Aktuelle wissenswerte Daten

Fußball / Damen: Erneuter Last-Minute-Wahnsinn‼️

Die SG Lühnde/Oedelum drehte gestern beim Zweitplatzierten SSV Förste ein scheinbar verloren geglaubtes Spiel und sicherte sich dank später Treffer die volle Punktzahl.

In der ersten Halbzeit blieb das Spiel ausgeglichen. Die Gastgeberinnen hatten die hochkarätigste Torchance, scheiterten jedoch an der starken Torfrau. Kurz darauf der Schockmoment: Bei einem Zweikampf verletzte sich die Keeperin schwer. Die eingewechselte Ersatztorfrau machte ihre Sache sehr gut und gab der Defensive der SG wichtigen Rückhalt. Kurz vor dem Pausenpfiff verloren die Lühnderinnen/Oedelumerinnen dann kurzzeitig den Rhythmus und gerieten in der 45. Minute in den ärgerlichen 0:1 Halbzeit-Rückstand.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte der SSV in der 75. Minute auf 2:0, doch Lühnde/Oedelum startete eine furiose Aufholjagd. Während Förste sich auf lange Bälle fokussierte, übernahm die SG das Kommando. Der Anschlusstreffer in der 81. Minute fiel per Distanzschuss und setzte den Startschuss einer nervenaufreibenden Schlussphase. Nur drei Minuten später belohnte sich die SG erneut: Einen vorab gehaltenen Torschuss staubte die richtigstehende Stürmerin eiskalt zum 2:2 ab.
Doch damit nicht genug – in der 95. Minute fasste sich die SG abermals ein Herz und erzielte quasi mit Abpfiff den viel umjubelten Siegtreffer! Da Förste auf eine vermeintliche Fehlentscheidung während des Angriffs plädierte, herrschte kurzzeitig Verwirrung. Der Schiedsrichter behielt jedoch die korrekte Regelung im Blick und entschied völlig zurecht auf Tor – und die Jubelsrufe der SG kannten keine Grenzen!🥳

Fußball ist ein von Emotionen geprägter Sport – das zeigte sich nach Abpfiff deutlich. Obwohl das Spiel körperlich, aber fair verlief, kam es anschließend zu Szenen, die wenig mit Fairplay zu tun hatten.
Trotz dieses Verhaltens lassen wir uns die Freude über den Sieg nicht nehmen und blicken motiviert auf Sonntag – aufs letzte Spiel des Jahres 2025!

Tore:
⚽️2:1 Wagener
⚽️2:2 Hagemann
⚽️2:3 Manthey

Fußball / 1. Herren: Löwen setzen Ausrufezeichen!

Damit haben gestern Abend wohl die wenigsten gerechnet: der TuS gewinnt das Nachholspiel beim FC Concordia Hildesheim mit 1:0 und bleibt damit auch im fünften Spiel in Serie ungeschlagen.

Die Vorzeichen vor der Partie hätten für den TuS nicht schwieriger sein können: mit einem ausgedünnten Kader reiste man zum Favoriten auf den Aufstieg. Nach dem Sieg in Elze hatte sich die Drewke-Elf aber dennoch viel vorgenommen und begann die Partie hochkonzentriert. Concordia hatte über die gesamte Spieldauer mehr Ballbesitz, konnte aber insbesondere in der ersten Halbzeit nur wenig mit der Kugel anfangen. Die in grau spielenden Löwen gingen mit ihrem ersten Torschuss in Führung – ein Freistoß aus der eigenen Hälfte wurde länger und länger, der Keeper verschätzte sich und so flog der Ball über ihn ins Netz. Nach der Führung konnte man sich noch etwas tiefer in die eigene Hälfte fallen lassen und bot dem Gegner nur wenig Raum für ihren gefährlichen Kombinationsfußball. Ohne weitere Tormöglichkeiten ging es in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel rechnete man mit wütenden Angriffen der Concorden, die in dieser Saison bereits 41 Saisontore erzielt haben. Doch jede vielversprechende Situation konnte von der vielbeinigen TuS-Abwehr im Verbund geklärt werden. In der 60. Minute zeigte der Schiedsrichter allerdings auf den Punkt und gab Elfmeter für die Gastgeber. Doch diese Situation kannte Maxi Thiel bereits aus den vergangenen beiden Spielen und parierte tatsächlich seine dritten Elfmeter in Folge! Das Spiel wurde nun deutlich hitziger und viele kleine Foulspiele auf beiden Seiten unterbrachen den Spielfluss. Concordia stellte nun das System um und drängte auf den Ausgleichstreffer – wirkliche große Gelegenheiten konnte sich der FCC aber nicht herausspielen. In den letzten 10 Minuten kamen die Concorden dann doch noch auf den Spielberichtsbogen, allerdings nur mit 4 gelben Karten. Auch die sechsminütige Nachspielzeit überstanden die Löwen schadlos, sodass es beim nicht unverdienten 1:0-Auswärtssieg blieb.

Drei Punkte, die besonders gut schmecken! Weiter geht es Sonntag gegen Sorsum.

