Archiv für das Monat: Juli, 2014

Zweites Spiel – Zweiter Sieg – Zweite Herren!

Testspiel geht klar mit 6:1 an uns

Bei sommerlichen Temperaturen in Lobke hatte sich die II. Herren mit der SG Adenstedt II aus der 3.KK Peine einen Gegner nach Lobke geholt, der zum aktuellen Stand auf Augenhöhe sein sollte. Das war auch insbesondere im ersten Drittel der Fall. Lange Bälle stellten das eine oder andere Mal eine Gefahr da aber Keeper Jan Gerke, der heute sein erstes Spiel nach Verletzung machte, hat seine Rolle als spielender Keeper hinter der Viererkette mittlerweile gut drauf, sodass da nix mehr passiert.

Die zweite Herren musste auf Porno, Heinzi, Michi und Michel verzichten und hatte trotzdem eine sehr starke Mannschaft auf dem Feld, bei der vor allem Busche auf rechts (mit einer Laufleistung von 23km) sowie mit Steffen, Simon und Leon vor allem die Youngster gut auftraten. Steffen machte auch aus der Innenverteidiger Rolle heraus eine tolle Bude aus 30m.

Da es sich um ein Testspiel handelte will ich jetzt hier nicht alles aufzählen. Gute Laufwege und gute Angriffaktionen zeichneten die Lühnder Mannschaft heute. Chancenverwertung und Positionswechsel in der defensive sind noch zu verbessern. Aber wenn sogar Klaus Drewke, der ja schon viele Spiele gesehen hat, der Meinung ist, dass es ein ordentlicher Auftritt war, dann weiss man als Trainer zumindest, dass man auf dem richtigen Weg ist.

Torschützen: Steffen Dohrs, Jörg Pescht, Tim Stößer, Marvin Meisner, Erik Wesche 2x

Am 27. ist die zweite noch auf der Suche nach einem Gegner. Ansonsten geht es jetzt mit dem FC Rethen am 03.08. (3.KK Hannover) sowie voraussichtlich am 10.08. vor unserer Ersten gegen RW Ahrbergen II (2. KK Aufsteiger) gegen Mannschaften, die einen echten Prüfsteine vorm Saisonauftakt am 17.08. gegen Harsum III darstellen. Bis dahin wird die Mannschaft weiter tüchtig Gas geben, um wieder gut in die Saison zu kommen.

Testspiel Kuchen gab es leider keinen 🙂

Freundschaftsspiel TuS Lühnde – VfL Borsum = 1:3 (0:1)

Niederlage gegen Kreisligist bei hohen Temperaturen

Im Spiel gegen den VfL Borsum gab es für beide Teams nur sehr wenige Torchancen. Die Abwehrreihen standen gut und ließen den Stürmern kaum Raum. Erst eine unglückliche Abwehraktion von TuS Torwart Sebastian Pape führte zur ersten Borsumer Chance, denn der Schiedsrichter sah ein Foulspiel und gab Elfmeter, den der Gäste Spieler sicher zum 0:1 verwandelte (41. Min.). In der 50. Min. dann die große Möglichkeit zum Ausgleich, als Jan Drewke den Ball über den Borsumer Torwart hob, bei der anschließenden Rettungsaktion des Borsumer Verteidigers der Ball ins Tor sprang und der Schiedsrichter auf Freistoß für die Gäste entscheid, da er von Jan „bedrängt“ wurde. Sorry, aber dann muss man im Spiel 100x auf Freistoß entscheiden …

Kurze Zeit später dann nach einer gelungenen Angriffsaktion der Borsumer Stürmer das 0:2. Da sahen die Lühnder Abwehrspieler nicht gut aus bzw. sahen nur zu. In der 55. Min. dann der Anschlußtreffer zum 1:2, als Till Ruppelt einen Freistoß aus ca. 50 m in den Borsumer Strafraum schlug, der Ball immer länger wurde und der Borsumer Torwart letztendlich den Ball nur noch ins eigene Tor lenken konnte. Nach einem Eckball für Lühnde kam York Busche frei zum Kopfball, köpfte aber leider knapp über das Tor. Die Entscheidung fiel dann in der 75. Min., als ein Borsumer Stürmer per Volleyschuß zum 1:3 verwandelte. Leider verletzte sich Neuzugang Adrian Schmidt in dem Spiel, als er unglücklich aufkam und den Fuß verdrehte. Wir wünschen ihm gute Besserung, hoffentlich ist es nur eine Bänderdehnung?!

