Archiv für das Jahr: 2015

Punktspiel TuS Lühnde – SC Harsum II = 4:2 (2:0)

Lühnde beweist mal wieder Heimstärke

Mit einem verdienten 4:2 Heimsieg gegen SC Harsum II konnte die Lühnder Elf ihr Punktekonto auf 35 erhöhen und damit bereits die Punktemarke der letzten Saison erreichen. 21 Punkte davon wurden in den Heimspielen in Lühnde geholt, „nur“ 14 Punkte dagegen bisher auswärts. Mit einigen angeschlagenen Spielern sowie Oldie Mario „Dittsche“ Dietrich im zentralen Mittelfeld ging es mit einigen Sorgen ins Spiel, denn die Harsumer wollten sich für die 0:9 Niederlage aus dem Hinspiel revanchieren. Doch die Lühnder Stürmer zeigten sich diesmal eiskalt vor dem Tor und nutzten die Chancen konsequent zu einer beruhigenden 4:0 Führung, ehe Harsum zu ihren beiden Ehrentreffern kam. Durch diesen Sieg ist man bis auf zwei Punkte an Harsum (Platz 9) herangerückt und der Abstand bis auf Platz 6 beträgt auch nur noch 3 Punkte. Dagegen hat sich der Abstand auf Platz 11 durch die Niederlage vom SV Algermissen bereits auf 9 Punkte erhöht. Höhepunkt des Spiels war sicherlich der Sololauf mit anschließendem Traumtor in den Winkel von Mario „Dittsche“ Dietrich zur 2:0 Führung in der 19. Spielminute. Der Jubel auf dem Platz war riesengroß und alle Jungs liefen zu ihrem „Oldie“ und feierten sein langersehntes Tor. Vielen Dank Mario, dass du auch in der dritten Saison nach deinem eigentlichen Abschied aus der 1. Herren wieder einmal kurzfristig ausgeholfen hast!!!

Dittsche-2-0

              Mario „Dittsche“ Dietrich nach seinem Traumtor zum 2:0 im Kreis seiner (jungen) Mitspieler 😉

 

Zum Spielverlauf:

In der ersten Viertelstunde versucht Harsum Druck aufzubauen, ohne jedoch zu einer klaren Torchance zu kommen. Lühnde verteidigt gut.

17. Min.: Konter von Lühnde, Timo Lüders Paß auf Norman, Wilsch, der leitet durch auf Felix Henning und „Pipette“ vollstreckt zur 1:0 Führung.

19. Min.: wieder ein Lühnder Konter, diesmal spielt Felix im richtigen Moment auf Mario „Dittsche“ Dietrich, der nach Alleingang auf 2:0 erhöht! 

Nach der schnellen 2:0 Führung für Lühnde bleiben anschließend Torraumszenen auf beiden Seiten weitgehend aus.Lühnde steht gut.

70. Min.: schneller Angriff von Lühnde über Felix, dessen Paß Raphael Voges eiskalt aus 10 m zum 3:0 verwandelt. Torwart ohne Chance!

74. Min.: wieder ein langer Ball von Felix auf Raphael, der diesmal mit einem Heber dem Torwart keine Chance läßt und auch das 4:0 erzielt.

76. Min.: Freistoß für Harsum, der schnell ausgeführt wird und die Lühnder Abwehr überrascht, erst Latte, dann der Nachschuß drin zum 4:1.

87. Min.: Harsum schlägt einen hohen Ball in den Strafraum, Adel Omeirat erzielt per Kopfball das zweite Harsumer Tor zum 4:2 Endstand.

88. Min.: ein ausgewechselter Harsumer Spieler erhält wegen Schiedsrichter-Beleidigung die rote Karte.

Insgesamt ein verdienter Sieg für Lühnde, die es diesmal wieder cleverer machten und dem Gegner kaum zu Torchancen kommen ließen.

So geht man trotz einige Personalsorgen gut motiviert ins Gemeindederby zum SV Algermissen. Anpfiff Sonntag 26. April um 15 Uhr beim SV.

… und jetzt erst mal eine leckere Schredderwurst von Manni 😉

 

Spielverlauf:  bitte hier klicken

Ergebnisse:  bitte hier klicken

HAZ-Bericht: bitte hier klicken

 

Weitere Fotos von Dennis Kirse …

Weiterlesen

Punktspiel SC Drispenstedt – TuS Lühnde = 4:0 (2:0)

Lühnde in Drispenstedt chancenlos

Gegen zweikampfstarke Gastgeber, die sich für die 2:5 Niederlage in der Hinserie, revanchieren wollten, war die Lühnder Mannschaft chancenlos. Mit Torwart Mirko Apostel und Christoph Kühn haben sich leider zwei weitere Spieler verletzt und fallen für das nächste Heimspiel gegen den SC Harsum aus.  

