I. Herren unterliegt starken Himmelsthürern mit 0:5

Sehr gute 45 Minuten, Klasse Torhüter aber nach hinten raus Auflösung

In der englischen Woche ging es zum TUS GHW Himmelsthür, der sicherlich der Top-Favorit in diesem Jahr auf den Platz an der Sonne ist. Wir wollten gegen die ballsicheren Hildesheimer nicht ins offene Messer laufen und so spielten wir mit Doppel-6 und der taktischen Maßgabe defensiv schnell hinter den Ball zu kommen und die eigene Hälfte als Kampfzone zu bearbeiten. Das hat auch 45 Minuten super geklappt. Himmelsthür hatte keine Kombinationsmöglichkeiten und agierte mit langen Bällen die meist sehr zuverlässig durch unsere Verteidiger entschärft wurden. Erste Halbchance in der 14. Minute mit einem Weitschuss, der aber ungefährlich war. Dann nur zwei Minuten später die einzige wirklich gefährliche Situation in der Fynn Behrens sensationell einen Kopfball von der Linie kratzte. 35. Minute dann der erste Nadelstich durch Lühnde. Normen im 1:1 auf der rechten Seite durch doch dann knapp vorbei. In der zweiten Minute der Nachspielzeit dann der erste Fehler von Lühnde. Ballverlust im Offensivspiel. Dann Himmelsthür alleine durchs Mittelfeld spaziert und zum 0:1. Da hatte Lühnde die Cleverness gefehlt um dann einfach mal zuzupacken und mit einem taktischen Foul den Laufweg zu beenden. Mit 0:1 ging es also sehr unglücklich in die Kabine.

Doch es sollte noch nicht vorbei sein. Lühnde wollte zunächst weiter stabil stehen und sukzessive auf mehr offensive umstellen. Doch dann ging es Schritt für Schritt dahin… 58. Minute 0:2 direkt als Lühnde auf 2 Stürmer gehen wollte. Die weiteren Tore viele dann nach zunehmender spielerischer Überlegenheit der Himmelsthürer in der 67., 75. und 90. Minute (Elfemeter). In Summe in der Zweiten Halbzeit ein Auftritt bei dem Lühnde dem Gegner vor allem in der letzten halben Stunde unterlegen war. Die erste Halbzeit hat aber auch gezeigt welches Potential in der Mannschaft steckt.

Nach drei Spielen sind wir natürlich hinter den Erwartungen zurück. Aber wir arbeiten weiter intensiv an uns. ICH BIN SICHER, DASS MIT DIESER MANNSCHAFT AUCH WIEDER SIEGE EINGEFAHREN WERDEN!

Am Sonntag um 15:00 geht es gegen Bettmar / Dinklar weiter. Kommt an die Birke und unterstützt die Mannschaft!

Unsere Startelf: Fynn Behrens, Gregor Knobloch, Ingo Hautop, Christoph Kühn, Christopher Meissner, Tim Drewke, Raphael Schmidt, Jelle Walter, Norman Wilsch, Raphael Voges, Felix Hennig

Eingewechselt: Christian Claus, Fynn Gogol, Felix Jahn, Tim Fricke blieb leider an diesem Spieltag ohne Einsatzzeit

I. Herren mit 4:2 Niederlage in Nettlingen

Von robuster Gangart, Wechselspielen und vergebenen Chancen

Die erste Herren war am Sonntag zu Gast in Nettlingen. Nach der unglücklichen Niederlage gegen Oedelum sollten drei Punkte her. Aufgrund der Tabellenkonstellation des letzten Jahres war die Favoritenrolle bei Lühnde. Doch die Nettlingen zeigten sich vor allem athletisch verbessert und waren ein sehr unangenehmer Gegner, der es 20 Minuten schaffte taktisch gut zu agieren. Den Rest des Spiels bestritten die Gäste oftmals im Grenzbereich des erlaubten.

Das Spiel selbst hatte für Feingeister wenig zu bieten. Nettlingen spielte in den ersten 20 Minuten ein gutes Pressing. Leider wollte die junge Lühnder Mannschaft dies durch Kombinationsspiel überwinden statt mit langen Bällen zunächst zu klären. So wurde in der 7. Minute gleich ein Ball vertändelt. Die Nettlingen Chance wurde dann leider auf Kosten eines Elfmeters geklärt. Den verwandelte Nettlingen zum 1:0. Lühnde brauchte etwas um sich zu erholen. In der 12. Minute Normen mit Weitschuss, der aber sein Ziel nicht fand. Aber zumindest mal ein Abschluss. 14. Minute dann Elfmeter für Lühnde, den Felix zum 1:1 rein machte. Im direkten Gegenzug dann wieder Unsicherheit in der Lühnder Hintermannschaft. Ein Pfiff… Elfmeter Nettlingen 2:1. Kurios. Raphael Voges legte in der 23. Minute für Felix auf, der aber die Chance nicht nutzen konnte. 34. Minute dann über Jelle rechts raus auf Normen, der den Ball aber knapp am Tor vorbei setzte. Lühnde war jetzt dran. Nur fünf Minuten später quasi Kopie der Situation aber der Keeper hielt den Schuß von Normen sehr gut. Mit 1:2 ging es dann in die Halbzeit.

