SAVE THE DATE!
Der TuS Lühnde lädt ein zum diesjährig erstmalig stattfindendem Sportfest:
Der TuS Lühnde lädt ein zum diesjährig erstmalig stattfindendem Sportfest:
1:0 Auswärtserfolg bei Türk Gücü
Bei bestem Wetter ging es am letzten Sonntag zum Hildesheimer Flugplatz um zum vorletzten Auswärtsspiel beim SV Türk Gücü anzutreten. Die Gastgeber hatten zum Ende der Hinrunde beste Chancen auf den Aufstieg in die Bezirksliga und deklassierten Lühnde im Hinspiel beim 6:2 Erfolg am Birkenholz. Wir waren also gewarnt auch wenn es für TG seit Wochen um nichts mehr ging.
Die Gastgeber begannen wie üblich sehr schwungvoll und dynamisch. Die Lühnder Abwehr brauchte einige Zeit, um sich auf den Gegner einzustellen und offenbarte an diesem Tag einige Lücken, die in den letzten Spielen eigentlich geschlossen schienen. Trotzdem erspielte sich Lühnde die beiden besten Möglichkeiten der Ersten Hälfte. Jan tauchte einmal frei vorm gegnerische Torwart auf und auch bei der zweiten Möglichkeit nach einem Querpass auf Timo Büsse fehlte am Ende das Abschlussglück. TG hatte nicht DIE eine klare Möglichkeit aber durch gute Pässe in die aufgerückte Abwehrreihe des TuS gab es immer wieder brenzlige Situationen, die erst im letzten Moment durch gute Zweikämpfe vereitelt wurden.
Nach der Halbzeit stand Lühnde kompakter. Immer wieder ging es schnell nach vorne und in der 61. Minute war es Torben Meyer, der aus 20m satt aufs Tor zog. Den strammen Ball konnte der Keeper nicht festhalten und Jan Drewke stand da wo ein Stürmer hingehört und staubte zum 1:0 ab. Die nächsten 10 Minuten lief TG wild an und Lühnde hatte gut zu tun diese Welle zu überstehen. In den letzten zehn Minuten gab es immer wieder Kontersituationen, die aber leider nicht bis zum Ende durchgespielt wurden. Zum Matchwinner wurde am Ende Keeper Fynn Behrens, der mehrfach in höchster Not sensationell parierte und so das 1:0 festhielt.
Am Ende ein Arbeitssieg, den der TuS aufgrund der Ergebnisse der Konkurrenz mehr als gut gebrauchen kann. Nächsten Sonntag geht es im Heimspiel gegen Wehrstedt nun darum den Klassenerhalt mit drei Punkten perfekt zu machen.
Rechtzeitig zur spannenden Endphase der Saison durften sich die Teams des TuS Lühnde über komplett neue Trikotsätze freuen. Passend in den bekannten Vereinsfarben laufen sowohl die Damen als auch Herrenmannschaften ab sofort mit dem Logo der Deutschen Vermögensberatung über den grünen Rasen. Als großzügige Sponsoren präsentierten sich für die Damen Herr Michael Rademacher sowie für die Herrenteams Herr Axel Wernick. Der blau/weiße Sportdress beider Teams kam in der Birkenholz-Arena bereits zum Einsatz und hebt die Tabellenkämpfe beider Kreisligisten auch optisch noch einmal hervor!
Der TuS aus Lühnde bedankt sich auch auf diesem Wege noch einmal herzlich und freut sich darauf, in der neuen Bekleidung zukünftig weiter auf Punktejagd zu gehen.
