Rückblick auf die Jahreshauptversammlung des TuS Lühnde v. 1911 e. V.
Am 28. März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des TuS Lühnde v. 1911 e. V., letztmalig im Gasthaus Platz, statt. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung, um sich über das vergangene Jahr zu informieren und wichtige Vereinsangelegenheiten zu besprechen.
Begrüßung und Berichte: Die 1. Vorsitzende, Simone Schelske, eröffnete die Versammlung und gab einen Rückblick auf die Ereignisse des vergangenen Jahres. Besonders hervorgehoben wurden die sportlichen Erfolge der einzelnen Mannschaften, die durch engagierte Trainer und Spieler erzielt wurden. Ebenso wurden verschiedene Veranstaltungen wie das TuS-Sommerfest und der T-Umweltdienste Steeldart-Cup gewürdigt. Ein weiteres Erfolgserlebnis war die Gründung des Fördervereins Fußball.
Es folgten die Berichte der Abteilungsleiter, die Einblicke in die Entwicklung der einzelnen Sparten gaben. Die finanzielle Situation des Vereins wurde vom Schatzmeister, Christian Heinzel, detailliert erläutert. Die Kassenprüfer bestätigten eine einwandfreie Buchführung, sodass die Entlastung des Vorstands einstimmig beschlossen wurde.
Neuwahlen und Ehrungen: In diesem Jahr standen turnusgemäß Neuwahlen an. Die anwesenden Mitglieder wählten Dirk Schulmeister als 2. Vorsitzenden sowie Jutta Drewke zur Schriftführerin erneut. Die Abteilungsleiter wurden in Ihren Ämtern bestätigt, ab dem 01. Mai übernimmt Christiane Grefe die Abteilungsleitung Tennis von Sebastian Boppel, der nach 18 Jahren „TuS“ vorerst ohne offiziellem Amt dem Verein erhalten bleibt. Vanessa Landsberg stand für das Amt der Pressewartin nicht zur Widerwahl, diese Position wird von Marc Purat kommissarisch übernommen.
Besondere Ehrungen erhielten die Darter für Ihre letztjährigen Erfolge. Das B-Team stieg als Kreisligameister in die Bezirksklasse auf, das C- und D-Team konnten in die Kreisoberliga aufsteigen. Die C-Junioren Tennis wurden für die Staffelmeisterschaft ausgezeichnet. Moritz Gerke und Cay-Peter Meyer bekamen das Sportabzeichen überreicht.
Langjährige Vereinsmitglieder wurden ebenfalls geehrt. Besonders stolz war der Vorstand über Ecki Vater, der für 70 Jahre Mitgliedschaft und sein Engagement ausgezeichnet wurde.
Ausblick und Verschiedenes: Zum Abschluss wurde über die TuS Lühnde WhatsApp-Community sowie den Förderverein Fußball berichtet, was den Verein weiter voranbringen soll.
Nach einer offenen Diskussionsrunde, in der Mitglieder ihre Anliegen einbringen konnten, wurde die Versammlung offiziell beendet. Der Abend klang in geselliger Runde aus.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern für die Unterstützung und freut sich auf ein weiteres erfolgreiches Jahr beim TuS Lühnde.
Eine Auswahl an Bildern ist in unserer Galerie zu finden.