Archiv für das Jahr: 2016

Erste Herren unterliegt in Hasede 0:4

Erst Geschenke verteilt, dann nicht dran gewesen und keine Spannung gehabt

Nach drei Siegen war unsere Erste eigentlich gut drauf. Mit einem Sieg in Hasede hätte man den Blick in das obere Drittel richten können. Aber es kam dann noch anders.

Bereits nach 65 Sekunden jubelte der Gastgeber nach einem gruseligen Abwehrfehler, der in der Form wohl nur alle 100 Spiele mal passiert, konnte Hasede problemlos zum 1:0 einnetzen. Das war für die junge Lühnder Mannschaft natürlich dann schwer aber man spielte trotzdem guten Fussball. Der direkt nächste Angriff sah sehr gut aus, doch der Schiedsrichter entschied nach Pass von Timo Büsse auf Felix Henning höchst zweifelhaft auf Abseits. In der 14. Minute konnte sich Fynn Behrens das erste Mal auszeichnen als er einen Freistoß der Haseder aus dem rechten unteren Eck holte. Die einzige weitere Chance in der ersten Halbzeit hatte Lühnde durch Felix in der 38. Minute nach sehr gutem Zuspiel von Jelle, doch der Heimkeeper hielt den Abschluss fest. Mehr gibt es zu einer ersten Halbzeit, die durch viel Zweikämpfe im Mittelfeld geprägt war eigentlich nicht zu sagen. Mit 1:0 also in die Halbzeit.

In der Halbzeit dann erschreckende Ruhe in der Kabine. Vielleicht ja nur die Ruhe vor dem Sturm. In der zweiten Halbzeit gab es zunehmend Übergewicht durch die Haseder vor allem in Form von Alexander Engelke, den Lühnde nie richtig in den Griff bekam. In der 58. Minute Freistoß für Lühnde, doch der Ball geht knapp links am Tor vorbei. In der 69. Minute dann abermals kein Zugriff im Mittelfeld und das 2:0 nach schöner Passkombination Hasede. Nur 7 Minute später verteilt Lühnde dann wieder Geschenke. Abspiel ins Zentrum, doch Hasede läuft clever zwischen dann Pass und erzielt ohne Mühe das 3:0. Das 4:0 in der 81. Minute dann noch für die Statistik.

Zusammenfassend ein Tag an dem einfach zu wenig zusammen lief. Das schließt die Umstellung auf zwei Stürmer, die Unsicherheiten bei sonst sicheren Spielern und fehlende Cleverness auch mal einen Spielmacher aus dem Spiel zu nehmen mit ein.

Damit bleibt Lühnde bis auf weiteres dann mit Mittelfeld der Liga hängen. Am Mittwoch um 18:30 gegen Nettlingen sowie am Sonntag dann gegen PSV müssen jeweils die drei Punkte in Lühnde bleiben, um den Blick nicht noch nach unten richten zu müssen.

Die Defizite gilt es abzustellen und die eigenen Stärken wieder auf den Platz zu bringen.

Unsere Startelf: Fynn Behrens, Tim Fricke, Christopher Meisner, Raphael Schmidt, Gregor Knobloch, Raphael Voges, Normen Wilsch, Timo Büsse, Jelle Walter, Tim Drewke, Felix Henning

Eingewechselt: Hendrik Voges, Christian Claus, Fynn Gogol und Till Ruppelt haben heute leider keine Spielzeit bekommen.

Erste Herren überzeugt in Bettmar nur 45 Minuten aber siegt mit 2:1

Viele Chancen liegen gelassen aber am Ende ein Sieg der Moral

Am gestrigen Mittwoch stand das Rückspiel gegen die SG Bettmar / Dinklar an. Nachdem Trainer Sven Salchow seinen Posten zur Verfügung gestellt hatte, erwartete die Lühnder Mannschaft einen Gegner, der zeigen wollte, dass noch Leben in ihnen steckt. Doch in der ersten Halbzeit gelang das nur Phasenweise. Lühnde war von Anfang an Herr auf des Gegners Platz. 4. Minute erste Chance für Felix nach Querpass von Tim Drewke. Nur zwei Minuten später Norman auf Raphael aber auch vergeben. In der 8. Minute dann zweifelhafte Elfmeter Entscheidung zu Gunsten von Lühnde nach Foul an Felix. Der schnappt sich selbst den Ball und macht das 0:1. Lühnde nahm das Tempo nicht raus uns erspielte sich Chance und Chance aber ging fahrlässig mit zum Teil besten Möglichkeiten um. Die Chancen hier alle zu nennen, würde wohl die Homepage sprengen. Von Bettmar war bis dahin nichts zu sehen. Umso überraschender aus heiterem Himmel Bettmar das erste Mal gefährlich vorne und im 16er eine Grätsche gegen den Ball. Pfiff und Elfmeter. Wieder sehr fragwürdige Entscheidung, die zum 1:1 führte. Unfassbar, dass es mit diesem Ergebnis auch in die Halbzeit ging. Lühnde hätte gut und gerne 5 oder mehr Tore machen können.

