Zweite 1:1 gegen Hüddesum II

II. Herren mit toller kämpferischer Leistung

Trotz des Ergebnisses von 1:1 war der Trainer deutlich zufriedener als noch gegen Holle. So zeigte die II. Herren über die gesamte Spielzeit eine konditionell starke Leistung und holte gegen den fünften ein gerechtes 1:1. Das Hinspiel hatte man noch mit 1:3 verloren. Also wieder eine tolle Weiterentwicklung der Mannschaft.

Zum Spiel. Von Beginn an wurde heftig agiert und zwar von beiden Seiten. In der 11. Minute eine unglückliche Abwehraktion des gegnerischen Torwarts. Der Abpraller an Torben konnte leider nicht untergebracht werden. Simon dann in der 17. Minute aus 20m knapp am Tor vorbei. Dann passierte lange nichts. Fernschuß von Julian dann in der 36. Minute. Bis dahin war von Hüddesum wenig zu sehen. Bis zur 42. Minute als ein Freistoß gefährlich vors Tor flog.

In der zweiten Halbzeit übernahm zunächst Hüddesum des Spielgeschehen. In der 56. Minute ein satter Lattenschuß ans Gebälk des Lühnder Tores, das heute von Mirko Apostel gehütet wurde, der seine Sache wieder einmal sehr gut machte. Zweimal hintereinander dann tolle Aktion von Mirko. In der 66. Minute zunächst stark im 1:1 und nach der anschließenden Ecke dann quer in der Luft nach sattem Schuß aus 12m. Leider dann ein mehr oder weniger zufälliger Treffer, der optisch zugegebener Maßen gut aussah. Ball in den Lühnder 16er. Geklärt als Kerze und dann ein mehr oder weniger gewollter Fallrückzieher, der genau in den Winkel fällt. 0:1. Doch Lühnde ließ sich nicht unterkriegen. Umstellung auf drei Abwehrspieler und volle Fahrt nach vorne, was in der 79. Minute auch belohnt werden wollte. Sensationelles Zuspiel von Fred auf Berni. Der wie zuletzt so oft als Torjäger und unhaltbar ins Tor. (so zumindest berichtet). Das Spiel wurde dann hitziger ohne jedoch unfair zu werden. Am Ende ein gerechtes 1:1 mit dem beide Mannschaften zufrieden sein konnten.

Unsere Startelf: Mirko Apostel, Steffen Dohrs, Ingo Hautop, Frederik Bettels, Sascha Engelke, Andreas Hartmann, Julian Uters, Christian Heinzel, Marco Siebrecht, Simon Dohrs, Torben Meyer

Eingewechselt: Tim Stößer, Erik Wesche, Andreas Berner

So, jetzt erstmal ein Stück Kuchen.

Punktspiel TuS Lühnde I – SC Harsum II = 4:1 (1:1)

 Erste Halbzeit „Pfui“, zweite Halbzeit „Hui“

Gegen einen in der ersten Halbzeit überraschend stark auftretenden Gast aus Harsum gab es am Ende dann doch noch einen verdienten 4:1 Heimsieg. Die Harsumer begannen druckvoll und störten unsere Jungs bereits früh im Spielaufbau, Chancen gab es für die Gäste aber erst nach Fehlern der Lühnder Spieler. Lühnde testete ein neues Spielsystem, welches im Heimspiel gegen Wohldenberg in Unterzahl gut funktionierte. Doch gegen die Harsumer war es nicht die richtige Taktik, sodass die Lühnder Trainer Mitte der ersten Halbzeit wieder auf das alte System umstellten und so der Abwehr wieder zu mehr Sicherheit verhalfen. Nach einem Eckball von Jelle Walter konnte Lühnde durch einen schönen Kopfballtreffer von Felix Henning sogar in Führung gehen (24. Min.). Doch Harsum kam kurz vor der Halbzeit durch einen vermeidbaren Treffer von Niklas Jankovic zum nicht unverdienten Ausgleich (40. Min.).