 

Spielverlauf:  bitte hier klicken

Ergebnisse:  bitte hier klicken

 Spielbericht SC Drispenstedt: bitte hier klicken

Achterbahnfahrt in Ruthe endet mit 4:3 Erfolg der Zweiten

Zweite Herren zeigt kämpferische Leistung

Das vorgezogene Spiel gegen die zweite Vertretung des FC Ruthe hatte es wirklich in sich. Ruthe hatte sich mit dem einen oder anderen Spieler aus der ersten Herren verstärkt (Danke, Torsten für den Tip). Lühnde war aber heute bestens aufgelegt und legte gleich richtig los. Zweite Minute. Traumpass Sui auf Ogni, doch scheitert. Das wäre ein Traumstart gewesen. Doch nur 4 Minuten später hieß es „Zurück in die Zukunft“… Heinzi wirft die Zeitmaschine an und köpft nach Flanke von Steffen, der heute einen exzellenten Auftritt als rechter Verteidiger hatte, als Bogenlampe ins Ecke. 1:0 Lühnde. Doch der Gegner ließ nicht nach. Langer Einwurf und die Lufthoheit von Ruthe im 16er beschert den Ausgleich. Alles wieder offen. 19. Minute wieder hoher Ball (nach Ecke), wieder Lufthoheit Ruthe und wieder Tor. 1:2 Rückstand. Munter ging es weiter. Offenes Visier auf beiden Seiten. Schimmel in der 22. Minute knapp vorbei. Nächster Angriff in der 23. Minute. Querpass von Schimmel und Heinzi schiebt wieder ein. 2:2. Verrücktes Spiel. Nur sechs Minuten später hat Pepe die Riesenchance. Alleingang auf den TW zu aber dann wird der Winkel zu spitz. Egal 32. Minute Freistoß Situation. David „Alasohns“ macht das Dinge satt rein. 3:2 Führung. Das sollte es aber noch nicht gewesen sein. Wieder Schimmel, der in der 37. Minute allein auf´s Tor geht aber auch den Ball nicht unterbringen kann. Das einzige was man der Mannschaft zu diesem Zeitpunkt vorwerfen konnte war die fehlende Chancenverwertung. Dann geht ein turbulente erste Halbzeit zu Ende.

Die zweite Halbzeit war vor allem durch die aggressive Gangart beider Mannschaften geprägt. Dass sich der Schiedsrichter im zweiten Durchgang auf die Seite der Hausherren stellte war doch überaschend. Aber gut. Die erste Chance hatte Julian in der 60. Minute. Wieder allein auf´s Tor zu aber der Keeper macht sich breit. 69. Minute dann mal wieder der Gegner aber der Schuss geht knapp drüber. Denn wurde es mehr und mehr zerfahren. Aber dann in der 86. Minute langer Ball von Jan. Schimmel bringt den Ball unter Kontrolle und macht des 4:2. Das sollte es gewesen sein. Trainer entscheidet sich Zeit zu schinden. Aber 89. Minute. Wieder hoher Ball und wieder Tor. Anschluss 4:3. Schiri hat offenbar Spaß am Spiel und lässt 6!!! Minuten nachspielen. Doch Lühnde rettet das 4:3 über die Zeit und holt sich die Tabellenführung zurück.

Nach der unrühmlichen Vorstellung am Sonntag genau die richtige Reaktion. Gute Leistungen alles Spieler. Jetzt noch Effizienz nachlegen, um die Spiele früh zu entscheiden und wir können positiv in die nächsten Spiele gehen. Aufgrund der guten Leistung hat der Trainer für Donnerstag frei gegeben. Aber eine Einheit gibt es trotzdem. Nämlich die Geburtstagfeier von Kapitän Tion.

Am nächsten Sonntag kommt dann um 13.00 Hasede II nach Lühnde. Doppelspieltag!!! Nicht nachlassen

Unsere Startelf: Jan Gerke, Steffen Dohrs, Sebastian Hennies, Sascha Engelke, Hendrik Busche, Andreas Hartmann, Michael Alasohns, Ingo Hautop, Christian Heinzel, Michel Buhmann, Tim Stößer

Eingewechselt: Andreas Berner, Erik Wesche, Julian Uters, Leon Lutterbach

So, jetzt erstmal ein Stück Kuchen! … Mist, Auswärtsspiel

Punktspiel FC Ruthe – TuS Lühnde = 1:1 (0:0)

