Archiv für die Kategorie: Die angebotenen Abteilungen beim TuS Lühnde

…Sport wird gross geschrieben Ob auf dem Sportplatz oder in der Turnhalle in Lühnde bewegt sich immer was. Unser Ziel ist es, durch ein breit gefächertes Angebot die Bedürfnisse und Anforderungen der einzelnen Mitglieder zu berücksichtigen
 
Wenn Sie Fragen zu den Trainingszeiten oder weitere Informationen benötigen, so wenden Sie sich an die/den zuständige/n Abteilungsleiter/in.

Punktspiel FSV Sarstedt – TuS Lühnde = 4:1 (2:0)

Auswärts wieder eine Klasse schwächer

In dieser Saison gibt es als Aufsteiger für die Lühnder Mannschaft auswärts oft nichts zu holen, so auch diesmal beim starken Tabellenzweiten in Sarstedt. Während man in vielen Heimspielen bisher positiv überraschen konnte und viele Siege einfuhr, sieht es auswärts oftmals anders aus. Zwar zeigen die Lühnder Jungs meistens eine engagierte Vorstellung und es wird um jeden Ball gekämpft, die Angriffe nach vorne werden aber zu selten gut ausgespielt bzw. finden einfach nicht statt. Wenn man dann noch bei einigen Standard-Situationen einfache Gegentore bekommt, kann man halt keine Punkte holen. Daran muss in den nächsten Wochen verstärkt gearbeitet und trainiert werden. Das nächste Punktspiel findet bereits diesen Mittwoch um 18.30 Uhr in Oedelum statt, die eine sehr starke Rückrunde spielen und besonders Heimstark sind. Mit Sebastian Pape wird leider unser Torwart fehlen und mit Timo Lüders der Libero. Während Sebastian arbeiten muss, hat sich Timo im Spiel gegen Sarstedt bei einem Rettungsversuch eine Knochenabsplitterung am Finger bzw. Hand zugezogen und fällt daher länger aus. Also leider keine guten Voraussetzungen für die nächsten vier Auswärtsspiele!

Zum Spielverlauf: 

10. Minute: Volleyschuß eines Sarstedter Stürmers aus 25 m, den Sebastian Pape erstklassig über die Latte lenken konnte

11. Minute: der folgende Eckball wurde direkt aufs Tor gezirkelt und erst am langen Pfosten von einem Lühnder Spieler geklärt

18. Minute: Stoppfehler eines Lühnder Abwehrspielers in der Spieleröffnung, dadurch freie Bahn für den FSV Stürmer … knapp vorbei

19. Minute: starke Flanke mit links von Fynn Gogol, die ein Sarstedter Abwehrspieler am langen Pfosten vor dem Lühnder Stürmer klären kann

37. Minute: nach einem Einwurf und einer schnellen Kombination das 1:0 für Sarstedt zu einem Zeitpunkt, als das Spiel ausgeglichen war

38. Minute: gefährlicher Angriff über Norman Wilsch, der mit dem Ball in den 16er sprintet, mit seinem Schuß aber am FSV Torwart scheitert!

40. Minute: nach einem Eckball für Sarstedt das 2:0 für die Heimmannschaft durch einen wuchtigen Kopfball vom 5er aus

41. Minute: im Gegenzug fast der Anschlußtreffer, als Michael Sohns einen Kopfball nach Flanke von Christian Claus knapp neben das Tor setzt

47. Minute: Freistoß-Flanke von Felix Jahn in den Sarstedter Strafraum, den der gute Torwart mit Faustabwehr vor Harm Ahlews klären kann

48. Minute: Glück für Lühnde, als ein Sarstedter Spieler nur den Innenpfosten trifft und der Ball wieder herausspringt

53. Minute: Anschlußtreffer zum 2:1 für den TuS Lühnde durch Normal Wilsch, als sich ein FSV Verteidiger und Torwart gegenseitig umlaufen

67. Minute: einen langen Ball unterschätzt ein Lühnder Abwehrpieler, dadurch kommt der Sarstedter Spieler an den Ball und erzielt das 3:1

77. Minute: nahe der Eckfahne Freistoß für Sarstedt, der an den langen Pfosten gezirkelt wird und dort per Kopfball zum 4:1 verwandelt wird

 

Leider konnte der ein oder andere Lühnder Spieler speziell in der zweiten Halbzeit nicht seine Leistung abrufen, sodass Lühnde „gefühlt“ 45 Minuten mit einem Mann weniger gespielt hat. Schade für die Mitspieler und die Lühnder Zuschauer, ärgerlich für die Lühnder Trainer.