In der 2. Halbzeit dann ein komplett anderes Bild, Lühnde dominierte jetzt eindeutig das Spiel. Anscheinend hatten die Harsumer Spieler in der ersten Halbzeit zuviel „Gas“ gegeben. Nach einer weitern Ecke für den TuS Lühnde war es wieder Felix Henning, der mit seinem zweiten Kopfballtreffer auf 2:0 erhöhte (55. Min.). Einige Minuten später liefen Norman Wilsch und Hendrik Voges allein auf den Harsumer Torwart zu, doch das Abspiel von Norman war zu fest, sodass ein weiterer 100%iger Treffer leichtfertig vergeben wurde. Eine Minute später hatte Felix dann wieder den richtigen „Richer“ und konnte einen Fehler in der Harsumer Abwehr zum 3:1 nutzen. Damit war das Spiel entschieden und eine Reihe weiterer „todsicherer“ Chancen für die Heimelf folgten:

67. Min.: Jelle Walter allein vor dem Harsumer Torwart, doch sein Heber geht knapp neben das Tor

69. Min.: nach einem Steilpaß schießt der Harsumer Keeper außerhalb des 16ers Henni an, der fast noch ran kommt

71. Min.: einen Heber von Felix Henning rettet ein Harsumer Spieler im zurücklaufen in höchster Not auf der Torlinie

72. Min.: einen Torschuß von Norman aus 16 m klären der Harsumer Keeper und ein Verteidiger gemeinsam auf der Linie

77. Min.: Jelle setzt sich im 16er clever durch, scheitert aber am Pfosten, ein Mitspieler war auch noch frei mitgelaufen

77. Min.: den Abpraller holt sich Hendrik Voges, zielt mit seinem Torschuß aus 7 m aber knapp über dem Tor

79. Min.: die einzige klare Torchance der Harsumer in der 2. Halbzeit vereitelt TuS Keeper Sebastian Pape bravourös

84. Min.: Felix spielt im Strafraum einen Harsumer Verteidiger aus und schlenzt den Ball zum 4:1 Endstand ins lange Eck

Insgesamt ein starker Auftritt der Lühnder Jungs in der zweiten Halbzeit mit einem treffsicheren Goalgetter Felix „die Pipette“ Henning! Das Spiel hätte am Ende auch 7:2 ausgehen können, doch auch so waren die Lühnder Trainer Algermissen / Sickfeld zufrieden und freuten sich über den insgesamt fünften Sieg in den letzten fünf Spielen (drei Spiele vor der Winterpause mitgerechnet). Am nächsten Sonntag geht es dann zum PSV Hildesheim, bevor es Ostersamstag um 16 Uhr in Lühnde gegen den SV Bockenem 07 und am Ostermontag (wieder in Lühnde) um 15 Uhr gegen den DJK BW Hildesheim weitergeht. Nach der überraschenden Niederlage von VfV Hildesheim II in Bockenem belegt die Lühnder Elf jetzt sogar schon den vierten Tabellenplatz, der natürlich bis Saisonende verteidigt werden soll.

 

Spielverlauf:  bitte hier klicken

Ergebnisse:  bitte hier klicken

HAZ-Bericht:

Weiterlesen

„ Super Wetter , 6 Punkte , lecker Schlachtewurst“

Am letzten Sonntag im Februar , man glaubt es kaum, konnte in Lühnde Fußball zelebriert werden. Zum Warm up , an diesem herrlichen Fußballsonntag, wurden alle Helfer zum sogenannten Helfertreffen geladen und Mann und eine Frau machte es sich in der Kegelbahn gemütlich.
Einige Stunden , ein paar Mettenden , diverse Ostler später wurde die zweite Herren angefeuert die ihr Heimspiel mit 2:0 gegen Holle-Grasdorf gewann.
Es folgte um 14.00 Uhr die erste Herren , die an diesem Tag in nichts nachstand und trotz 75 Minütiger Unterzahl den Gast aus Wohldenberg mit 4:1 besiegte.

