Aktuelle wissenswerte Daten

Dart: B- und C-Team im Einsatz

Gestern Abend konnte sich unser C-Team mit einem 8:4-Sieg gegen das B-Team der Thorny Roses Hildesheim in eine gute Position im Kampf um den Aufstieg in die Kreisoberliga bringen und belegt mit einem Spiel mehr als die Konkurrenz derzeit Platz 3. Stand es nach einem etwas holprigen Start zur Halbzeit noch 3:3, konnte man die zweite Hälfte deutlich für sich entscheiden und gewann fünf der sechs Spiele. Pewi konnte sich mit einer 171 in die Bestleistungen eintragen, Franky mit einem Highfinish 113. Nun schaut man gespannt, was die Konkurrenz macht, ehe am 04.05. das entscheidende Spiel bei den Sieben Zwergen D ansteht. 🥳

Schon am Freitag empfing unser B-Team, bereits als Meister, die Gäste der Dartwolves Wülfingen. Da man im Hinspiel die bis dato einzige Saisonniederlage hinnehmen musste, hatte man sich einiges vorgenommen und wollte hierfür Revanche nehmen. Zack, stand es aber plötzlich zur Halbzeit 2:4 aus Lühnder Sicht. Anschließend fand man besser ins Spiel, konnte aber nur noch ein 6:6 unentschieden retten. Ist hier scheinbar nach der Meisterschaft die Luft raus? Schauen wir mal, was im letzten Spiel am 03.05. bei den Magpies Algermissen B noch geht. Highlights gab es von Hauke mit einem Highfinish 124, 100 und einem Shortgame 18 sowie von Matze mit einem Bullfinish 106 und einem Shortgame 17. Den Vorsprung an der Tabellenspitze konnte man mit dem einen Punkt dennoch auf 5 Punkte ausbauen. ✌️

Vielen Dank an unsere Gäste! 😊

Weiter geht’s bei uns am kommenden Samstag, wenn um 19 Uhr unser A-Team die Sieben Zwerge B im Kampf um den Klassenerhalt empfängt sowie unser D-Team, das gegen No Mercy Gronau F die Chance im Kampf um die Kreisoberliga wahren möchte. Wir freuen uns drauf! 🥳

TuS Lühnde – Meinungsumfrage

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder des TuS Lühnde,

wir würden uns vom Hauptvorstand gerne ein Bild über die Stimmung im Verein machen. Hierzu haben wir eine kleine Meinungsumfrage erstellt, die über den nachfolgenden Link abrufbar ist.

Hier klicken, um zur Umfrage zu gelangen!

Wir freuen uns über jede Beteiligung!

Gerne könnt Ihr uns auch jederzeit über unser Kontaktformular oder per Mail an info@tus-luehnde.de kontaktieren.

Liebe Grüße,

Euer Hauptvorstand

Tennis: TuS Lühnde eröffnet Tennissaison

Kooperation mit B.e.a.t. Athletikzentrum Sehnde

Am 14.04. war es nun endlich so weit. Nachdem in den letzten Wochen die Instandsetzungsarbeiten an der Tennisanlage erfolgreich zu Ende gebracht werden konnten, hieß es nun erstmal wieder… Advantage Lühnde! Auch drumherum hat es an nichts gefehlt. Kalte Getränke und Gegrilltes waren ebenso am Start wie das fast schon traditionelle Kuchenbuffet. So konnten wir ab 11:00 die Anlage öffnen und bis in den Nachmittag hinein die gut besuchten Plätze bespielen.

Bei bestem Wetter wurde nicht nur der Startschuss in die neue Saison gegeben. Vielmehr hat sich mit B.e.a.t Athletikzentrum Sehnde auch unser neuer Kooperationspartner in Szene gesetzt. Zwei Plätze wurden gesperrt, um den annährend 30 Kindern über drei Stunden lang Tennistraining zu geben. Mit insgesamt drei professionellen Trainern und zusätzlichen Betreuern hat das Team um Johanna Lohmann wirklich ganze Arbeit geleistet. Durchweg positives Feedback von allen Seiten… sei es Eltern oder Kinder. Alle freuen sich darauf ab Mai den gemeinsamen Weg zu gehen.

Zusammen mit B.e.a.t wird der TuS zukünftig mehrere Trainingsgruppen vorwiegend am Dienstag und Donnerstag anbieten. Unser gemeinsames Ziel ist es die Kinder weiterhin fachkundig anzuleiten, ihnen den Spaß am Tennis zu vermitteln und sie damit fit zu machen für den Spielbetrieb.

