ERSTE verliert Gemeindederby 0:1

Ohne Worte

Wie der Untertitel schon sagt… ohne Worte.

Also hier in kurz. Lühnde MUSS zur Halbzeit 5:0 führen, vergibt mehrfach 100%ige. Real nutzt der SV seine EINZIGE Chance in der 44. Minute zur Führung. Nach der Pause 9er Kette und Konter beim SV mit Chance auf 2:0. Unfassbar.

Nächste Woche Samstag dann Saisonabschluss

Gruß vom Trainer.

Erste Herren souverän 4:1 in Wohldenberg

Licht und Schatten nah zusammen

Im viertletzten Spiel der Saison ging es auf den Wohldenberg. Wieder gab es einige Rotation und man konnte immerhin mit 13 Spielern die Auswärtsfahrt antreten. Lühnde gönnte sich heute einige Wackler in der Defensive, sodass der Gastgeber bereits nach 30 Sekunden zu einer Möglichkeit kam. So gehörten die ersten fünf Minuten der Heimmannschaft. Das war es dann aber auch für den Rest des Spielt. In der 7. Minute ging Lühnde durch sehenswerte Kombination von Jan und Timo Büsse mit 1:0 in Führung. Überhaupt war mit Timo auf der linken Seite immer für Gefahr gesorgt. So auch zehn Minuten später erneut Timo wieder nach Pass von Jan. Feine Einzelleistung im 16er und wieder überlegt eingeschoben. Bis dahin Lühnde gnadenlos effektiv. Dann leider wieder Timo der Höhepunkt. Diesmal leider von der unschönen Seite. Nach einem Sprint greift er sich an den Oberschenkel und in der 23. Minute dann der Wechsel. Hoffentlich nur eine Kleinigkeit, die schnell überwunden ist. Für ihn kam Sebastian Hennies ins Spiel. Wohldenberg nutzt den kurzen Schock auf Lühnder Seite und kam zu einer Möglichkeit, die Fynn aber wie gewohnt entschärfen konnte. Im direkten Gegenzug gab es Spektakuläres zu sehen. Felix Henning aus 35m einfach mal abgezogen und der Ball fliegt unhaltbar ins linke obere Ecke. Ein mehr als sehenswertes 3:0 vom Torjäger. Porno hätte wieder nur 5 Minuten später per Kopf auf 4:0 erhöhen können, doch der Ball legte sich über und nicht unter die Latte ins Tor. Lühnde verlegte sich jetzt mehr auf Verwaltung der Ergebnisses ohne den Gegner ins Spiel kommen zu lassen. Angebliche Druckphasen waren nicht erkennbar. Mit 3:0 ging es in die Halbzeit. Wichtig war nun die Defensivleistung zu stabilisieren, um den Gegner nicht ins Spiel kommen zu lassen. Das gelang auch besser im zweiten Durchgang.

Die zweite Halbzeit war nahezu frei von Höhepunkte. Lühnde verwaltete und Wohldenberg hatte keine Mittel. Lediglich nach Wiederanpfiff musste Fynn nach Foul in einer 1:1 Situation einen Freistoß fischen. In der 55. Minute hatte Porno in einer 1:1 Situation das 4:0 auf dem Fuss, schob den Ball jedoch links vorbei. Jan machte es in der 68. Minute besser und erzielte das 4:0 nach Pass von Felix. Lühnde belohnte den Gegner noch mit einem Abspielfehler in der Abwehr, sodass Wohldenberg zum 1:4 kam (74. Minute). Am Ende ein ungefährdeter Auswärtserfolg, der leider mit der Verletzung von Timo bezahlt wurde.

Nächste Woche geht es am Sonntag gegen Ahrbergen. Da muss auch wieder gepuzzelt werden, da einige Spieler fehlen werden, andere kommen zurück. Gucken wir mal…

Unsere Startelf: Fynn Behrens, Tim Fricke, Ingo Hautop, Christoph Kühn, Raphael Voges, Hendrik Voges, Timo Lüders, Timo Büsse, Norman Wilsch, Felix Henning, Jan Drewke

Eingewechselt: Sebastian Hennies, Till Ruppelt

Lühnde I schlägt Hoheneggelsen 5:0

Mit Spaß und 60 guten Minuten zum Kantersieg

Nachdem der Druck auf die Plätze zwei und drei (leider) nun nicht mehr da ist, geht unsere Erste die verbleibenden Spiele locker aber nicht lässig an. So auch am letzten Sonntag im Heimspiel gegen Hoheneggelsen. Man war jedoch gewarnt, denn Hoheneggelsen war in der laufenden Saison immer für eine Überraschung gut. Doch Lühnde begann wie die Feuerwehr und so stand es nach 15 Minuten bereits 3:0 durch Tore von Felix (2x) und Jan. Generell klappte das Offensivspiel über Felix, Jan (links), Norman (rechts) und Timo im Zentrum heute sehr ordentlich und die Tore wurden jeweils sehenswert heraus gespielt. Bis zur Halbzeit gönnte sich Lühnde etwas Ruhe und kam erst ab der 40. Minute wieder zu einer Chance. Hoheneggelsen bleibt weitgehende ungefährlich.

