Aktuelle wissenswerte Daten

Erste unterliegt in Unterzahl in Wehrstedt 0:1

An dieser Stelle folgt leider diese Woche kein detaillierter Spielbericht. Nur so viel… Lühnde hatte bis zum Ende alle 11 Spieler auf dem Platz und musste trotzdem in Unterzahl spielen. Eigene Chancenverwertung war dann das zweite Thema warum man nun doch auf einem Abstiegsplatz überwintern muss.

Dart-Meisterschaft 2018

Termin: 31. Oktober 2018

Aufbau, Auslosung und Einwerfen ab 12:00 Uhr

Turnierbeginn ab 13:00 Uhr

Spielmodus:
je nach Teilnehmerzahl 4er Gruppenphase (jeder gegen jeden) 501 Double Out best of 5 legs

Hauptrunde und Verliererrunde (KO-System) bis Halbfinale:
501 Double Out best of 5 legs
Finale
501 Double Out best of 7 legs.

Anmeldung bis Sonntag, den 28. Oktober 2018: beendet!

Getränke und Bratwurst können während des Frauen Kreisliga Heimspiels TuS Lühnde gegen SG Sehlem/Westfeld erworben werden.

Über Zuschauer würden wir uns sehr freuen.

Eure Darter im TuS

DERBYSIEGER

Erste bleibt drittes Spiel in Folge ungeschlagen und ohne Gegentor

 

Bestes Wetter in Lühnde. Dreier Spieltag mit Damen und Zweiter. Dazu noch das HAZ Spiel der Woche. Derby!

Mehr geht kaum an einem Sonntagnachmittag.

Unsere Erste kam mit Rückenwind aus den Spielen gegen Himmelsthür und Ahrbergen und wollte auch gegen den Gemeindenachbarn nachlegen.

Die Jungs legten los wie die Feuerwehr. Offensivaktion in der 5. Spielminute und aus einem Kopfball heraus kommt der Ball auf Lucas Gerke, der Volley ins linke Eck zum 1:0 einnetzt. Einstand nach Maß. Lühnde war weiter spielbestimmend und erspielte sich die eine oder andere Aktion ohne jedoch 100%ige Chancen zu generieren. In der 23. Minute dann die erste nennenswerte Szene der Gäste. Diese hatte es aber auch gleich in sich. Lattentreffer! Zehn Minuten später zeigte sich Keeper Fynn Behrens glänzend aufgelegt und lenkt einen Schuß aus 20m über die Latte. Das war es dann aber auch mit dem FC für den Rest des Spiels. In der 39. Minute hatte Jan mit einem Schuß aus 20m, der nur knapp links unten am Tor vorbei ging das 2:0 auf dem Fuß. Kurz vor der Halbzeit dann wieder Aufregung. Jan geht nach Pass von Felix durch und ist nur durch ein Foul am 16er zu stoppen. Der gute Schiedsrichter berät sich kurz mit dem Assistenten und entscheidet dann richtig auf Strafstoß. Experte im Team dafür wie immer Felix Henning, der cool antritt und den Ball im Kasten unterbringt. Bis auf eine kleine Schwächephase eine gute Leistung der Ersten bis zur Halbzeit.

Auch in der zweiten Halbzeit legte Lühnde ein hohes Tempo an. In der 48. Minute 1:1 Situation, in der FC Keeper Niemann die Oberhand gegen Jan behält. Nur fünf Minuten später dann Torschuß Lühnde, Gewühl im 16er und am Ende auf der Linie geklärte. Da hätte das Spiel schon durch sein können. Im weiteren Spielverlauf gab es kaum noch zwingende Situation. Lühnde spielte stabil und kontrolliert. Algermissen fehlten die Mittel und so ging am Ende Lühnde verdient als Sieger aus dem Spiel. Zum Spieler des Tages wurde Lucas Gerke gewählt, der nicht nur defensiv viel abräumte sondern auch im Offensivspiel gute Akzente setzen konnte.

Aufgrund der anderen Ergebnisse bleibt die Liga mega spannend. Für uns ist der Abstand auf Platz 16 gerade einmal 1 Punkt. Auf Platz 5 fehlen 2 Punkte. Es ist also sehr eng und alle Beteiligten tun gut daran Ruhe zu bewahren und Mannschaft und Trainer in Ruhe erfolgreich weiter arbeiten zu lassen.

Unsere Startelf: Fynn Behrens, Lucas Gerke, York Busche, Raphael Schmidt, Christopher Meisner, Norman Wilsch, Marius Lüdtke, Christoph Kühn, Dennis Haberlah, Jan Drewke, Felix Henning

Eingewechselt: Timo Büsse, Tim Fricke, Tim Drewke

Darts: Spielbericht nach 3 Spieltagen in der Kreisliga 6 des DBH e.V.