In der zweiten Hälfte dann verkehrte Welt. Bettmar kam deutlich entschlossener aus der Kabine und war plötzlich viel ballsicherer und spritziger als noch in der ersten Halbzeit. In der 54. Minute ein Freistoß von Bettmar, der direkt ins Dreieck fliegen sollte. Doch Fynn Behrens holt den Ball sensationell aus dem Triangel. Den halten sicher nicht viele Keeper im Kreis!. 67. Minute der wieder genesene Timo Büsse im Alleingang aufs Tor, doch auch der Bettmarer Keeper war gut drauf. Im direkten Gegenzug Unruhe im 16er von Lühnde. Viel Gestocher doch der Ball geht nicht ins Tor. 81. Minute Pfostenschuss durch Felix. 83. Minute Ecke Bettmar, doch wieder ist Fynn zur Stelle und fängt den Kopfball sicher. Jetzt war es ein offenen Schlagabtausch zweier engagierter Mannschaften. In der 89. Minute dann schöne Passkombination von Raphael, Jelle und schlußendlich Tim, der sich im 16er durchsetzt und das umjubelte 1:2 erzielt. Doch Bettmar steckte immer noch nicht auf. 90. Minute Chance über rechts doch der freistehende Stürmer setzte den Dropkick knapp neben das Tor. Timo Büsse hatte in der 92. Minute noch die Chance alles klar zu machen aber auch hier war der Keeper von Bettmar zur Stelle und fischte den Ball von der Linie. Dann endlich der Abpfiff und Lühnde nahm drei Punkte mit nach Hause. Ein Spiel, das heute alles zu bieten hatte und viele Ausgänge hätte haben können. Möglich war ein Kantersieg von Lühnde, ein Unentschieden oder sogar ein Sieg der Gastgeber. Alles war möglich aber Lühnde hatte am Ende die Nase vorn. Allerdings präsentierte sich Bettmar vor allem in der zweiten Hälfte sehr kampfstark und wird sicherlich noch den einen oder anderen Punkt sammeln.

Am Sonntag geht es gegen Hasede direkt um 15:00 auswärts weiter. Hasede sicherlich auch ein Gegner, der uns spielerisch alles abverlangen wird.

Unsere Startelf: Fynn Behrens, Tim Fricke, Ingo Hautop, Christopher Meisner, Gregor Knobloch, Raphael Schmidt, Normen Wilsch, Raphael Voges, Tim Fricke, Felix Henning

Eingewechselt: Jelle Walter, Timo Büsse, Till Ruppelt, Christian Claus hat leider heute keine Spielzeit bekommen

Erste Herren mit 8:2 in Schliekum

Dominante Mannschaftsleistung und „Drewke Festspiele“

Das war mal ein Sonntag mit Höhen und Tiefen. Um 11:15 traf sich unsere Erste mit genau 11 Spielern aufgrund zweier kurzfristiger Absagen (Beruf, Krankheit). Um 12:15 waren dann glücklicherweise doch 14 Spieler verfügbar. Danke an Pepe und Leon aus der Zweiten und den wieder genesenen Timo Büsse, der sich auf nach Schliekum machte, um im Notfall eingesetzt werden zu können. Die Vorzeichen waren also dann doch gut für die Hitzschlacht in Schliekum. Die Gastgeber hatten als Aufsteiger mit 2 Siegen zu Start schon von sich reden gemacht und sollten ein Gegner auf Augenhöhe sein. Doch es kam aufgrund der starken Leistung der Lühnder etwas anders.

Das erste Lebenszeichen gaben die Schliekumer an. 3. Minute Angriff über links und Torschuss, der jedoch drüber ging. In der 16. Minute dann schöne Kombination durchs Mittelfeld, die bei Tim Drewke landet. Dieser spielt seine Schußstärke aus und macht auf 25m das 0:1. Nur 12 Minuten später dann Raphael Schmidt mit dem Kopf zu Stelle zum 0:2 nach einer Ecke. Dann Drewke, die Zweite: Felix und Raphael kombinieren sich durch den 16er und der folgende Querpass findet mit Tim den passenden Abnehmer. 0:3. Lühnde war aber lange noch nicht satt. Felix Henning belohnte in der 39. seine hohe Laufarbeit und setzt sich im 1:1 gegen den gegnerischen Keeper durch. Mit 0:4 ging es in die Halbzeit.