Die Dartabteilung des TuS Lühnde feierte am 13.04.19 eine erneute Prämiere. Mit dem Veranstalten des 1. Doppelturniers im Dartsport haben sich die Verantwortlichen zwar viel vorgenommen, konnten jedoch auch alle Erwartungen übertreffen. Mit 32 Pfeilewerfern war das Teilnehmerfeld schnell und das Lühnder Ally Pally bis auf den letzten Platz gefüllt. Die ausgelosten Paarungen setzten sich jeweils aus einem aktiven Mitglied und einem Gastspieler zusammen, was für eine bunte Mischung aller Anwesenden sorgte. Die ebenfalls zufällig zugeordneten Gruppen trafen sich an vier Scheiben und legten nach kurzem Einwerfen direkt mit dem Turnierbetrieb los. Nach der anfänglich gespielten Gruppenphase trennte sich die Spreu vom Weizen und teilte die bisherigen Gruppenpaarungen in Haupt- und Verliererrunde. Während die jeweils Dritt- und Viertplatzierten demnach nun aufeinander trafen, spielten die Erst- und Zweitplatzierten in der Hauptrunde weiter. Im KO-System und mit äußerst spannenden Begegnungen ebnete sich somit der Weg in Richtung Finalspiele. Eben diese wurden im Anschluss unter Beobachtung und Anspannung aller zum emotionalen Höhepunkt des Tages und zeigte allen noch einmal deutlich auf, was diesen Sport so besonders macht. Das abschließende i-Tüpfelchen stellte die viel umjubelte Siegerehrung dar, bei der sich sowohl die jeweiligen Siegerteams als auch die Zweitplatzierten über großen Applaus und neue Pokale freuen durften.
Die Lühnder Löwen können zurecht mit Stolz auf die Austragung dieses Event sein und haben bereits angekündigt, dass es hierbei um keine einmalige Sache handeln wird. Hört man die Stimmen der Doppelturnier-Teilnehmer, wird auch hier sowohl Vorfreunde als auch Spielerandrang groß sein.
Punkteteilung bringt keinen voran
Es sind die Wochen der Wahrheit für unsere Erste. Bisher laufen diese Wochen sehr ordentlich. Gegen direkte Konkurrenten aus dem Keller aus Himmelsthür und Algermissen konnte gewonnen werden. Letzten Mittwoch gab es ein 0:0 gegen Concordia. Man war also seit drei Spielen ungeschlagen. Mit dem TSV Föhrste kam nun das nächste Kellerkind an das Lühnder Birkenholz. Die Mannschaft hat sich viel vorgenommen und unter der Woche gut gearbeitet.
Entsprechend ging es direkt mit Druck in die Begegnung. In den ersten 15. Minuten gab es eine ganze Reihe bester Chancen und Föhrste hätte sich mehr als ein Gegentor nicht beschweren können. Die Lühnder beließen es aber beim 1:0 durch Norman Wilsch nach guter Vorarbeit und Balleroberung von Henni Voges. Bis zur 30. Minute war Lühnde auch klar besser. Doch auf einmal stellte man das Fußballspielen ein. Föhrste kam besser ins Spiel und erzielte in der 38. Minute nach einem Stellungsfehler der Lühnder Defensive den Ausgleich.
Mit einem Unentschieden ging es entsprechend in die Halbzeit. Leider kamen wir nicht wirklich wieder in Schwung. Ohne wirkliche Highlights schleppte sich das Spiel dahin. Entscheidend wurde es dann in der 75. Minute. Henni Voges machte sein zweites Foul und wurde sehr hart mit gelb/rot bestraft. In der Folge war es ein echter Fight in dem Föhrste seine Chance sah. Ein Pfostenschuß war der letzte Wecker für Lühnde und man warf jetzt alles rein. In den letzten drei Minuten hatten wir dann auch noch die Möglichkeit zum Lucky Punch, doch es blieb beim am Ende verdienten 1:1. Leider für beide Teams im Abstiegskampf zu wenig.
Für Lühnde geht es jetzt zu den wieder erstarkten Nordstemmern, die zuletzt auch Top-Teams besiegen konnten. Man fährt hier sicher als Außenseiter nach Nordstemmen ohne sich aber verstecken zu wollen. Fünf Spiele sind es noch uns es wird noch den einen oder anderen Punkt zum Klassenerhalt brauchen.
Unsere Startelf: Fynn Behrens, Tim Fricke, Dennis Haberlah, Christoph Kühn, Raphael Voges, Hendrik Voges, Norman Wilsch, Timo Lüders, Torben Meyer, Lucas Gerke, Jan Drewke
Eingewechselt: Marius Lüdtke, Patrick Heise, Gregor Knobloch