Aktuelle wissenswerte Daten

Fußball: Erste zu Gast bei den Grizzly’s

Zum Pokalhalbfinale war ein großer Teil der TuS-Mannschaft wieder als Unterstützung in der Volksbankarena. Zwar hat es nicht für den Sprung ins Finale gereicht, der guten Stimmung tat das aber trotzdem keinen Abbruch.

Wir kommen gerne wieder, @heliosgrizzlys 🤝🏻🐻

#35
🔵⚪️

Dart: B-Team siegt unter der Woche

+++ B-TEAM SIEGT UNTER DER WOCHE +++

Aufgrund von Personalmangel bei unserem B-Team wurde das Spiel gegen die B-Vertretung der FSV Algermissen Magpies auf letzten Donnerstag vorgezogen. Danke nochmal an dieser Stelle! 🙏
Die Magpies, die letzte Woche noch Schützenhilfe leisteten und stark den bisherigen Tabellenführer der Dartakademie besiegen konnten, gerieten bei uns zur Halbzeit schon mit 1:5 in Rückstand. Lediglich ein Einzel ging bei uns bis dahin verloren.
Vermutlich ging man dann etwas leichtsinnig in die zweite Hälfte und musste bis zum viertel Einzel warten, bis der entschiedene siebte Punkt zum Sieg von Matze mit einem starken 65er-Average eingetütet wurde. Die abschließenden Doppel gingen beide verloren, sodass zum Ende ein doch sehr enger 7:5-Sieg zu Buche steht. Man schiebt sich dadurch vorerst wieder auf Tabellenplatz 1. 🤩

Specials gab es keine, dafür aber einen speziellen Mexikaner aus den Reihen der Magpies. 🤤

Bereits am heutigen Samstag geht’s weiter. Unser C-Team spielt um 15 Uhr zu Hause gegen das D-Team der Sieben Zwerge. Anschließend spielt unser D-Team gegen die OakHeart Guys vom MTV Asel. Wir freuen uns auf spannende Duelle und hoffen, dass unsere beiden Teams die Hinrunde erfolgreich abschließen und in der Tabelle noch einen Schritt vor machen können. 💪
Das Spiel unseres A-Team wurde leider kurzfristig vom Gegner abgesagt…

Tischtennis: TuS Nettlingen II – TuS Lühnde

Als Bernd Bloch sein Einzel am Freitagabend nach Hause fuhr, war das Spiel der 2. Kreisklasse
Herren Gruppe 1 nach ca. 3 Stunden Spielzeit beendet. Ein deutliches 9:2 prangte auf der
Anzeigetafel in der Halle. Der Gastgeber hatte gerade den TuS Lühnde besiegt und somit zwei
Punkte gesammelt. In den einzelnen Spielen stand der TuS Lühnde meist auf verlorenem Posten,
denn nur 15 Satzgewinne konnten erzielt werden. Einen richtig guten Lauf hatten an dem Tag
wiederum Harstick und Bloch, die alle ihre Spiele gewinnen konnten und somit maßgeblich zum
Teamerfolg beitrugen.

Los ging es mit den Eingangsdoppeln. Beim 3:0 gegen Pösel / Kühn fanden Harstick / Bloch von
Anfang an die richtige Taktik in ihrem Spiel. Bis in den Fünften ging die Partie zwischen Gehrs /
Strube und Bunzel / Lüders, die Gehrs / Strube letztendlich mit 3:2 für sich entscheiden konnten.
Nach gewonnenem ersten Satz gaben Simon / Sauer das Spiel gegen Bunzel / Deilecke noch aus
der Hand und verloren mit 1:3. Das Zwischenergebnis zeigte nach den Eingangsdoppeln ein 2:1.
Weiter ging es anschließend mit den Einzel-Matches. Alexander Harstick machte indes mit Heinz
Bunzel beim 3:0 ziemlich kurzen Prozess und gewann sein Einzel sicher. Nur einen Satz verlor
Bernd Bloch bei seinem Sieg in vier Sätzen gegen Manuel Pösel und holte somit einen Punkt für
seine Mannschaft. Wenig später ging es beim Spielstand von 4:1 weiter, als das mittlere Paarkreuz
das Punktspiel weiterführte. Jan Henri Gehrs gewann danach sein Spiel gegen Andre Bunzel eher
ungefährdet und anhand der TTR-Werte keinesfalls überraschend, in drei Sätzen. Andreas Strube
gelang es derweil Marco Lüders zu bezwingen – das extrem enge Duell endete erst im
Entscheidungssatz, so dass er das Match trotz eigentlicher Außenseiterrolle doch gewinnen konnte.
Das war nichts für schwache Nerven. Beachtenswert war das Resulat des fünften Satzes, den
Strube mit dem kleinstmöglichen Vorsprung von lediglich zwei Punkten ins Ziel brachte. Wenig
später war dann das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 6:1 an der Reihe. Im Satzergebnis
eindeutig verlief das Match von Noah Simon, das er mit 0:3 und damit ohne Satzgewinn gegen
Karsten Kühn verlor. Da war final wirklich nichts zu holen. 2 Sätze lang fand Phil Sauer gegen
Sebastian Deilecke keine Mittel, bevor er sich umstellte und das Spiel daraufhin doch noch mit 3:2
drehte. Beachtenswert war das Ergebnis des fünften Satzes, den Sauer mit dem kleinstmöglichen
Vorsprung von lediglich zwei Punkten gewann. Vor dem Duell der Einser stand es mittlerweile 7:2.
Beim nachfolgenden Erfolg in drei Sätzen gegen Manuel Pösel zeigte Alexander Harstick seinem
Kontrahenten die Grenzen auf. Da gab es nichts zu rütteln. Lange mit Heinz Bunzel kämpfen musste
Bernd Bloch in einer engen Partie bei seinem 3:2-Erfolg. Der Krimi, spannender als jeder Tatort, war
somit entschieden. Einen extrem dramatischen Verlauf sahen die Zuschauer im zweiten Satz, der
insgesamt 36 Ballwechsel umfasste. Ein unterm Strich einseitiger Mannschaftskampf wurde mit
diesem Einzel beendet.