#35
🔵⚪️

Dart: 🎯 Bezirkspokal-Aus in Rinteln 🎯

Am Sonntag ging’s für uns zum Bezirkspokal-Duell nach Rinteln zu den DC Piano Players – und die Jungs waren richtig gut drauf. 😅 Schon früh zeichnete sich ab, dass das kein leichtes Spiel beim höher spielenden Bezirksligisten wird. Zur Halbzeit lagen wir bereits 1:5 hinten, der Gastgeber nutzte fast jede Chance auf die Doppel eiskalt. 🎯

Aber aufgeben? Kommt für uns nicht in Frage! 💪 In der zweiten Hälfte spielten wir deutlich stärker und konnten das Match etwas ausgeglichener gestalten. 🙌

Am Ende steht trotzdem ein 3:9 auf dem Spielbericht und damit leider das Aus im Bezirkspokal. Trotzdem nehmen wir viele gute Dinge mit.💥
Specials: Jan G. Shortleg 18, Jalufel Highfinish 104

Danke an die Piano Players Rinteln für den super Abend, faire Spiele und die nette Gastfreundschaft! 🍻
Jetzt heißt’s: Mund abwischen, weitertrainieren und beim nächsten Mal wieder voll draufhalten! Bereits am kommenden Wochenende geht’s im Ligaalltag weiter! 🔥

Fußball / 1. Herren: Erster Auswärtssieg der Saison

Die Löwen schlagen den SSV Elze nach 90 intensiven Minuten mit 2:0 und holen damit den ersten Sieg in der Fremde. Neben einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragte wieder einmal der überragende Maxi Thiel heraus.

Die Pohl-Elf kam mit einer Serie von 8 Niederlagen mit ordentlich Wut im Bauch in diese Partie und wollte das Runder endlich rumreißen. Nach nur drei Minuten vergab der Stürmer der Gastgeber freistehend, kurze Zeit später rettete Thiel mit einem starken Reflex seine Farben vor dem Rückstand. Sehr effizient zeigten sich die Löwen in der Offensive – der erste gelungene Angriff führte zur bis dato glücklichen Führung. Im Anschluss fand das Spiel fast ausschließlich im Mittelfeld statt. Viele Zweikämpfe und Standardsituationen ließen keinen wirklichen Spielfluss aufkommen. Kurz vor der Pause konnte der TuS durch einen abgefälschten Distanzschuss auf 2:0 erhöhen. Mit diesem Resultat ging es in die Halbzeit.

Nach der Pause versuchte der SSV alles, um den Anschlusstreffer zu erzielen. Doch mit großer Einsatzbereitschaft verteidigte die gesamte TuS-Mannschaft jeden Angriff der Gastgeber mit aller Macht. Selbst hatte man bei einigen Kontern die Chance, das Spiel zu entscheiden, scheiterte allerdings am guten Keeper der Elzer. Kurz vor Schluss bekam der Gastgeber einen Strafstoß zugesprochen, den Thiel spektakulär über die Latte lenkte. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter die Partie ab.

Am Ende ein sehr wichtiger Sieg für die Löwen, der aufgrund der Effizienz vor dem Tor sicherlich nicht unverdient ist. Weiter geht es bereits am Mittwoch mit dem schwierigen Auswärtsspiel bei Concordia.

#35
🔵⚪️

Dart: 🎯 Vereinsmeisterschaft 2025 – Manni holt sich den Titel! 🏆🔥

Was für ein Abend! Am 31. Oktober fand wieder unsere traditionelle Vereinsmeisterschaft statt – ein Pflichttermin für alle Dartfans. 🎃💪 In bester Stimmung flogen die Pfeile, das Publikum fieberte mit, und es wurde bis zum letzten Dart um jeden Leg gekämpft!

🏁 Der Weg ins Finale

Schon in der Vorrunde zeigte Manfred „Manni“ Markowski, dass er in diesem Jahr besonders fokussiert war. Mit starker Konzentration, präzisen Aufnahmen und coolen Finishes marschierte er souverän durch die K.-o.-Runde.
Auch Jan Feldmann spielte sich mit tollen Leistungen bis ins Endspiel – beide lieferten sich auf dem Weg dorthin spannende Matches auf höchstem Vereinsniveau. 💪🎯

🎯 Das große Finale: Manni vs. Jan

Im Finale trafen dann Manni und Jan Feldmann aufeinander – und das Duell hatte alles, was ein echtes Endspiel braucht! 💥
Nach einem ausgeglichenen Beginn fand Manni immer besser ins Spiel, traf seine Doppel zuverlässig und zeigte Nervenstärke in den entscheidenden Momenten.
Mit einem 4:2-Erfolg setzte er sich durch und krönte sich erstmals zum Vereinsmeister! 🏆🙌

Der Jubel war riesig – Manni riss die Arme in die Höhe, die Zuschauer applaudierten lautstark, und die Stimmung im Vereinsheim war am Siedepunkt. 🔥🍻

🥉 Die Plätze & Ehrungen

Den dritten Platz sicherte sich Jan Gäbke, der das ganze Turnier über konstant stark spielte und sich nur knapp im Halbfinale geschlagen geben musste. 👏
Titelverteidiger Thomas landete am Ende auf einem respektablen 4. Platz – auch er zeigte tolle Spiele, musste sich aber diesmal knapp geschlagen geben. 💪🎯

Ein besonderer Moment war die Ehrung von Lennis Meitzner, der für seine starke Leistung einen Ehrenpreis erhielt. 🌟👏

🎉 Feier bis spät in die Nacht

Nach der Siegerehrung wurde natürlich noch kräftig gefeiert! 🍺🎶 Bei guter Laune, vielen Gesprächen und jeder Menge Lachen klang ein großartiger Dartabend aus – ganz so, wie es sich für die TuS-Dartfamilie gehört! 💙🎯

Herzlichen Glückwunsch an unseren neuen Vereinsmeister:
🏆 Manfred „Manni“ Markowski! 🏆

#TuSLühnde #Vereinsmeisterschaft2025 #darts #Champion #dartslife #Bullseye #GameOn