Kreispokal TuS Lühnde I – FC Algermissen 1990 I = 0:2 (0:1)

Aus im Kreispokal in der 3. Runde

Nach zwei Siegen im Kreispokal gegen TV DE Hotteln (14:1) und dem FC Ruthe (4:1) gab es im Gemeindederby gegen den Kreisligisten FC Algermissen 1990 eine 0:2 Niederlage. Gerrit Algermissen war 2x für die Gäste erfolgreich. Die Lühnder Mannschaft zeigte aber über 90 Minuten eine gute taktische Defensivleistung mit einigen guten Ansätzen in der Vorwärtsbewegung und zumindest ein Ehrentreffer wäre möglich gewesen. Dem FC wünschen wir weiterhin viel Erfolg im Kreispokal.

Ergebnisse:  bitte hier klicken

Spielverlauf: bitte hier klicken

Zweite schlägt sich selber – Individuelle Fehler führen zu zweiter Klatsche in Folge

Wieder ernste Verletzung 

Und täglich grüßt das Murmeltier… alles gute Sui! Komm bald wieder auf die Beine.

Nach der deutlichen 0:7 Pleite gegen Sarstedt ging es am Sonntag nach Oedelum, die derzeit die Torfabrik der Liga sind. Das sollte leider auch an diesem Sonntag der Fall sein, obwohl sich die Zweite so einiges vorgenommen hatte. Aber bereits in der 3. Minute klingelte es das erste Mal nachdem die Abwehr auf der rechten Seite überlaufen wurden und durch einen abgefälschten Schuß Jan keine Chance hatte. Dann 25 Minute Leerlauf und in der 29. Minute Chance für Oedelum aber Jan war auch heute wieder glänzend aufgelegt und verhindert das 2:0. In der 36. Minute die erste Chance Lühnde, doch Torben schließt überhastet ab. In der 37. Min dann unnötiger Ballverlust im Mittelfeld. Die Mannschaft kam nicht mehr in die Rückwärtsbewegung und fing sich das 2:0. Nur fünf Minuten später 3:0 ebenfalls überflüssig durch eigenes Zutun.

In der Halbzeit sollte sich nochmal aufgerafft werden doch bei den Temperaturen und dem Zustand hatte man nie das Gefühl, dass man sich noch wehren konnte. 47. Minute wird Schimmel zurück gepfiffen, nachdem er sich eigentlich fair im 1:1 gegen einen Oedelumer behauptet hatte. Doch bereits in der 48. Minute aus stark abseitsverdächtiger Position das 4:0 für Oedelum. 53. Minute hinten in Unterzahl bei Spielstand 0:4 und konsequenterweise dann 0:5. 77. Minute dann wieder stark abseitsverdächtig 6:0. Die Schlusspunkte setzten Schimmel (87.) und Simon (89.). Zum 2:6.

In Summe ein sehr enttäuschender Auftritt der Zweiten Herren, die in dieser Verfassung nichts im oberen Drittel der Tabelle verloren hat. Beim Schreiben des Spielberichts stelle ich fest, dass wir uns vor allem selber geschlagen haben obwohl natürlich die Oedelumer läuferisch und taktisch deutlich überlegen waren.

Anmerkung des Autors: Wenn ich mir so die Abmeldungen zum Training anschaue liegt es jetzt an jedem selbst eine Abwärtsspirale zu vermeiden und am Sonntag gegen Newroz wieder die richtige Einstellung an den Tag zu legen. Das auch der Trainer am Dienstag nicht da sein kann tut dann sein übriges. Derzeit also viele Verletzte, Urlauber und Rückschläge, die ungewohnt heftig zu Buche schlagen. Jetzt aber Schluss mit Frust und Blick nach vorne.

Unsere Startelf: Jan Gerke, Luis Krispin, Sascha Poschmann, Frederik Bettels, Steffen Dohrs, Andreas Hartmann, Simon Dohrs, Andreas Berner, Ingo Hautop, Julian Uters, Torben Meyer

Eingewechselt: Tim Stößer, Michael Sohns, Marvin Meisner

Kuchen heute gestrichen

Punktspiel DJK BW Hildesheim – TuS Lühnde = 1:6 (1:2)

Einstellung und Einsatz stimmen bei großer Hitze

Beim Aufsteiger in Hildesheim zeigten die Lühnder Jungs eine gute Einstellung zum Spiel und auch zu der großen Hitze. Trotz sommerlichen Temperaturen war den Lühnder Spielern kein Weg zu lang, sodass Sie sich eine Vielzahl von Chancen heraus arbeiteten. Nach einer verdienten 2:0 Führung machten die Lühnder Jungs sich aber das Leben selbst schwer, als Sie kurz vor der Pause bei einem eigenen Eckball den Ball verloren und in einen Konter gerieten und dies zu einem Elfmeter und dem Anschlusstor führte. Danach machte DJK das erste Mal richtig Druck und Lühnde hatte am Ende Glück, mit dem knappen Vorsprung in die Halbzeitpause zu gehen. TuS Torwart Sebastian Pape verhinderte in dieser Phase mit einigen Glanzparaden einen weiteren Gegentreffer. 

