Archiv für die Kategorie: Die angebotenen Abteilungen beim TuS Lühnde

…Sport wird gross geschrieben Ob auf dem Sportplatz oder in der Turnhalle in Lühnde bewegt sich immer was. Unser Ziel ist es, durch ein breit gefächertes Angebot die Bedürfnisse und Anforderungen der einzelnen Mitglieder zu berücksichtigen
 
Wenn Sie Fragen zu den Trainingszeiten oder weitere Informationen benötigen, so wenden Sie sich an die/den zuständige/n Abteilungsleiter/in.

Hotteln zuhause versohlt – II. Herren marschiert weiter

Ausgelassener Jubel am Sonntag um 14:45 in Hotteln, nachdem unsere II. die Hottelner mit 4:1 in die eigenen Kabinen geschickt hatte. Nachdem in den letzten Jahren die Hottelner bei Gastspielen den Gegner mit Jubelarien verhöhnt haben drehten wir diesen Sonntag bei herrlichem Fussballwetter den Spieß einfach mal um.

Bereits zur Halbzeit stand es nach Toren von Sebastian, Julian und Michael bereits 3:0 für Lühnde. Auf Wunsch eines einzelnen Spieles sei an dieser Stelle bemerkt, dass (nach zwei Spielen in Folge in denen seine Tor nur Beiwerk waren; (Anm. der Redaktion) Sebastian Hennies nun wieder mit dem wichtigen 1:0 den Druck von der Mannschaft genommen hat. Dies war Gleichzeitig sein 10. Saisontor und den 2. wichtiges.

Die zweite Hälfte verlief relativ ereignislos. Zwei Aufreger gaben dem Spiel, dass gegen Ende noch etwas hitzig wurde noch etwas Würze. Ein nahezu unhaltbarer Freistoß von Andreas Berner fand in der 55. Minute seinen Weg ins Netz, wobei die Rolle des Torwarts hier unkommentiert bleiben wird. Kurz vor Spielende verursachte der eingewechselte Routinier Sebastian Boppel einen mehr als zweifelhaften Elfmeter, der zu Ehrentreffer der Hottelner führte.

Insgesamt bleibt die II. mit diesem Sieg weiter auf Kurs und klettert auf den 3. Tabellenplatz. Nächstes Gastspiel ist am Mittwoch um 15:00 in Drispenstedt.

Unsere Startelf in Hotteln: Jan Gerke, Christian Berner, Marcel Pösel, Sascha Engelke, Andi Hartmann, Andreas Berner, Fred Bettels, Julian Uters, Michael Sohns, Sebastian Hennies, Felix Hofmann

VfR Ochtersum II – TuS Lühnde = 0:6 (0:3)

Stark angefangen, stark nachgelassen und stark aufgehört

Beim Aufsteiger in Ochtersum kam die Lühnder Mannschaft gut ins Spiel und am Anfang zu vielen guten Chancen. Nach Fernschüssen von Jan und Norman scheiterte Norman nach Rückpaß von Till aus 12 m am Ochtersumer Torwart, der den Ball mit einer Glanzparade über die Latte lenken konnte (8. Min.). Nach einem Freistoß konnte York den Ball auf Felix verlängern, dessen Hereingabe wieder Norman aus 5m knapp neben das Tor „hämmerte“ (11. Min.). Eine Minute später die nächste Chance für den TuS, als Norman nach Pass von Till am Torwart scheiterte, der den Ball zur Ecke klären konnte (12. Min.). Die Ecke legte Felix auf Till vor, dessen Schuss der Torwart erneut zur Ecke lenken konnte (12. Min.). Nach einem weiteren Eckball von Jan vergab Harm die Chance zur überfälligen Führung und auch Felix konnte den Abpraller aus kurzer Distanz nicht im Tor unterbringen (13. Min.). Danach dauerte es bis zur 25. Min., ehe Jan mit einer Einzelaktion die Führung für den TuS erzielte. Danach kamen die Gastgeber besser ins Spiel und auch in Nähe des Lühnder Tores. Doch unsere Abwehr um Libero Sven stand noch sehr sicher und gewann die meisten Zweikämpfe. Leider musste Mario in dieser Phase verletzt ausscheiden, was sich  in unserem Spielaufbau bemerkbar machte. Erst kurz vor der Pause konnte sich der TuS vom Druck der Ochtersumer befreien und sich weitere Chancen erarbeiten. In der 38. Min. konnte York einen Ball auf Jan verlängern, der allein vor dem VfR-Torwart auftauchte, aber an ihm scheiterte. Nach einer Flanke von Nils zielte York mit einem Kopfball knapp über das Tor (39. Min.). In der 43. Min. jedoch das erlösende 2:0, als York nach klugem Pass von Norman zwar zuerst am guten Torwart scheiterte, im Nachsetzen jedoch den Ball über die Linie drücken konnte. Und eine Minute später sogar das 3:0, als Ingo nach einem Freistoß von Nils und Vorlage von York den Ball aus 5m ins Tor beförderte.

