In der 20. Minute dann mehr ein Zufallsprodukt. Der Ball wird von rechts reingespielt rollte aber leider an Freund und Feind vorbei. Die klarste Möglichkeit bis dahin auf Seiten des PSV in der 25. Minute. Doch Keeper Jan Gerke behält im 1:1 die Oberhand und vermeidet einen Rückstand. Luis hatte in der 32. Minute dann mit einem Freistoß ein Tor auf dem Fuss, aber der Torwart vom PSV lenkt den Ball über den Querbalken. Die anschließende Ecke brachte Torben eine Kopfballchance, die leider nicht den Weg ins Tor fand. Den Schlußpunkt der ersten Hälfte setzte ein Weitschuss des PSV, der jedoch für Jan kein Problem war. Dann Halbzeit. Bis dahin eine gute Vorstellung.

In der zweiten Hälfte sollte es dann so weitergehen wobei sich dann zu viele Fehler im Spielaufbau einschlichen. Einen dieser Fehler nutzte der PSV in der 54. Minutre zu einem schnell vorgetragenen Konter, der die Lühnder unsortiert erwischte. Auch Jan konnte nicht mehr eingreifen und so stand es 0:1. Leider nur sechs Minuten später wieder Konter. Diesmal machte der Stürmer des PSV seine Sache besser und überwand Jan im 1:1 und erzielte das 0:2. Leider waren wir nicht mehr in der Lage uns davon zu erholen. Mit dem Gegentreffer ging der Spielfluss verloren und das Aufbauspiel geriet immer mehr ins Stocken. Einfach zu viele Fehler gemacht. Schade, denn der Einsatz hätte einen Punkt verdient gehabt. In Summe aber nicht ganz unverdient, denn der PSV war insbesondere in der Vorwärtsbewegung sehr agil und wird sicherlich im oberen Drittel der Tabelle zu finden sein.

Nach sieben Spielen in der neuen Klasse heisst es damit derzeit Mittelfeldplatz für Lühnde. Auf ein neues dann nächste Woche in Heisede. Auch da fahren wir nicht hin, um mitzuspielen. Wenn Einsatz und Laufbereitschaft stimmen, werden wir uns dort belohnen.

Besten Dank auch nochmal ein Ditsche, der ausgeholfen hat und mit seiner Erfahrung des junge Mittelfeld um Heinzi und Berni zusammengehalten hat 🙂

Unsere Startelf: Jan Gerke, Luis Krispin, Frederik Bettels, Andreas Hartmann, Hendrik Busche, Christian Heinzel, Simon Dohrs, Andreas Berner, Mario Dietrich, Julian Uters, Erik Wesche

Eingewechselt: Torben Meyer, Tim Stößer

So, jetzt erstmal ein Stück Kuchen… verdammt… Käsekuchen alle!

Nachtrag Zweite Herren – 6. Spieltag endet mit Niederlage in Machtsum

60 gute Minuten reichen nicht

An dieser Stelle nochmal der Nachtrag zum Spiel gegen Machtsum am 13.09., das leider mit 1:3 verloren ging. Schon in der ersten Minute hatte Machtsum seine erste Chance, da die Lühnder wohl noch in der Kabine weilten. Zum Glück nichts passiert. Eine Anfangsphase, die arm an Höhepunkten war beendet HüMax (Spvg Hüddesum-Machtsum) in der 19. Minute mit einem Sonntagsschuss, der oben rechts einschlug. Nur vier Minuten später Wiederholung der Ereignisse. Wieder Fernschuss. Dieses Mal unten links und dann 2:0. Kein Vorwurf an unseren Keeper. Aber sowas passiert dann halt wenn es nicht läuft. Doch nun war Lühnde da und war eigentlich ab der 30. Minute auf Augenhöhe mit dem Gegner. Torben trifft in der 33. Minute nur die Latte. Das wär´s gewesen. In der 37. Minute konnte Simon mal seine Defensivqualitäten unter Beweis stellen und rettete für Lühnde auf der Linie. Kurz vor der Pause dann Flanke von Julian und Heinzi schiebt flach zum Anschlusstreffer ein. Genau zum richtigen Moment. Dann Halbzeit in der sich Lühnde viel vornahm.

Und direkt nach Wiederanpfiff hatte unsere Capitano Ben eine Chance nach Pass von Simon, doch der Schuss ging knapp vorbei. Dann wieder Glück für Lühnde, dann nach Ecke kratzte Luis den Ball gerade noch von der Linie. Ebenso Fred in der 59. Die letzten 25 Minuten wollte Lühnde dann mit zwei Spitzen spielen. Diese Taktik wurde in der 73. Minute dann leider von HüMax über Bord geworfen abermals mit einem Fernschuss, der den Endstand von 1:3 markierte.

In Summe ein verdienter Sieg der Gastgeber, da Lühnde vor allem in den ersten 30 Minuten nicht den Einsatz an den Tag legte wie sonst.

Gegen PSV II will man diese Schelte nun wieder ausbügeln.