Archiv für das Jahr: 2014

Wenig Licht, viel Schatten – II. Herren 1:1 bei Generalprobe

Gemecker auf dem Platz nervt

Es ist sonst nicht meine Art das hier kund zu tun. Aber nachdem jetzt zum wiederholten Male lautstark der Unmut vieler Spieler auf dem Platz ausgetragen wurde, möchte ich an dieser Stelle nochmal für alle sagen: SO NICHT!!! Alles weitere wurde am Sonntag geklärt.

Zum Spiel… Mit dem TUS Holle-Grasdorf II kam am Sonntag Mittag, der Zweitplatzierte aus der Parallelstaffel an die Birke. Ein guter Test im Hinblick auf die nächsten anstehenden Spiele. Es begann sehr sehr gut. Lühnde macht gutes Tempo und kombinerte gut. Schon in der vierten Spielminute hatten die immer besser zusammen spielenden Stürmer Florian Wirth und Sebastian Hennies ihren ersten Auftritt. Florian steckt gut durch auf Sebastian und der hat das nötige Gefühl und lupft zum 1:0 ein. Traumstart.

Danach gab es in der ersten Halbzeit noch zwei oder drei Chancen, die alle leichtfertig vertan wurden. Das 2:0 auf dem Fuss hatte abermals Sebastian Hennies, der aber nur den Pfosten traf. In Summe war es ein lauer Frühlingskick, der eigentlich nicht das Leistungsniveau unserer II. Herren wider spiegelte. So gab es in der Halbzeitpause auch klare Worte und es kam die stärkste Phase der Lühnder.

Ab der 50. Minute bis hin zur 70. Minute konnte Lühnde sein druckvolles Pressing umsetzen. Der Gegner kam kaum noch aus der eigenen Hälfte und Lühnde erspielte sich Chance um Chance. Leider konnte keine genutzt werden, denn auch der gegnerische Keeper hielt was er konnte. In der 65. Minute gab es ein richtiges Schützenfest, bei dem die Latte, der Keeper und ein Spieler auf der Linie rettete. Der Gegner aus Holle kam zu diesem Zeitpunkt eigentlich nicht mehr vor, aber Lühnde ab der 70. Minute ebenfalls nicht. Umso überaschender das Ergebnis…

Den Schlusspunkt setzte dann Holle… durch einen Abspielfehler von Keeper Jan Gerke kam Holle zur einzigen Chance im Spiel und erzielte in der 83. Minute das 1:1. Schade. Aber besser in diesem Spiel als nächste Woche.

In Summe war die Leistung einfach zu wenig. Jetzt müssen wir im Training nochmal richtig Gas geben und am Wochenende dann mit der stärksten Elf in Harsum punkten. Schade, dass wir in dieser Vorbereitung zu keinen Testspiel aus unterschiedlichen Gründen wirklich alle Mann an Bord hatten.

Vielen Dank auch an Marvin Meissner, der nach längerer Pause heute zur Verfügung stand und ein wirklich gutes Spiel machte.

Alles gute wünsche ich unserem Captain Sharky Erik Wesche, der wegen einen Knöchelverletzung wohl langfristig ausfällt. Gute Besserung.

Wir sehen uns dann am Sonntag, 16.03. um 13:00 in Harsum zum Saisonauftakt. Endspiel 1!!!

So, jetzt erstmal einen Kuchen zur Beruhigung.

Punktspiel TuS Lühnde – TuS Hasede = 4:1 (1:1)

Stärkste Saisonleistung vom TuS Lühnde

Bei strahlendem Sonnenschein zeigten die Lühnder Jungs ihre bislang beste Saisonleistung und gewannen gegen den Tabellendritten TuS Hasede am Ende völlig verdient mit 4:1 Toren. Dabei konnte man sich sogar den Luxus erlauben, weitere gute Chancen in 1:1 Situationen (Stürmer frei vor dem Haseder Torwart) ungenutzt zu lassen oder kurz vor der Halbzeit einen Strafstoß nicht zu verwerten. Hasedes bester Spieler war ihr Torwart Daniel Kleine, der eine höhere Niederlage verhinderte. Vor einer tollen Zuschauerkulisse von ca. 150 Zuschauern hatte der TuS Lühnde das Spiel 75. Minuten im Griff und nur nach dem Ausgleich zwischen der 33. und 43. Minute sowie zwischen der 80. und 85. Minute ein wenig Probleme mit dem Gegner. Hasede kam nur nach Eckbällen oder Freistößen zu einigen Chancen und ihrem einzigen Tor. Aus dem Spiel heraus ließ die Lühnder Mannschaft heute keine weiteren Chancen zu. Ein tolles Spiel und verdiente drei Punkte für die Heimmannschaft, und das, obwohl mit Felix Jahn heute ein Feldspieler ins Tor musste und mit Norman Wilsch der bisher gefährlichste Lühnder Stürmer fehlte. Den beiden verletzten Lühnder Torhütern wünschen wir eine schnelle Genesung, bei Marc Purat wird dies aber wohl noch einige Wochen dauern.