Nach diesem Sieg geht der TuS Nettlingen II am 25.11.2023 mit Rückenwind ins nächste Spiel
gegen den FSV Sarstedt IV, während der TuS Lühnde am 09.12.2023 gegen den MTV Eintracht
Bledeln VI versuchen wird, die Niederlage wettzumachen.

Statistik:
TuS Nettlingen II
Doppel: Harstick / Bloch 1:0, Gehrs / Strube 1:0, Simon / Sauer 0:1

Einzel: A. Harstick 2:0, B. Bloch 2:0, J. Gehrs 1:0, A. Strube 1:0, N. Simon 0:1, P. Sauer 1:0

TuS Lühnde
Doppel: Bunzel / Lüders 0:1, Pösel / Kühn 0:1, Bunzel / Deilecke 1:0
Einzel: M. Pösel 0:2, H. Bunzel 0:2, M. Lüders 0:1, A. Bunzel 0:1, S. Deilecke 0:1, K. Kühn 1:0

Dieser Text wurde softwareunterstützt auf Basis der Daten aus click-TT vom 25.11.2023 (02:17) erstellt.

Quelle: www.mytischtennis.de

Dart: 3 Lühnder Löwen machen im Rochen die Nacht zum Tag

„Alles für den guten Zweck“, hieß es am vergangenen Freitag im „Rochen“. 🥳
Der @dsv_stingrays_hannover hatte zur Midnight Premier League geladen. Von Lühnder Seite durften dieser Einladung Thomas, Jan und Marc folgen. Im Modus best of 6, jeder gegen jeden, sollte sich mit insgesamt 20 Spielern, die unter anderem aus Hamburg angereist sind, gemessen werden. Gestartet wurde Freitag um 19 Uhr, als sich alle noch fit zu den ersten Spielen an die boards begaben, was über den Live-Stream auf Twitch begleitet wurde. 🙌
Sage und schreibe 19 Begegnungen wurden in der Vorrunde gespielt, sie sich bis Samstag, ca. 13 Uhr zog. Während sich der eine oder andere (auch im Live-Stream zu sehen) zwischendurch ein Nickerchen gönnte, flogen die Pfeile die Nacht durch.
Thomas und Jan konnten sich, während Marc die Segel streichen musste, sogar noch unter den besten 8 platzieren und rutschten somit in die Playoffs, die dann im Modus best of 9 gespielt wurden. 💪
Thomas zog, trotz starkem Spiel, den kürzeren und verabschiedete sich ebenfalls aus dem Turnier, während Jan seinen Gegner mit 5:4 im Decider besiegen konnte und ins Halbfinale einzog, welches er dann aber leider verlor.

Somit ergab sich für Jan der 3. Platz und er konnte einen Pokal mitnehmen. Sieger wurde Jarod Becker, der im Finale Marvin Koch bezwingen konnte.
Unser lieber Thomas belegte Rang 5.
Um 15 Uhr konnte man am Samstag dann auch nach knapp 20 Stunden Dart die Heimreise antreten. 😰

Schlussendlich kann man sagen, was er eine tolle Erfahrung mit jeder Menge Spaß und lustigen Menschen. Und das alles für den guten Zweck, denn die Einnahmen gehen alle in den Spendentopf für den „Benefizember“, der mit dem Turnier eingeläutet wurde und später an die Hannöversche Tafel übergeben wird.

Danke an die Stingrays, dass wir dabei sein durften und vielen Dank für die großartige Organisation! 🤩
Ebenso bedanken wir uns bei den ganzen verrückten Teilnehmern für die schönen Stunden. 😇

Weiter geht’s im Punktspielbetrieb am kommenden Donnerstag um 19 Uhr für unser B-Team zum vorgezogenen Heimspiel gegen die Magpies B aus Algermissen. 🥳🙌