Archiv für das Jahr: 2018

Erste Herren punktet beim Favoriten in Ochtersum

Verdienter Punktgewinn nach starker Mannschaftsleistung – Partie endet 2:2

 

Unser Erste ist leider abermals stark ersatzgeschwächt nach Ochtersum aufgebrochen. Aber gerade nach dem doch sehr klaren Pokalergebnis in Bodenburg wollten wir zeigen, dass mit uns noch zu rechnen ist. Den Kader komplettierten an diesem Wochenende Leon Lutterbach und Thilo Schmidt. Vielen Dank wieder an unsere Zweite Herren.

Zum Spiel… Ausrichtung war in diesem Spiel klar. Ochtersum, die letzte Saison noch um den Aufstieg mitgespielt hatten war der Favorit. Lühnde als Aufsteiger der Außenseiter. Entsprechend eingestellt ging die Mannschaft zu Werke. Die Räume passten wieder besser was dazu führte, dass auch die Zweikampfquote wieder deutlich nach oben ging. Trotzdem lief Lühnde einem Rückstand hinterher. Bereits nach fünf Minute gab es eine sehr gute Kombination der Gastgeber am Strafraum. Durch eine geschickte Finte konnte der Pass auf den 16er gespielt werden und der Stürmer machte diesen Ball souverän zum 1:0 rein. Lühnde ließ sich jedoch nicht beirren und behielt die Ordnung bei. Man kam nun etwas besser ins Spiel wurde aber durch einen eigenen Defensivfehler mit dem 0:2 bestraft. Nicht schon wieder sollte man denken… doch heute passte einfach viel zusammen. Lühnde übernahm Minute für Minute mehr die Kontrolle und kam durch einen Kopfball von Raphael Schmidt zu einer 100% Chance, die jedoch leider noch nicht den Weg ins Ziel fand. Besser ging es in der 33. Minute. Wieder einer dieser schnellen Angriffe, den Jan mit einer scharfen Hereingabe in den 16er fortsetzte. Hier stand Norman Wilsch goldrichtig und nutzte einen Stellungsfehler der Abwehr zum Anschlusstreffer. In dem Wissen, dass man auch Augenhöhe mit Ochtersum war ging es in die Kabine.

Die zweite Halbzeit gehörte nahezu vollständig dem TuS. Aus einer guten Staffelung heraus konnte man immer wieder gefährlich nach vorne kommen und erarbeitete sich Möglichkeiten ohne jedoch zu treffen. Den verdienten Ausgleich markierte dann kurz vor Schluss Jan Drewke nach feiner Vorarbeit von Timo Büsse. Am Ende gab es über einen Angriff eingeleitet von Tim Fricke sogar noch die Möglichkeit zum Siegtreffer doch es blieb am Ende beim unter dem Strich gerechten 2:2.

Eine versöhnliche Leistung nach zuletzt doch durchwachsenen Ergebnissen. Mit dieser Einstellung wird man noch den einen oder anderen Gegner in dieser Saison vor Kopfzerbrechen stellen.

Weiter geht es nun mit drei Heimspielen in Serie

Mittwoch, 29.08. um 18:30 TuSpo Lamspringe

Samstag, 02.09. um 15:00 TuS Hasede

Mittwoch, 05.09. um 18:30 Ochtersum

 

Wir sehen uns zu den Heimspielen

 

Unsere Startelf: Fynn Behrens, Gregor Knobloch, Tim Fricke, Raphael Schmidt, Raphael Voges, Marius Lüdtke, Hendrik Voges, Timo Büsse, Dennis Haberlah, Norman Wilsch, Jan Drewke

 

Eingewechselt: Christoph Kühn, Leon Lutterbach, Thilo Schmidt

TuS Lühnde meldet Dart-Mannschaft beim Dart Bezirksverband Hannover e.V.

Die seit letztem Jahr bestehende Dartsabteilung des TuS Lühnde nimmt zur kommenden Saison 2018/2019 in der Kreisliga 6 des DBH mit einer Mannschaft teil. Über Zuschauerinnen und Zuschauer bei den Heimspielen würden wir uns sehr freuen.
Die gesamten Termine für die Hin- und Rückrunde sind:

Samstag, 25.08.18 um 19:00 Uhr TuS Lühnde A gegen Sieben Zwerge DT Alfeld E
Sonntag, 02.09.18 um 19:00 Uhr Shakespeare Dartists G Hannover gegen TuS Lühnde A
Dienstag, 04.09.18 um 19:00 Uhr RDC Lehrte B gegen TuS Lühnde A
Samstag, 20.10.18 um 19:00 Uhr TuS Lühnde A gegen No Mercy Gronau G
Samstag, 27.10.18 um 19:00 Uhr TuS Lühnde A gegen DC Hameln 79 F
Samstag, 17.11.18 um 19:00 Uhr TuS Lühnde A gegen Vikings Oesselse A
Samstag, 01.12.18 um 15:00 Uhr TuS Lühnde A gegen Hannover 96 E
Dienstag, 11.12.18 um 19:00 Uhr TuS Lühnde A gegen Shakespeare Dartists E Hannover
Samstag, 12.01.19 um 19:00 Uhr Sieben Zwerge DT Alfeld E gegen TuS Lühnde A
Samstag, 27.01.19 um 15:00 Uhr TuS Lühnde A gegen Shakespeare Dartists G Hannover
Samstag, 02.02.19 um 19:00 Uhr TuS Lühnde A gegen RDC Lehrte B
Freitag, 01.03.19 um 19:00 Uhr No Mercy Gronau G gegen TuS Lühnde A
Samstag, 09.03.19 um 19:00 Uhr DC Hameln 79 F gegen TuS Lühnde A
Freitag, 29.03.19 um 19:00 Uhr Vikings Oesselse A gegen TuS Lühnde A
Samstag, 06.04.19 um 15:00 Uhr Hannover 96 E gegen TuS Lühnde A
Samstag, 04.05.19 um 15:00 Uhr Shakespeare Dartists E Hannover gegen TuS Lühnde A
Die Heimspiele finden im Hermann-Busche-Haus, Hangeräthsweg 11 in Lühnde statt.

Weitere Informationen zum Punktspielbetrieb unter http://www.dbhev.de/lmo.php

Interesse?
Wir freuen uns darauf, mit Euch zu trainieren oder Euch als Zuschauer zu begrüßen. Trainingszeit ist dienstags und donnerstags ab 20:00 Uhr.

Erste Herren ohne Durchschlagskraft im Heimspiel

Ahrbergen erobert nach 0:2 durch zwei Standards den Platz an der Sonne

Erfreulich war an diesem Sonntag, dass bei bestem Fussballwetter etwa 80 Zuschauer den Weg an die Lühnder Birke gefunden haben. Vielen Dank dafür.

Weniger erfreulich war, dass unsere Erste leider über 90 Minuten keine einzige zwingende Tormöglichkeit erspielen konnte. Vor allem in der ersten Hälfte war man viel zu passiv. Zweikämpfe wurden kaum gewonnen und die Abstände in der Mannschaft und zum Gegner passten nicht. Ahrbergen war insgesamt wacher und agiler. Zwar gab es auch dort kaum Chancen und doch dominierte Ahrbergen die erste Hälfte. Die beiden Tore fielen allerdings nach Standards, die von Ahrbergen sehr konsequent in den 16er der Löwen gebracht wurden. Quasi zweimal identisch kam der Ball aus dem Halbfeld in die Box und zweimal stand Florian Horn in der 20. sowie 40. Minute goldrichtig und netzte ein.

In der zweiten Halbzeit kam Lühnde Minute für Minute besser ins Spiel und übernahm das Kommando auf dem Platz. Man war jetzt viel besser in den Räumen und konnte auch Druck aufbauen. Leider ging der letzte Pass, der letzte Schuss und die letzte Konsequenz heute etwas ab. So gab es zwar den einen oder Abschluss ohne aber den Gästekeeper wirklich vor Probleme zu stellen. So endete eine Partie, bei der Lühnde abermals auf Unterstützung der Zweiten angewiesen war (Danke an Simon, der seine Sache auf der linken Seite sehr gut gemacht hat) mit einer verdienten 0:2 Niederlage.

Nächste Korrekturmöglichkeit ist dann am Dienstag im Pokal gegen Bodenburg. Am Sonntag geht es dann zum Aufstiegsfavoriten nach Ochtersum.

 

Unsere Startelf: Fynn Behrens, Raphael Voges, Christopher Meisner, Raphael Schmidt, Tim Fricke, Marius Lüdtke, Dennis Haberlah, Timo Büsse, Lucas Gerke, Timo Lüders, Jan Drewke

 

Eingewechselt: Norman Wilsch, Hendrik Voges, Simon Dohrs

Erste Pflichtspielniederlage – 1:2 in Lamspringe

Zum ersten Mal seit Jahren ging es für unsere Erste mal in den Südkreis. Gastgeber war der TuSpo Lamspringe. Die Lamspringer hatten zuletzt auch in Drispenstedt gepunktet und auch im Pokal das Achtelfinale erreicht. Es wartete also ein starker Gegner.