Einige Umstellungen und Auswechselungen brachten auf Lühnder Seite aber wieder Ruhe in die Abwehr und neuen Schwung in den Angriff. Nach schönen Spielzügen und vier weiteren Toren gelang am Ende ein absolut verdienter 6:1 Auswärtssieg! Mit 9 Punkten aus 4 Spielen steht der TuS nun auf Platz 3 und empfängt am nächsten Sonntag um 15 Uhr in Lühnde den Tabellenführer und selbsternannten Aufstiegsfavoriten SV Newroz Hildesheim, die den VfB Oedelum mit 10:1 deklassierten. Die Lühnder Zuschauer dürfen sich auf ein hoffentlich spannendes und faires Spiel freuen?!

 

Am 9.9. findet danach die 3. Runde im Kreispokal statt. Dort trifft der TuS um 18.30 Uhr in Lühnde auf den Gemeindenachbarn FC Algermissen 1990.

 

Ergebnisse: bitte hier klicken

Spielverlauf: bitte hier klicken

Liveticker:    bitte hier klicken

 

Spielbericht Homepage DJK BW Hildesheim

Weiterlesen

Punktspiel TuS Lühnde I – SG Schellerten/Ottbergen = 5:1 (3:0)

Verdienter Sieg gegen die neue Spielgemeinschaft aus Schellerten und Ottbergen

Im zweiten Heimspiel sollte nun nach der Niederlage gegen den TuS GW Himmelsthür der erste Sieg erzielt werden. Gegen die neu gegründete Spielgemeinschaft, die mit 4 Punkten gut in die Saison gestartet ist, gelang dies auch eindrucksvoll. Allerdings konnten die Lühnder Jungs nur in der ersten Halbzeit überzeugen und eine klare 3:0 Führung herausspielen. In der 2. Halbzeit wurde der Gegner stärker und die Lühnder Spieler verloren ein wenig ihre Linie. Trotzdem war der Sieg nie gefährdet, auch wenn der Gast zu einem Ehrentreffer und in der Schlußphase zu zwei weiteren guten Torchancen kam. TuS Torhüter Sebastian Pape zeigte aber eine gute Leistung und verhinderte mit zwei starken Reaktionen einen weiteren Treffer. Felix „Doppelpack“ Henning baute sein Torkonto auf insgesamt 4 Tore aus. Dank an die SG für ihren netten Spielbericht auf ihrer Facebook-Seite, wir wünschen Euch und eurem Trainer Rolf Meyer eine hoffentlich entspannte Saison ohne Abstiegssorgen!

 

Ergebnisse: bitte hier klicken

Spielverlauf: bitte hier klicken

 

Spielbericht von der SG Schellerten/Ottbergen

1. Herren in Lühnde: Klare Sache

Weiterlesen

Wo Sonne ist, ist auch Schatten – 7:0 Klatsche für die Zweite

Nix zu holen gegen starke Sarstedter

Auch heute leider wieder Start mit einer Verletzungsmeldung: Gute Besserung Heinzi!
Nach den sechs Punkten zum Saisonstart kam mit der zweiten Mannschaft des FSV Sarstedt der dritte des letzten Jahres. Mit einem 12:0 Tore Start sicher eine Mannschaft, die den Blick nach oben richten wird. Und so kam es dann auch.

Zunächst konnten wir noch gut mithalten und hatten mit Berni nach Eckball eine Torgelegenheit in der 15. Minute. Es wurde aber zunehmend deutlich, dass Sarstedt die bessere Spielanlage hatte und so geriet die Zweite zunehmend unter Druck. In der 25. Minute dann der 1:0 Treffer nach zumindest fragwürdigem Elfemeter verursacht durch ein unglückliches Handspiel im 16er. Nur 60 Sekunden später das 2:0 was den Halbzeitstand markierte.
Eigentlich war der Plan ab der 60. Minute dann auf zwei Stürmer umzustellen, doch Sarstedt kam immer mehr in Fahrt. Doppelschlag dann in der 56. / 58. Minute und 0:4. In der Folge gab es viele hochkarätige Chancen und Jan Gerke bewahrte die Zweite mit vielen guten Paraden vor einer zweistelligen Niederlage. Mit 0:7 war Lühnde am Ende gut bedient. In der Form gehört Sarstedt sicherlich zu den Favoriten der Liga.

Trotz der deutlichen Niederlage fangen wir jetzt nicht an alles in Frage zu stellen. Immerhin blieb man vorher ein Jahr ungeschlagen auch gegen höherklassige Mannschaften. Aber jetzt heisst es nächste Woche in Oedelum Reaktion zeigen und dem Tabellenführer Punkte entführen.

Unsere Startelf: Jan Gerke, Sascha Engelke, Harm Ahlwes, Sebastian Hennies, Luis Krispin, Christian Heinzel, Ingo Hautop, Andreas Berner, Simon Dohrs, Julian Uters, Torben Meyer
Eingewechselt: Tim Stößer, Steffen Dohrs, Hendrik Busche, Tobias Fröhlich.

So, jetzt erstmal ein Stück (Frust) Kuchen!