Archiv für das Jahr: 2014

Zweite Herren schlägt Himmelsthür III mit 9:0 – Hennies legt vor

An dieser Stelle sei angemerkt… der Autor war heute leider nicht live dabei auf dem Sportplatz. Also generiert sich der Spielbericht aus den Erzählungen der Spieler im Anschluss an das Spiel.

Der Gast aus Himmelsthür hielt gut 20 Minuten lang mit. Ganz so wie es der Lühnder Trainer von der Poolbar aus vorhergesagt hatte. Erik Wesche als Vertreter hatte die Lage sowohl in Giften als auch heute aber voll im Griff. Die ersten zwei Tore erzielte Sebastian Hennies. Genaue Schilderungen liegen mir nicht vor. Nach eigenen Angaben aber mindestens damit zweimal den Druck von der Mannschaft genommen, die nach seiner Aussage froh war. Das 3:0 machte Jörg Pescht und brachte damit Sicherheit ins Spiel der Lühnder Mannschaft. Mit 4:0 ging es in die Halbzeit.

Statt sich nun auf Defensivarbeit zu konzentrieren machte Himmelsthür weiter munter mit ohne jedoch zwingend zu werden. Die wenigen Angriffe räumte Michel Buhmann, der heute im Zentrum spielt souverän ab und Ert stand nach eigenen Angaben nur rum – das aber dafür sicher.

5:0 und 6:0 dann ebenfalls durch Sebastian Hennies. Buff Buff. Dann wurde ein Tor von Michel nicht gegeben, dass Zitat „Niemals Abseits war“. Egal, denn es fielen noch weitere Tore… Den Endstand markierte Pepe mit dem 9:0. Wichtiges Tor!

Alles in allem ein sehr gelungener Nachmittag auf dem Weg den vierten Platz zu verteidigen und damit die Platzierung aus dem Vorjahr zu bestätigen. Jetzt geht es nach Asel und gegen Rautenberg. Gegen beide Mannschaften hat Lühnde noch was gut zu machen! Sechs Punkte heisst die Ansagen.

Mann des Tages war (tut mir echt weh das jetzt hier zu sagen…) Sebastian „Porno“ Hennies, daher hier eine Hommage an Sebastian, der uns den Rest der Saison wegen Urlaub fehlen wird. Viel Spaß

Unsere Startelf: Jan Hennies, Fred Hennies, Christian Hennies, Michel Hennies, Andre Hennies, Andreas „Pepe“ Hennies, Jörg Hennies, Andreas Hennies, Christian Hennies, Julian Hennies, Porno

Eingewechselt: Erik Hennies, Alex Hennies, Hendrik Hennies

Zum Glück kam ich noch früh genug vom Flughafen für eine Stück Kuchen!

Punktspiel TuS Lühnde – SV Schellerten = 0:1 (0:0)

Gäste erkämpfen sich den Sieg

Die Gäste aus Schellerten zeigten sich in Lühnde als die zweikampfstärkere Mannschaft, die unbedingt die noch fehlenden Punkte gegen den Abstieg holen wollten. So traten Sie auch 90 Minuten auf und machten den Lühnder Spielern das Leben schwer. So kamen die Lühnder Jungs leider nicht wirklich ins Spiel und viele Aktionen blieben Stückwerk. Nach einem Standard, wie sollte es auch anders sein, kassierte Lühnde dann in der 82. Minute per Kopfball das Gegentor zur vermeidbaren Niederlage. Außer einem Lattentreffer von Norman Wilsch in der 52. Minute gab es kaum zwingende Torchancen für die Gastgeber. Spielerisch gesehen war es leider das schwächste Heimspiel in dieser Saison. Schade! Nächsten Sonntag ist man spielfrei, da das Punktspiel gegen den VfB Oedelum bereits vor einigen Wochen vorgeholt wurde. Somit findet das nächste Spiel erst wieder am Sonntag, 18. Mai gegen den Mitaufsteiger SV Türk Gücü statt. 

Zum Spielverlauf:

Weiterlesen

II. Herren schlägt Bettmar 8:0 – Hauptsache alle gesund bei dem Gegner !

Der mit dem Pescht tanzt – alter Mann knipst vier Mal!

