I.Herren wieder siegreich

Die I.Herren besiegte Hüddessum- Machtsum II. klar mit 4:1 (2:0) Toren und bleibt im laufendem Kalenderjahr weiterhin ungschlagen. Trotz des sehr früh verschossenem Elfmeter von Sebastian Hennies ließ sich der TuS nicht beirren und schaffte dann doch schnell eine 2:0 Führung durch York Busche und Sebastian. Nach der Pause plätscherte die Partie so dahin und als Michael das 3. LühnderTor erzielte war das Spiel entschieden. Michi ließ auch noch seinen 2. Treffer folgen und der Gast schaffte den  verdienten Ehrentreffer zum 4:1 Endstand. Selbst wenn es zu 99%  nicht mehr zum begehrten 2.Tabellenplatz reichen kann, so sollte das Team in den beiden letzten Saisionspielen nochmal alles geben um möglichst weit „Oben“ zu landen!

I.Herren siegt 11:0

Am Pfingstsamstag besiegte die I. Herren den Tabellenletzten aus Itzum klar mit 11:0 (3:0) Toren. Voll motiviert ging der TuS ins Spiel und lag auch schon nach 4 Minten mit 2:0 in Führung. Den 1.Treffer erzielte Sebastian Hennies per Elfmeter nach Foul an Michael Sohns und nur kurze Zeit später schoss der gegnerische Torwart York Busche an und der Ball landete im Tor. Wer nun glaubte es gehe  gleich so weiter, der sah sich vorerst getäuscht. Die tapferen Gäste, welche mit Unterstützung ihrer „Alten Herren“ angetreten waren, wehrten sich in der 1.Hälfte  gegen unser Team und spielten teilweise sogar recht gut mit. Erst Jan´s 3:0 in der 30.min.  nach Dribbling und einem anschließendem satten Schuss sorgte für den endgültigen K.O. Bis zum Seitenwechsel vergab Lühnde noch einige Gelegenheiten, aber es war klar was kommen würde. Unser viel jüngeres Team erhöhte das Tempo und setzte bei den sehr sommerlichen Temperaturen den Gegner total unter Druck. Die Itzumer kamen kaum noch über die Mittellinie, wehrten sich  aber weiterhin mit fairen Mitteln  gegen eine noch höhere Klatsche. Ihr Torwart verhinderte mit Glanzparaden ein  Schützenfest und die Lühnder versuchten teilweise mit dem Kopf durch die Wand zu wollen. Es gab aber dennoch viele schön heraus gespielte Tore zu sehen und mit dem 11:0 kann der Gast noch zufrieden sein. In die Torschützenliste trugen sich heute York 4x, Sebastian 3x ( vom Flankengott zum Torjäger!!), Jan 2x sowie Raphael und Till je 1x ein.

I.Herren weiter auf Erfolgskurs

Die I.Herren siegte nach großem Kampf  in TuS Holle –  Grasdorf mit 3:2 (2:2) Toren und rückt  somit den Spitzenteams näher. Die ungewohnte Hitze machte beiden Mannschaften  sehr zu schaffen, trotzdem wurde von Beginn an versucht auf Sieg zu spielen. In der 10. min.  legte Christian Claus seinem Teamkollegen Jan Drewke den Ball prima in die Gasse und  dieser verwandelte eiskalt zur Lühnder Führung. Die schon vorher sehr angriffslustige Heimmannschaft verschärfte den Druck und egalisierte in der 20 min. Der Lühnder Torhüter Sebastian Pape verhinderte anschließend mehrfach den Rückstand, aber bei Kontern war auch unser Angriff immer gefährlich. In der 34. min brachte uns das dann wieder in Führung. Diesmal legte Jan den Ball, nachdem er vorher eine klare Torchance vergeben hatte, von der Grundlinie hoch auf Christian und sein Schuss landete genau gezielt oben im langen Eck. Der TuS Holle – Grasdorf antwortete wütend  und wurde kurz vor der Pause für seine Bemühungen belohnt und schoss das 2:2. Einige unserer Spieler sahen sehr angeschlagen aus und wir wenigen Lühnder Zuschauer befürchteten einen Einbruch in der 2. Halbzeit. Doch auch die Holler hatten wohl  zu viel Power in der Kabine gelassen und es sah nach einem Unentschieden aus, was allerdings niemandem helfen würde. Unsere Hintermannschaft stand im Gegensatz zur 1. Hälfte recht sicher und  TW Basti  spielte fehlerlos. Bei Kontern immer gefährlich entwickelte sich dann die Entscheidung! Ein langer TW – Abschlag landetet genau bei  dem ganz freien auf Linksksaußen stehenden  Michael Sohns, sein schnelles Abspiel in den Strafraum  nahm Christian Claus auf und verwandelte zum 3:2 Siegtreffer! Die  Holler versuchten zwar nochmal alles, aber Torchancen hatten nur noch wir. So jubelte Sebastian Hennies bei seiner Chance zu früh als sein Schuss nach einem 60 m – Sprint nur an den den Innenpfosten klatschte! Nachdem der junge Schiri berechtigte 5 min. hatte nachspielen lassen, es gab aufgrund von mehreren rüden Fouls an Jan mehrere Unterbrechungen, war der Lühnder Jubel beim Schlusspfiff riesengroß!   Matchwinner war heute sicherlich Christian Claus, der mit 2 Toren und einer Vorlage seine ganze Routine einsetzte!                                                       Nun schauen wir gespannt auf die letzten Spieltage!

