Punktspiel SV RW Ahrbergen – TuS Lühnde = 4:1 (2:1)

Gratulation an den SV RW Ahrbergen zur Meisterschaft

Beim Tabellenführer in Ahrbergen galt es sich achtbar aus der Affäre zu ziehen. Dies ist mit einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft auch lange Zeit gut gelungen. Vorallem in der ersten Halbzeit konnte man die Gastgeber ein klein wenig ärgern und ging nach einer Freistoßflanke durch Jörg Pescht nach Vorlage von York Busche sogar mit 1:0 in Führung (19 Min.). Leider hielt die Führung nur bis zur 26. Minute, als der torgefährliche Spielertrainer des SV RW Ahrbegren, Rene Baake, nach einem Torwartfehler ausgleichen konnte. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte dann leider noch ein weiterer Gegentreffer aus stark abseitsverdächtiger Position. Da der Schiedsrichter das Spiel ohne Linienrichter leiten musste, kann man ihm deswegen keinen Vorwurf machen.

Nachdem auch noch York Busche zur Halbzeit verletzt ausgewechselt werden musste (dicker Knöchel), kam somit der dritte Altherrenspieler Alex Ehlert zum Einsatz. Ahrbergen dominierte in der zweiten Halbzeit das Spiel und die Lühnder Jungs kamen kaum noch zu gelungenen Aktionen. Rene Baake entschied das Spiel durch seinen dritten Treffer in der 59. Minute, für den Endstand sorgte Adrian Witte in der 80. Minute. Kurz vor dem Schlußpfiff verletzte sich zudem noch Paul Bothe nach einem unglücklichem Zweikampf schwer (Außenmeniskus).

Am kommenden Sonntag empfängt der TuS Lühnde den Tabellenzweiten SC Asel. Anpfiff ist um 15 Uhr in Lühnde an der Birke. Im Hinspiel konnte man den SC Asel noch überraschend mit 3:2 besiegen. 

 

Spielverlauf:  bitte hier klicken

Ergebnisse:  bitte hier klicken

HAZ-Bericht: bitte hier klicken

II. Herren holt wichtigen Punkt im Spitzenspiel – 0:0 gegen Newroz II

Gratulationen zu früh

Endlich mal wieder ein Spitzenspiel an der heimischen Birke. Das wurde auch von vielen Zuschauern honoriert, sodass sich zum Anpfiff um 15:00 etwa 50 Schlachtenbummler versammelten. Geleitet wurde das Spiel von Addi Wübbenhorst, der seine Sache mehr als gut machte. Sicher eine der besten Schirileistungen, die wir in dieser Saison in der 4.KK sehen konnten. Für beide Mannschaften. Zum Spiel…

Eine extrem starke Mannschaft konnte der Trainer heute ins Rennen schicken. Von Nummer 1 bis Nummer 15 top besetzt und motiviert. Mit Fynn Gogol und Hendrik Voges konnten auch zwei Rückkehrer nach Verletzungspause ihr Comeback in der Zweiten geben. Vielen Dank dafür. Ballsicherheit und Spielwitz nahmen dadurch nochmal sichtbar zu. Erwartet wurde mit Newroz II ein Gegner, der in der Winterpause seine erste Herren stark verstärkt hatte und somit auch die Zweite Herren kaum noch etwas mit der Mannschaft vom Hinspiel zu tun hatte. Nicht umsonst sind beide Vertretungen seit der Winterpause ungeschlagen. Es sollte also ein Spiel auf Augenhöhe werden.

Von Anfang an war zu sehen, dass bei Mannschaften wollten. Es entwickelte sich eine schnelles Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die besseren hatte zunächst Newroz, doch der heute glänzend aufgelegte Jan Gerke hielt mit zwei Fußabwehren Lühnde im Spiel. Um die 35. Minute ließ der Gegner etwas nach und Lühnde kam zu guten Möglichkeiten durch Hendrik Voges sowie Tim Stößer. Leider beide Mal ohne Torerfolg. Halbzeit in einem bis dahin intensiven aber sehr fairen Spiel.

In der zweiten Halbzeit wurde es zunehmend hektischer und es häuften sich Fouls und Gemecker. Chancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Die größte Möglichkeit hatte Captain Sharky in der 75. Minute nach Hereingabe von Julian. Doch der schwierig zu verarbeitende Ball ging aus 8m über das Tor. In einer 1:1 Situation dann nochmal Aufregung. Keeper Jan Gerke blieb verletzt nach Pferdekuss liegen. Hoffentlich geht es Sonntag wieder.

Dann der Abpfiff. Ein verdientes 0:0 zweier Mannschaften, die in dieser Form sicher nichts in der 4. KK zu suchen haben. Kompliment an Newroz, die trotz des schwachen Saisonstarts im Schlußspurt solche Kräfte freisetzen konnten.

Aber viel mehr noch Kompliment an die zweite Herren, die mit vollem Einsatz in den letzten Wochen sowohl im Training als auch den Spielen nichts hat liegen lassen. Nichtsdestotrotz muss am Sonntag um 13:00 beim VFL Borsum II nachgelegt werden. Glückwünsche sind bis dahin verboten, denn noch ist nichts erreicht.

