Fußball / 1. Herren: Wildes Spiel gegen Oedelum

Wildes Spiel gegen Oedelum

Das Heimspiel gegen den VfB endet nach turbulenten 90 Minuten mit einem leistungsgerechten 3:3-Unentschieden.

Nach zwei Auswärtsspielen in Folge wollte die Gartz-Elf auf heimischen Boden wieder drei Punkte holen und die Hinspielniederlage vergessen machen. Das Wichtigste zuerst: ohne Fremdeinwirkung verletzten sich leider Spieler beider Teams – gute Besserung an dieser Stelle!

Der Gast machte in der ersten Halbzeit den gefährlicheren Eindruck. Durch gezielte lange Bälle schafften es die Oedelumer immer wieder gefährlich hinter die Abwehrkette, die Abschlüsse fanden allerdings in Torben Meyer ihren Meister. Kurz vor der Halbzeitpause traf die Gartz-Elf per Strafstoß zur überraschenden Führung.

Nach der Pause übernahmen die Blau-Weißen mehr und mehr das Kommando und verdienten sich nachträglich die Führung. Ein wenig aus dem Nichts konnten die Gäste ausgleichen – vorausgegangen war mal wieder ein langer Ball in die Tiefe. Als der VfB nach einem Kopfballtreffer in Führung ging, zeigte der TuS eine tolle Moral. Binnen 5 Minuten wurde das 1:2 auf ein 3:2 gedreht und alles schien auf den nächsten Heimsieg hinauszulaufen.

In der 4. Minute der Nachspielzeit hatte der VfB per Handelfmeter die Chance, noch das späte 3:3 zu erzielen. Der Ball ging allerdings über die Querlatte. Der mögliche Konter zum 4:2 wurde fahrlässig ausgespielt und so kam es, wie es kommen musste. Durch einen individuellen Fehler in der 98. Spielminute fiel tatsächlich noch der 3:3-Ausgleich.

Zu diesem Zeitpunkt natürlich ein extrem ärgerlicher Gegentreffer, der über das ganze Spiel aber das verdiente Ende eines ausgeglichenen Spiels war.

Weiter geht es am Sonntag mit einem Auswärtsspiel beim @tsvgiesen_1herren.

#35
🔵⚪️

Fußball / Damen: Lühnde baut den Vorsprung aus!

Lühnde baut den Vorsprung aus‼️

Mit dem heutigen 6:1-Heimsieg bauen die Löwinnen den Punktevorsprung aus und setzen sich weiter an der Tabellenspitze fest!

Die sommerliche Partie am heutigen Vormittag konnten die Lühnderinnen weitestgehend gefahrlos für sich entscheiden. Die Gäste des SSV Förste fanden kein Mittel, die motivierten Lühnder Offensivreihen zu stoppen und wirkten frühzeitig überfordert. Mit schnellem Passspiel und kompromisslosem Zweikampfverhalten hatten die Löwinnen das Spiel schnell in eigener Hand und führten bereits zur 28. Minute mit 3:0. 😍 Auch der darauffolgende Ehrentreffer der Gäste konnte an der Dominanz der Lühnderinnen nicht rütteln.
Unverändert zur 1.Halbzeit zeigte sich auch die zweite Spielhälfte. Während wir den Gästen durch sichere Defensivarbeit keinen Platz zur spielerischen Entfaltung gaben, übten wir offensiv großen Druck aus und gaben das Zepter der Begegnung nicht aus der Hand. Drei weitere Treffer besiegelten den wichtigen 6:1-Heimsieg!💪🏻

Dir ist an dem Foto etwas aufgefallen?
Richtig gesehen – die Löwinnen sind neu eingekleidet!👕
Wir freuen uns über einen neuen Trikotsatz und bedanken uns auch an dieser Stelle noch einmal vielmals bei der Diakonische Altenhilfe Himmelsthür / Bethel im Norden für das Sponsoring. 😊
Es ist schön, euch kennengelernt und ab jetzt an unserer Seite zu haben! Danke für eure Unterstützung!

Tore:
⚽️1:0 Carina Manthey
⚽️2:0 Madline Busche
⚽️3:0 Jessica Herschel
⚽️4:1 Madlen Baule
⚽️5:1 Madline Busche
⚽️6:1 Madline Busche

#tuslühnde #einmallöweimmerlöwe

💙🦁🤍

Fußball / 1. Herren: TuS setzt weiter auf die Jugend

TuS setzt weiter auf die Jugend

Die 1. Herren geht den eingeschlagenen Weg kontinuierlich weiter und freut sich in der kommenden Saison auf Maxi Thiel, Fabrice Moderlak und Bennet Weiß.

Mit Maxi Thiel bekommt der TuS Verstärkung auf der Torwartposition. Der 21-Jährige verbrachte seine Jugend in Giesen und Harsum, legte dann aber eine kurze Pause ein. Sein Comeback auf den Platz kam dabei sicherlich schneller als erwartet: bereits beim Auswärtsspiel bei Concordia stand er zwischen den Pfosten.

