Joker stechen und in Lühnde wird´s brasilianisch
Es war alles angerichtet an diesem Sonntag Nachmittag in Lühnde. Wetter passte. Und auch der Gegner aus Sorsum war mit seiner jungen Mannschaft, in der keine Idioten dabei waren, ein guter Gegner für den Saisonabschluss. Nachdem im Vorspiel die Herrenmannschaft des Jahres 2026 (heutige U7) noch gespielt hatte ging es um 13:00 Uhr los mit dem Angriff auf Platz 4.
Für ein letztes Spiel der Saison bekamen die bereits zahlreich für die II. Herren angereisten Zuschauer ein gutes Spiel zu sehen. Leider brachte das Duell der Torjäger Erik und Sebastian in Durchgang eins noch keinen zählbaren Erfolg heraus. Wie auch in einigen der letzten Spiele wurden auch beste Chancen nicht genutzt, sodass es torlos in die Halbzeit ging.
Wohlwissend um die eigene körperlich Stärke legte Lühnde in der zweiten Halbzeit einen Zahn zu. Vor allem dank des goldenen Wechselhändchens von Rene ging es stetig bergauf. Dazu aber später. Direkt nach der Halbzeit erhöhte Lühnde den Druck und die Gäste kamen immer weniger vors Tor von Keeper Jan Gerke, der in der ersten Hälfte vor allem mitspielen musste und die langen Bälle abfangen.
In der 55. Spielminute zeigte der Schiri nach einem dummen Foul der Sorsumer im 16er auf den Punkte. Michel Buhmann sollte als auserkorener Schütze antreten. Dies tat er auch und setzte einen fulminanten Schuß ins rechte obere Eck… des Kindergartens (sorry Michel, musste nochmal bohren). Machte aber nix, denn in der 65. Spielminute kam Julian Uters in gewohnter Manier über die rechte Bahn und setzte den einen Schuss flach ins Netz. Das war der benötigte Türöffner, da die Gäste nun immer weiter nach ließen. In der 75. Spielminute wurde dann der etatmäßige Libero der II. Marcel Pösel eingewechselt. Dieser setzte mit einer seiner ersten Aktionen Julian in Szene, der über rechts den Ball rein brachte und mit Marvin Meissner den zweiten Joker des Tages fand. 2:0!
Das Tor des Jahres war aber weder für einen unserer Torjäger noch für „Blitzmichi“ vorgesehen. Das Tor des Jahres erzielte Felix „Hofinho“ Hofmann. Nach Hereingabe abermals von rechts bugsierte Hofinho den Ball direkt mit der Hacke ins Netz. Traumtor in der 85. Spielminute.
Das sollte dann auch der Endstand gewesen sein, und damit nach der Niederlage von Harsum in Algermissen Platz vier für die Lühnder Löwen II.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die uns während der Zeit unterstützt haben und vor allem auch an alle, die durch mich zu neuen namentlichen Ehren gekommen sind, weil ich verwirrt war oder, oder, oder… namentlich möchte ich mich in diesem Zusammenhang bei Nils Feldmann, Micheal Buhmann und Marcel Schmidt bedanken. Wer nicht weiss wer das ist… ich auch nicht.
Unserer Startelf: Jan Gerke, Christian Berner, Sebastian Boppel, Alex Engelke, Christian Starke, Ingon Hautop, Michel Buhmann, Frederik Bettels, Jörg Pescht, Erik
Wesche, Sebastian Hennies
Eingewechselt: Marcel Pösel, Marvin Meissner, Julian Uters, Hofinho
An die Mannschaft: Falls ich wieder was vergessen haben sollte… Ist schon wieder spät. Sehen uns dann am 30.06. zum Start „Mission Aufstieg“
Der Autor meldet sich ab. Schöne Ferien!!!