Unsere Startelf: Jan Gerke, Steffen Dohrs, Sebastian Hennies, Sascha Engelke, Hendrik Busche, Fynn Gogol, Andreas Hartmann, Christian Heinzel, Ingo Hautop, Hendrik Voges, Tim Stößer

Eingewechselt: Erik Wesche, Julian Uters, Julian Krispin, Andreas Berner

So, jetzt erstmal ein Stück Kuchen. … Mist, gab keinen.

Punktspiel TuS Lühnde – SV Newroz Hildesheim = 0:1 (0:1)

Vermeidbare Heimniederlage 

Die Gäste vom SV Newroz Hildesheim wollten in Lühnde unbedingt gewinnen, um ihre minimale Aufstiegschance (Platz 2 und evt. Relegationsspiel) erhalten zu können. Sie zeigten eine durchaus angemessene Leistung, jedoch versuchten einige Gäste-Spieler von der ersten Minute an Freistöße bzw. Elfmeter „zu schinden“ und bei jedem Zweikampf lautstark zu schreien. Die gute Schiedsrichterin fiel zum Glück nicht darauf herein, hätte mit einer frühen gelben Karte für die „Schwalben“ jedoch für Ruhe sorgen können. Trotzdem macht Fußball so keinen Spaß! Der Gäste-Trainer wurde wegen Schiedsrichter-Beleidigung in der 70. Minute des Feldes verwiesen. Vorausgegangen war ein „Foulspiel“ am Gäste-Torwart, der allerdings vom EIGENEN Mann umgerannt wurde! Zum Glück haben es zumindest die meisten Spieler und Zuschauer vom SV Newroz richtig gesehen, sodass es es nach einer kurzen Behandlungspause weitergehen konnte. Kurz vor dem Ende dann jedoch noch eine Tätlichkeit eines Gäste-Spielers, die jedoch keine rote Karte zur Folge hatte …

Das Tor des Tages fiel durch einen gelungenen Freistoßtreffer in der 35. Minute durch die Nr. 8, die allerdings nicht auf dem Spielformular aufgeführt war. Auf Nachfrage in der Halbzeitpause wurde mitgeteilt, dass es sich um Mesut Binici gehandelt haben soll. Insgesamt ein ausgeglichenes Spiel ohne viele Torchancen. Den Gästen wünschen wir viel Erfolg im Kampf um den Aufstieg und dem Trainer raten wir zu mehr „Gelassenheit“, denn er hat einige gute Spieler in seiner Mannschaft.

Beim TuS Lühnde zeigten besonders Christoph Kühn, Timo Lüders und Paul Bothe eine gute Leistung. Dank an Michel, der nach dem Spiel in der 2. Herren auch noch mal eine Halbzeit in der Ersten durchhielt und ausgeholfen hat. Dank auch an Julian Uters und Jan Gerke, die allerdings nicht mehr „rein mussten“. Insgesamt eine engagierte Mannschaftsleistung, mehr ist zur Zeit leider nicht möglich?!

   

Spielverlauf:  bitte hier klicken

Ergebnisse:  bitte hier klicken

HAZ-Bericht: bitte hier klicken

Zweite Herren bleibt auf Kurs – 2:0 Heimsieg gegen Rautenberg

Bestes Spiel der Rückrunde

Das nennt man dann wohl eine geglückte Revanche. In der Hinserie hatte man nur gegen Algermissen und eben Rautenberg verloren. Diese Scharte sollte ausgemerzt werden und so trat die Mannschaft auch auf. Aus einer stabilen Viererkette mit Porno und Michel sowie agilen Außenverteidigern Steffen und Busche ließ man gegen die quirligen Rautenberger wenig zu. Im ganzen Spiel erarbeitete sich Rautenberg zwei Chancen, die Jan (30. Minute Freistoß über die Latte sowie einmal in der zweiten Hälfte) sicher vereitelte. Klingt als wäre Rautenberg völlig ungefährlich gewesen. Dem war bei Leibe nicht so. Immer wieder schnell durchs Mittelfeld und vor allem Hinten sehr sicher brauchte es eine gute Mannschaftsleistung um diese Mannschaft zu knacken.

Zum Spiel… 12. Minute erste Chance Lühnde. Michi bedient Ogni, der sich statt für den Schuss zum Querpass entscheidet doch Schimmel setzt den Ball über das Tor. In der 18. Minute wird ein Schuß von Berni aus der zweiten Reihe im letzten Moment geblockt. 19. Minute Flanke Schimmel und wieder Berni Volley knapp daneben. Zu diesem Zeitpunkt wäre eine Führung hoch verdient gewesen. Dann der erste Aufreger des Spiels. Weitschuß von Michel, den der Keeper nicht festhält sondern ins eigene Tor kullern lässt. Angeblich behindert. Das konnte leider nicht aufgelöst werden aber sicher eine Entscheidung, die schwierig war. Was soll´s mit 0:0 ging es in die Pause. Lühnde das bessere Team obwohl Rautenberg in den letzten fünfzehn Minuten mehr und mehr ins Spiel kam.

Weiterlesen