Lühnde verschenkt am Ende den Sieg

Beim abstiegsbedrohten FC Ruthe, den man im Hinspiel noch klar mit 7:1 Toren besiegen konnte, gelang am Ende leider nur ein Unentschieden. Aufgrund der zweiten Halbzeit, in der man nach der Führung das Spiel hätte entscheiden müssen, waren es somit zwei verlorene Punkte. Leider haben sich die Lühnder Jungs durch eine Spielunterbrechung wegen einer schweren Verletzung eines Ruther Spielers in der 78. Min. aus dem Rythmus bringen lassen. So gelang dem FC Ruthe kurz vor dem Abpfiff mit einem Schuß aus 18 m in den Winkel der etwas schmeichelhafte Ausgleich. Durch dieses Tor geschockt folgte ein schwerer Abspielfehler in die Füße des Gegners, die unmittelbar nach dem Ausgleichstreffer sogar den Siegtreffer hätten erzielen können (müssen). Doch der Ball gin knapp am Lühnder Tor vorbei. Mit der letzten Aktion allerdings noch einmal ein gefährlicher Angriff von Lühnder über Ivo Walter, dessen Hereingabe ebenfalls nur Zentimeter am Ruther Tor vorbeiflog. Letztlich eine Punkteteilung, die keine von beiden Mannschaften weiterhilft. Auf Lühnder Seite fehlten allerdings sieben Spieler, sodass Ivo Walter und Michel Buhmann kurzfristig ausgeholfen haben. 

Am Mittwoch, 15.04.2015, geht es bereits im Nachholspiel beim SC Drispenstedt weiter. Anpfiff ist dort um 18.30 Uhr. Allerdings muss man wieder mit einer Notelf antreten. Eine Punkteteilung wäre dort allerdings bereits als Erfolg zu werten.

 IMG 8232

Foto Homepage FC Ruthe

 

Spielbericht Sarstedter Anzeiger: bitte hier klicken

Spielbericht Homepage FC Ruthe: bitte hier klicken

Spielverlauf:  bitte hier klicken

Ergebnisse:  bitte hier klicken

HAZ-Bericht: bitte hier klicken

II. Herren – 3 Punkte

BITTE BEACHTEN: Dieser Bericht wurde im Ironiemodus verfasst

Bei außerdordentlich widrigen äußeren Bedingungen konnte die Zweite Herren drei Punkte in Lühnde behalten. Die perfekt vorbereiteten Gäste aus Bettmar erschienen genau richtig zum Anpfiff und spulten ein kurzes aber intensives Aufwärmprogramm ab. Zu diesem Zeitpunkt hatte die zweite Herren bereits alle Sinne auf Angriff gestellt und war hellwach, um den Gegner von vorn herein unter Druck zu setzen. Dass der Gegner nur mit neun Feldspielern antrat, tat sein übriges dazu. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch und Lühnde konnte durch schnelle und brillante Kombinationen mehrfach gefährlich vor das Bettmarer Tor gelangen. Sicherlich eines der besten Spiele, das die Zuschauer an der heimischen Birke in letzter Zeit gesehen haben. In der 15. Minute dann Michi, der das 1:0 markiert. Das 2:0 kurze Zeit später durch Julian, satt ins rechte Ecke. Von unserem Capitano Erik sollte heute noch zu hören sein. Um die 30. Minute herum rüdes Foul ausgerechnet gegen den bekanntermaßen völlig fairen „5er“ von Bettmar, der aufgrund der rüden Attacke und der schwerwiegenden Verletzung nicht weitermachen konnte (Anm. d. Redaktion: Komischerweise wurde auf einen Eintrag ins Spielformular verzichtet). In der 36. Minute das 3:0 durch Michi nach Vorarbeit von Schimmel. Dann wieder Erik im Mittelpunkt des Geschehens. Wiederholtes Foulspiel und wieder konnte der Gegner nur von Glück reden, dass alle Extremitäten in voller Länge und Zahl am Körper blieben. Auch hier konnte das Spiel nicht fortgesetzt werden (Anm. d. Redaktion. siehe oben). Abbruch dann in der 39. Spielminute, da Bettmar nur noch 7 Spieler an Bord hatte.

Besonders eindrucksvoll am Ende der zur Schau getragene Teamgeist und die Lobpreisungen der II. Herren untereinander. Weiter so. Denke der Aufstieg ist nur noch Formsache. Sekt kaltstellen und schonmal die Auswärtswege in der dritten Kreisklasse anschauen. Sauber.

Unsere Startelf: Jan Gerke, Hendrik Busche, Sebastian Hennies, Sascha Engelke, Andreas Hartmann, Michael Sohns, Ingo Hautop, Christian Heinzel, Julian Uters, Erik Wesche, Tim Stößer

Leider wegen des Abbruchs nicht mehr eingewechselt: Simon Dohrs, Steffen Dohrs, Marvin Meisner, Leon Lutterbach

IRONIEMODUS AUS: Nächstes Spiel am Mittwoch um 19:00 gegen Ruthe II in Ruthe. Da muss mal wieder was kommen.

So, Jetzt erstmal ein Stück Kuchen (Danke Desiree!)