Mit dem 18-jährigen Fabrice Moderlak können sich die Blau-Weißen auf Zuwachs in der Abwehr freuen. Fabrice spielte den Großteil seiner Jugend in Pattensen, arbeitete in der eigenen A-Jugend allerdings auch bereits mit dem aktuellen Trainerteam zusammen.

Bennet Weiß ist auch in der kommenden Saison noch für die A-Jugend spielberechtigt und wird auch weiterhin für die Jugend auf Torejagd gehen. Das Sturmtalent wird allerdings früh an den Herrenbereich herangeführt und auch in den Trainingsbetrieb integriert.

Wir freuen uns auf Euch, Jungs! 😍

Foto: v.l. Co-Trainer Hartmut Braune, Maxi Thiel, Fabrice Moderlak, Bennet Weiß und Chef-Trainer Gorden Gartz

📸: Dennis Söhlke

Fußball / Damen: Müdes Spiel am Mittwochabend

Müdes Spiel am Mittwochabend‼️

Am gestrigen Mittwochabend empfingen wir die Damen des VfL Rautenberg zum Nachholspiel des 17. Spieltags.
Die Partie gegen die zu 9. Spielenden Gäste startete fulminant. Bereits nach 24 Spielminuten lagen wir mit 4:0 in Führung und schraubten ab diesem Zeitpunkt das Tempo deutlich nach unten.
Durch die geringe Gegenwehr der Rautenbergerinnen nahm das Spiel immer mehr den Charakter eines Trainingsspiels an und sorgte damit für enormen Lust- und Motivationsverlust bei den meisten Beteiligten.
Die fade Begegnung plätscherte zeitweise vor sich hin und zeigte wenig Highlights.😐
Während die Defensive der Lühnderinnen zu keinem Zeitpunkt Gefahr und eher Unterforderung verspürte, machten wir es uns Offensiv oftmals wieder selber zu schwer und wussten zu wenig mit der personellen und auch spielerischen Überlegenheit anzufangen.
Der 5:0-Treffer in der 82. Minute setzte den Schlusspunkt dieser trägen, aber erfolgreichen Partie.🙏🏼

Zum Glück zählt am Ende nicht wie, sondern dass die 3 Punkte in Lühnde bleiben!💪🏻

Tore:
⚽️1:0 Madline Busche
⚽️2:0 Madline Busche
⚽️3:0 Carina Manthey
⚽️4:0 Madline Busche
⚽️5:0 Jessica Herschel

#tuslühnde #einmallöweimmerlöwe

💙🦁🤍

Fußball / Damen: Hitziges Remis im Topspiel

 

Bei warmen Temperaturen und viel Sonnenschein machten die Löwinnen sich früh auf den Weg nach Elze.
Spielerisch erwischten die Lühnderinnen dann leider einen schlechten Start. Die Anfangsphase der Partie war geprägt von Unruhen und unnötigen Ballverlusten. Bestraft wurde dies in der 20. Minute, als die Offensive der Gastgeberinnen diese Unsicherheiten zu nutzen wusste und einen clever gespielten Konter im Netz unterbrachte. Nach dieser bitteren, komplett verschenkten Anfangsphase mussten wir uns mit einem, zu dem Zeitpunkt verdienten, 1:0-Rückstand in die Halbzeitpause begeben.😐
Mit dem Wiederanpfiff zur 2. Spielzeit wachten die Lühnderinnen auf, bewiesen Kampfgeist und nahmen das Zepter in die Hand. Über weite Strecken der restlichen Spielzeit hatten wir die Elzerinnen gut im Griff und dominierten die Partie. Der 1:1-Ausgleichstreffer in der 67. Minute und der anschließende Führungstreffer in der 79. Minute waren die verdienten Belohnungen für eine enorme Leistungssteigerung. Während die Lühnderinnen also ein anderes Gesicht zeigten, traten die Gastgeberinnen mit dem Rückstand überfordert auf. Die darauffolgende Anspannung zeigte sich immer wieder im Erzeugen von Spielunterbrechungen und Unruhen. Einige fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen und anschließende Diskussionen zwischen verschiedenen Parteien trugen zu der dann aufkommenden Hektik maßgebliche bei.🙄
So kam es, wie es in solchen Spielen kommen muss .. Die Gastgeberinnen erspielen sich einen weiteren Konter und erzielen mit diesem 5 Minuten vor Schluss den 2:2 Ausgleichstreffer.
Kurz darauf wird die Partie ungerechtfertigt ohne Nachspielzeit beim Stand von 2:2 Remis pünktlich abgepfiffen.

Die insgesamt ausgeglichene Partie, in der beide Teams sich streckenweise gut zu präsentieren wusste, wurde ihrem Namen „Topspiel“ gerecht und hält die Spannung im oberen Tabellendrittel weiterhin hoch!🙏🏼

Tore:
⚽️1:1: Madline Busche
⚽️2:1 Madline Busche

#tuslühnde #einmallöweimmerlöwe

💙🦁🤍