Lühnde nahm sich viel vor. Schließlich wollte man in Nettlingen nicht verlieren. Doch in der 50. Minute das 3:1 nachdem ein eigentlich harmloser Pass durch Fynn nicht mehr erlaufen werden konnte und so der Nettlinger Stürmer das 3:1 einschieben konnte. In der 60. Minute mal wieder Elfmeter für Lühnde, den Felix zum Anschlusstreffer nutzte. Tim Drewke hatte in der 63. Minute den Ausgleich auf dem Fuss, wurde aber in letzter Minute gestoppt. Im direkten Gegenzug die einzige Chance (neben den Treffern) von Nettlingen und Glück für Lühnde, dass der Querpass an Freund und Feind vorbei lief. 75. Minute Ballverlust im Offensivspiel, sodass Lühnde unsortiert war und Nettlingen zum 4:2 eingeladen wurde. Danach ging nicht mehr viel. In der 77. und 81. Minute hatten Felix und Jelle noch jeweils gute Abschlüsse, die jedoch vom Keeper entschärft wurden.

In Summe leider die zweite Niederlage bei der sich die junge Lühnder Mannschaft vor allem selbst gegen einen unangenehmen Gegner selbst geschlagen hatte.

Mit Himmelsthür und Bettmar haben wir jetzt Gegner vor der Brust, die uns sicherlich wieder einiges abverlangen werden. Die Personalsituation sollte sich hoffentlich in den nächsten Wochen bessern, sodass auch wieder erfolgreichere Auftritte zu sehen sind. ABER: Zu keiner Zeit habe ich Zweifel daran, dass diese Mannschaft in Kombination mit dem System in der Lage ist jede Mannschaft dieser Staffel zu schlagen. Wir arbeiten konzentriert weiter.

Kuriose Randnotiz… In Nettlingen musste unsere Zweite Herren, die vor der Ersten gespielt hat allen Ernstes 3€ pro Spieler Eintritt bezahlen. Auch Frauen wurden abkassiert. Auch dass nach übereinstimmender Meinung der Zuschauer Nettlingen 4x gewechselt hat blieb leider dem Schiedsrichter auf Nachfrage verborgen.

Unsere Startelf: Fynn Behrens, Gregor Knobloch, Ingo Hautop, Christoph Kühn, Till Ruppelt, Tim Drewk, Normen Wilsch, Raphael Voges, Jelle Walter, Christian Claus, Felix Henning

Eingewechselt: Raphael Schmidt, Fynn Gogol

I. Herren: Unglückliche 0:1 Niederlage zum Auftakt

Personalprobleme und vergebene Großchancen

Nach sechs Wochen Vorbereitung und guten Leistungen hatte sich die Erste Herren viel vorgenommen. Vor etwa 90 Zuschauern wollte sich die Mannschaft belohnen und gegen den selbst ernannten TOP3 Kandidaten aus Oedelum drei Punkte einfahren. Es kam leider anders. Ärgerlich, dass bei der durch Urlaub bedingten dünnen Personaldecke noch am Spieltag selbst zwei Spieler ausgefallen sind. Vielen Dank an Schimmel und Heinzi aus der Zweiten, die sich auf die Bank gesetzt habe und so noch Wechselmöglichkeiten gegeben waren.

Zum Spiel… die Mannschaft ging mit einer „Jetzt erst recht“ Einstellung in die Partie und war in der ersten halben Stunde klar besser. Durch Felix ging es in der 3. Minute auch gleich gut los, nachdem er sich im 1:1 gut durchsetzte und den Ball nur knapp links am Tor vorbei setzte. Nur vier Minuten später wieder Felix im 1:1. Diesmal konnte er nur durch grenzwertiges Trikotziehen am Abschluss gehindert werden. In der 16. Minute eine von zahlreichen Ecken. Abschluss an die Latte. Zu diesem Zeitpunkt hätte es gut und gerne bereits 2:0 stehen können. Oedelum tauchte das erste mal in der 32. Minute vor Fynn Behrens auf, der nicht nur diese Chance heute zu nicht machte. Oedelum wurde jetzt stärker, da Lühnde durch den Ausfall von Kapitän Raphael Schmidt keinen Zugriff mehr auf den Spielmacher bekam. Nichtsdestotrotz weitere Chance in der 33. Minute mit sattem Volleyschuß von Felix, den der Keeper nur noch ins Wäldchen ablenken konnte. Kurz vor der Pause wieder Fynn, der im 1:1 die Oberhand behielt. So ging es mit 0:0 in die Pause.

