Archiv für das Jahr: 2014

Punktspiel SC Harsum II – TuS Lühnde = 0:9 (0:4)

Lühnder Tormaschine rollt weiter

Beim Tabellendritten in Harsum waren es die Abwehrspieler Raphael Schmidt (2x) und York Busche (2x), die den TuS Lühnde zur Halbzeit mit 4:0 in Führung schossen bzw. köpften. Alle Tore vielen nach Eckbällen bzw. Freistoßflanken. Norman Wilsch glänzte hierbei 3x als Vorbereiter. Zur Halbzeit hätte es nach ungenutzten Chancen von Hendrik Voges, Jan Drewke und Timo Lüders auch höher stehen können. Ab der 60. Minute kamen mit Tim Drewke (erster Einsatz in der 1. Herren) und Adrian Schmidt neue Leute ins Spiel, die gleich für viel frischen Wind im Angriffsspiel sorgten. Am Ende ein absolut verdienter Auswärtssieg. Die zahlreichen Lühnder Fans kamen an einem sonnigen Nachmittag voll auf ihre Kosten und bedankten sich mit einer kleinen Spende bei der Mannschaft. 32 geschossene Tore in den letzten fünf Spielen ist schon eine tolle Ausbeute. Am nächsten Sonntag geht es dann im Gemeindederby gegen den SV Algermissen, die durch eine 2:3 Heimniederlage gegen den SV Schellerten hinter den TuS Lühnde zurück gefallen sind.

Zum Spielverlauf:

Weiterlesen

Starkes Spiel und tolle Reaktion der II. Herren – 3:0 Sieg im Verfolgerduell

Tim Drewke mit starkem Comeback nach Verletzung

Wie sollte es nach der Niederlage gegen Algermissen weitergehen? Trainingsspiele im Landkreis oder nochmal angreifen. Diese Frage stellten sich Mannschaft und Trainer vor dem Spiel. Mit dem FC Ruthe kam eine Mannschaft, die Ambitionen nach oben hat und am heutigen Spieltag vor uns stand. Nach intensiver Mannschaftsbesprechung war klar: Heute wollte jeder. Und so ging es auch auf den Platz. Am Anfang hieß es zunächst mal sicher stehen und nicht wie in den letzten Spielen am Anfang gleich einem Rückstand hinterher laufen. Das gelang auch 10 Minuten sehr gut. Die erste Chance gehörte aber dem FC Ruthe. Und was für eine Chance. Nach einer Ecke setzten die Ruther Stürmer den Ball nur an den Pfosten statt ins Netz. Glück gehabt.

Lühnde ließ sich aber nicht beirren und hatte mit Tim Drewke, der nach Verletzung wieder Spielpraxis in der Zweiten sammeln soll den Spieler in den Reihen, der heute den Unterschied machte. Zunächst auf der rechten Seite spielte er auf einer bierdeckelgroßen Fläche zunächst drei Gegner aus und haute den Ball satt ins rechte Ecke zum 1:0 rein. Der Ballgewinn kam vorher von Berni (Anm. der Redaktion: Ich wurde genötigt das so zu schreiben).

Das brachte die nötige Ruhe ins Spiel, sodass der Ball jetzt noch besser lief. In der 30. dann Freistoß von Ogni, der aber direkt auf dem Keeper landet (zugegeben, auch eine große Fläche). In der 35. Minute verletzungsbedingt der erste Wechsel. Mr. Effektivität Captain Sharky nach schwerem Foul raus und Schimmel dafür rein. Das tat aber dem Spiel keinen Abbruch, im Gegenteil. Nach den beiden Toren im letzten Spiel Schimmel sichtlich motiviert und mit guten Wegen nach Vorne. In der 38. Minute sogar mit dem 2:0 auf dem Fuss aber der Schlenzer ging knapp am Tor vorbei. Dann war Halbzeit und von Ausruhen und Abschalten keine Spur. Im Gegenteil. Julian dann auf rechts und Tim in die Mitte auf seine Lieblingsposition.