 

Spielverlauf:

11. Minute: 1:0 Timo Lüders mit leicht abgefälschten Freistoß nach Foulspiel an Hendrik Voges aus 18 m

33. Minute: 1:1 Ausgleich durch ein Kopfballtor nach einem Eckball für den TuS Hasede

38. Minute: der Lühnder Torwart Felix Jahn kann einen gefährlichen Kopfball nach einem Freistoß sicher halten

42. Minute: Hendrik Voges setzt sich gut durch und scheitert im 16er am Haseder Torwart Daniel Kleine

44. Minute: Hasedes Torwart hält einen Elfmeter von Harm Ahlwes nach Foulspiel an Christian Claus!

48. Minute: Nils Heuer staubt am langen Pfosten nach Heber von Hendrik und Vorarbeit von Tim Fricke zum 2:1 ab

53. Minute: langer Abstoß auf Hendrik, der das Sprintduell gewinnt, frei vor dem Torwart verspringt ihm aber der Ball!

55. Minute: nach einem Diagonalpaß von Hendrik läuft Nils allein auf das Haseder Tor zu und setzt den Ball knapp vorbei!

65. Minute nach Vorarbeit von Hendrik und York taucht wieder Nils frei vor dem Haseder Tor auf und scheitert am Torwart!

84. Minute: Hendrik Voges erhöht auf 3:1, nachdem York Busche eine Vorlage von Nils Heuer nicht selbst verwerten konnte

89. Minute: 4:1 durch ein Haseder Eigentor, allerdings hätte Christian Claus die Vorlage von York sonst sicher genutzt

 

Aufstellung: Tor Felix Jahn, Timo Lüders, Christian Claus, Christoph Kühn, Harm Ahlwes, Tim Fricke, Michael Sohns, Fynn Gogol, Ivo Walter, Hendrik Voges, Raphael Voges

Einwechselspieler: Till Ruppelt (45. Minute), Nils Heuer (45. Minute), York Busche (65. Minute)

 

Mit zwei Siegen ist der TuS Lühnde nun gut in die Rückserie gestartet und befindet sich auf Tabellenplatz 8. Allerdings folgen jetzt 5 schwere Auswärtsspiele hintereinander!!! Bereits nächsten Sonntag geht es zum SC Asel, mit dem man Punkt- und Torgleich ist. Das Hinspiel konnte der TuS Lühnde noch sicher mit 2:0 gewinnen, doch seitdem ging es mit dem SC Asel steil nach oben.

 

Spielaufstellung: bitte hier klicken

Spielverlauf: bitte hier klicken

Ergebnisse: bitte hier klicken

Tabelle: bitte hier klicken

HAZ Spielberichte: bitte hier klicken

Fotos und Spielbericht vom TuS Hasede:

Weiterlesen

Guter Test in Ahrbergen – II. Herren unterliegt 0:1

Gestern Abend trat die zweite Herren zum fast schon traditionellen Vorbereitungsspiel bei RW Ahrbergen II an. Auch in diesem Jahr spielt die Mannschaft von Spielertrainer Martin Pape in der 3. Kreisklasse oben mit und ist aktuell dritter. Also auch hier wieder ein Gegner aus einer höheren Spielklasse.

Leider konnten wir auch an diesem Abend verletzungs- und berufsbedingt nicht mit dem kompletten Kader antreten. Die Elf, die auf dem Platz stand machte ihre Sache aber mehr als gut. In der ersten Halbzeit waren beide Mannschaften um eine strukturiertes Spiel nach vorne bemüht und auf beiden Seiten gab es gute Möglichkeiten. Besonders gut war, dass die Ordnung sehr gut funktionierte. Die Abwehr stand hoch und die Stürmer machten zehn Meter vor der Mittellinie die Räume eng. So wurden 30m im Mittelfeld zur Kampfzone und Ahrbergen musste immer wieder mit langen Bällen spielen, die meist sicher abgefangen wurden. Nur einmal sah die Abwehr nicht gut aus als Jan etwas zögerlich raus kam und Ahrbergen zur besten Chance kam (30.).