 

Spielaufstellung: bitte hier klicken

Spielverlauf: bitte hier klicken

Ergebnisse: bitte hier klicken

HAZ Spielberichte: bitte hier klicken

Video vom Spiel: bitte hier klicken

II. Herren verliert Spitzenspiel in Harsum und Anschluss an die Spitze

Jetzt von Spiel zu Spiel denken

Für den Untertitel zahle ich gerne 3 € ins Lühnder Phrasenschwein, aber leider ist das nun genau so. Auch in Harsum (wie auch bei der Ersten in Asel) blies uns wahrlich ein scharfer Wind entgegen. Es war das erwartete Spitzenspiel zweier Favoriten. Durch die Niederlage hat sich unsere Zweite aber zunächst mal aus diesem Kreis verabschiedet. Schade, denn es war mehr drin hätte man die zahlreichen Chancen, die sich insbesondere in der zweiten Halbzeit ergaben nicht so leichtfertig vergeben.

Zum Spielverlauf. Leider musste zunächst die komplette Abwehr durchgetauscht werden, da alle drei etatmäßigen Verteidiger aus verschiedenen Gründen nicht zur Verfügung standen. Das merkte man besonders in der Anfangsphase als hinten die Ordnung eher an Harms Freilandhähnchen als an unser Bollwerk erinnerte. Das änderte sich aber schnell und Julian und Fred fanden gut ins Spiel und ließen so ab der 15. Minute eigentlich wenig zu. So kam Harsum direkt in der 2. Minute zur ersten Chance des Spiels, machte diese aber nicht rein. Ab der 10. Minute war nun auch Lühnde besser im Spiel. Harsum, die als einzige Mannschaft der Liga mit 4er Kette spielen, stand oftmals etwas zu hoch, sodass Pässe in die Tiefe oftmals ihr Ziel fanden. So auch in der 10. Minute als jedoch der Keeper gut mitspielte und Florian noch den Ball vom Fuss nahm. 19. Minute dann wieder Freistoßchance für Harsum, den Keeper Jan, der heute mehrfach rettete auch gut entschärfte. In der 26. Minute dann wieder Lühnde am Zug. Florian verzog aber knapp, sodass der Ball über das Tor ging. Im direkten Gegenzug dann der Gegentreffer. Unsicherheit auf der linken Seite als Fred und Jedi sich gegenseitig im Weg standen. Die Lücke nutzte Harsum aus und durch Flachschuss ins linke Ecke war der Rückstand dann perfekt. Zwei weitere Chancen hatte Lühnde dann noch ohne das diese genutzt werden. Jan musste kurz vor der Pause dann nochmal alles riskieren und war im 1:1 siegreich und hielt zunächst das 0:1 fest. So ging es dann in die Halbzeit. Vor allem die letzten zehn Minuten ließen uns keine Sekunde daran zweifeln, dass hier noch was gehen sollte. Also raus und Gas!!!

Harsum fand nun gegen den Wind fast nicht mehr statt. Lühnde kam gut ins Spiel. Leider war aber heute (sorry, dass muss man jetzt auch mal so sagen) zuviel Unvermögen vor dem Tor im Spiel. Die hier verballerten Chancen aufzuzählen spare ich mir (Mittagspause zu kurz). Nur so viel… Heinzi, Florian, Porno und Tim standen jeweils mal mehr mal weniger frei vor dem Tor ohne Erfolg. In der 80. Minute dann ein Fernschuss aus 30m, der sich hässlich hinter Jan ins Tor senkt. Die folgende Auflösung des Liberos brachte dann auch nichts mehr ein.

In Summe also ein Nachmittag zum abhaken. Jetzt heisst es von Spiel zu Spiel Gas machen und gucken was dabei raus kommt. Der eine oder andere kommt jetzt auch zurück an Bord bzgl. Training, die vielen Kleinigkeiten, die uns derzeit schwächen zu verbessern.