Nach der Halbzeit sah man deutlich, dass Schliekum sich nicht kampflos abschießen lassen wollte. So kamen zehn starke Minuten in denen per Elfmeter in der 47. Minute das 1:4 erzielt wurde. Doch Lühnde ließ sich nicht ablenken. 65. Minute Drewke zum Dritten: Wieder aus 25m ins Ecke zum 1:5. Im direkten Gegenzug das 2:5 nach Abwehrfehler (zu viel Zeit ist auch nicht gut). In der 73. Minute reihte sich Leon Lutterbach in die Torschützenliste der Ersten ein. Ohnehin ein gutes Spiel ab der 60 Minute auf der rechten Seite belohnte er sich nach Querpass von Felix mit dem 2:6. In der 82. Minute Drewkes vierter Streich: Gefühlt 18 Gegner stehen gelassen und im 1:1 cool geblieben und das 2:7 erzielt. Dann Elfmeter für Lühnde. Sicheres Ding dachten alle doch …. Vergab leider knapp am Pfosten. Zitat des Schützen: Elfmeter treff ich sonst immer! An diesem Tag konnte Lühnde sich das leisten. Den Schlußpunkt setzte Tim in der 83. Minute links unten ins Eck. Lühnde hatte noch weitere Möglichkeiten, ließ diese aber liegen.

In Summe ein gutes Spiel gegen einen vor allem zum Ende hin überforderten Gegner, der sich teilweise selbst das Leben schwer machte. Es ist eine deutliche Entwicklung zu sehen. Die Puzzlesteinchen passen immer besser, Laufwege offensiv wie defensiv spielen sich ein. So darf es gerne weitergehen. Am Mittwoch um 19:00 bereits geht es zum Rückspiel nach Bettmar, die sicherlich was gut zu machen haben. Am Sonntag dann folgt mit dem Auswärtsspiel beim TUS Hasede eine weitere schwere Aufgabe für die Lühnder Jungs. Die nächsten Wochen wird auch die Personaldecke wieder etwas dicker mit der Rückkehr von Timo Büsse (nach Ellbogenverletzung) und Henni Voges (Urlaub).

Unsere Startelf: Fynn Behrens, Gregor Knobloch, Ingo Hautop, Christopher Meisner, Tim Fricke, Raphael Schmidt, Fynn Gogol, Raphael Voges, Tim Drewke, Till Ruppelt, Felix Henning

Eingewechselt: Leon Lutterbach, Andreas Hartmann

I. Herren siegt 5:1 gegen Bettmar

Erste Herren überzeugt durch Einsatz und taktische Disziplin

Nach einer 0:5 Pleite zuletzt gegen die starken Himmelsthürer sollte gegen Kreisliga Absteiger Bettmar / Dinklar endlich die Belohnung für wochenlange konzentrierte Arbeit eingefahren werden. Auch nach drei Niederlagen war die Stimmung in der Mannschaft nie schlecht. Mit einer „Jetzt erst Recht“ Mentalität ging es also gegen Bettmar.

In der ersten zehn Minuten war beiden Teams deutlich anzusehen, dass man sich den Saisonstart anders vorgestellt hatte. Doch Lühnde kam immer besser ins Spiel. Das erste Ausrufezeichen hatten aber die Gäste auf ihrer Seite durch einen Fernschuß aus 25m. Drei Minuten später quasi aus heiterem Himmel dann das 0:1. Nach einen Einwurf am 16er Unruhe im Lühnder Strafraum und auf einmal ein satter Schuß direkt unter die Latte, sodass Fynn Behrens hier chancenlos war. Doch Lühnde ließ sich nicht beirren. Im direkten Gegenzug ein clever und schnell von Jelle ausgeführter Freistoß auf Normen, der seine Schnelligkeit nutzte und seinen Gegenspieler hinter sich ließ. Auch der Keeper konnte nur noch hinterher schauen und so gab es das 1:1. Jetzt kam immer mehr Sicherheit ins Spiel und die Mittelfeldspieler im Tim, Jelle und Kapitän Raphael zogen das Spiel immer besser auf. Felix Henning erzielte in der 19. Minute das 2:1 mit einem satten Schuß ins Eck. Nur drei Minute später Raphael Voges im Alleingang aufs gegnerische Tor. In buchstäblich letzter Sekunde wurde er jedoch am 3:1 gehindert. Vier Minute später dann aber Raphael erfolgreich nach Freistoß wieder von Jelle. Felix köpft quer und Raphael netzt zum 3:1 ein. Bis zu Halbzeit nahm Lühnde dann etwas Fahrt raus ohne jedoch das Heft aus der Hand zu geben. Mit 3:1 ging es dann in die Halbzeit.