In der zweiten Hälfte ging es gut weiter. Florian sowie Sebastian Hennies hatten einige Chancen, die aber nicht genutzt wurden. Die einzige Schwäche der Abwehr nutzte Ahrbergen in der 65. Minute als ein langer Ball mal durch die Abwehr flutschte und zum 1:0 eingeschoben wurde. In der Folge gönnte sich die II. Herren die üblichen 15 Minuten Unordnung. Das muss in den nächsten zehn Tagen abgestellt werden. Positiv war, dass die letzten zehn Minuten nochmal nachgelegt werden konnte, sodass Ahrbergen nochmal ins Schwimmen kam. Leider konnte kein Tor mehr erzielt werden.

In Summe macht der Test gegen einen Aufstiegskandidaten in die 2. Kreisklasse aber Mut für den Saisonauftakt. Noch drei Trainingseinheiten und die Generalprobe gegen Holle-Grasdorf am Sonntag und dann geht es los!

Letzter Test der II. Herren am Sonntag um 12:30 gegen Holle-Grasdorf II in Lühnde vor dem Heimspiel unserer I. Herren.

II. Herren kassiert deutliche Niederlage gegen U19 des JFC Nord

Starkes erstes Drittel reicht nicht aus

 

Am Sonntag bestritt die II. Herren ihr zweites Testspiel der Vorbereitung. Es ging gegen die starken Bezirksliga-Kicker unserer U19 vom JFC Nord, die von Klaus Drewke trainiert wird. Gespielt wurden 3×35 Minuten, denn es handelte sich ja um ein Trainingsspiel.

Das Spiel begann sehr munter ohne jedoch viele Torchancen zu erzeugen. Wie erwartet spielte die U19 ihre Laufstärke aus und lies die II. Herren viel Laufarbeit verrichten. In den ersten 35 Minuten hielt sich Lühnde aber an die taktische Ausrichtung und trat im Mittelfeld massiv auf, sodass Keeper Dirk Gottschalt, der Jan Gerke vertrat kaum etwas zu tun bekam. In der 17. Spielminute ergab sich die erste gute Möglichkeit für den TUS. Ein Traumkombination über Jörg, Andre und Florian am Flügel schloss Sebastian Hennies ab, traf aber nur die Latte. Fünf Minuten später war es dann aber soweit. Abermals eingeleitet über Jörg Pescht von links, Doppelpass mit Florian und dann der satte Abschluss ins linke Eck durch Porno. 1:0 für Lühnde II. Das sollte es dann auch im ersten Drittel gewesen sein.

Im zweiten Drittel wechselten beide Mannschaften bunt durch. Klaus schickte seine stärkste Elf ins Rennen und das zeigte auch direkt Wirkung. Mit 0:6 ging das zweite Drittel klar an den JFC. Lühnde erspielte sich keine einzige Torchance, die Ordnung ging komplett verloren und der JFC konnte seine läuferischen und technischen Stärken gut ausspielen. Kompliment an die Jungs… da können sich der FC Algermissen und der TUS Lühnde auf tolle junge Spieler freuen. Im einzelnen…

36. Minute: Abspielfehler vom TUS direkt auf JFC Stürmer – 1:1

43. Minute: Schnell und eiskalt ausgekontert – 1:2

52. Minute: Im Mittelfeld nicht nachgesetzt – 1:3

55. Minute: Elfmeter – 1:4

65. Minute: Abstauber – 1:5

  1. Minute: War bestimmt ein toller Angriff J – 1:6

Insgesamt muss man sagen, dass die Jungs vom JFC im zweiten Drittel auch noch das eine oder andere Tor mehr hätten machen können.

Im letzten Drittel wechselten abermals beide Mannschaften bunt durch. Das Spiel war dann wieder ausgeglichen. In der 75. Minute erzielte zunächst der JFC das 1:7. Das 2:7 markierte Erik Wesche nach Abpraller vom Torwart, der einen satten Schuss von Tim Stößer nicht festhalten konnte.

In Dritteln gerechnet also ein Unentschieden J

Man sehe es mir bitte nach, dass ich die Torschützen des JFC leider nicht namentlich parat habe.

Die zweite Herren testet das nächste Mal am Mittwoch Abend bei Ahrbergen II um 19:30 in Ahrbergen.

Die Generalprobe vor dem ersten von 13 Endspielen in der Saison findet am 09.03. um 12:30 in Lühnde statt. Vor dem Spiel der ersten Herren spielt die II. gegen den TUS Holle-Grasdorf II aus der Parallelstaffel der 4. Kreisklasse. Da wird man dann sehen wo die II. nach 6 Wochen Vorbereitung steht. Dann gibt es hoffentlich auch wieder Kuchen.