Aufstellung: Tor Sebastian Pape, Harm Ahlwes, Till Ruppelt, Christoph Kühn, York Busche, Tim Fricke, Adrian Schmidt, Ivo Walter, Jelle Walter, Jan Drewke, Raphael Voges

Einwechselspieler: Tor Mirko Apostel, Hendrik Voges, Timo Lüders, Raphael Schmidt, Christopher Meisner

 

Saisonabschluss wieder ein schöner Erfolg

Der Rahmenspielplan brachte uns das Glück, unseren Saisonabschluss 2014 am Pfingstsamstag zu feiern. Die darauffolgenden (fussball-)freien Tage boten sich an, um die lange Saison bei Essen, Getränken und netten Gesprächen ausklingen zu lassen. Der Wettergott war auch auf unserer Seite. Auch wenn es in diesem Jahr keinen Aufstieg einer Mannschaft zu feiern gab, sollte die Stimmung gut sein. Die sportlichen Ergebnisse dieses Tages taten ihr Restliches dazu. Die erste Herren ging mit 1:0 gegen den SC Harsum als Sieger vom Platz und die zweite Herren kehrte pünktlich zur zweiten Halbzeit und zum gemütlichen Teil des Tages mit ebenso drei Punkten im Gepäck von Ihrem Auswärtsspiel in Drispenstedt nach Lühnde zurück. Wie aus den vergangenen Jahren gewohnt hatten wir einen Getränkewagen, der in diesem Jahr von der Truppe der U13 ausgezeichnet und absolut professionell „betrieben“ wurde. Danke Jungs! Am Grill versorgte uns Manni mit bekanntermaßen besten Schredderwurst des Landkreises. Boris sorgte mit seiner bekannten Ruhe und Gelassenheit auch bei hohem Ansturm vorwiegend der Kinder für Pommes. Der Nachtisch war wegen der hohen Temparatur gut gewählt: Es gab kostenfreies Eis. Das Tresenteam ist von Familie Schinke unterstützt wurden. Auch unsere Kuchentanten ließen die ein Jahr alte „Tradition“ frischen Erdbeerkuchen anzubieten wieder aufleben. Lecker! Musikalisch wurden wir von DJ Bimi mit den aktuellen Hits versorgt. An dieser Stelle noch einmal ganz herzlichen Dank an alle Helfer , die hier den Abteilungsvorstand Fussball so toll unterstützt haben. Nicht zu vergessen auch ist der Dank an Roland Moll, durch die Unterstützung mit diversem Equipment. 

Abteilungsleiter Dirk Schulmeister nutzte die Gelegenheit, dass so viele Fans und Freunde des Lühnder Fussballs auf der Anlage waren und bedankte sich ziemlich schweißtreibend unter praller Sonne bei allen Helfern des Spielbetriebes während des Jahres. So dankte er dem Thekenteam Claudia und Biggi mit einem Speiseölpräsent. Die Kassierer Nunni, Spitz und Ekki bekamen einen guten Tropfen, wie auch das Betreuerteam der ersten Herren um Karsten, Olaf und Uwe. Trainer Torsten Algermissen wurde auch für seine gute Arbeit in der ersten Nachaufstiegssaison mit der stark verjüngten und auf die Zukunft ausgerichteten Lühnder 1. Herren gelobt. Heiko Landsberg als Trainer der erfolgreichen Damenmannschaft bekam von Dirk Schulmeister ebenso großen Dank ausgesprochen und ein Präsent überreicht. Besonderer Dank galt einem ganz wichtigen Eckpfeiler des Lühnder Jugend- und Herrenfussballes im Jahr 2014. Yvonne Boppel bekam für die herausragende Unterstützung des U7 Trainers-JFC Nord , des U8 Trainers JFC Nord, des Kassenwartes JFC Nord, des dritten Vorsitzenden des Tus Lühnde und nicht zuletzt des Trainers der zweiten Herren des Tus Lühnde einige besondere Worte. Nun könnte man diese Aufzählung leicht falsch verstehen:-) Bei allen genannten Postionen handelt es sich doch nur um einen Mann,  Ihren Mann Sebastian. Yvonne unterstützt Sebastian bei diesen vielen Aufgaben, die er mit großer Professionalität und unheimlich viel Engagement für den JFC Nord und Tus Lühnde angeht. Mit dieser Einstellung auch in Zukunft wird sich die ganze Mühe auszahlen und die deutlichen sportlichen Fortschritte in seinen von ihm gecoachten Mannschaften wird auch die gewünschten Erfolge bringen, daher hat Basti Boppel in diesem Jahr die Auszeichnung Sportler des Jahres erhalten. So viel positive Fussballverrücktheit kann man sich in einem Verein nur wünschen. Herzlichen Dank Familie Boppel – weiter so!

Nun steht schon bald die neue Saison vor der Tür – wir nutzen noch die letzten Tage Ruhe und freuen uns schon , wenn in Lühnde der Ball wieder rollt!

{vsig}fussball/abschluss2014{/vsig}