2:2 in Algermissen – II. Herren lässt Punkte liegen

Es hat diesmal etwas länger gedauert bis der Spielbericht geschrieben war. Auch jetzt beim Schreiben bleibt unklar wie man in Algermissen noch hatte Unentschieden spielen können. Vorweg sei gesagt, dass wie immer kein Schiri kam. Auch dieses mal stellte der Gastgeber einen „Unparteiischen“ was sich nicht als Vorteil herausstellen sollten, wobei ganz klar ist, dass es daran nicht gelegen hatte. Zum Spiel.

Unter Flutlicht begann um 19:15 das Spitzenspiel der 4. KK, Beide Mannschaften gingen ungeschlagen in dieses Duell. Zunächst pletscherte das Spiel vor sich hin und beide Mannschaften waren bemüht den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Die erste Möglichkeit ergab sich in der 16. Spielminute als Jörg im Mittelfeld den Ball eroberte und in den Lauf von Tim spielte. Dieser widerum bediente Porno mustergültig doch im letzten Moment brachte der Keeper der Algermissener, der seine Mannschaft mehrfach im Spiel hielt, die Hände dazwischen. Pepe tauchte dann in der 21. Spielminute tauchte Pepe nach einem seiner heute oft stattfindenden Offensivaktionen vor dem Algermissener Gehäuse auf und erzielte das 1:0. Die erste nennenswerte Chance für die Gastgeber ergab sich in der 27. als ein Weitschuss von Jan souverän weggefischt wurde. Es sollte die einizige richtige Chance bleiben in der ersten Halbzeit. Nur eine Minute später flankte Marv scharf rein und fand mit Tim auch einen Abnehmer, der den Ball aber nicht unterbringen konnte. Unnötig zu erwähnen, dass eine mögliche Elfemetersituation an Jörg durch den Schiri nicht zu unseren Gunsten entschieden wurde.

Die zweite Hälfte begann wie die erste recht ereignislos, wobei man schon merkte, dass die Algermissener mehr machen wollten und auch mussten. Das nächste Tor machte aber wieder Lühnde. Die 60. Spielminute war der Auftritt von Porno. Nach Pass von Tim erzielte Porno das 2:0. In der 63. wieder kein Elfmeter für Lühnde. Zu diesem Zeitpunkt musste es eigentlich 4:0 oder 5:0 stehen. Keiner der Algermissener hätte sich beschweren können. 68. Spielminute Michel auf rechter Außenbahn.. Schuß… Geht knapp am Tor vorbei. Unabhängige Dritte kommentierten mit „Muss er machen“.

Der Druck der Algermissener nahm immer weiter zu und führte in der 69. Spielminute zum Anschlusstreffer. Lühnde geriet immer weiter in die eigene Hälfte und die Gangart beider Mannschaften wurden rauher. Nummer 2 von Algermissen freut sich immer noch, dass er nach Notbremse nicht vom Feld musste.

Dann kam die 87. Spielminute. Championsleague Atmosphäre unter Flutlicht. Foul am 16er durch Lühnde und Freistoß. Die wohl letzte Gelegenheit nochmal gefährlich vor das Lühnder Tor zu kommen. Und zack 2:2. Kein Mensch weiss warum. Gut gekämpft, gut gespielt, viele Torchancen erarbeitet und am Ende durch zwei Chancen zwei Tore. Ärgerlich.

Lühnde bleibt zwar ungeschlagen aber lässt jetzt zum zweiten Mal auswärts Punkte liegen. Am 08.09. geht es zu Hause weiter gegen Newroz Hildesheim. Da gibt es dann wenigstens auch wieder Kuchen.

Unsere Startelf: Jan Gerke, Sascha Engelke, Ingo Hautop, Hendrik Busche, Andreas Hartmann, Christian Heinzel, Jörg Pescht, Michel Buhmann, Marvin Meissner, Tim Stößer, Sebastian Hennies

Eingewechselt: Julian Uters, Frederik Bettels, Alex Engelke

Zweite Herren macht vieles richtig und schlägt Harsum III mit 4:0

Nach dem mehr als ärgerlichen Unentschieden in der Vorwoche in Rautenberg galt es der Liga zu zeigen, dass unsere Lühnder II. mehr als nur ein Wörtchen mitreden will beim Kampf um die vorderen Plätze. An dieser Stelle erstmal vielen Dank an Adrian Schmidt, der das Spiel als Unparteiischer geleitet hatte, aufgrund des abermaligen Nichtantretens des angesetzten Schiedsrichters. Das war sicher nicht so leicht, da vor allem der Harsumer Trainer ab und an Schärfe von Außen reinbrachte.