Vielen Dank, an die Zuschauer, die vor dem Spiel der ersten in Asel auch den Weg nach Harsum gefunden haben. Ich hoffe wir sehen uns nächsten Sonntag um 13:00 wieder. Dann das „kleine Derby“: TUS II vs. FCA II an der heimischen Birke.

Unsere Startelf: Jan Gerke, Julian Uters, Ingo Hautop, Frederik Bettels, Andreas Hartmann, Christian Heinzel, Andreas Berner, Andre Ritter, Jörg Pescht, Florian Wirth, Sebastian Hennies

Eingewechselt: Michel Buhmann, Tim Stößer

Punktspiel SC Asel – TuS Lühnde = 2:0 (2:0)

Windspiele auf dem Farkenberg in Asel

Leider konnte die junge Lühnder Mannschaft nicht an die gute Leistung der Vorwoche anknüpfen und verlor das Spiel bereits in der ersten Halbzeit, als man gegen starken Gegenwind und einem aggressiven Gastgeber nicht ins Spiel kam und die beiden guten Konterchancen nicht nutzen konnte. Statt in Führung zu gehen musste man nach knapp einer halben Stunde zuerst das 0:1 und kurze Zeit später durch ein unglückliches Eigentor sogar das 0:2 hinnehmen. In der zweiten Halbzeit dann ein umgekehrtes Bild, Lühnde machte viel Druck, ohne jedoch vollends zu überzeugen. Die Gastgeber kamen nur noch zu vereinzelten Entlastungsangriffen, verhielten sich aber in der Defensive „sehr geschickt“, als Sie gefühlt 20 Angriffe der Lühnder Stürmer duch Foulspiele stoppten. Leider vergaß der Schiedsrichter, hierfür gelbe Karten zu zeigen und so konnten die Gastgeber bis in die Schlußphase „ihr Spiel“ durchziehen. Am Ende hätte keine Mannschaft für dieses dreckige Spiel drei Punkte verdient gehabt … aber hätte wenn und aber …

 

Zum Spielverlauf:

4. Minute: Timo Lüders klärt einen Heber des Aselers Stürmers kurz vor der Torlinie

9. Minute: sehr gute Konterchance durch Felix Jahn, der aber 2x am Aseler Torwart scheitert

16. Minute: der zweite gefährliche Angriff der Lühnder über Hendrik Voges, Pressschlag mit dem Torwart

26. Minute: Angriff der Gastgeber über die rechte Seite, Flanke, Kopfball, Tor … 1:0

31. Minute: Asel führt einen Freistoß kurz aus, Pass in den 5er und unglückliches Eigentor von Lühnde 2:0

51. Minute: Till auf Norman, starke Flanke auf York, aber der Aseler Torwart rettet im letzten Moment

67. Minute: Freistoß für Lühnde am 16er … in die Mauer

68. Minute: Freistoß für Lühnde am 16er … an der Mauer und am langen Pfosten vorbei

80. Minute: Till Ruppelt setzt sich stark im Strafraum der Aseler durch, sein Querpaß wird auf der Linie gerettet

82. Minute: Konterchance für Asel, der Stürmer vertändelt zuerst den Ball und im zweiten Versuch rettet Till

85. Minute: York Busche gewinnt den Zweikampf und kommt frei am 16er zum Schuß … zu schwach und vorbei

87. Minute: Konterchance für Asel, knapp am Tor vorbei

 

Schade, dass wir den vielen Lühnder Fans heute keine Punkte schenken konnten. Es folgen jetzt 5 (!!!) weitere Auswärtsspiele, beim Tabellenzweiten in Sarstedt (23.3.), in Oedelum (26.3.), beim SV Algermissen (30.3.), in Ruthe (6.4.) und in Himmelsthür (13.4.). Mal schauen, ob in den schweren Spielen etwas möglich ist.

 

Spielaufstellung: bitte hier klicken

Spielverlauf: bitte hier klicken

Ergebnisse: bitte hier klicken

Tabelle: bitte hier klicken

HAZ Spielberichte: bitte hier klicken