Nach der Pause drückten die Gastgeber mächtig auf’s Tempo und kamen einige Male sehr gefährlich vor das Lühnder Tor. Nur dank dem starken TuS-Torwart Marc und dem Einsatz aller TuS-Spieler verhinderte man den Anschlußtreffer. Zu eigenen Chancen kam man lange Zeit nicht, im Mittelfeld wurden viele Bälle leichtfertig verloren und in der Abwehr machte sich eine Unordnung breit. Die größte Chance hatten die Ochtersumer in der 70. Min., als sie mit einem Torschuß nur die Unterlatte trafen und der Ball zum Glück nicht hinter die Torlinie sprang. Das hätte ansonsten noch einmal eng werden können! In der 75. Min. kamen die Lühnder Spieler endlich wieder zu eigenen Chancen, doch Jan, York und Norman scheiterten knapp. Erst in der 80. Min. fiel nach einem tollen Sololauf von Norman ab der Mittellinie das 4:0. Nun war die Gegenwehr der Gastgeber endgültig gebrochen und der TuS kam zu weiteren klaren Möglichkeiten. So traf Jan in der 81. Min. nur die Latte und Markus zielte anschließend mit einem 16m Schuss knapp über das Tor. In der 83. hatte York Pech, als er mit seinem Schuß ebenfalls nur die Unterkante der Latte traf und der Schiedsrichter den Ball nicht hinter der Linie sah. Nach einer Schiedsrichterbeleidigung erhielt die Nr. 10 der Gastgeber die rote Karte. In der 85. Min. dann das 5:0 für den TuS, als Till einen Angriff über Markus, Felix und York aus 5m  vollenden konnte. Den Schlußpunkt setzte der heute stark spielende York mit seinem Tor zum 6:0 in der 86. Min. Michel hätte in der 88. Min. zwar noch das 7:0 erzielen müssen, doch er wurde im letzten Moment gebremst bzw. zögerte zu lange mit seinem Schuss. Pech hatte Markus in der letzten Spielminute, als er nach einem Zweikampf mit einem schmerzhaften Pferdekuss ausgewechselt werden musste.

Insgesamt gesehen waren es heute drei verdiente Punkte für den TuS Lühnde. Die Leistung war insgesamt jedoch nur über 45. Min. überzeugend. Daran muss gearbeitet werden!!! Denn bereits am Mittwoch geht es zum PSV GW Hildesheim, die sich heute durch einen 2:1 Sieg über den SV Türk Gücü auf Rang drei verbesserten und in dieser Saison unbedingt wieder aufsteigen wollen.

Aufstellung: Tor Marc, Sven, Till, Ingo, Michel, Harm, Felix, Mario, Jan, Norman, York

Einwechselspieler: Alex (30. Min.), Raphael (35. – 60. Min.), Nils (35. Min.), Markus (45. Min)

Training: Freitag 18 Uhr in Groß Lobke

Die 2. Herren führt in der TT-Kreisliga die Tabelle an

(21.09.2012: Lühnde II vs. TTG Hönnersum II)

Motto dieses Abends: „Tischtennis kann auch Spaß machen“

In unserem dritten und zugleich ersten Heimspiel traten wir gegen Hönnersum an. Das Führungsdoppel bestand diesmal aus Thorsten und Michael. Die beiden gewannen ihr erstes Doppel relativ sicher mit 3:1 Punkten und vor allem entspannt, was für Thorsten eine ganz neue Erfahrung war. Anton und Dominik verloren ihr Doppel nur knapp mit 2:3 Punkten und auch Oliver und David mussten den Punkt abgeben. So führte Hönnersum nach den Doppeln mit 2:1 Punkten.

Nach dem ersten Einzeldurchgang lagen unsere Gäste mit 6:5 Punkten vorn und hatten damit immer noch einen Punkt mehr als wir.

In der zweiten Runde drehte sich das Blatt und wir holten uns nicht nur den Ausgleich sondern gingen sogar mit 8:7 Punkten in Führung. Unsere Gäste hatten dabei teilweise den Eindruck, dass der sogenannte „Heimvorteil“ durch Netzroller und Kantenbälle auf unserer Seite zum Dauerzustand zu werden schien. Doch das knappe Endergebnis zeigt, dass mehr als Glück und „optimal“ eingestellte Netze zum Tischtennis gehören. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die fleißigen Helfer beim Aufbau der Tische.

Im Abschlussdoppel nutzte Thorsten die neugewonnene Erfahrung, dass Tischtennis in entspannter Atmosphäre unheimlich Spaß machen kann, und lief zur Höchstform auf. So beflügelt sicherten sich unsere beiden Spieler den ersten Satz mit 18:16 Punkten. Danach lief es wie ein Länderspiel und sie gewannen das Doppel klar mit 3:0 Punkten.

Am Ende dieses Abends ging Lühnde II als Sieger vom Tisch, wenn auch knapp mit 9:7 Punkten.


Neue Trikots und Shirts für den TuS Lühnde

Kuchentanten 800

Die „Kuchentanten“ der 1. und 2. Herren des TuS Lühnde sorgen in ihren neuen Shirts bei den Heimspielen für den Kaffee- und Kuchenverkauf.

Daher bedanken wir uns an dieser Stelle ganz herzlich für die tolle Organisation und den vielen leckeren Kuchenspenden!!! Bitte weiter so!!!

 

TuS-Shirts2 800

Bedanken möchten sich die Spieler der 1. Herren auch bei ihrem „Urgestein“ Mario Dietrich, der die Firma Lindner Kartonagen GmbH als

Sponsor für Aufwärm-Shirts gewinnen konnte. Vielen Dank Mario und auch vielen Dank an die Firma Lindner Kartonagen GmbH aus Diepenau!

 

Trikots 800

Und zu guter Letzt auch ein großes Dankeschön an die Firma Löffler GmbH (Sand- und Kieswerke – Steinbrüche in Hannover-Wülfel) für einen

kompletten Satz neuer Trikots inkl. Hosen und Stutzen für das junge Team der 1. Herrenmannschaft des TuS Lühnde! Vielen vielen Dank!!!