Zum Spiel…. leicht taktisch verändert ließen die Lühnder zunächst die ersten zehn Minuten den Gegner kommen und verlagerten sich zunächst auf Ballbesitz. Mit zunehmender Spielzeit nahm die Ballsicherheit immer weiter zu. Besonders aus der Abwehr heraus war der Spielaufbau deutlich verbessert. Letzte Woche schaute Hendrik Busche noch zu und machte gegen Harsum dafür ein sehr gutes Spiel. Lühnde erhöhte dann den Druck und kam in der 12. Spielminute zur ersten Chance. Nach Ecke setzte Berni einen Kopfball knapp am Kasten vorbei. Die ersten nennenswerte Chance hatte Harsum in der 30. Spielminute, in der ein Spieler allein auf Jan zu lief. Doch der Keeper behielt in der 1:1 Situation die Oberhand. Tim lief dann in der 39. Spielminute allein auf den Harsumer Keeper zu, scheiterte jedoch ebenfalls. Mit 0:0 ging es in die Halbzeit. Die Harsumer hatten sich viel vorgenommen und gingen entsprechend wortkarg in die Kabine. Auf Seiten der Lühnder wurden einige Umstellungen vorgenommen. So kam Alex Engelke auf der linken Seite zum Einsatz und in der 50. Spielminute Sebastian Hennies für Marv, der aber vorher noch groß auftrumpfen sollte.

Die zweite Halbzeit begann nach Plan. In der 47. Spielminute konnte Pepe einen abgelegten Ball auf den 16er leider nicht verwerten. Aber es war ein toll vorgetragener Angriff. Direkt mit dem nächsten Angriff spielt Heinzi Marv in den Lauf und dieser schließt zum verdienten 1:0 ein. Dann ging es schlag auf schlag. Die 53. Spielminute als Porno mal wieder seinen Torinstinkt auspackte und unhaltbar einmoschte…. Buff Buff…. Vorher sensationell von Berni durchgesteckt. Gut, dass Hans das Netz festgemacht hatte, sonst müssten eifrige Helfer das heute noch flicken. Damit waren die Harsumer komplett bedient. Es ging nur noch wenig nach vorne und Lühnde kam noch zu einigen Chance. Das 3:0 markierte (jetzt aufgepasst) Heinzi per Kopf nach Ecke. Es war das erste Tor des Routiniers seit Sommer 1984! Wer Heinzis nächsten Treffer sehen will sollte sich so um den 25.08.2026 nichts vornehmen. 🙂

In der 75. Spielminute hätte Porno das 4:0 erzielen können, scheiterte aber nach Alleingang am Keeper. Eine Minute später landete eine Ecke knapp neben dem Tor. Nach Standards blieb Lühnde weiterhin gefährlich. So netzte erneute Porno zum 4:0 ein und übernahm damit die Führung in der Torjägerliste.

Das sollte es dann auch gewesen sein. Mit 4:0 schickt Lühnde den Mitfavoriten aus Harsum nach Hause. Am Donnerstag geht es im Topspiel zur II. vom FC Algermissen. Bei einem Sieg grüßen wir von der Tabellenspitze für mindestens 3 Tage. Alle sind hochmotiviert.