Die Lühnder Löwen bei den Shakespeare Dartists

Die Dartmannschaft des TuS startete mit einer ausgeglichenen Leistung in die Saison 18/19.
Am 28.08.18 fand im Hermann-Busche-Haus unser erstes Heimspiel gegen die Sieben Zwerge Darter aus Alfeld statt. Dabei konnte unser Team die ersten Erfahrungen als Gastgeber sammeln. Zahlreiche Zuschauer konnten miterleben, wie die Lühnder Löwen um jedes einzelne Leg kämpften.
Der Spielmodus in der Kreisliga 6 ist Best of 5 Legs und es werden bei einem Punktspiel 8 Einzel und 4 Doppel gespielt. Nach spannenden Spielen ging das Spiel mit 4:8 leider verloren.
Der 2. Spieltag fand am 02.09.18 statt und ging zum Auswärtsspiel zu den Shakspeare Dartists nach Hannover. Dort gewannen unsere Darter ein Spiel nach dem anderen und holten mit 9:3 den ersten Auswärtssieg für die Lühnder Löwen vom TuS.
Am 04.09.18 fand beim RDC Lehrte das nächste Auswärtsspiel statt. Dort erzielte unser Team ein 6:6 Unentschieden mit 21:21 Legs. Knapper kann ein Unentschieden wirklich nicht ausgehen. Somit belegt der TuS Lühnde nach 3 Spieltagen den 4. Platz mit 19:17 Sets, 69:63 Legs und 3 Punkten. Weitere Informationen findet Ihr unter http://www.dbhev.de/lmo.php
Das nächste Heimspiel findet am 20.10.18 im Hermann-Busche-Haus statt. Über Zuschauer würden wir uns sehr freuen.

Erste Herren belohnt sich nicht bei Concordia

Drei Tore in der Schlussphase besiegeln die Niederlage

 

Das Duell der Tabellennachbarn versprach ein Spiel auf Augenhöhe zu werden. Und so war es auch. Beide Mannschaften spielten phasenweise sehr ansehnlichen Fussball wobei Lühnde wieder über schnelles Umschaltspiel zu Gelegenheiten kommen wollte, während Concordia viel Ballbesitz hatte.

In der ersten Hälfte waren die Gäste aus Lühnde besser im Spiel. Die Defensive stand gut und wenn es schnell ging, wurde es immer gefährlich. Das erste Mal so richtig in der 16. Minute. Konter über links und die Flanke von Timo Büsse fand mit Lucas einen Abnehmer. Doch der Kopfball fand nur den Weg an die Latte. Die nächste Möglichkeit gab es dann für die Gastgeber in der 33. Minute. Ein schnell gespielter Ball in die Schnittstelle wurde gefährlich, doch zum Glück wurde für den Stürmer der Winkel dann zu spitz und der Abschluss ging an das Außennetz. Vier Minuten später dann Freistoß für Lühnde. Der Ball kam gefährlich in den 16er und aus dem Getümmel heraus brachte Dennis Haberlah den Ball aufs Tor, doch wurde auf der Linie geklärt. Bis zur Halbzeit passierte dann nichts mehr.

In der zweiten Halbzeit überraschte Concordia die Lühnder dann mit neuer Ordnung. Lühnde brauchte etwa 15 Minuten um sich darauf einzustellen. In dieser Zeit war das Unentschieden zugegeben glücklich, das Concordia mehrere gute Gelegenheiten hatte, die unser Keeper Fynn Behrens aber allesamt sensationell zu Nichte machte. Ab der 60. war Lühnde dann wieder da. Die Gastgeber rückten immer mehr auf und es ergaben sich Räume. Leider fehlte zu oft die letzte Präzision um wirklich in die 100%igen Abschlüsse zu kommen. In der 78. Minute dann leider einer dieser nicht gut gespielten Konter von Lühnde abgefangen und Concordia setzte seinerseits den Konter schnell um. Im 1:1 behielt leider der Stürmer die Oberhand und erzielte das 1:0. Lühnde stellte nun auf zwei Stürmer um und versuchte mehr Ballbesitz zu erzeugen. Inmitten diesen Aufbäumens leider das 2:0 nach einer verunglückten Defensivaktion. Der Anschlusstreffer per Kopf durch Dennis Haberlah war dann leider nur noch Kosmetik. So ging das Spiel mit 1:2 verloren. Am Ende irgendwie unglücklich aber aufgrund des Chancenplus des Gegners nicht unverdient.

Nach den englischen Wochen liegen nunmehr wieder normale Trainingswochen vor uns in den wir entsprechend fokussiert vorbereitet auf die Gegner einspielen wollen. Als nächstes zu Gast sind die Mitaufsteiger vom SSV Förste am Sonntag um 15:00 in Lühnde.

 

Unsere Startelf: Fynn Behrens, Gregor Knobloch, Raphael Schmidt, Fynn Gogol, Christopher Meisner, Marius Lüdtke, Dennis Haberlah, Timo Büsse, Lucas Gerke, Felix Henning

 

Eingewechselt: Christoph Kühn, Tim Fricke, York Busche