Was gibt es sonst Neues beim Tennis? In die Saison 2024 werden wir mit drei Mannschaften gehen, die am Spielbetrieb teilnehmen. Neben zwei Juniorenteams haben wir seit langem nun auch wieder eine Herrenmannschaft am Start, die sich viel vorgenommen hat. Zusätzlich haben wir die Ausstattung der Anlage weiter verbessert. Zu nennen ist hier vor allem unsere neue Ballmaschine, die wir Dank Förderung durch den KSB bereits in 2023 anschaffen konnten.

Man sieht also… es geht voran im Tennis beim TuS. Und es wird noch besser… wir haben auch die Möglichkeit neue Mitglieder und insbesondere interessierte Kinder und Jugendliche aufzunehmen. Wenn für Dich die Kombination aus familiärem Umfeld und professionellem Training interessant ist, dann melde Dich gerne unter Tennis@tus-luehnde.de oder unter 0151/54309230.

Fußball / 2. Herren: Der erste 3ee im Jahr 2024

Beim Duell der Zweitvertretungen gastierte die zweite Mannschaft des 1. FC Sarstedt in der T-Umweltdienst Arena. Bei der Ansprache von Coach Lappann war jedem klar, dass es an diesem Tag nur ein Ziel gab – es sollten, endlich, die ersten drei Punkte im aktuellen Kalenderjahr eingefahren werden. Hierbei tat sich die Zwote insbesondere in der ersten Halbzeit schwer und fand keine Mittel gegen die mit langen Bällen agierenden Gäste. Eine Systemumstellung in der Halbzeit führte zu mehr Spielanteilen – der Ball lief besser durch die eigenen Reihen, es wurden vermehrt die zweiten Bälle gewonnen und der spätere Matchwinner Yannik Kischio wurde in den Sturm gestellt. Kapitän Kischio erzielte drei Tore und führte seine Mannschaft zum 5:3 Heimsieg. Wir bedanken uns bei allen Zuschauern und möchten auf das anstehende Nachholspiel hinweisen. Bereits am kommenden Donnerstag, 18.04., ist um 18:30 Uhr der Tabellenführer aus Ruthe zu Gast. Wir freuen uns über jede Unterstützung.

Bis Donnerstag,
Eure wilde Zwote 💙🤍

Tore:
1:0 Kischio
2:1 Kischio
3:1 Eigentor Sarstedt
4:2 Kischio
5:3 P. Lutterbach

Fußball / 1. Herren: Erste zeigt nach 0:2-Rückstand Moral

Die Gartz-Elf zeigt beim Heimspiel gegen den PSV Grün-Weiß Hildesheim in der zweiten Halbzeit eine tolle Reaktion, kommt am Ende aber nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus.

Der Start in die Partie begann für die Blau-Weißen vielversprechend. Bereits nach 5 Minuten hatte man drei hochkarätige Chancen, scheiterte aber am Pfosten oder am gegnerischen Torwart. Viel Lühnder Ballbesitz und ein dominantes Auftreten der Gastgeber – doch es klingelte auf der anderen Seite. Mit dem ersten gelungenen Angriff ging PSV in Front. Gute Ausgleichschancen wurden wiederum vergeben, sodass ein direkter Freistoßtreffer für den 0:2-Halbzeitstand sorgte. Ein Ergebnis, welches den Spielverlauf in keinster Weise widerspiegelte.

Nach dem Seitenwechsel wollten die Löwen nun den Anschlusstreffer erzwingen, um das Spiel noch einmal spannend zu gestalten. Viele Flanken und Schüsse aus der zweiten Reihe flogen in den Strafraum der Gäste, die bei einem Konter allerdings die bis dato beste Chance der zweiten Halbzeit liegen ließen. Fast im Gegenzug gelang durch einen Elfmeter-Nachschuss der verdiente Anschluss. In der Folge konnte sich der PSV nur noch selten befreien und die Löwen drückten auf den Ausgleich. Kurz vor Ende der Partie brachte ein Eckball dann das erlösende 2:2. Eine Großchance auf den Sieg gab es auf beiden Seiten nicht mehr, sodass es bei der Punkteteilung blieb.

Ein Punkt, der vor dem Spiel vermutlich zu wenig gewesen wäre, angesichts des Rückstands aber als Erfolg gefeiert werden kann. Weiter geht es bereits am Mittwoch bei Concordia.

#35
🔵⚪️

📸: @dennis5.10