Lühnde kam mit Schwung wieder aus der Halbzeit. In der 55. Minute wieder Raphael mit Normen im Angriff. Querpass dann von Norman auf Raphael, der den Ball rein macht aber aus Sicht des Schiedsrichters nicht in vollem Umfang hier der Linie war. Lühnde machte weiter Gas und drückte Bettmar zunehmend in die eigene Hälfte. Konsequenterweise viel dann in de 63. Minute das 4:1 durch Raphael V., der heute sichtlich Spaß im Offensivspiel hatte. Den Schlußpunkt setzte Tim Drewke, der im Alleingang den Torhüter von Bettmar unter Druck setzte, einen Fehler provozierte und in der 71. Minute verdient den 5:1 Endstand her stellte. Felix hatte in der 83. noch die Möglichkeit auf 6:1 zu erhöhen, doch der Keeper schmiss sich im letzten Moment in den Schuss. In Summe eine starke Leistung der Lühnder, die über 90 Minute der Herr im Haus waren. In zwei Wochen sieht man sich dann bereits zum Rückspiel. Hier wird Bettmar sicherlich versuchen ein anderes Gesicht zu zeigen.

Ein Sonderlob an dieser Stelle an Tim Fricke, der in Himmelsthür noch 90 Minute auf der Bank zubringen musste und an diesem Sonntag dann in der Startelf stand und eine erstklassige Leistung zeigte! Super Einstellung!

Jetzt geht es am Sonntag bereits um 12:30 bei der TuSpo Schliekum II weiter.

Unsere Startelf: Fynn Behrens, Tim Fricke, Ingo Hautop, Christopher Meisner, Gregor Knobloch, Raphael Schmidt, Normen Wilsch, Tim Drewke, Jelle Walter, Raphael Voges, Felix Hennig

Eingewechselt: Till Ruppelt, Fynn Gogol

So, jetzt erstmal ein Osbörnchen

I. Herren unterliegt starken Himmelsthürern mit 0:5

Sehr gute 45 Minuten, Klasse Torhüter aber nach hinten raus Auflösung

In der englischen Woche ging es zum TUS GHW Himmelsthür, der sicherlich der Top-Favorit in diesem Jahr auf den Platz an der Sonne ist. Wir wollten gegen die ballsicheren Hildesheimer nicht ins offene Messer laufen und so spielten wir mit Doppel-6 und der taktischen Maßgabe defensiv schnell hinter den Ball zu kommen und die eigene Hälfte als Kampfzone zu bearbeiten. Das hat auch 45 Minuten super geklappt. Himmelsthür hatte keine Kombinationsmöglichkeiten und agierte mit langen Bällen die meist sehr zuverlässig durch unsere Verteidiger entschärft wurden. Erste Halbchance in der 14. Minute mit einem Weitschuss, der aber ungefährlich war. Dann nur zwei Minuten später die einzige wirklich gefährliche Situation in der Fynn Behrens sensationell einen Kopfball von der Linie kratzte. 35. Minute dann der erste Nadelstich durch Lühnde. Normen im 1:1 auf der rechten Seite durch doch dann knapp vorbei. In der zweiten Minute der Nachspielzeit dann der erste Fehler von Lühnde. Ballverlust im Offensivspiel. Dann Himmelsthür alleine durchs Mittelfeld spaziert und zum 0:1. Da hatte Lühnde die Cleverness gefehlt um dann einfach mal zuzupacken und mit einem taktischen Foul den Laufweg zu beenden. Mit 0:1 ging es also sehr unglücklich in die Kabine.

Doch es sollte noch nicht vorbei sein. Lühnde wollte zunächst weiter stabil stehen und sukzessive auf mehr offensive umstellen. Doch dann ging es Schritt für Schritt dahin… 58. Minute 0:2 direkt als Lühnde auf 2 Stürmer gehen wollte. Die weiteren Tore viele dann nach zunehmender spielerischer Überlegenheit der Himmelsthürer in der 67., 75. und 90. Minute (Elfemeter). In Summe in der Zweiten Halbzeit ein Auftritt bei dem Lühnde dem Gegner vor allem in der letzten halben Stunde unterlegen war. Die erste Halbzeit hat aber auch gezeigt welches Potential in der Mannschaft steckt.

Nach drei Spielen sind wir natürlich hinter den Erwartungen zurück. Aber wir arbeiten weiter intensiv an uns. ICH BIN SICHER, DASS MIT DIESER MANNSCHAFT AUCH WIEDER SIEGE EINGEFAHREN WERDEN!

Am Sonntag um 15:00 geht es gegen Bettmar / Dinklar weiter. Kommt an die Birke und unterstützt die Mannschaft!

Unsere Startelf: Fynn Behrens, Gregor Knobloch, Ingo Hautop, Christoph Kühn, Christopher Meissner, Tim Drewke, Raphael Schmidt, Jelle Walter, Norman Wilsch, Raphael Voges, Felix Hennig

Eingewechselt: Christian Claus, Fynn Gogol, Felix Jahn, Tim Fricke blieb leider an diesem Spieltag ohne Einsatzzeit