Und so war es dann auch. Wobei Lühnde besser in die Partie starten konnten. Bereits nach 60 Sekunden hatte Felix Henning durch Zuspiel von Lucas Gerke das 1:0 auf dem Fuß. Doch der Lamspringer Keeper behielt im 1:1 die Oberhand. Sehr schade, denn es zeigte sich, dass eine Liga höher nicht mehr so viele Chancen entstehen wie noch im letzten Jahr. Lühnde baute gut Druck auf und insbesondere die Verteidiger konnten sich mehrfach nur mit Bällen ins aus gegen das Lühnder Pressing retten. Leider dann in der 8. Minute eine Schlüsselszene des Spiels. In einem harten Kopfballduell schepperten Dennis Haberlah und ein Lamspringer so heftig an einander, dass bei Dennis ein 2 Zentimeter großer Cut entstand, der mit drei Stichen genäht werden musste. Leider konnte Dennis nicht weitermachen. Gute Genesung.

Durch den Ausfall dieses Führungsspielers ging die Ordnung etwas verloren. Die angesetzte Trinkpause (warum auch immer) unterbrach den Fluss weiter. Konsequent nutzte Lamspringe in Person von Tizian März die erste Unachtsamkeit zum 0:1. Bis zur Halbzeit gab es kaum Chancen auf beiden Seiten. Lediglich Marius Lüdtke konnte mit einem Schuß aus 20m ein Ausrufezeichen setzen.

Insgesamt machte es Lamspringe in der zweiten Halbzeit besser als der TuS. In der 56. Minute abermals Tizian März in Szene gesetzt zum 2:0. Doch Lühnde ließ sich nicht unterkriegen und wieder einmal glänzte Hassen mit einem Assist auf Lucas Gerke, der zum 1:2 Anschluss in der 57. Minute traf. Eigentlich waren noch 33 Minuten zu spielen. Doch Lamspringe nutzte nun jede Gelegenheit zum Zeitspiel, sodass sich die Nettospielzeit auf vielleicht 15 Minuten reduzierte. Leider wurde das auch durch den sonst souverän leitenden Unparteiischen geduldet. So konnte Lühnde sich kaum noch Möglichkeiten erarbeiten. Jan Drewke hatte in der Schlußphase noch den Ausgleich auf dem Kopf. Doch bis hierhin hätte es auch schon 3:1 stehen können, da sich nun Räume auftaten, die aber nicht genutzt wurden.

Am Ende eine knappe Niederlage, deren Ursachen aber vor allem auf Seiten unserer ersten zu suchen sind. Die etwa 60 (davon gut 20 aus Lühnde) Zuschauer sahen am Ende einen verdienten Sieg der Heimmannschaft. Jetzt liegt eine volle Trainingswoche vor uns. Nächster Gegner ist der Nachbar aus Ahrbergen, der mit zwei Siegen sehr gut in die Saison gestartet ist.

 

Unsere Startelf: Fynn Behrens, Christopher Meisner, Fynn Gogol, Raphael Voges, Tim Fricke, Dennis Haberlah, Marius Lüdtke, Jan Drewke, Lucas Gerke, Felix Henning

Eingewechselt: Hassan Ismail, Norman Wilsch, Hendrik Voges

Erste Herren zieht ins Achtelfinale des Kreispokals ein

Viele Chancen, wenig Treffer

 

Die zweite Runde des Kreispokals machte das Aufeinandertreffen gegen die ehemaligen Staffelkonkurrenten Sarstedt II möglich. Man war auf ein rustikales Spiel eingestellt, was es vor allem in der zweiten Hälfte auch wurde.

Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt. Lühnde die bessere Mannschaft. Viele Chancen. Zweimal auf der Linie gerettet. Das Tor des Tages erzielt Torjäger Felix Henning mit einem herrlichen Schlenzer aufgelegt von Jan Drewke. In den Schlußminuten hätte Gregor Knobloch den Sack zu machen können. Im 1:1 gegen den Keeper der Sarstedt blieb es leider hängen in den 88. Minute. Am Ende ein verdienter Sieg gegen robuste Sarstedter.

Bereits am 21.08. geht es gegen Ligakonkurrent VfB Bodenburg auswärts weiter um den Einzug in das Viertelfinale

Unsere Startelf: Fynn Behrens, Hendrik Voges, Christopher Meisner, Fynn Gogol, Raphael Voges, Marius Lüdtke, Hassan Ismail, Jan Drewke, Timo Lüder, Norman Wilsch, Felix Henning

Eingewechselt: Raphael Schmidt, Lucas Gerke, Gregor Knobloch