{vsig}fussball/saison2016/schlachte{/vsig}

II. Herren gut in Schuss – Auftaktsieg gegen Holle / Grasdorf II

Joker machen den Unterschied

18 Einheiten, leider kein Testspiel aber trotzdem eine ordentliche Vorbereitung sollten der Grundstein für einen guten Rückrundenauftakt sein. Vielen Dank auch an Hans, der es geschafft hat den Platz so herzurichten, dass ein ordentliches Spiel möglich war. Da hat sicher der halbe Kreis Hildesheim neidisch nach Lühnde geschaut.

Zum Spiel… Nach anfänglicher Abtastphase beider Mannschaften setzten die Lühnder gleich das erste Ausrufezeichen. Kombination durchs Mittelfeld und auf einmal steht Marco blank vorm Keeper. In letzter Sekunde verspringt der Ball und trudelt am Tor vorbei. Das wäre ein Traumstart gewesen. Nur zehn Minuten später hatte Torben das 1:0 auf dem Fuß wird aber ebenfalls in letzter Sekunde am Abschluss gehindert. Die anschließende Ecke ermöglichte Julian eine Volley Abschluss aus zehn Metern. Wie der Torwart der Gäste die Hände noch hoch bekam bleibt bis jetzt ein Rätsel. Auf jeden Fall Glanzparade. Lühnde kombinierte weiter gut durchs Mittelfeld erspielte sich aber kaum richtig gute Möglichkeiten was immerhin noch mehr war als das Spiel der Gäste. Die kamen nicht einmal vor das Tor der Lühnder.

In der Halbzeit war klar…. Es fehlt nur das Tor. Also weiter geht´s. Kurioserweise ging jetzt nichts mehr zusammen. Lühnde höre auf einmal auf zu spielen. Erst in der 65. Minute wieder eine Offensivaktion. Fernschuß ohne Gefahr. Edeljoker Erik, nahm dann aber in der 75. Minute den Druck von der Mannschaft. Torwartfehler und ein guter Stürmer steht da wo er stehen muss. Tor zum 1:0. Jetzt lief es besser. Nur zwei Minuten später dann Duett der Joker. Erik auf Schimmel und unten rechts zum 2:0. Damit war das Spiel dann entschieden. In der 85. Minute erbrachte Jan auch seinen ersten Arbeitsnachweis und hielt einen satten Schuß.

In Summe ein verdientes 2:0 und damit der Platztausch mit den Gästen.

Am nächsten Sonntag geht es zum SV Newroz um 13:00

Unsere Startelf: Jan Gerke, Sascha Engelke, Frederik Bettels, Ingo Hautop, Luis Krispin, Andreas Hartmann, Michael Sohns, Marco Siebrecht, Christian Heinzel, Julian Uters, Torben Meyer

Eingewechselt: Leon Lutterbach, Tim Stößer, Andreas Berner, Erik Wesche

So, jetzt erstmal ein Stück Kuchen.

P.S. Kein Kuchen ist auch keine Lösung.

Punktspiel TuS Lühnde – RW Wohldenberg = 4:1 (3:0)

Verdienter Sieg trotz 65. Minuten in Unterzahl

Fast alle Punktspiele fallen im Kreis Hildesheim aus, doch in Lühnde können sowohl die 1. und auch 2. Herren spielen. Wie ist das nur möglich? Ganz einfach, dank unserem Platzwart Hans Kirse, der wieder erstklassige Arbeit geleistet hat! Danke Hans!

Nach dem Sieg im Freundschaftspiel in Asel wollten die Lühnder Jungs natürlich auch gegen den abstiegsgefährdeten Gast aus Wohldenberg gewinnen und weitere drei Punkte einfahren. So begannen Sie dann auch, druckvoll und offensiv eingestelt. Bereits in der 1. Minute fast die Lühnder Führung, als Felix Henning den gegnerischen Torwart unter Druck setzt und fast noch an den Ball kommt.

 

Fortsetzung folgt …

 

Ergebnisse: bitte hier klicken

Spielverlauf: bitte hier klicken