Nach der Halbzeit erhöhte Lühnde wieder das Tempo und spielte sich teilweise gute Möglichkeiten heraus. Es dauerte am aber bis zur 64. Minute ehe Timo Lüders das 4:0 machen konnte. In der Folge brach der Gegner nahezu komplett ein und die Erste hätte locker 2-3 Tore mehr schießen können, spielte die Angriffe aber teilweise nicht konsequent zu Ende. Den Schlußpunkt der Spiels setzte Timo Büsse der sukzessive nach Verletzung wieder in Tritt kommt. Am Ende ein ungefährdeter 5:0 Sieg. Am nächsten Wochenende geht es nach Wohldenberg. Auch hier wollen wir wieder nachlegen, um einer guten Saison ein fehlerfreies Ende zu liefern. Das Ziel ist 60+ Punkte zu sammeln, was am Ende sicher eine tolle Sache wäre. Erwähnenswert sicher der Auftritt von Steffen Dohrs, der nach zuletzt sehr guten Leistungen in der II. Herren die Chance bekam sich zu zeigen und seine Sache in der 4er Kette sehr ordentlich machte und vor allem um Offensivspiel immer wieder Akzente setzen konnte. Weiter so!

Unsere Startelf: Fynn Behrens, Christian Claus, Christoph Kühn, Ingo Hautop, Tim Fricke, Raphael Voges, Hendrik Voges, Jan Drewke, Normen Wilsch, Timo Lüders, Felix Henning

Eingewechselt: Steffen Dohrs, Timo Büsse, Fynn Gogol

2. Herren siegt souverän gegen Türk Gücü

Am Donnerstag kam die 2. Mannschaft von Türk Gücü nach Lühnde. Mit großen Personalsorgen kamen die Hildesheimer also nur zu 10. zum Spiel, dennoch sollte man die Gäste nicht unterschätzen! Die 2. Herren begann mit viel Zug zum Tor und nach vier gespielten Minuten zog Steffen einfach mal aus 25 Metern ab und der Ball knallte knapp unter die Latte zum 1:0 ins Tor. Nach 20 Minuten erhöhte Michi auf 2:0, lässt seinen Gegenspieler alt aussehen und trifft mit dem linken Fuß trocken ins untere rechte Eck des Tores. Im weiteren Verlauf erspielte sich die 2. Herren immer wieder sehr gute Möglichkeiten, doch fehlte die letzte Konzentration. nach 40 Minuten dann wohl DIE Szene des Spiels. Heinzi, der vor dem Spiel noch angesagt hat, dass Flanken mit links heute wohl nichts werden, knallt eine Ecke von der linken Seite direkt ins Tor, was für eine Bude! Steffen hätte sogar noch seinen Doppelpack schnüren können, doch der Keeper der Hildesheimer mit einer Glanztat nach dem Kopfball.

In der Halbzeit dann der Doppelwechsel, für Sui und Michi kamen Leon und Torben in die Partie und Lühnde spielte weiter zielstrebig nach vorne und brachte die Gäste mit frühem Pressing unter Druck. Nur zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff das 4:0 durch Felix, der einen Pass von Torben gut verarbeitet und den Ball eiskalt ins Netz jagt. Nach 60 Minuten dann ein wundervoll ausgespielter Konter der Lühnder. Ben schickt Felix den rechten Flügel entlang, der spielt von der Grundlinie auf den in den Sechzehner eilenden Torben und der schließt überlegt zum 5:0 ab. Eine Viertelstunde vor Schluss konnte Ben auf 6:0 erhöhen. Und dann nochmal ein kleiner Aufreger im Lühnder Sechzehner. Harm legt seinen Gegenspieler („Jan sollte auch mal was zu tun bekommen“) und es gab Elfmeter für die Gäste. Diesen konnte Jan mit starker Parade noch an den Querbalken lenken und so ließ er seine weiße Weste an!

Ein verdienter 6:0 Erfolg, der allerdings auch noch höher hätte ausfallen können, wenn man in einigen Aktionen noch etwas konzentrierter gespielt hätte. Vielen Dank auch an Türk Gücü, die, obwohl sie keine 11 Mann zusammenbekommen konnten, dennoch angetreten sind.

Aufstellung: Jan, Sui, Steffen, Harm, Marius, Ben, Pepe, Berni, Heinzi, Felix, Michi

Auswechselspieler: Leon, Torben

Besondere Ereignisse:

  • Steffens 25 Meter Hammer, was für eine Bude!
  • Ben mit 180 Grad Drehung um seinen Gegenspieler, man munkelt, dass dieser immer noch nach dem Ball sucht
  • Türk Gücüs Nr. 19 liegt verletzt am Bode, Torben läuft allerdings im Stile eines Baywatch-Sternchens mit Eis zu ihm. Einfach geil!
  • Heinzi wirft die Zeitmaschine an und trifft per direkt verwandelter Ecke, auf der Bank wird schon über ein mögliches Karriereende gesprochen
  • Berni bringt extra zum Länderspiel eine Deutschlandhose mit, eventuell kommt ja bald der Anruf von Jogi Löw
  • Jan pariert den 2. von 3 Elfmetern in der Rückrunde, nach Adam Ries macht das 66,66% gehaltener Elfmeter!

Lühnde verabschiedet sich aus TOP 3

2:4 Niederlage in Harsum

Auch im letzten Topspiel der Saison ging der TUS leer aus. Mit dem letzten Aufgebot ging es nach Harsum. Sogar der Trainer musste sich umziehen.

Auch dieses Mal war man gleichwertig und konnte zwischenzeitlich sogar mit 2:1 in Führung gehen. Doch leider führten mal wieder individuelle Fehler zu einer Niederlage. Es stehen jetzt noch 5 Spiele an. Mit derzeit 49 Punkten bleibt den Lühnder Löwen also nur noch die Saison ordentlich zu Ende zu spielen. Ziel soll es sein die 60 Punkte Marke zu knacken, um schon jetzt ein Ausrufezeichen für die neue Saison zu setzen.

Allen Gegnern, die uns in den letzten Tagen teils sehr knapp die Punkte abgenommen haben wünschen wir im Aufstiegsrennen viel Erfolg.