I. Herren 3:3

Die I. Herren erkämpft sich beim 3:3 (1:2)  aufgrund einer starken letzten halben Stunde noch einen Punkt gregen Türk Gücü. Die Gäste präsentierten sich von Beginn an sehr lauf – und spielstark und waren somit im Vegleich zum Hinspiel (8:0) nicht wieder zu erkennen. Verdient gingen sie auch in der 10. Minute in Führung und die Lühnder fanden vorerst  kein Konzept um ihrerseits den Gegner in den Griff zu bekommen. Ab der 25. Minute erarbeitete sich der TuS ansatzweise auch mal Torchancen, aber besonders zwingend sah es dabei auch nicht aus. Als die Gäste in der 35. Minutein auf 2:0 erhöhten schien alles einen nicht zu erwartenden Verlauf zu nehmen. Kurz vor der Pause erzielte Alexander Ehlert mit einem Foulelmeter den Anschlusstreffer, Jan Drewke war im Strafraum beim Torschuss umgesenst worden. Nun dachten alle, dass die Lühnder nach der Pause die Partie  gleich drehen würden. Leider hatte der Gast etwas dagegen und erhöhte sogar auf 3:1. Kompliment an unsere Männer, dass sie nicht aufgaben und ihre Angriffsbemühngen verstärkten. Die jungen Türken hatten sich anscheinend kräftemäßig überschätzt und Lühnde bekam Oberwasser. Einige Chancen wurden vergeben oder der Torwart reagierte hervorragend. Mehrere Male scheiterten York, Raphael und der langsam wieder in Schwung kommende Jan nur ganz knapp. Teilweise waren sehenswerte Kombinationen, Torschüsse und Flanken  dabei, aber noch fehlte das nötige Glück! Erst der kurz zuvor eingwechselte Harm Ahlwes brachte den TuS per Kopfball in der 72. Minute wieder ran und nun begann ein Powerplay auf das Tor von Türk Gücü. Besonders Jan kurbelte das Spiel immer wieder an und erinnerte an Zeiten vor seiner Verletzung, leider fehlte ihm noch die nötige Treffsicherheit, so z. B.bei seiner Direktabname  nach Flanke von Sebastian Hennies. Den gerechten Ausgleich erzielten die Lühnder aber dann doch noch als Sebastian kurz vorm 16.er gefoult wurde und Jan dann endlich per Freistoß zum 3:3 traf. In den letzten 2  Minuten wäre fast noch der Siegtreffer gefallen, aber leider hat es dafür nicht mehr ganz gereicht.

I. Herren gewinnt in Hotteln

Einen schmeichelfaften 4:2 (2:1) Sieg verbuchte die I. Herren in Hotteln und kletterte in der Tabelle auf Platz 4. Kaum war die Partie angepfiffen stand es auch schon 1:0 für die deutsche Eiche. Basti Pape hatte sich bei einem langen Freistoß verschätzt und Dank eines Platzfehlers den Ball quasi selbst ins Tor geworfen. Die Lühnder kamen nur schwer ins Spiel und erst zu Mitte der ersten Hälfte ergaben sich klare Torchancen. Innerhalb von wenigen Minuten drehte dann der TuS den Spieß um und ging bis zur Pause 2:1 in Führung.  Flankengott Sebastian Hennies zirkelte 2x den Ball von rechts außen in Richtung Tor und der sehr unsichere Torwart bereitete  die beiden Abstaubertore von York Busche akurat vor. Die Auswechslungen in der Halbzeit und Hereinnahme  der A – Jugendlichen Felix Jahn,  Ivo Walter und Norman Wilsch sollte wahrscheinlich für mehr Druck im Lühnder Spiel sorgen, doch leider bewirkte es das Gegenteil. Die Hottelner wurden stärker und erzielten dann auch verdient den Ausgleichstreffer, bei dem wiederum unser TW nicht die beste Figur machte. Danach verhinderte Basti allerdings mit einigen Glanzparaden den Rückstand. Als Lühnder Zuschauer hätte man sich vom Trainer oder auch von einigen erfahrenen Spielern gewünscht eine vernünftiges Spielsystem anzuordnen. Auf dem kleinen Platz mit 4 Stürmern und nur 2 Mittelfeldspielern hätte eigentlich nicht funktionieren dürfen. Die 4 Jungs, A – Jugendlicher Markus Böker war schon von Beginn an  dabei,  machten das Beste draus und als dann Jan Drewke nach mehrmonatiger Verletzungspause wieder auflief war der nächste Offensivspieler auf dem Platz. Noch nicht wieder ganz der alte versuchte er seine Vorderleute geschickt in Szene zu setzen, was aber nicht gleich gelang. Beim Führungstreffer zum 3:2 half wieder der Hottelner Keeper mit als er Jan beim Herauslaufen anschoss und der Ball von dessen Bein  ins Tor rauschte. Kurze Zeit später machte Norman mit seinem Treffer nach Seitenwechsel von Sebastian Hennies mit einem satten Schuss ins kurze linke Eck zum 4:2 Endstand alles klar. Es gab noch einige Möglichkeiten das Ergebnis zu erhöhen, nur leider blieben die Ablagen von der Grundlinie vom starken Ivo Walter ungenutzt. Geschätzte 2x 15 Minuten guten Fußball  pro Halbzeit haben gegen Hotteln gereicht, doch ein stärkerer  Widersacher hätte das nicht zugelassen.                          

Zeittangaben zu den einzelnen Aktionen kann man sich beim Flankengott erfragen! Die Mannschatft sollte zum Ende der Saison  weiterhin so kräftig Punkte sammeln  um möglichst weit oben in der Tabelle zu landen!