Unsere Startelf: Jan Gerke, Sascha Engelke, Ingo Hautop, Hendrik Busche, Christian Heinzel, Andreas Hartmann, Julian Uters, Michel Buhmann, Andreas Berner, Tim Stößer, Marvin Meissner

Eingewechselt: Alex Engelke, Sebastian Hennies, Frederik Bettels, Felix Hofmann

So, jetzt erstmal Kuchen 🙂

Punktspiel TuS Lühnde – FC Algermissen 1990 = 1:6 (0:2)

FC Algermissen 1990 bleibt die Nr. 1 in der Gemeinde

Leider war das dritte Pflichtspiel innerhalb von drei Wochen gegen den FC Algermissen 1990 bereits nach 7. Minuten entschieden. In der 5. Min. führte der Gast einen Freistoß durch Matthias Rack schnell aus, sodass Gerrit Algermissen geschickt zum 0:1 einschieben konnte. Zwei Minuten später war fast die komplette TuS-Mannschaft in der gegnerischen Hälfte, verlor dort den Ball und lud die schnellen FC Stürmer zum Konter ein. Jan-Torben Sickfeld bediente Phlilipp Busche, dessen Hereingabe Gerrit zum 0:2 verwandeln konnte. Eigentlich hätte der Schiedsrichter bereits jetzt abpfeifen können, doch wir mussten leider noch 83. Minuten überstehen und am Ende eine 1:6 Niederlage hinnehmen. Felix, der heute für die beiden verletzten Keeper ins Tor gehen musste, konnte an den Toren kaum etwas machen. Nach dem 0:2 Rückstand zeigten die jungen Lühnder Spieler zumindest Moral und ließen bis zur Halbzeitpause keinen weiteren Gegentreffer mehr zu. Durch großen läuferischen Aufwand konnten Sie sich selbst drei sehr gute Chancen erarbeiten. Zuerst scheiterte Norman nach gelungenem Doppelpaß mit Raphael aus 8 m am glänzend reagierendem FC Torwart (25. Min.), danach setzte Norman nach gewonnenem Laufduell den Ball an den Pfosten (34. Min.) und in der 45. Min. jagte Nils einen Freistoß (nach rotwürdigen Foul an Hendrik) Zentimeter am Tordreieck vorbei. So blieb es beim 0:2 Rückstand.

Nach der Pause folgte dann die stärkste Phase der Lühnder Mannschaft, die unbedingt den Anschlußtreffer erzielen wollte. Nach Flanke von Timo gelang dann Hendrik in der 57. Min. auch das Tor zum 1:2. Nun wollten die Lühnder Spieler auch den Ausgleich und spielten mutig nach vorne, wurden dabei aber bereits in der 63. Min. ausgekontert. Eine lange Flanke von Carlos konnte Alan am langen Pfosten zum 1:3 einköpfen. Damit war das Spiel endgültig entschieden und die Moral einiger Lühnder Spieler gebrochen. Nach einem weiteren Konter erzielte Alan nach Abwehrfehler das 1:4 (69. Min.). Nach einem weiteren Stellungsfehler bei einer Flanke kam FC-Stürmer Philipp Busche frei zum Schuß und erzielte das 1:5 (74. Min.). Und auch das 1:6 fiel wieder nach einem Konter. Diesmal war es Gerrit, der nach Zuspiel von Philipp das Laufduell gewann und clever aus 18 m ins Eck schlenzte. Wie bitter!

Nach drei Punkten aus 4 Spielen steht der TuS nun im Tabellenkeller und die Gegner werden in den nächsten Wochen nicht wesentlich leichter. Trotzdem sollte es für die jungen TuS Spieler möglich sein, bis zur Hinserie genügend Erfahrungen zu sammeln und auch den ein oder anderen Punkt zu holen. Schade für die vielen Zuschauer (ca.200), dass wir Ihnen kein spannendes Spiel bieten konnten. Wir hoffen trotzdem, dass Sie uns in den nächsten schweren Wochen weiterhin so gut unterstützen werden! Dem FC Algermissen 1990 drücken wir für den Aufstiegskampf die Daumen. Zur Vorbereitung auf die Rückserie werden wir vielleicht einige Trainingseinheiten/Spiele gemeinsam absolvieren und uns bei der „Konditionsgymnastik“ treffen?!

 

Training: Montag 18.45 Uhr in Ummeln, Mittwoch 18.45 Uhr in Lühnde und Freitag 18.15 Uhr in Lühnde.

Das nächste Spiel findet am 1.9. um 15 Uhr beim TuS Hasede statt, die vor kurzem den SV Algermissen mit 10:0 „abgefertigt“ haben.

 

Spielaufstellung: bitte hier klicken

Spielverlauf: bitte hier klicken

Ergebnisse: bitte hier klicken