Lühnde kam etwas schläfrig aus der Halbzeit. Unordnung im Defensivverbund und viele Ballverluste brachten Oberwasser für Oedelum. Es dauert knapp 15 Minute bis Lühnde sich berappelte. Und wie… 59. Minute wieder Felix, der über rechts mit hoher Geschwindigkeit aufs Tor kam. Dann Querpass, der leider abgefangen wurde. Vielleicht wäre hier mehr Eigensinn gefragt gewesen. 71. Minute dann Glück für Lühnde, dass Oedelum links am Tor vorbei schob. Dann Gelb / Rot für Chrissi nach Vereitelung einer klaren Torchance durch Foul. Jetzt wurde Oedelum stärker und man merkte Lühnde die fehlenden personellen Alternativen an. 77. Minute Pfostenschuß Oedelum. In der 81. war es dann leider soweit. Aus 15m ging ein Schuß satt rein ohne jede Abwehrchance des Keepers. Lühnde warf jetzt nochmal alles nach vorne ohne jedoch nochmal zwingend zu werden. Fynn Behrens ist es zu verdanken (87. Minute sensationell auf der Linie), dass es beim 0:1 blieb.

In Summe eine unglückliche Niederlage, die mit voller Besetzung sicherlich hätte verhindert werden können. Die 11 Spieler, die da waren haben ihren Job aber sehr gut gemacht und gezeigt in welche Richtung es gehen kann. Nächste Woche geht es nach Nettlingen. Da muss geliefert werden!

Unsere Startelf: Fynn Behrens, Tim Fricke, Christopher Meisner, Christoph, Gregor Knobloch, Raphael Schmidt, Tim Drewke, Raphael Voges, Norman Wilsch, Timo Büsse, Felix Henning

Eingewechselt: Christian Heinzel, Tim Stößer

            So, jetzt erstmal ein Stück Kuchen!

I. Herren: Generalprobe gegen SSV Förste mit 4:2 bestanden

Mit dem SSV Förste kam ein ambitionierte Mannschaft aus der 2. KK an die Lühnder Birke. Das Team von Trainer Andreas Greszik präsentierte sich körperlich präsent und laufstark und machte es Lühnde schwer ins Spiel zu kommen.

Es war die letzte Möglichkeit vor dem Punktspielauftakt nochmal zu testen. 16 Spieler standen zur Verfügung und alle kamen zum Einsatz. Besonders auffällig war heute die schnell vorgetragenen Angriffe und das Konterspiel der Lühnder, was immer wieder gefährliche Situationen hervorbrachte. Leider zeigte aber an diesem Spieltag die Defensive unerwartete Schwächen im Aufbauspiel. Mehrfach brachte man den Gegner durch leichte Ballverluste in Ballbesitz und Sebastian Pape musste mehrfach eingreifen. Hier gilt es ballsicherer zu werden bzw. im Zweifel auch mal klar zu spielen.

In der ersten Halbzeit war Lühnde zwar überlegen und ging nach Abwehrfehler von Förste bereits nach zwei Minuten durch Henni Voges in Führung. Ein leichter Ballverlust im Aufbauspiel bescherte Förste dann den Ausgleich zum 1:1 in der 11. Minute. In der Halbzeit nahm sich die Mannschaft vor mehr vom gewohnten Pressing zu zeigen. So kam man zu mehreren guten Chancen. In der 56. Minute war es Timo Büsse, der nach Pass von Felix wieder mal eiskalt bleibt und das 2:1 erzielt. Doch Förste steckte nicht auf. 77. Minute wieder der Ausgleich. Auch hier ging ein Abwehrfehler voraus. Eigentlich bereits sicherer Ballgewinn und dann doch Verlust, der nur durch Foul ausgeglichen werden konnte. Der Freistoß segelt 78 Minuten durch die Luft und findet dann trotzdem einen Abnehmer zum 2:2. Im direkten Gegenzug dann Raphael Voges nach abermals Assist von Felix zum 3:2. Schlußpunkt dann in der 82. Minute durch Felix, der einen Querpass von Till verwertet und am Ende zum verdienten 4:2 einnetzt. Am Ende ein verdienter Sieg, der vor allem in der zweiten Halbzeit überlegen erspielt wurde. Die Abwehrfehler müssen aber abgestellt werden.

Am Sonntag um 15:00 geht es dann gegen den VFB Oedelum. Die Mannschaft war letztes Jahr bereits im oberen Drittel der Tabelle zu finden und wird Lühnde einiges abverlangen.

So, jetzt erstmal ein Stück Kuchen.