Direkt nach Wiederanpfiff setzt Ben mit einem Traumpass Tim in Szene, der aber die Chance knapp vergibt. Ruthe wurde jetzt zunehmend in die Defensive gedrängt und kam in der 56. Minute mal mit einem Weitschuss nach vorne, der dem exzellent aufgelegten Keeper Sebastian Pape, der Jan Gerke vertrat aber nur ein ganz müdes Lächeln abgewann. In der 58. Minute durfte dann wieder an der Birke gejubelt werden. Tim Drewke setzt Schimmel in Szene, der behält im 16er den Überblick und legt raus auf Ben, der seinen Torinstinkt beweist und das 2:0 eiskalt macht. Sauber Männer. Ruthe drehte jetzt nochmal auf.. in Kombination mit dem Offensivdrang von Porno wurde es nur einmal eng. Nach sachlich ruhiger Ermahnung durch den Trainer am Spielfeldrand kehrte die Ordnung aber wieder ins Spiel. Die 68. Minute gehörte Sebastian Pape. Einzige Unachtsamkeit der Lühnder Abwehr führt zu einer Chance von halblinks, doch Basti hält das 2:0 fest. Im direkten Gegenzug nutzt Ben den Platz auf rechts und geht auf die Grundlinie, legt quer und Schimmel verpasst nur knapp. Dann wäre der Sack zu gewesen. Der Erlösung dann in der 77. Minute. Überlegt schiebt Porno den Ball mit voller Absicht Schimmel in den Fuss, der dreht sich gut um denn Verteidiger und macht das 3:0. Dann war der Widerstand des Gegners gebrochen und Lühnde kam noch zu dem einen oder anderen Abschluss. Der eingewechselte Leon Lutterbach, der kurzfristig doch noch in den Kader gerutscht war, hielt mit großer Laufbereitschaft die linke Außenbahn auch am Ende noch sauber.

Insgesamt eine tolle Leistung der ganzen Mannschaft, die nach der Niederlage von Hasede und dem Punktverlust des FC jetzt wohl doch keine 15 Trainingsspiele vor sich hat. Im nächsten Heimspiel gegen Hasede werden wir mit der gleichen Einstellung jeden Meter Lühnder Bodens beackern und den zweiten Platz festigen. An alle Schlachtenbummler: Es geht nächsten Sonntag um 15:00 los und es gibt Kaffee und Kuchen.

Unsere Startelf: Sebastian Pape, Hendrik Busche, Ingo Hautop, Sebastian Hennies, Steffen Dohrs, Andreas Hartmann, Simon Dohrs, Andreas Berner, Christian Heinzel, Tim Drewke, Erik Wesche

Eingewechselt: Tim Stößer, Julian Uters, Leon Lutterbach

Zur Strafe nicht eingewechselt: Frederik Bettels 🙂 (Kiste !)

Punktspiel TuS Lühnde – FC Ruthe = 7:1 (5:0)

Spiel nach 30 Minuten entschieden

Wieder ein Torfestival in Lühnde. 8:4 gegen Nettlingen, 4:2 in Schellerten, 4:5 gegen Himmelsthür und jetzt ein 7:1 Sieg gegen den FC Ruthe. Die Lühnder Fans kommen mittlerweile wieder voll auf ihre Kosten und sehen zum Teil sehr schön herausgespielte Tore. Wie gegen Nettlingen (4:0 nach 20 Minuten) legten die Lühnder Jungs los wie die Feuerwehr und führten nach 27. Minuten bereits mit 5:0 Toren!!! Zur Pause hätte es gut und gerne 8:1 stehen können, es blieb aber bei der klaren 5:0 Führung. In der 2. Halbzeit ließ man es ruhiger angehen und wechselte einige leicht angeschlagene Spieler aus, um sie für die nächsten Spiele zu schonen. Auch sollte das Spiel nach langer Zeit mal wieder ohne Gegentor beendet werden, sodass man es ruhiger angehen ließ. Am Ende sprang dann ein ungefährdeter 7:1 Erfolg heraus, da man nach einem Missverständnis in der Abwehr dem Gegner doch seinen Ehrentreffer schenkte. Insgesamt ein verdienter Sieg gegen einen überraschend harmlosen Gegner, der in dieser Saison mit Siegen in Drispenstedt und Nettlingen bereits für Furore gesorgt und als Saisonziel einen Platz unter den ersten fünf Mannschaften angegeben hat. 

Zum Spielverlauf:

Weiterlesen