Wir erwartet trat der Tabellenletzte aus Bettmar genau 15 Minuten halbwegs fair auf. Danach ging die Puste und damit auch das letzte bischen Sportsgeist aus. Aber am Ende blieben alle Gesund auch wenn der außerodentlich symphatische Libero vom Gegner eigentlich nicht hätte das Spiel beenden dürfen (was der Schiri auf Nachfrage auch eingestand). So genug dazu… kommen wir zum Spiel.

Wieder einmal musste die Mannschaft deutlich umgebaut werden, da sich ein Großteil auf der FNV Fahrt befand. So gab Heiner Casper schon einen kleinen Vorgeschmack für seinen Einsatz in der alten Herren (Heiner, vielen Dank nochmal) und auch Lars Biemann stand als Aushilfe zur Verfügung (Danke, Lars). Jan Gerke, normalerweise gesetzt im Tor machte Platz für Heiner und besetzte die rechte Außenbahn und machte seine Sache hier sehr sehr gut und erzielte sogar ein Tor (Grüße an dieser Stelle an Ben). In der 2. Minute der erste gute Angriff von Lühnde; Berni geht auf die Grundlinie und legt auf Jörg ab. Der hat sich aber noch nicht eingeschossen…5. Minute Pfostenschuss von Marv. In der 14. Minute dann endlich das 1:0. Jörg mit einem starken Pass ins Zentru, der mit Schimmel einen Abnehmer findet. Kompromisslos mit voller Wucht ins Eck. Sauber. 22. Minute: Panik im Lühnder 16er, denn Heiner entscheidet sich mal einen Gegner ins Spiel zu bringen per Querpass. Zum Glück nix passiert. In der 39. Minute dann Porno mit einem Traumpasss über 45 Meter in den Fuss von Jan. Der schiebt unten rechts an und erzielt in seinem ersten Spiel im Feld direkt einen Treffer. Direkt nach Wiederanstoss in der 42. Minute setzt sich Marv auf links durch und legt dann quer auf Jörg, der seinen ersten Treffen an diesem Tag markiert. Dann war Halbzeit und leider musste Schimmel ausgewechselt werden, da Rot-gefährdet. An dieser Stelle sei angemerkt, dass vorher ein so dermaßen unfaires einsteigen von Bettmar passierte, dass sich selbt der ansonsten so ruhige Lühnder Coach genötigt fühlte auf sachliche aber bestimmte Art ins Zwiegespräch mit seinem Bettmarer Kollegen einzusteigen. Die Unterhaltung wurde aber eher monologartig geführt. Naja.

Auf in die zweite Halbzeit. Bettmar völlig platt. Lühnde um Selbstschutz bemüht also plätscherte das Spiel noch so dahin. Hier noch die wichtigsten Highlights. 46. Minute Foul an Jan im 16er. Den fälligen Elfmeter machte Porno sicher rein. Wieder Porno dann in der 56. Minuteb aus 35 Metern satt ins rechte untere Eck. In der 73. Minute erneuter Flankenlauf von Jan. Querpass auf Jörg. 6:0. 7:0 dann in der 81. ebenfalls durch Jörg. Auch der Schlusspunkt blieb Jörg „Methusalem“ Pescht vorbehalten. Berni steckt sauber durch und Jörg erläuft den Ball und ist eiskalt vor dem Tor. Der „Methusalem“ ist natürlich hier nur im Spaß gemeint. Tolles Spiel, abgezockt vor dem Tor und durch und durch fit. Mann, wenn ich 49 bin will ich auch so fit sein…. wer hat´s gemerkt???

An dieser Stelle auch vielen Dank an die vielen Fans gerade vom JFC Nord, die nach dem Schützenausmarsch nicht gleich zum Autoscooter gerannt sind, sondern sich noch bei uns auf eine Milch getroffen haben. So hat der Trainer auch den fehlenden Kuchen verschmerzt. Am Sonntag 04.05. heisst es jetzt Platz vier unbedingt verteiden, denn wer weiss wie die Staffeln nächstes Jahr aussehen werden.

Unsere Startelf: Heiner Casper, Sebastian Hennies, Sascha Engelke, Alex Ehlert, Hendrik Busche, Andreas Berner, Tobias Fröhlich, Marvin Meisner, Jörg Pescht, Jan Gerke, Tim Stößer

Eingewechselt: Michel Buhmann, Stefan Hartmann, Lars Biemann

So, jetzt erstmal ein Stück Kuchen… Mist keine Cafeteria offen… Naja, dann eben eine Runde Autoscooter beim Schützenfest.